Brückenkopf: Berichterstattung über Flames of War (30.06.2011, 64 Kommentare)
In Zukunft wird Brückenkopf Online wieder über Battlefront und die Flames of War Systeme berichten. weiterlesen
In Zukunft wird Brückenkopf Online wieder über Battlefront und die Flames of War Systeme berichten. weiterlesen
Die Umstellung der Gussverfahren scheint im momentanen Trend zu liegen. Unter dem Namen „Trollcast“ stellt nun auch TFM seine Produktion um. Ähnlichkeiten mit der neuen Serie eines bekannten Herstellers sind dabei natürlich rein zufällig…
Ed has put the finishing touches to ‘Trollcast’ a new spin castable plastic – a hard (80D) custom mix containing high impact polystyrene. It is much harder, and tougher, than resin. Heat resistant up to 200F, and can handle prolonged exposure at 150F (so our Australian friends should not have any problems during the summer). It can be super-glued together, and takes standard miniature paints.
The Trollcast material will replace both metal and resin in our range. The cost of metal has sky rocketed, pushing up prices across the industry (even big players are dumping metal). Resin is good, but it turns out that the new Trollcast plastic is far better.
Auf der Homepage von Troll Forged Miniatures findet ihr auch ein kurzes Testvideo zum Thema Hitzebeständigkeit des neuen Materials.
Quelle: Troll Forged Miniatures
Eslo wartet mit einigen neuen Geländestücken auf. weiterlesen
Im Blog von Secret Weapon Miniatures sind Previewbilder der Kanalisationsbases aufgetaucht. weiterlesen
Mit mittlerweile 2 Plastikboxen sind die Briten von Bolt Action / Warlord Games für den 2. Weltkrieg abgedeckt, wir schauen uns die Infanterie genauer an. weiterlesen
Secret Weapon Miniatures haben drei weitere Displaybases vorgestellt, mit denen man auch eine Spielminiatur auf normaler Rundbase groß in Szene setzen kann:
Today I’m bringing you three new display plinths – including a first of its kind plinth designed to work with the existing contours of a 30mm round lip base.
Die Sockel gibt es in der „klassischen“ Variante mit flacher Oberfläche und mit einer speziellen Oberfläche, auf welche man die klassischen Rundbases so auflegen kann, dass sie gegen abrutschen gesichert sind.
Der Preis liegt zwischen 10 und 15 Dollar.
Quelle: Secret Weapon Miniatures
Chapterhouse Studios veröffentlichen neue Bitz und Umbausets für Fans der düsteren Zukunft des 40. Jahrtausends. weiterlesen
Der Ork von Welt trägt oben ohne… neue Ork Torsos von Kromlech. weiterlesen
Max Mini hat ein Set gothischer Rückenmodule veröffentlicht. weiterlesen
Zum Sturm der Magie hat das Fantasy Warehouse paar Bundles geschnürt. weiterlesen
Letzte Woche im Juni, der Wochenrückblick KW 25, 20. – 26.06.2011.
Zu den neuen Terraclips, die wir hier bereits im Rahmen von Malifaux vorgestellt haben, gibt es nun Unboxing Videos von Worldworks Games. weiterlesen
Thomarillion hat 2 neue Sets aus Zinn veröffentlicht. weiterlesen
Magabotato wird 50 und feiert dies in einer kleinen Sonderfolge. Wir gratulieren zum Jubiläum.
weiterlesen
Wenn es etwas gibt, von dem man nie genug hat, dann sind das Würfel.
Ein imperialer Kommissar der Extraklasse erwartet uns heute.
Die Hobbyrange von Planet Fantasy wird um neue Schieferbases ergänzt. weiterlesen
Nach diversen Plastikboxen unter anderem für die Napoleonischen Kriege und den Amerikanischen Bürgerkrieg, gibt es jetzt auch Gelände von den Perrys. weiterlesen