Warhammer 40.000: Dark Eldar Schmerzmarker (18.11.2010, 13 Kommentare)
Games Workshop zeigt auf der Homepage wie man Schmerzmarker für die Dark Eldar bastelt. weiterlesen
Games Workshop zeigt auf der Homepage wie man Schmerzmarker für die Dark Eldar bastelt. weiterlesen
Von den Kelten bis hin zu 41. Jahrtausend, wo Armeen aufeinander prallen und der Zahn der Zeit nagt sieht nichts mehr so aus wie gerade frisch vom Fließband.
Mit flüssigem Maskiermittel könnt Ihr einfach und effektiv abgeblätterte Farbeffekte erzeugen.
weiterlesen
Antenocitis Workshop haben mit ein paar nützlichen Vergleichstafeln verschiedene Sorten und Farben von statischem Gras getestet.
Euren Kriegern fehlen Siegel und Banner um ihre Überlegenheit und Reinheit zum Ausdruck zu bringen?
Kein Problem.
Mit diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr eure Figuren einfach selber aufmotzen könnt.
weiterlesen
Am Beispiel einer Holzplankenbase zeig ich euch Schritt für Schritt wie ihr einfach aber effektiv eine Base mit Textur modellieren könnt.
weiterlesen
Wer nach sinnvollem Modellierwerkzeug sucht kann sich hier hier ein paar Anregungen holen.
weiterlesen
Dr. Phil Hendry hat am Beispiel von Warlord Games Boadica den Umgang mit Army Painter umfassend erläutert. weiterlesen
Nach den Klanratten letzter Woche zeigen wir nun, wie man die Seegarde der Hochelfen bemalt.
Devstro hat auf YouTube ein Video mit einer kleinen Historie der verschiedenen Citadel Farben zusammengestellt. weiterlesen
Pinselknecht hat sich die Mühe gemacht, eine Übersicht der verschiedenen Bases zusammenzufassen. weiterlesen
In diesem Schritt für Schritt Tutorial zeigen wir, wie man schnell und gut die Klanratten aus „Schlacht auf Blutinsel“ bemalt.
Der amerikanische Sockelhersteller Plinth Country hat auf der eigenen Homepage eine Tutorialrubrik eingeführt. weiterlesen
Wenn ihr Dank „Blutinsel“ mit einer neuen Armee beginnen möchtet, haben wir auf Brückenkopf einige nützliche Tipps und Artikel.
Im Blog von Massive Voodoo gibt es ein weiteres hilfreiches Tutorial. weiterlesen
Eine Schritt für Schritt Anleitung wie ihr aus Fimo eine urige Holzkiste modelliert, von ihr eine Gussform erstellt und damit einen Keramik Abguss machen könnt. weiterlesen
Eine Alternative zur herkömmlichen Besandung bei der Basegestaltung: Black Lava Strukturpaste von Vallejo.
Wohl unser wichtigstes Arbeitsgerät: der Pinsel. Hier ein paar Infos, um seinen Aufbau und seine Bestandteile besser zu verstehen.
Jarhead hat im Blog von Massive Voodoo ein neues, sehr wirksames Tutorial online gestellt.