Review: Hasslefree Miniatures (28.01.2011, 8 Kommentare)
Der 2. Teil der Hasslefree Miniatures Review, in der wir uns die Range abseits der Zombiejäger ansehen. weiterlesen
Der 2. Teil der Hasslefree Miniatures Review, in der wir uns die Range abseits der Zombiejäger ansehen. weiterlesen
Im Januar bringt Eslo eine Öl Pumpstation im 28mm und ein paar Wegstücke in 15mm heraus. weiterlesen
Das polnische Nachwuchsskirmish hat mit seinen hochdetaillierten Zinnminiaturen zuletzt für viel Aufsehen gesorgt. Steht uns ein würdiger Nachfolger für Confrontation ins Haus?
Gale Force Nine kündigt zwei neue Sets für den Tabletopper mit wenig Zeit an. Man erweitert das „Battlefield in a Box“ Konzept, welches bereits vorbemalte Geländestücke zum sofortigen losspielen beinhaltet.
Das Gesteinsset besteht aus acht Teilen und dürfte ausreichen, um – dem Namen entsprechend – ein Spielfeld zu füllen. Dabei kann man aber die Geländestücke noch nachbearbeiten und so dem eigenen Spieltisch anpassen.
Beim zweiten Set von „Prepainted“ zu sprechen ist vielleicht etwas viel gesagt, als Grundlage für passendes Spieltischzubehör z.B. für Necrons ist dieses Set, bestehend aus 10 Geländeteilen (davon zwei Ruinen), sicher passend.
Die im Set bereits gezeigten Ruinen werden wohl auch einzelnd erhältlich sein und in den nächsten Tagen in den Onlineshop eingepflegt.
Quelle: Gale Force Nine
Neue Geländeelemente von Thomarillion: eine Galerie und eine Freitreppe. weiterlesen
Zwei sehr gegensätzliche Neuheiten kommen aus dem Hause Hasslefree.
Die Redakteure haben das Treffen in Koblenz gut überstanden, wie diese Bilder dokumentieren. weiterlesen
Bei Radaddel gibt es die Panzerwoche. Die schönsten Modelle der Saison im Angebot. weiterlesen
Ein weiterer Sonntag, ein weiterer Wochenrückblick. Viel Spaß beim Lesen. weiterlesen
An diesem Wochenende fand das Redaktionstreffen statt. weiterlesen
Micro Art Studio wird für Infinity von Corvus Belli passendes Gelände herstellen. weiterlesen
Ausgabe #19, die erste im neuen Jahr, des kostenlosen Over the Wire Magazins von Darkson Designs für AE-WW2 und AE-Bounty ist erschienen. weiterlesen
DGS Games hat neue Figuren in seinen Onlineshop aufgenommen.
Juron den Feuermagier, weiterhin einen Necromant und einen Illusionisten. Gleichzeitig gab es einige weitere Updates des Shops, unter anderem sind nun alle Modelle mit Bildern vertreten. Dee Miniaturen von DGS Games orientieren sich an klassischen DSA Designs, sind im 32mm Maßstab und damit sicher auch für den einen oder anderen Maler interessant.
Link: DGS Shop
Vier neue Figuren greifen in die Kämpfe um Macht und Rohstoffe in der Welt von „Consortium“ ein: Die Kämpfer UCI, Crypt, UCP und UC Adad für die Fraktion der CyberTech Gruppierung.
Die Modelle kosten zwischen 6 und 9 Euro, sind aus Resin und im 35mm Maßstab.
Link: Consortium Universe
Link: Consortium Universe Shop
Nachdem ich in einem meiner Bemalblogs Bilder einer fertigen Einheit Dunkelelfenkrieger gepostet hatte, bekam ich gehäuft Anfragen wie ich Dunkelelfen Male. weiterlesen
Einen Monat nach Ausgabe #5 erscheint bereits im Januar die 6. Ausgabe des WAMP Magazins Portal. weiterlesen
Etwas eigenwilliger Nachschub an Inneneinrichtung von Thomarillion um den Gruselfaktor auf dem Spieltisch zu erhöhen. weiterlesen
Im Januar gibt es Basegestaltung und eine neue Grundierung von Army Painter. weiterlesen