Kategorien: Kings of War, Reviews

Review: Mantic Collectors Range Zombie 3-Up (21.07.2011, 4 Kommentare)

Eine Kurzreview eines Modells aus der Mantic Collectors Range, ein Zombie 3-up. weiterlesen

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Rate of Fire von Crusader (20.07.2011, 3 Kommentare)

Das Tabletop-Regelwerk „Rate of Fire“ aus dem Hause „Crusader“, ist ein englischsprachiges, 18 GBP teures Tabletop-Regelwerk für Gefechte im Zweiten Weltkrieg. weiterlesen

Kategorien: Kings of War, Reviews

Review: Kings of War Ork Krudgers Gang (18.07.2011, 5 Kommentare)

Beasts of War ist ganz im Zeichen von Warpath, wir holen Kings of War hervor und betrachten die Charaktermodelle der Orks. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Terrain / Gelände

Review: ESLO Terrain (14.07.2011, 6 Kommentare)

Tabletop-Gelände das in Deutschland hergestellt wird, gibt es u.a. von ESLO Terrain. weiterlesen

Kategorien: Avatars of War, Reviews

Review: Avatars of War Dwarf Berserkers (12.07.2011, 26 Kommentare)

Plastikminiaturen aus Spanien, Avatars of War hat ihre Berserker herausgebracht. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Streitmachtboxen 2011 (12.07.2011, 28 Kommentare)

Auch für Warhammer 40.000 lohnt 2011 ein Blick auf die Streitmachtboxen. weiterlesen

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Perry ACW Zuaven (11.07.2011, 17 Kommentare)

Eine weitere jüngste erschienene Box von den Perrys sind die Zuaven für den amerikanischen Bürgerkrieg. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Streitmachtboxen 2011 (05.07.2011, 50 Kommentare)

Und nun das 3. Jahr in Folge die Übersicht über die Warhammer Fantasy Streitmachtboxen. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warlord Games / Bolt Action

Review: Warlord Games WK2 Commandos (30.06.2011, 13 Kommentare)

Wie bereits angekündigt, schauen wir auch in die Plastikbox der Commandos, der Elite der britschen Armee, von Bolt Action Miniatures. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warlord Games / Bolt Action

Review: Warlord Games WK2 Britische Infanterie (29.06.2011, 8 Kommentare)

Mit mittlerweile 2 Plastikboxen sind die Briten von Bolt Action / Warlord Games für den 2. Weltkrieg abgedeckt, wir schauen uns die Infanterie genauer an. weiterlesen

Kategorien: Historisch, Reviews

Review: Perry Miniatures Westerngebäude (22.06.2011, 8 Kommentare)

Nach diversen Plastikboxen unter anderem für die Napoleonischen Kriege und den Amerikanischen Bürgerkrieg, gibt es jetzt auch Gelände von den Perrys. weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: 45er Einlagen von Feldherr (20.06.2011, 12 Kommentare)

Bei Feldherr neue Einlagen mit Platz für 45 Miniaturen herausgebracht, still und leise, das hätten wir fast nicht mitbekommen, aber eben nur fast! weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Ätztech Schilder und NATO-Draht (13.06.2011, 2 Kommentare)

Ätztech ist eine Kooperation von PK-Pro und SNC Studio. Wir haben hier bereits ein paar Neuheiten vorgestellt und widmen ihnen nun eine Review. weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Vorschau auf die nächsten Reviews (12.06.2011, 13 Kommentare)

Ein kleiner Einblick auf die kommenden Reviews auf Brückenkopf Online. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Review: Citadel Finecast Range (11.06.2011, 71 Kommentare)

Es ist soweit, das Warten ist vorbei, die offizielle Brückenkopf Review zur neuen Citadel Finecast Range ist online. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Review: Citadel Finecast Range Teaser (10.06.2011, 62 Kommentare)

Morgen geht die Review zu Games Workshop Finecast online und um euch einen Vorgeschmack zu geben, gibt es hier bereits 2 Bilder. weiterlesen

Kategorien: Reviews, Science-Fiction

Review: Interstellar Mayhem (08.06.2011, 15 Kommentare)

Dogfights mit Raumschiffen im Asteroidenfeld. Schnelle Action und ein interessantes, leicht zu lernendes Brettspiel, welches aber bei genauerer Betrachtung die ein oder andere taktische Finesse aufweisen kann, einer kleinen Firma aus Dortmund. Das ist in knappen Worten was einen erwartet, wenn man eine Partie Interstellar Mayhem von Soylent Games spielt. weiterlesen

Kategorien: Reviews

Review: Micropanzer „Strider“ Large Battle Class Walker (07.06.2011, 4 Kommentare)

Micropanzer bietet Sci Fi Modelle im 15 und 32mm Maßstab an. Wir haben für euch die große Version des „Strider“ ausgepackt, zusammengebaut und dokumentiert.
weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »