Kategorien: Historisch

Battlefront: Neu-Auflage Festung Europa / Fortress Europe (30.08.2008)

Für die 2. Edition von Flames of War sind verschiedene Zusatzbücher überarbeitet worden. Nun gehört auch die Neuauflage bzw. Überarbeitete Fassugn des „Festung Europa“-Buches dazu, die nun Fortress Europe genannt wird.

Das Ergänzungsbuch deckt den Late-War Bereich Januar bis August 1944 ab. Inhaltlich deckt es die gleichen Kernauswahlen wie das alte Buch ab, aber mit einer moderneren Darstellung passend zum neuen Stil der 2. Edition wie man auf den Bildern erkennen kann.

Flames of War - Fortress Europe Flames of War - Fortress Europe Auszug Flames of War - Fortress Europe Auszug

Es wurden außerdem noch ein paar weitere Einheiten hinzugefügt, welche in den letzten 2 Jahren in anderen Büchern herauskamen um diese thematisch zu bündeln. Das Buch umfasst 160 komplett colorierte Seiten und wird ab dem 25. Oktober verkauft. (dürfte als auch auf der Spiel 2008 erhältlich sein).

Fortress Europa ist zwar Nachfolger des Festung Europa Buches, ersetzt bzw. macht das ältere Buch dadurch nicht ungültig. Die FoW Spieler können also nach belieben das ältere Werk weiterhin nutzen.

Quelle: Flames of War

Kategorien: Fantasy, Veranstaltungen

Wargods of Aegyptus Demo-Runden in Bonn (29.08.2008)

Unterstützt von der Bonner Tabletop Community, veranstalten die Übersetzer des Wargods of Aegyptus Regelwerks Demo-Runden im Bonner Comic Buchladen.

Wargods of Aegyptus

Die Demo-Runden werden am 30. August (diesen Samstag) ab 13.00 stattfinden. Ihr habt vorort die Möglichkeit mit den Übersetzern zu spielen und eingehend Regelfragen zu stellen.

Adresse des Veranstaltungsort:
Bonner COMIC Laden GmbH
Oxfordstrasse 17
53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 / 55082-0

Wargods wird in Deutschland von Ulisses Spiele vertreten.

Quelle: Bonner Tabletop Community
Link: Wargods of Aegyptus
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Fantasy

Custom Made Minis: Hellsnake Dämon (29.08.2008)

Custom Made Minis ist ein freier Verbund verschiedener Miniaturenmodellierer die als Freelancer arbeiten, welche sich zusammen geschlossen haben um zusammen Projekte umzusetzen und produzieren zu können. Die Tschechische Firma setzt ihren Focus auf den 28mm Heroic Maßstab (ähnlich wie z.B. Warhammer).

Es ist die erste Figur in der Größe die CMM als WIP vorstellt, den Hellsnake Dämon. Angedacht als Reittier für chaotische Kriegsherren, dürfte die Einsetzbarkeit in der dunklen Zukunft für Alienvölker auch gewährleistet sein.

CMM - Hellsnake

Ein Preis steht noch nicht fest.

Quelle: Custom Made Minis

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Micro Art Studio: Neue Bases (29.08.2008)

Der polnische Miniaturenhersteller Micro Art Studio mit dem Schwerpunkt auf Bases erweitert sein Sortiment um weitere vorgestaltete Bases.

Wem die Base aus der Chaos Terminator Lord / Sorcerer Box gefallen hat, dürfte sich an dem neuen Set „Chaos Bases“ erfreuen. Spitze Steine mit leuchtenden Runen auf 60, 40 und 25 mm Bases und ein neues „Dark Temple“ auf 20mm eckigen Bases.

Micro Art Studios - Chaos Bases 60mm Micro Art Studios - Chaos Bases 40mm Micro Art Studios - Chaos Bases 25mm Micro Art Studios - Dark Temple 20mm

Die Packungen enthalten entweder 1 x 60mm Base, 2 x 40mm Bases oder 5 x 25mm bzw. 20mm Bases und kosten 4,88 EUR.

Quelle: Micro Art Studio

Kategorien: Fantasy

Ultraforge: Update der Dämonen Wips (27.08.2008, 1 Kommentar)

Ultraforge reicht neue Bilder zum großen Pestdämon und Kriegsdämon nach. Es gab Fortschritte und ein paar Änderungen mussten vollzogen werden (da wurde wohl ge-nurgle-t, wegen dem Design des Plaguedemon). Daher ein kurzer Auszug aus ihrer Mitteilung:

Wir haben uns dazu entschieden die Hörner des großen Pestdämons neuzumodellieren. Es gab ein paar Beschwerden, dass es zu nah an dem Artwork eines Mitbewerbers liegen würde. Die Skulptor wird „neutraler“ gestaltet und wir machen weiter – aber welche Hörner sollen wir aufsetzen?
Außerdem haben wir uns dazu entschieden unserem Kriegsdämon eine neue Nase zu verpassen. Diese ist skelettartiger und passt besser ins ganze Skelett-Thema.
Beide Miniaturen werden perfekt auf eckige 50 mm Bases passen, denn wir schätzen Spielbarkeit. Wir wissen aber nicht wieviel sie kosten werden und wann sie im Shop angeboten werden, daher besucht uns bald wieder.
Außerdem werden wir eine erste Sneak unseren neuen Vrock in ein paar Tagen veröffentlichen! Was ein Vrock ist? Goggle ist dein Freund.

Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon

Quelle: Ultraforge

Kategorien: Allgemeines

TinBitz: Sonderaktion zur GW Preisänderungen (27.08.2008)

Die Preisänderung steht in knapp einem Monat ins Haus und unser Partner TinBitz.de bietet daher nochmal eine Gelegenheit sich einzudecken bevor die Preise steigen.

TinBitz Banner

TinBitz:

Der englische Miniaturenhersteller Games Workshop hat jüngst eine Preisanpassung für seine Tabletopspiele angekündigt.
Hauptsächlich aufgrund der massiv angestiegenen Rohstoffpreise in den letzten Jahren und den damit verbundenen Kostensteigerung in vielen Bereichen, könne das Unternehmen die Preissteigerungen nicht weiter kompensieren. Ab dem 29.09.2008 wird es Preiserhöhungen vor allem bei Metallminiaturen, Büchern und Farben geben.
Ich habe Ihnen eine detailierte Übersicht der bekannten Preisänderungen zusammengestellt. Wo verfügbar, enthält die Tabelle auch einen Hinweis auf einzelne Artikel, die im Rahmen der Lagerräumungsaktion (siehe unten) reduziert erhältlich sind (der Preis gilt nur für die verfügbare Menge).
Wer sich noch Pläne hat, seine Sammlung um den ein oder anderen der genannten Artikel aufzustocken, sollte seine Bestellung bis spätestens 25.09.2008 aufgeben, damit ich noch zu den alten Preisen bei Games Workshop bestellen kann!

Eine PDF mit den Preisänderungen findet ihr auf der Homepage von TinBitz.

Quelle: TinBitz.de

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Weitere bemalte Kolonisten (27.08.2008)

Nach dem wir die Woche bereits bemalte Kolonisten von Wargames Factory gezeigt haben, gibt es hier noch einmal bessere Bilder von den Miniaturen auf einem höheren Level bemalt. In dieser Bildgröße erkennt man erst, dass der Detailgrad doch höher ist als anfangs erahnt.

Wargames Factory - Britische Kolonisten der Zulu Kriege
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Details zur Preiserhöhung (26.08.2008, 3 Kommentare)

Auf WarSeer gab es bereits erste Informationen, in welchem Bereich sich die Preiserhöhung im Oktober abspielen wird. So sind folgende Produkte von entsprechenden Preissteigerungen betroffen.

Alle Blister um £1 (Kurs wäre 1,30 EUR dürfen aber wohl mit 2 EUR rechnen)
Alle Codices & Armeebücher um £3 (Wohl der Sprung ins Preisband J, 25 EUR)
Kleber um £1 (dürfte dann 8 EUR kosten)
Farbsprays um £2 (bei Wargate wurden 16,50 EUR genannt)
Farben um £0.25 (dann 3 EUR je Pott)
Kleiner Figurenkoffer um £5 (Ich tippe auf Endpreis 50 EUR)
Großer Figurenkoffer um £10 (hier schätze ich 100 EUR)
White Dwarf um £0.50 (dürfe dann wohl von 5,95 auf 6,95 steigen)

Niemand ist begeistert von dem Preisanstieg, vorallem da viele Produkte in Blistern so schon recht teuer sind, einzelne Charaktermodelle für 15 EUR pro Blister sind für „Nicht-Monster“ viel Geld, aber Zinn ist wie alle Metalle deutlich teurer geworden und auch an Games Workshop geht dies nicht spurlos vorbei. Die Umstellung vieler Produkte auf Plastik wird gerne entgegengenommen und ist eine willkommene und hobby-freundliche Lösung des Zinn-Preis-Problems. Der Absatz der Hobbyartikel und Citadel-Produkte dürfte etwas zurückgehen in anbetracht der Preissteigerung. Es gibt zwar genügend günstigere Alternativen, gerade im Bereich der Citadel Produkte, aber die Leute kaufen es wegen dem Label. weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Keltische Streitwagen (25.08.2008)

Warlord Games erweitert ihr Angebot an historischen Miniaturen um weitere Modelle. Zu ihren neuesten Werken gehören diese Streitwagen der Kelten in verschiedenen Ausführungen.

Warlord Games - Kelten Streitwagen Warlord Games - Kelten Streitwagen Warlord Games - Streitwagen der Berzerker

Die Miniaturen bestehen aus Zinn und werden je 12 GBP (knapp 16 EUR) kosten. Außerdem bietet Warlord Games auch diese keltischen Zivilisten an, für knapp 5 EUR.

