Kings of War: Armeeliste für Khaoszwerge (22.12.2010, 4 Kommentare)
Mantic Games hat die Armeeliste der Khaoszwerge für Kings of War veröffentlicht. weiterlesen
Mantic Games hat die Armeeliste der Khaoszwerge für Kings of War veröffentlicht. weiterlesen
Nach der Eisenwaldoffensive gibt es eine weitere Premiere zu Kings of War, das erste Italienische Turnier. weiterlesen
Mantic Games lassen die Fans auf Bell of Lost Souls abstimmen, wie die Studioarmee der Khaoszwerge aussehen soll.
Nach den Konzeptzeichnungen gibt es nun ein erstes WiP-Green, das den Sneaky Goblin der Khaos Dwarves zeigt.
Gestern begann die Khaoszwergen Woche bei Mantic mit einem Video und heute wurden Skizzen der Miniaturen nachgereicht. weiterlesen
Diesmal werfen wir einen genaueren Blick auf die Kriegsmaschine der Untoten, das Balefire Katapult. Viele, die ihre Mantic Figuren für WHFB einsetzen fragen sich was sie wohl mit einem Katapult bei den Untoten sollen. Doch die Verwendungsmöglichkeiten sind mannigfaltiger als man meinen mag. weiterlesen
Der Gewinner der Verlosung der Mantic Starterbox durch Radaddel auf Brückenkopf Online steht fest! weiterlesen
Brückenkopf Online verlost zusammen mit Radaddel zu Nikolaus eine Mantic Starterbox! weiterlesen
Mantic Games haben sich an ihr versprechen gehalten und die englischen Regeln von Kings of War als Download bereit gestellt. weiterlesen
Mantic Games haben erste Bilder der kommenden Chaoszwerge veröffentlicht.
Mantic Games bieten die Helden der Zwerge jetzt auch separat zum Kauf an.
Im Onlineshop von Mantic Games gibt es jetzt vier Megadeals, die wirklich keine Wünsche offen lassen.
Nachdem die Zombiehorden aus dem Onlineshop verschwunden sind, gibt es sie nun wieder – als Onlineshop only – zu kaufen. weiterlesen
Am 13. 11. 2010 veranstaltete der TT Club „Eisenwaldoffensive“ unter dem Titel „Fields of War“ das erste Kings of War Turnier in Deutschland.
Von den 20 Teilnehmerplätzen waren nur 12 besetzt. Trotzdem war die Stimmung bei Spielern und Veranstalter gut.
Das Konzept des „Learning by Doing“ kam bei den Teilnehmern gut an. Nach dem ersten Spiel wurden die Regeln schon ziemlich flüssig umgesetzt. Bei Fragen waren die Organisatoren sofort zur Stelle.
Jeder Teilnehmer musste drei Spiele absolvieren. Es gab keine Rundenbegrenzung. Nach zwei Stunden wurde jeweils die letzte Runde eingeläutet und anschließend gewertet.
Der Rekord lag bei 12 Runden. Ein gutes Beispiel, wie Flüssig nach den Kings of War Regeln gespielt werden kann.
Gezählt wurden Punktekosten der ausgeschalteten Einheiten, was der Siegesbedingung „Morden!“ aus dem KoW Regelwerk entspricht.
Für die glücklichen Gewinner gab es tolle, von Mantic gesponsorte, Preise.
Es ging aber niemand leer aus, da Mantic neben den Hauptpreisen noch duzende Promo Gussrahmen, Mantic Journals und weitere Goodies gestiftet hatte. Diese wurden unter allen Teilnehmern verlost.
Insgesamt wechselten ca. 320 Mantic Modelle ihren Besitzer.
Hier ein paar Eindrücke:
Erstmal die Mantic Goodies auspacken…
Die Siegerehrung:
Goodie Verlosung: 12 Teilnehmer – W12 – passt… :
Timo präsentierte seine tollen Greens:
Wer mehr von Timos Arbeiten sehen will kann seinen Blog besuchen.
Die Jungs von der Eisenwaldoffensive:
Sämtliche Ergebnisse des Turniers könnt ihr auf der Fields of War Seite auf der TableTop Turniere Homepage sehen.
Weitere Turniere der Eisenwaldoffensive findet ihr in deren Bolg.
Mantic Games zeigt im Rahmen der Revenant Woche Bilder der Einzelteile. weiterlesen
An diesem Wochenende findet das erste deutsche Turnier zu Kings of War in Schwerte statt. weiterlesen
Mantic Games legt die Revenant Knights aus Resin neu auf. weiterlesen
Durch die Kombination der Mantic-Zombies und der Warlord-Deutschen haben die beiden Firmen ein nettes Bastelset für alle Fans von typischen B-Movie-Klischees geschaffen.