Kategorien: Warhammer 40.000
Die Besucher des Französischen Games Day erhielten bereits eine Vorschau auf die kommenden Forge World Neuheiten. Zum einen den Reaver Titan, über den wir bereits berichteten, und einen neuen schweren Panzer für die Streitmächte der Eldar, den Cobra Mk II.


Quelle: Bell of Lost Souls
– Nachtrag:
Ebenso wurde dort das neue Cover der 5. Edition von Warhammer 40.000 gezeigt.

Quelle: Sphärentor
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Any given Sunday – An jedem verdammten Sonntag. Dies gilt nicht nur für Al Pacino im gleichnamigen Football Film, dies gilt auch für uns! Daher hier der neue Watchdog.
Heute etwas sehr Warhammer lastig, damit dass aber nicht immer so bleibt suchen wir nach weiteren Projekten, vorallem auch aus anderen Systemen / von anderen Herstellern. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warmachine
Im April beschert uns Privateer Press weitere Neuheiten zu Hordes und Warmachine.


Quelle: Ulisses
Kategorien: Allgemeines
Am 07. Juni wird Games Workshop das Citadel Farben- und Pinselsortiment um eine Airbrush Sprühpistole erweitern. Diese im Design einer Flammenpistole gestaltet und wird voraussichtlich 27,50 € kosten. Es handelt sich hierbei nicht um eine professionelle / hochwertige Lösung mit Kompressor sondern mit Druckluftdosen (Kostenpunkt ~ 7-8 €). Diese haben den Nachteil das gleichmäßiges Arbeiten erschwert wird, da der Farbauftrag durch nachlassenden Druck aus den Dosen nicht so gleichmäßig bzw. konstant ist wie bei einem Airbrush System mit Kompressor. Grundsätzlich ist dieses Werkzeug damit eher zur Grundierung und zur Bemalung größerer Objekte wie Panzern geeignet.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog
Und wieder einmal: Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog.
Nach wie vor suchen wir nach weiteren interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Nach dem die neue WHFB Grundbox „Angriff auf den Schädelpass“ sich großer Beliebtheit erfreut, wird zur 5. Edition die etwas magere „Kampf um Macragge“ Grundbox im Oktober durch eine neue Grundbox abgelöst. Diese soll den Namen „Battle for Black Reach“ tragen und im Oktober, nach dem Mitte des Jahres die 5. Edition von Warhammer 40.000 veröffentlicht wird, erhältlich sein. Der Inhalt ist beim Kampfpreis von 60 USD (Nach aktuellem Kurs wären das 38 EUR, wird aber wohl auch 50 – 60 EUR hinauslaufen) ein ziemliches Schnäppchen. Bei WarSeer wurde lange über den Inhalt diskutiert, verhärtet haben sich nun die Angaben auf:
Space Marines:
– 1x Space Marine Commander
– 1x Taktischer Trupp
– 1x Terminatortrupp
– 1x Cybot
Orks:
– 1x Ork Whaaagboss
– 2x Ork Boyz Mobz
– 1x Ork Bossmob
– 3x Killakoptas
Es wird also der klassische Schlagabtausch zwischen Space Marines und Orks. Anfangs waren noch Crimson Fists als Orden im Gespräch, so gilt es aktuell aber als ziemlich fest, dass die Space Marines mit Insignien der Ultramarines in der Box vorliegen werden. Auf Seiten der Orks wundert es ein wenig, dass keine Grotze / Gretchins enthalten sind.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog.
Dort draußen gibt es mit Sicherheit noch viel mehr interessante und lesenswerte Projekte, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und wie sie alle heißen. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Frisch zum neuen Vampire Armeebuch bringt auch Gamezone einige Untote gestalten heraus. Neben ihrer Interpretation des Leichenkarren gibt es diese sehr sehenswerten Zombie Wölfe.

Die Miniaturen werden in Blistern zu je 2 Miniaturen veröffentlicht und preislich bei EUR 7,50 liegen.
Quelle: Gamezone Deutschland
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Forge World Newsletter 193 ist von gigantischem Ausmaß – eher „titanisch“. Neben den Informationen zum FW Open Day am heutigen Sonntag und Imperial Armour Volume 6, gibt es eine Sneak Preview zum mächtigen Reaver Titan, welches den Fuß des Reaver neben einem Space Marine Modell im Warhammer 40.000 Maßstab zeigt.

Zusätzlich bietet Forge World zum Open Day 2008 noch ein limitiertes Sondermodell an, welches nur auf dem Open Day erhältlich sein wird. Den Reaver Titan Princeps.

