Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Sneak: Warlord Games – neue Einheiten! (26.07.2008)

Warlord Games erweitert ihre Produktlinie um einige Zinnfiguren, dazu gehören zum einen Offiziere des Römischen Heeres, beritten und unberitten.

Warlord Games - Berittener Römischer Offizier Warlord Games - Römischer Offizier

Dazu gibt es noch Unterstützung für das Heer, marschierende Legionäre und einen Skorpion als Kriegsmaschine.

Warlord Games - Marschierender Legionär Warlord Games - Marschierender Legionär Warlord Games - Skorpion Katapult

Aber auch die Kelten bleiben nicht ohne Zuwachs und erhalten kriegswütige Frauen zur Seite gestellt.

Warlord Games - Keltische Frau Warlord Games - Keltische Frau Warlord Games - Keltische Frau

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Fantasy

Gamezone Neuheiten für Juli 2008 (24.07.2008)

Der spanische Miniaturenhersteller Gamezone bringt im Juli für ihre Orks & Goblins sowie Silvanus Produktreihe folgende neuen Miniaturen heraus. Gamezone hat bisher nur Zinnfiguren herausgebracht und sich dort mit sehr gelungenen Alternativen im Bereich 28mm Fantasy schon einen guten Namen gemacht, besonders beliebt sind ihre Dunkelelfen und Imperiumsprodukte.

Gamezone Goblin Balista Gamezone Goblin Balista Crew Gamezone Goblin Streitwagen Gamezone Goblin Streitwagen Besatzung Gamezone Great Eagle II Gamezone Wind Rider II Gamezone Vampirin Leonora

In Deutschland können die Miniaturen unter anderem über Battlefield Berlin oder den Vertriebspartner Gamezone Deutschland erworben werden.

Quelle: Gamezone Miniatures

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Archiv überarbeitet (23.07.2008)

Das Brückenkopf Archiv wurde etwas attraktiver gestaltet und im Zuge dessen auch die Ausgaben 32 – 34 hinzugefügt.

Viel Spaß beim stöbern!

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Archiv um Ausgaben Nr. 35-39 erweitert (22.07.2008, 1 Kommentar)

Das Brückenkopf Archiv wurde um weitere 5 Ausgaben erweitert. Es reicht nun zurück bis zur Ausgabe #35.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Macharian Crusade (21.07.2008)

Das Warhammer 40.000 Blog „Bell of Lost Souls“ hat ihr Kampagnenbuch / Spielhilfe „Macharian Crusade“ fertig gestellt. Dieses 136 Seitige PDF bietet euch Regeln für Imperiale Regimenter und andere Teilnehmer an den Kreuzzügen, inklusive neuer Ausrüstung, Doktrinen und vorallem komplett illustrierten besonderen Charaktermodellen. Das Dokument ist komplett in Englisch und inoffiziell, aber mit viel Liebe zum Detail entstanden.

Macharian Crusade - Auszug Macharian Crusade - Auszug Macharian Crusade - Auszug Macharian Crusade - Auszug Macharian Crusade - Auszug Macharian Crusade - Auszug

Der Download ist 13 Mb groß und ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Allgemeines

MaxPaint Contest 2008 – Bekanntgabe der Regeln (21.07.2008, 1 Kommentar)

Heute früh wurden auf Max Paint das Reglement für den Max Paint Contest 2008 bekannt gegeben. Ein kurzer Auszug dazu:

Regeln für den Max Paint Contest 2008

  • Das Thema des Malwettbewerbes lautet:

 

Wahre Krieger brauchen keine Rüstung


  • Die Interpretation des Themas bleibt den Teilnehmern des Wettbewerbs freigestellt.
  • Eingereicht werden dürfen Miniaturen aller Hersteller sowie selbst erstellte Miniaturen und Modelle.
  • Das Modell darf einen Maßstab von 32mm nicht überschreiten.
  • Es dürfen selbstverständlich auch Reiter- oder so genannte Großmodelle als auch „Sceneramas“ und Dioramen eingereicht werden, solange sie die Vorgabe des Maßstabs einhalten. (s.o.)
  • Das Modell darf vorher noch nicht an einem Wettbewerb teilgenommen haben. Sollte bekannt werden, dass eingesendete Beiträge bereits an anderen Wettbewerben teilgenommen haben, kann dies zur Disqualifizierung des Beitrages führen.
  • Das Modell darf vorher noch nicht in der Öffentlichkeit (Internetforen, eigene Homepage, etc.) gezeigt worden sein. Sollten solche Vorabveröffentlichungen bekannt werden, kann dies zur Disqualifizierung des Beitrags führen.

