Kategorien: Allgemeines
Unsere neue Download Kategorie eröffnen wir direkt mit 2 kostenlosen Sets; 1 Spielhilfen / Markerset sowie Schiff-Token.


Einfach ausdrucken (achtet darauf das ihr keine Seitenanpassung durchführt, sonst stimmen die Maße nicht mehr), auf Pappkarton aufziehen oder laminieren. Fertig!
Zum öffnen der PDF Dateien empfehlen wir FoxIt!
Kategorien: Warhammer 40.000
Pünktlich zur 5. Edition von Warhammer 40.000 muss natürlich auch der Hauptverdiener, die Space Marines, für ein Update herhalten. Eine wahre Flut an Neuerscheinungen erwartet die Jungs in Servorüstung. Eine Bilderübersicht unten:
Vorne weg ein Teil der neuen Charaktermodelle; Captain Sicarius, Sergeant Chronus, Scout Sergeant Telion und Crimson Fists Captain Pedro Kantor.

Die neue Land Raider Variante „Redemeer“, passend im Salamanders Stil, und der neue Land Raider Kommandant.

Die Streitkräfte der Space Marines erhalten auch in den anderen Bereichen reichlich zuwachs; so kommen dort Plastik Scout Bikes, Veteranen mit Fernkampfwaffen und Sprungmodulen, Plastik Droppods, der neuaufgelegte Land Speeder und ein feuerkräftiges Upgrade für den Techmarine.

Ebenso ein Bild des neuen Codexcover.

Quelle: Heresy Online
Kategorien: Warhammer 40.000
Die bereits im Newsletter zu sehenden World Eater Kits für normale Chaos Space Marines und Chaos Terminatoren sind neben dem äußerst gelungenem Ordenspriester Cybot endlich erhältlich. Der Cybot kommt ohne Arme, nur Korpus ohne Ordensabzeichen. Die World Eater Kits umfassen je Oberkörper (inkl. Kopf) mit Schulterpanzer. Preislich wie gewohnt eher etwas für betuchtere Hobbyisten, was aber nicht viele davon abhalten wird sich dennoch 1-2 Trupps zu gönnen.
Es gibt sogar Kettenäxte im 10er Pack ohne Arme zum nachkaufen. Kostenpunkt 8 GBP (~ 10,40 EUR).
Man sollte also in naher Zukunft ein Auge offen halten auf Thousand Sons und Emperors Children.
Quelle: Forge World
Kategorien: Historisch
Battlefront hat Preiserhöhungen für ihre Flames of War Produkte angekündigt. Als Grund für die ~ 11% Erhöhung werden die hohen Preis für Metal und Öl genannt. Battlefront konnte allerdings ihr Versprechen halten über 2 Jahre die Preise nicht zu erhöhen.
Originaltext von Battlefront:
„Despite waiting as long as possible, the time has come for us to acknowledge that the increase in the costs of doing business in the world today will have to impact the Battlefront range. Despite the cost of metal and oil – a major component of resin – and the added cost of transporting anything around the world increasing to record levels these last few years, we have managed to keep to our promise not to increase prices for at least two years. In fact, this month will be two and half years since I made that statement. Having gone through the numbers and tried to make sense of what is to come in the next few years, I am going to increase prices by 11% from 8th June 2008. This is an average percentage across the whole range, meaning that some items will go up more and some not at all. “
Quelle: FlamesofWar
Kategorien: Warhammer Historical
Nach langem warten auf ein Neuzeitliches Regelwerk, veröffentlicht Warhammer Historical mit „The Great War“ ein System zum 1. Weltkrieg. Die Regeln sollen auf denen von Warhammer 40.000 basieren.
Es wurde auch eine Mini-Site (Warhammer Historical: The Great War Mini-Site) eingerichtet, auf der man sich über das Buch informieren kann und zusätzlich einige Bilder des „Great War Miniatures“ Projekt von Ally Morrison und Dave Andrews zu sehen bekommt.

Mehr Bilder findet ihr unter: Great War Miniatures
Quelle: Warhammer Historical
Kategorien: Watchdog
Und wieder einmal heißt es; ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog!
Damit wir weiterhin jede Woche den Watchdog mit neuen Projekten füllen können, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und Co, sind wir immer auf der Suche nach interessanten und lesenswerten Projekten! Wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warmachine
Eine kleine Ergänzung zu unserem alten Beitrag Bilder von einem neuen Khador Modell, Fenris und Darragh Wrathe für Cryx.

Quelle: Ulisses
Kategorien: Science-Fiction
Ulisses präsentiert uns folgende Neuheiten für Infinity im Juni.

Quelle: Ulisses
Kategorien: Warhammer 40.000
Im Waaagh! Forum sind die ersten (scharfen) Bilder der neuen Deffkoptas aus der neuen Grundbox zur 5. Edition aufgetaucht. Ebenso ist auf dem Bild ein Ork Boss zu sehen, der ebenfalls in der Grundbox enthalten sein wird.