Nachtrag:
Ein Scan des Forge World Open Day Programm ist über das WarSeer Forum veröffentlicht worden. Dort sieht man neben einem größeren Bild des Reaver Titan (und dem Preis von 550 GBP, der Zeit ~ 720 EUR) auch einen Space Marine Cybot Todespriester.

Quelle: http://www.forgeworld.co.uk/
Kategorien: Warhammer Historical
Es war einmal… ein Regelwerk.
In den siebziger Jahren entstand eine Firma namens Games Workshop, der es gelang, die Begriffe “wirtschaftlichen Erfolg” und “Tabletop” unter einen Hut zu bringen. Auch wenn es vielen nicht so scheinen mag: es gab Tabletop VOR Warhammer (staun!). Zumeist befassten sich diese Spiele, die nahezu alle aus England stammten, mit historischen Schlachten, insbesondere der Napoleonischen Ära; doch nach den archäologischen Entdeckungen der Sechziger und Siebziger Jahre in England und der damit verbundenen Faszination wandte man sich immer mehr auch der Antike zu. Spitzenreiter dieser Zeit waren die berühmt-berüchtigten Regelwerke der Wargames Research Group (WRG). In England und in geringerem Maße auch in den USA wird auch heute noch die Tabletop-Szene zu einem überwältigenden Großteil von historischen Spielen dominiert; weiterlesen
Kategorien: Role Play Convention
Die Brückenkopf Redaktion wird die RolePlayingConvention 2008 (am 26. – 27. April in Münster) nutzen um neuen Tabletop Produkten der kommenden Monate auf den Zahn zu fühlen.
Mit über 15.000 m² kann sich die Messehalle in Münster problemlos mit Essen (SPIEL) und Nürnberg (Spielwaren Messe) messen und bietet nicht nur aus dem Bereich Tabletop reichlich für die Besucher. Zusätzlich werden großzügig die Bereiche Rollenspiel, Live-Rollenspiel, Sammelkarten- und Brettspiele abgedeckt.
Mehr Informationen zur RPC 2008 erhaltet ihr unter der offiziellen Homepage: http://www.rpcgermany.de/
Kategorien: Allgemeines
Warhammer Armeen zum Preis einer regulären Regimentsbox? Gibt es nicht? Oh doch, das gibt es. Wie das funktioniert siehst Du hier. Der Weg zum günstigen Tabletop.
Die meisten werden zwischen den Begriffen „Tabletop“ und „günstig“ nicht zwingend eine direkte Verbindung sehen. Eventuell das ein oder andere Ebay-Schnäppchen, das dürfte es dann aber auch gewesen sein. Die am weitesten verbreitete Größe für Tabletop liegt bei etwa 25-28 mm. Geht man eine Nummer kleiner, im Maßstab und Geldbeutel, entdeckt man neue Möglichkeiten. weiterlesen
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Ex-Games Workshop Mitarbeiter Paul Sawyer zieht mit seiner neuen Firma Warlord Games nach und veröffentlicht, ähnlich der Perry Brüder, Plastikminiaturen für Historisches Tabletop. Anbei ein Bild des Gußrahmens der 10 Römische Legionäre stellt.

Natürlich wird es hierzu auch noch weitere Zinnfiguren geben. Hier die „Greens“ zur Roman Range.

Quelle: Warlord Games
Kategorien: Allgemeines
Das Brückenkopf Archiv wurde um die Ausgaben Nr. 50 bis 54 erweitert.
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Dies wird einige Hobbyisten, die des Englisch mächtig sind mit Sicherheit freuen. Black Library, die Bücherschmiede von Games Workshop, bietet auf Ihrer Homepage verschiedene Sachen kostenlos zum PDF-Download. Neben Leseproben neuer Bücher, Wallpapers und einzelner Citadel Journal Artikel finden sich dort in regelmäßigen Abständen Ausgaben des Warhammer Monthly Comics ein.
Black Library Downloads
Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog
Ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog. Diese Woche etwas englischlastig, aber die Bilder sind es wert. Viel Spaß.
Falls ihr Ideen, Anregungen und Vorschläge zum Watchdog habt, freuen wir uns natürlich über eure Meinung. Schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Historisch
Die Perry-Brüder haben ihre Erfahrung mit Plastikminiaturen bei Games Workshop gesammelt und nutzen diese nun um ihre eigenen Produktreihen zu ergänzen. weiterlesen
Kategorien: Science-Fiction
Auch im April erscheinen neue Figuren zu Infinity, sowie ein Miniaturenkatalog.

Quelle: Ulisses