Alle weiteren Details sowie das komplette Reglement findet ihr im Max Paint Forum. Einsendeschluß ist der 30. September 2008.

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #18 (20.07.2008)

In 2 Wochen, am 02. + 03. August steht uns die Komicon bevor, ihr könnt aber dennoch mit dem Watchdog rechnen!

Heute bunt gemischt und wieder mal sehr Englisch. Wo sind die Projekte aus dem deutschsprachigem Raum? Wir wollen eure Projekte sehen! Wer dort mit Projekten auffahren kann, zeigt sie her! Ihr habt geniale Umbauten gesehen? Ein abgedrehtes Armeekonzept? Ungewöhnliche Themenarmeen oder Bemalung auf höchstem Niveau? Schickt uns eine e-Mail mit euren Fundstücken an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games – Kelten Preview (19.07.2008)

Warlord Games, welche kürzlich ein Vertriebsabkommen mit Battlefront abgeschloßen haben, zeigen uns auf ihrer Seite weitere Einheiten aus ihrer keltischen Produktreihe. Es handelt sich dabei um „Naked Fanatics“ und einen „Dog Handler“.

Warlord Games - Nackter Wahnsinniger Warlord Games - Nackter Wahnsinniger Warlord Games - Nackter Wahnsinniger Warlord Games - Nackter Wahnsinniger Warlord Games - Hundemeister

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Historisch

Italeri – Fast Assembly Kits 1:72 ausgepackt & reingeschaut (17.07.2008)

Italeri, der italienische Plastikmodellhersteller, bringt nun passend zu ihrem 2. Weltkrieg Spiel „Alzo Zero“ eine Reihe von schnell zusammenbaubaren Modellen im 1:72 Maßstab heraus. Diese sind nicht nur wegen der vereinfachten Bauweise interessant für den historischen Wargamer, sondern auch wegen dem Preis. Für etwa 9 Eur erhält man 2 Fahrzeuge im 1:72 Maßstab. Ein wirklich beindruckend niedriger Preis. Man möchte meinen, dass bei solchen Figuren die Detailstärke stark nachlassen würde, dem ist aber nicht so. Zwar nicht ganz soviele Details wie ein „normaler“ Bausatz, aber immer noch sehr ansehnlich.
weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

MaxPaint Contest 2008 (16.07.2008)

Auch in diesem Jahr veranstaltet die MaxPaint Community ihren Bemal-Contest, das Thema lautet „Wahre Helden brauchen keine Rüstung“. Also die Minis entgraten und grundiert, die Pinsel gespitzt und ab in die Farbe. Alle weiteren Informationen könnt ihr bei MaxPaint einsehen.

Link: MaxPaint Contest 2008

Teaser: MaxPaint Contest Intro 2008 Appetizer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Dunkelelfen Echsenritter & Korsaren Gußrahmen (13.07.2008)

Zeitnah zum Release der Dunkelelfen Speerspitze gibt es erste Bilder der Echsenritter Gußrahmen. Der Detailreichtum der Reittiere ist atemberaubend, endlich weg vom Mini-Godzilla und Urmel aus dem Eis (Echsenmenschen-Reittiere). Die Bitz-Vielfalt der 20 EUR Boxen (besonders hervorzuheben sind hier die neuen Plastikflagellanten) ist immens. Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher seht selbst:

Warhammer Fantasy Dunkelelfen Korsaren Warhammer Fantasy Dunkelelfen Echsenritter

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #17 (13.07.2008, 1 Kommentar)

Pünktlich zum Sonntag ein neuer Watchdog

Heute ein bisschen Pulp, ansonsten Warhammer Fantasy & 40.000. Weiterhin gilt auch wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Wargods usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Dort draußen gibt es mit Sicherheit noch viel mehr interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Warhammer World Warhammer 40k 5. Edition Release Event (13.07.2008)

Am Freitag gab es in der Warhammer World in Lenton / Nottingham, UK, ein Release Event zur 5. Edition von Warhammer 40.000. Dazu gab es allerlei Neuigkeiten von Forge World und natürlich der normalen Games Workshop Reihe zu sehen.

