Kategorien: Warhammer 40.000

Kurioses: Des Imperators neue Kleider (21.08.2008, 5 Kommentare)

Was trägt der Imperator in diesem Herbst? Vielleicht lässt er sich für dieses schicke Longsleeve mit Imperialem Adler / Aquilla begeistern. Man darf ausschließen, dass das Langarm Shirt welches mit „coolem Druck“ und „halfway between north and east“ beworben wird, ein lizensiertes Games Workshop Produkt ist.

Imperiales Longsleeve bei bonprix Imperialer Adler

Sowas passiert eben, wenn der eigene Mediengestalter Kreativität etwas locker „auslegt“. Wer sich also ein solches Shirt zu legen möchte, sollte sich beeilen bevor es aus dem Sortiment genommen wird, wegen rechtlicher Probleme.

Kategorien: Allgemeines

Wargate vorerst offline (21.08.2008)

Wie die meisten sicherlich schon bemerkt haben, ist die Wargate Community derweil offline aufgrund eines Server-Crashs. Derweil gibt es keine Informationen, woran es genau liegt und wann man wieder auf die Seite kommt, die Admins arbeiten aber daran. Auf der GW-Fanworld gibt es einen Thread zu dem Thema, „Wargate?„.

Die Serverprobleme tauchen derweil bei diversen Tabletop / Wargaming Communities auf, zu letzt waren GW-Fanworld und Sweetwater davon betroffen.

Wir drücken den Jungs natürlich die Daumen, dass sie bald wieder online sind.

Kategorien: Warhammer 40.000

Sneak: Necron Gerüchte (21.08.2008)

Nach dem soviel über die Space Marines in den Gerüchteforen kursiert ist, stehen nun die Necrons zur Debatte. Daher eine kurze Zusammenfassung der Necron Gerüchte auf WarSeer und BellofLostSouls.

Necrons

Vorne weg, es wundert ein wenig dass die Necrons nun kommen, da eigentlich für das erste / zweite Quartal in 2009 Dark Eldar, Space Wolves und / oder die Imperiale Armee diskutiert wurden. Wie die genaue Abfolge ist, bleibt abzuwarten, Necrons scheinen aber eher ein Kandidat für das 2. Quartal zu sein. Daher zu den bisher bekannten Informationen:

  • Die C’tan verlassen den normalen 40k Codex, bleiben aber in der Hintergrundstory erhalten. Außerdem wandern sie rüber ins Apokalypse Regelwerk und werden dort in einer neuen „Reinkarnation“ auftauchen, wahrscheinlich inklusive überdimensioneller Forge World Miniatur(en).
  • Daher folgt ein großer neuer HQ Ersatz in Form eines mehrstufigen Necron Lords. Eine ungefähre Vorstellung was auf uns zu kommt erhält man, wenn man sich den Necronfluff im Apokalypsebuch durchliest. Bisher wird von den 4 Stufen; Bronze, Silber, Gold und sogar Platinum Lord gesprochen.
    Lords verfügen über mehrere Sonderfähigkeiten und Optionen, ab einem gewissen Level können die Lords auf den Armeeorganisationsplan einfluß nehmen und daher verschiedene Zusammenstellungen ermöglichen. Ein Beispiel dafür ist die Option auf eine fortgeschrittene „Necrodermis“, welche es dem Lord ermöglicht den C’tan nachzuahmen (und damit den Einsatz der „alten“ C’tan-Figur zu ermöglichen).
  • Es wird besondere Charaktermodelle der Necrons geben.
  • Der Rest der Armee wird aufgestockt mit einer kleinen Anzahl an neuen Einheiten und es wird die üblichen Umverteilungen innerhalb der Kategorien geben.
  • Im großen und ganzen wird die Necron Armee als „buffed“ beschrieben (dem Gegenteil von „nerfed“, zu deutsch verschlimmbessert).

Quelle: WarSeer & BellofLostSouls

Kategorien: Allgemeines

Review: 10 Jahre Golden Demon Ausstellung (20.08.2008, 1 Kommentar)

Wie bereits hier am 30. Juli angekündigt, hat Battlefield Berlin eine Ausstellung zum 10. Jubiläum des deutschen Golden Demon zusammen gestellt. Man konnte verschiedene Künstler treffen, sich austauschen und viele wunderbare Umbauten, Dioramen und Miniaturen bestaunen.

Der MaxPaint-User Drake war vorort und hat allerhand Bilder gemacht und diese bei MaxPaint im passendem Thread zur Ausstellung hochgeladen, für all die jenigen die keine Zeit dafür finden konnten oder geographisch zu weit entfernt sind.

Link: 10 Jahre Golden Demon Ausstellung bei MaxPaint

Kategorien: Warmachine

News: Warmachine im November (20.08.2008)

Wie uns die Mephisto-Redaktion mitteilte, wird Privateer Press für Warmachine im November folgende Boxen veröffentlichen:

PIP34064 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders Unit Box (6)
PIP34065 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders (2)
PIP31057 Cygnar Black 13th Gun Mage Strike Team Character Unit
PIP31058 Cygnar Trencher Cannon Crew
PIP33062 Khador Koldun Lord Solo
PIP32053 Menoth Blessing of Vengeance Character Light Warjack
PIP32056 Menoth Visgoth Rhoven & Exemplar Bodyguards Character Unit

PIP31057 Cygnar Black 13th Gun Mage Strike Team Character Unit PIP31058 Cygnar Trencher Cannon Crew PIP33062 Khador Koldun Lord Solo PIP34064 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders Unit Box (6) PIP34065 Cryx Blackbane’s Ghost Raiders (2)

Die werden in Deutschland über Ulisses Spiele erhältlich sein.

Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Fantasy, Historisch

Wargames Foundry: British Bank Holiday Rabattaktion (20.08.2008)

Die englische Miniaturenschmiede, bei denen die Perry-Zwillinge lange Zeit angestellt waren, veranstaltet zum britischen „Bank Holiday“ eine 20% Rabattauktion auf alle Online angebotenen Waren.

Wargames Foundry Ankündigung:

20% auf alles auf unserer Website.

Alles was zwischen heute und dem 25. August gekauft wird, erhält 20% auf die Bestellung. (PS. Das bezieht sich nicht nur auf UK, alle unsere online bestellenden Kunden können von diesem großartigen Angebot gebrauch machen.) Es startet heute am 19. August und endet am 25. August 2008.

Der Rabatt wirkt auf alle unsere Produkte, Miniaturen, Bücher und alles weitere was derzeit auf der Homepage verfügbar ist; außer Porto. Wer allerdings „Kevin’s Bemalanleitung“ kauft (oder jedes andere Foundry Buch, wie z.B. 1644 oder eines der Ian Heath Bücher), erhält nicht nur den Rabatt sondern auch noch kostenfreien Versand für die gesamte Lieferung … Fantastisch.

Quelle: Wargames Foundry

Kategorien: Fantasy

News: Ultraforge – Drache fertiggestellt! (18.08.2008, 1 Kommentar)

Die Firma Ultraforge hat Bilder den Drachen im 28mm Maßstab fertig gestellt. Die Miniatur kommt ohne Reiter und in mehreren Einzelteilen (siehe Bild). Besonderer Clue dieser Figur sind die vorgefertigten Bohrungen und beiliegenden Magneten. Kurz um, die Miniatur ist damit für den Transport gewappnet, da verschiedene Teile wie z.B. der Sattel / Sockel für den Reiter abnehmbar sind. Preislich liegt der Drache bei 89 USD (knapp 60 EUR) und ein wahres Monstrum. Großer Vorteil bei Ultraforge, was einen Kauf aus Europa sehr interessant macht, die Porto-Pauschale von 8 USD.

Ultraforge Drache Ultraforge Drache Ultraforge Drache Ultraforge Drache Ultraforge Drache

Quelle: Ultraforge

Kategorien: Tutorials

Tutorial: Malblockade überwinden & motivieren (18.08.2008)

Wer kennt das nicht, die neueste Anschaffung ist noch in der Post, die letzte Anschaffung noch nicht richtig ausgepackt und auf dem Basteltisch türmen sich noch allerlei unbemaltes Plastik und Zinn. Wie motiviert man sich, da endlich mal einen Fortschritt zu machen? Oder wie überwindet man eine größere Malpause? Zu dieser und anderen Fragen geben wir mögliche Antworten.

  • Umsetzbare Ziele wählen
  • Realisierbare Ziele wählen
  • Abwechslung
  • Belohnungsprinzip
  • Bemalen in der Gruppe

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Der Brückenkopf sucht … (18.08.2008)

Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;

Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach „Spezialisten“ für historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB), Privateer Press, Rackham & Alkemy.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #22 (17.08.2008)

Auch zum Auftakt der Fussballbundesliga gibt es von uns den Watchdog, wir sind nicht im Stadion versackt.

Heute wieder gut gemischt, aber weiterhin sehr Englisch. Weiterhin gilt auch wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Wargods usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Dort draußen gibt es mit Sicherheit noch viel mehr interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Brückenkopf Archiv um Ausgaben Nr. 28-31 erweitert. (16.08.2008)

Das Brückenkopf Archiv wurde um weitere 4 Ausgaben erweitert. Es reicht nun zurück bis zur Ausgabe #28.

Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Berittener Chaosgeneral (14.08.2008, 1 Kommentar)

Im Canadischen White Dwarf wird es ein paar Bilder des neuen berittenen Chaosgeneral zu sehen geben. Anbei schonmal vorab hier. Diese Miniatur wird ein wirklich würdiger Vertreter der „Warriors of Chaos“, der Neuauflage des Chaos im November.

Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral Warhammer Fantasy - Berittener Chaosgeneral

Bleibt mir nur zu sagen, Gratulation an Games Workshop! Überzeugendes Design, die Chaos-Produktreihe wird heftig detailiert und die Messlatte für kommende Projekte um einen gutes Stück höher setzen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Heresy Miniatures: Neue Cyclops Miniatur (14.08.2008)

Die englische Miniaturenschmiede Heresy Miniatures bietet eine neue Figur zum Vorbestellen an, einen 28mm Zyklopen / Cyclops mit verschiedenen Optionen.

Heresy - Cyclops Heresy - Cyclops Heresy - Cyclops Heresy - Cyclops

Die Miniatur kommt in 6 Teilen (3 Köpfe, 2 Armee, Körper) und wird 4,50 GBP kosten. Die Miniatur ist kompatibel zu den „Spare Heads“ Gußrahmen, wie das 4. Bild zeigt.

Link: Heresy Miniatures

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Details zum Chaos Armeebuch „Warriors of Chaos“ (13.08.2008, 2 Kommentare)

Bei WarSeer gab es weitere Details zum Nachfolger des „Horden des Chaos“ Armeebuch „Warriors of Chaos“ zu lesen. Das Sterbliche Chaos wird stark aufgewertet und dürfte mit allerhand neuen Miniaturen Games Workshop zu einem sehr zufriedenstellendem Weihnachtsgeschäft verhelfen.

Göttermale:
Khorne = Raserei
Nurgle = -1 KG und BF für den Gegner wenn er die Einheit angreift oder beschiesst.
Slaanesh = Immun gegen Panik, aber Erstschlag für Charaktere (und evtl. Riesen und Oger).
Tzeentch = +1 Rüstungswurf und +1 auf Zauberwürfe, wenn das Modell ein Zauberer ist.

Armeesonderregel ist ein Wiederholungswurf auf Paniktests.
weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Deine Stimme beim Deutscher Phantastik Preis 08! (12.08.2008)

Der Deutsche Phantastik Preis (dpp) 2008 wird dieses Jahr am 18.10. auf der Buchmesse Con in Dreieich (Hessen) von dem Online Magazin Phantastik News verliehen. Bestimmt wird der Gewinner / die Gewinner durch eine Wahl auf der Homepage bzw. via Email durch die Besucher der Phantastik News.

Termine zur Stimmabgabe sind in diesem Jahr:

Vorrunde vom 06.04.2008 bis zum 31.05.2008, (abgeschlossen)
Hauptrunde vom 16.06.2008 bis zum 31.08.2008 (Hauptrunde)

Unterstützt doch die Kollegen von der Tabletop Welt in der Kategorie „Beste Internetseite“ und den fleißigen Moderator / Autor Stephan „Glucksbar“ Bellem mit seinem Roman „Die Chroniken des Paladins 1“ in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Roman“.

Die Brückenkopf Redaktion wünscht Glucksbar und Odysseus viel Erfolg!

Link: Deutscher Phantastik Preis

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Plague Ogryns des Nurgle (12.08.2008, 1 Kommentar)

Vielen dürften die Plague Ogryns von Forge World über die verschiedenen Games Day Review bereits bekannt sein. Jetzt gibt es sie auch bei Forge World erhältlich und das bedeutet auch bessere Bilder. Über das Design der schweren Bruten des Nurgle scheiden sich die Geister, viele bevorzugen die Renegade Ogryns, da diese dynamischer und bulliger wirken.

Nurgle Plague Ogryn Nurgle Plague Ogryn Nurgle Plague Ogryn Leader Nurgle Plague Ogryn

Preislich liegen die Ogryns bei je 12 GBP bzw. 15 GBP (~ 18 – 22 EUR) für den Anführer oder im 3er Pack für 35 GBP (knapp 50 EUR).

Quelle: ForgeWorld

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

WHFB: Deutschland ist Europameister! (11.08.2008, 4 Kommentare)

Der Brückenkopf gratuliert der „deutschen Nationalmannschaft“ zum Europameister Titel in Warhammer Fantasy und zur Vize-Europameisterschaft in Warhammer 40.000.

Mit 5 Siegen und 1 Unentschieden konnte Deutschland sich die Warhammer Fantasy Europameisterschaft sichern. Den 2. Platz belegte Polen und auf dem 3. lag Frankreich. Bei Warhammer 40.000 musste sich Deutschland den Polen geschlagen geben und konnte daher „nur“ den 2. Platz belegen.

Wir hoffen alle beteiligten hatten Spaß und dass im nächsten Jahr noch mehr Nationen teilnehmen können.

Quelle: ETC 2008

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Einzelheiten aus dem Armeebuch „Warriors of Chaos“ (11.08.2008)

Es gibt schon ein paar Einzelheiten zu den neuen sterblichen Truppen des Chaos ins „Warriors of Chaos“.

So soll es einen neuen Helden / Truppentyp geben namens „Forsaken“. 6 Zoll Bewegung, Chaoskrieger Werte aber weniger Rüstung. Verfügt über 1+W3 Attacken und wird nicht viel mehr als ein Chaoskrieger kosten (etwa um die 15 Punkte).
weiterlesen

« Vorherige Seite Nächste Seite »