Als kleiner Zusatz noch die neuen Snap-Fit Orks (4 Stück pro Box), welche für 7,50 € erhältlich sein werden.

Quelle: The Waaagh!
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Sunday, bloody Sunday … Sonntag – Watchdog. Auf gehts zur Ausgabe 10.
Wir suchen weiterhin nach interessanten und lesenswerten Projekten, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars usw. Wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen kennt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Es gibt die ersten Bilder der Dunkelelfen Speerspitze zu sehen. Eine breite Palette neuer Miniaturen, u.a. für Echsenritter, berittene und unberittene Helden sowie die neue Hydra. Ein besonderes Schmankerl sind die neuen Reitechsen, sehr gelungen – keine Mini-Godzillas oder Urmels. Großes Plus!



Quelle: http://ulthuan-naggaroth.over-blog.com
Kategorien: Allgemeines
Das Brückenkopf Archiv wurde um die Ausgaben Nr. 45 bis 49 erweitert.
Weitere Ausgaben folgen.
Kategorien: Allgemeines
Um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Schau dir doch mal„Der Brückenkopf sucht…“, vielleicht ist da etwas dabei was dich anspricht. Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dich hier bewerben: bewerbung@brueckenkopf-online.com
Wir freuen uns über deine Unterstützung!
Kategorien: Warhammer 40.000
Auf WarSeer sind erste Bilder des „Starter-Box“ aufgetaucht. Leider etwas unscharf aber sie geben schonmal einen guten ersten Eindruck der Miniaturen.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Seit gestern findet man die Bilder verschiedener Neuheiten der kommenden Monate im Netz. Darunter finden sich zum einen das neue Space Marine Drop Pod aus Plastik (Preise bisher keine Bekannt).

Ein spezieller Space Marine Veteranen Sergeant der über die US-Mail Order erhältlich sein wird, wenn ein gewisser Betrag umgesetzt wurde.

Und ein Sichtlinien Laserpointer im Stil einer Zielrohrs. Dieses kann auf „Augenhöhe“ der Miniatur gehalten werden (Siehe Bogenförmigen Ansatz am Ende) und soll einen Zielkreuz auf anvisierte Modelle werfen.

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog
Diese Woche mal wieder etwas ausgeglichener. Von allem ein bisschen, aus allen Bereichen – schaut rein!
Für die nächsten Ausgaben sind wir weiterhin auf der Suche nach Watchdog Links. Wenn ihr also interessante, innovative und außergewöhnliche Projekte gesehen habt oder vielleicht sogar selbst betreibt, schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Gerüchte um die neue Starterbox verdichten sich. Zum einen scheint sich das Gerücht um das „kleine“ Regelwerk aus der Starterbox zu bestätigen; es wird eine sehr abgespeckte Variante sein. Die Informationen im Buch genügen nur dazu um mit den Figuren die in der Box enthalten sind zu spielen, so fehlen z.B. komplett die Transportregeln und keine der Basismissionen ist enthalten.
Dazu gibt es weitere Informationen zum Inhalt der Box. Klassisch wie in der 2. Edition treffen wie bekannt Space Marines (Sehr wahrscheinlich Ultramarines mit modellierten Schulterpanzern) auf Orks.
Space Marines / Ultramarines
- 1 Space Marine Captain (Mit starkverziertem Mantel und – ausnahmsweise – ohne Glatze!) mit Energieschwert.
- 10 Space Marines umfassender Taktischer Trupp, klassisch mit Sergeant der Bolt Pistole und Nahkampfwaffe trägt. Als Unterstützung gibts ebenso klassisch den Flammen- und Raketenwerfer.
- 1 Cybot mit ungewöhnlicher Bewaffnung: Multimelta and Stormbolter.
- 5 Space Marine Terminatoren: 1 Sergeant mit Energieschwert. Der komplette Truppe ist mit Sturmboltern und Energiefäusten bewaffnet, keine schweren Waffen.
Die Modelle sollen sehr detailiert gestaltet worden sein und deutlich aufwendiger als die aktuellen Starterset Figuren.
Orks
- Der Ork Waaaghboss ist extrem groß! Bewaffnet mit Synchronisierter Wumme und Klaue.
- 20 Ork Boyz geteilt in zwei 10-Boy mobs. Jede verfügt über eine fette Wumme. Laut Aussage nicht zu unterscheiden von den normalen Ork Boyz.
- 5 Ork Nobs: Alle bewaffnet mit Knarre & Spalta. Große Modelle.
- 3 Deff Koptas: Absolutes Highlight dieser Box. Sehr „orkisch“ und soll so aussehen wie die Illustration im Ork Codex. Höchstes Detailniveau für ein Snap-Fit Modell.
Quelle: BellofLostSouls