Kurzreview: Plastic Soldier Company SdKfz 251 Ausf D (13.02.2012, 20 Kommentare)
Von der Firma „The Plastic Soldier Company“ hat ein Modell den Weg zu uns gefunden: Das Sonderkfz 251 D in 15mm.
Von der Firma „The Plastic Soldier Company“ hat ein Modell den Weg zu uns gefunden: Das Sonderkfz 251 D in 15mm.
Der Rückblick auf die KW 06, 06. bis 12. Februar 2012. weiterlesen
Puppetswar veröffentlichen weitere Bases. Diesmal für die Cyber Undead.
Puppets War zeigt eine Vorschau auf die gerenderten Köpfe, frisch aus dem 3D-Drucker.
Acheson Creation veröffentlicht ein neues Geländestück für ihre „Ancients“ Reihe. weiterlesen
In den kommenden Wochen werden wir uns für Euch einige der Warpath-Produkte von Mantic Games genauer unter die Lupe nehmen und den Anfang bildet dabei gleich ein kleines Highlight.
War Cast Studios veröffentlicht neue Bamboo Bases. weiterlesen
Cobblestone Castings hat drei Geländesets im 15mm Maßstab veröffentlicht. weiterlesen
Fantasy In gibt als Angebot diese Woche einen 8,88 € Gutschein für Brückenkopf Leser. weiterlesen
Micro Art Studio ergänzt ihre MDF-Range für Infinity um neue Holoboards und Wände für District 5. weiterlesen
Man muss kein Kanadier sein um die neuen Ahornblätter von Ätztech gebrauchen zu können. weiterlesen
Zack! Und wir sind schon im Februar des neuen Jahres. weiterlesen
Thomarillion haben einen Arbeitstisch im 28mm Maßstab veröffentlicht. weiterlesen
Auf Bederken Miniatures gibt es ein kostenloses Dungeonsystem zum Download. weiterlesen
GameCraft präsentieren ein modulares Space Ship Interior Set. weiterlesen
Ein schönes Bitzset mit Karten und Schriftrollen ist seit gestern von Tabletop Arts erhältlich. weiterlesen
Warlord Games haben einige kleinere Geländestücke vorgestellt, die die historischen Miniaturenranges erweitern:
Die Brücke kostet euch 10 Pfund:
Die Umfassung für Tiere kostet 6 Pfund:
Der Wassertransporter kostet euch 8 Pfund:
Quelle: Warlord Games
Vom kostenlosen Zombieskirmisher „Reanimated“ gibt es nun eine neue Version:
Version 2.0 ist bisher noch etwas „abgespeckt“ und kommt ohne viele Bilder und Hintergrundgeschichten. Die Regeln sind bisher für das sogenannte „Playtesting“ bestimmt, also dafür, dass Spieler die Regeln ausprobieren und zu den Neuerungen ihr Feedback abgeben können. Die finale Version mit allen Bilder, Hintergründen und Designoptionen soll dann zum zweijährigen Jubiläum im Juni folgen.
Downloaden könnt ihr Reanimated in der Version 2.0 hier (rechts klicken und Ziel speichern auswählen).
Da der Zombiemaster nun seine Ereignisse per Zufall erhält, braucht ihr dazu noch die passenden Ereigniskarten, die ihr hier findet, um loszulegen.
Feedback, Kommentare und Wünsche zu den Regeln gebt ihr am besten auch direkt im Reanimated Forum ab, da den Machern sehr viel am Input weiterer Spieler und Interessenten gelegen ist!
Quelle: Reanimated