Zum einen wird uns zum Release der „Assault on Black Reach“ Box ein kleines White Dwarf Extra geben, welches einen Space Marine Terminator und eine Space Ork Boy umfasst.

White Dwarf Extra - Space Marine Terminator & Space Ork Boy

Dazu dann noch ein paar Bilder der Gußrahmen und des neuen, sehr großen, Ork Waaagh!-Boss aus eben jenem neuen 40.000 Starterset. Dazu noch die Neuauflage des Space Ork Gitbrenna.

Assault on Black Reach - Ork Gußrahmen Warhammer 40.000 Space Ork Gitbrenna

Neue Fahrzeuge gibt es allerdings auch für die Imperialen Streitkräfte, so gab es bereits bei Sphärentor zu lesen, dass es wohl Neuauflagen der Imperialen Panzer gibt, diese sind nun auch schon seit mehr als 10 Jahren im Dienst. Daher ein erstes Bild der „erneuerten“ Chimäre.

Warhammer 40.000 Imperiale Armee Chimäre Mk II

Forge World beschenkt uns an dieser Stelle auch mit weiteren Gefolgsleuten des Nurgle, Plague Ogryns (eins dieser Modelle haben wir vor ein paar Wochen bereits gezeigt). Ebenso erhält das Todeskorps von Krieg einen Tunnelmörser sowie einen Hades-Durchbruchsdrill. Wir dürfen also gespannt sein.

Warhammer 40.000 Nurgle Plague Ogryns Warhammer 40.000 Nurgle Plague Ogryns Warhammer 40.000 Nurgle Plague Ogryns Warhammer 40.000 Nurgle Plague Ogryns Warhammer 40.000 Forge World Todeskorps von Krieg / Deathkorps of Krieg Hades Belagerungsdrill Warhammer 40.000 Forge World Todeskorps von Krieg / Deathkorps of Krieg Hades Belagerungsdrill Warhammer 40.000 Forge World Todeskorps von Krieg / Deathkorps of Krieg Tunnelmörser

Quelle & Weitere Bilder: Picasa Webalbum von Morskul (WarSeer)

Kategorien: Reviews

Review: FeenCon 2008 in Bonn (09.07.2008)

Die Brückenkopf-Redaktion on Tour; Wir haben uns Samstag auf die FeenCon begeben. Leider etwas Besucherschwach an jenem Samstag, da parallel (etwa 2 km Luftlinie) die R(h)einkultur stattfand, welche zum Besucherschwund beigetragen hat.

Dennoch gab es viel zu sehen auf dem Gelände rund um die Stadthalle von Bad Godesberg / Bonn. Draußen gab es diverse LARP und Rollenspielzelte, auf den Wiesen wurden bei sonnigem Wetter RPG-Runden abgehalten und stellenweise der Kampf mit der Pompfe erprobt. Trotz des klaren Schwerpunkt auf Rollenspiel gab es auf der FeenCon auch für Tabletop-Interessierte einiges zu sehen.

Zum einen präsentierte Ulisses das deutsche Regelwerk zu Wargods of Aegyptus und hielt den Steamroller 2008, eines der Qualifikationsturniere zu den National Finals in Warmachine / Hordes ab. Wir hatten die Möglichkeit uns das Wargods Regelwerk zu sichern und werden in den nächsten Wochen ein Review dazu veröffentlichen. Leider hatten wir wegen unserem vollen Terminplan und dem Andrang an den Demotischen keine Möglichkeit direkt vorort das neue System anzutesten, das holen wir aber in der Brückenkopf-Runde nach. Bis dahin könnt ihr euch auf der Wargods of Aegyptus Seite ein paar der Downloads ansehen und die Kurzregeln antesten.

Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo Ulisses Spiele - Wargods of Aegyptus Demo

Zum Steamroller läßt sich sagen, die Jungs haben es krachen lassen! Auf das Treppchen haben es Joachim „Mootaz“ Molkow (1. Platz), Martin „Iceman“ Koch (2. Platz) und Dirk „Totenkopfmann“ Hoppe (3. Platz) geschafft. Die beiden Bestplatzierten, Joachim und Martin, gehören auch zu den Pressgangern von Privateer Press / Ulisses, und konnten sich den Titel bester Legion bzw. Protectorate Spieler sichern.

Steamroller 2008 - Gruppenbild Joachim “Mootaz” Molkaw mit Turnierleiter Christan Trinczek Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier Steamroller 2008 - Warmachines / Hordes Turnier

Weitere Details & Bilder zum Steamroller Turnier findet ihr im Ulisses Forum.

Ebenfalls fanden wir noch kurz vor Schluß die Zeit am Stand von Fantasy Encounter aus Essen, eine Demo-Runde Flames of War zu spielen. Wir konnten dort einen kurzen Schlagabtausch zwischen einer Panzerkompanie und einem Infanterieverband durchspielen. Das Regelwerk ist nicht schlecht, allerdings wird die Thematik bzw. deren Vermarktung eine starker Verbreitung erschweren.

Ebenfalls sehr engargiert waren die Repräsentanten des MechForce Germany e.V., dem Classic Battletech Fanclub in Deutschland. Leider hat es bei uns zeitlich nicht für ein Testspiel gereicht, gerne hätten wir uns an Battletech und Aerotech probiert, aber das holen wir bei Gelegenheit nach. Vielleicht sieht man sich auf der Spiel 08 in Essen.

Abschließend lässt sich sagen, die FeenCon ist eine interessante & sehenswerte Con im Rheinland. Viele Händler bieten gute Messepreise und -angebote, reinschauen lohnt sich! Der Besuch im nächsten Jahr ist sicher.

Eventlink: FeenCon

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Warhammer 40.000 Markerset (09.07.2008, 1 Kommentar)

Das Markerset, welches der limitierten Gamers Edition beiliegt, wird wohl über kurz oder lang auch einzelnd erhältlich sein. Dies ermöglicht nun allen Spielern, welche ihre „Chance“ verpasst haben, sich die Gamers Edition zu sichern, an das Markerset heran zu kommen.

Ein weiterer Fall für die großzügige Auslegung des Terms „limitiert“ (siehe div. Miniaturen). Wie dem auch sei, hier die Bilder.

Warhammer 40.000 5th Edition Markerset Closeup Warhammer 40.000 5th Edition Markerset Beschreibung

Quelle: Bell of Lost Soul

Nachtrag: Die Marker sind einzelnd erhältlich und kosten knapp 8 GBP (~11 EUR).

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Space Marine Codex Informationen (07.07.2008, 6 Kommentare)

Ein erster Einblick in den neuen Codex Space Marines bringt uns Informationen zu den neuen Space Marines in der 5. Edition.

Space Marine Codex Cover

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Historisch, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #16 (06.07.2008)

Meine Damen & Herren, willkommen zum Watchdog!

Diese Woche bunt gemischt über viele Genre und Spielsysteme. Wir suchen vorallem nach Projekten aus dem Bereich Warmachine, Hordes und Wargods. Außerdem: Urban Wars, Specialist Games und Co, wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Preise & Daten zu Space Marines & Assault on Black Reach (06.07.2008)

Als Termin für die neue Warhammer 40.000 Starterbox „Assault on Black Reach“ wurde der 6. September genannt – für die Staaten. Bei uns dürfte die Box aber am selben Tag, also dem ersten Samstag im September in den Läden stehen. Näheres dazu aber nach dem Games Day am Ende des Monats.

Zu den Neuerscheinungen der Space Marines gibt es 2 kleine Preisinformationen. Die Space Marine Scout Bikes werden einzelnd vertrieben und liegen bei 12 USD (damit wären sie günstiger als die normalen Space Marine Bikes und dürften bei uns etwa 10 EUR kosten). Der Droppod wird in den USA mit 30 USD verkauft, also Preisbereich eines Rhinos.

Quelle: Bell of Lost Souls

« Vorherige Seite Nächste Seite »