Warlord Games - Keltische Zivilisten

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Ultraforge: 2 neue WIPs im Großformat (25.08.2008)

Der amerikanische Kleinserienhersteller Ultraforge ergänzt sein Angebot an großen Dämonen um 2 weitere Projekte, es handelt sich dabei um einen „großen Pestdämon“ und einen „großen Kriegsdämon“. Beide werden perfekt auf 50mm Bases passen, da sich Ultraforge auch um spielbarkeit bemüht. Der große Kriegsdämon wird von den magnetisierten Dämonenflügeln gebrauch machen können. Beide Figuren überzeugen jetzt bereits mit überraschender Detailtiefe. Es wurden zwar noch keine Preise bekannt, aber in anbetracht der Größe dürften die Figuren sicherlich bei 60-70 USD (40-45 EUR) liegen und damit eine faire Alternative zu ähnlichen Bausätzen etwa von Forge World / Games Workshop bieten.

Ein Releasetermin ist auch nicht bekannt, in der Geschwindigkeit in der Ultraforge arbeitet, sollte spätestens zu Weihnachten mit der Verfügbarkeit gerechnet werden.

Ultraforge Großer Pestdämon / Greater Plaguedemon Ultraforge Großer Kriegsdämon / Greater Wardemon

Quelle: Ultraforge

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Review: Games Day 2008 Los Angeles (24.08.2008)

Bisher überraschend wenig Feedback vom Games Day in Los Angeles. Soweit können wir daher erstmal folgendes aufbieten:

Bilder der Space Marine Droppod und Scout Bike Gußrahmen:

Warhammer 40.000 Space Marine Droppod Gußrahmen Warhammer 40.000 Space Marine Droppod Gußrahmen Warhammer 40.000 Space Marine Droppod & Scout Bikes Gußrahmen

Zusätzlich noch ein paar Informationen rund um Warhammer 40.000:

weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Ausgabe #23 (24.08.2008)

Fun-Fakt des Tages: Der Watchdog #23 erscheint genau 155 Jahre nach dem der erste Kartoffel-Chip zubereitet wurde, oder genau 13 Jahre nach der Veröffentlichung von Win95.

Im Bezug auf Tabletop geht es heute wieder buntgemischt aus verschiedenen Systemen und Epochen ein paar interessante Sachen. Dennoch gilt auch weiterhin wenn ihr empfehlenswerte Projekte aus den Bereichen Warmachine, Hordes, At-43, Urban Wars, Flames of War usw. kennt, zögert nicht diese uns mitzuteilen. Es gibt mit Sicherheit noch viele interessante und lesenswerte Projekte. Schickt uns dann einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Sneak: Mehr Details zu „Warriors of Chaos“ (23.08.2008)

Zeitgleich zum Games Day in Los Angeles erreichen uns weitere Details zum neuen Chaosarmee Buch „Warriors of Chaos“, welches im November erscheinen wird und auf die 7. Edition von Warhammer Fantasy angepasst ist. Daher eine Zusammenfassung des derzeigen Stands:

Eine Regelzusammenfassung findet ihr hier: „Sneak: Details zum Chaos Armeebuch “Warriors of Chaos”

Neue Modelle :
– Neue Chaosritter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaosbarbarein Reiter aus Plastik (5 für 17.50EURO)
– Neue Chaoshunde aus Plastik (10 für 20EURO)
– Neue Auserwählte aus Zinn mit Zweihandwaffen
– Zusatzgußrahmen für Chaoskrieger (Mail Order only) mit Zweihandwaffen, Hellebarden und Götterspezifischen Bits
– Neue Zinnhelden:
– Wulfrig der Wanderer
– Sigvald
– Nurgle Magier
– Khorne Champion
– Khorne Lord auf Moloch (Bild hier)
– Undivided Lord on Chaos Steed (Bild hier)
– Gerüchte über einen Plastik Kriegschrein in der 2. Welle
– Speerspitze (letzte Speerspitze seitens GW) kommt am 18. Oktober (170EURO) und kann schon bei Maelstrom Games vorbestellt werden; beinhaltet die oben aufgeführten Miniaturen inklusive Armeebuch
– Release am 1. November; Streitmachtbox mit 12 Chaoskriegern, 16 Chaosbarbaren, 5 berittenen Chaosbarbaren und 10 Chaoshunden.

weiterlesen

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Römische Offiziere (23.08.2008)

Der historische Miniaturenproduzent Warlord Games zeigt uns seine neuesten Werke, 2 römische Offiziere. Je einmal beritten und einmal unberitten, werden diese zusammen in einem Blister erhältlich sein. Vom ersten Eindruck anständig modelliert, doch leider weiterhin sehr gedrungen im 25mm Maßstab passend zu den zu kleingeratenen römischen Legionären.

Warlord Games - Römischer Offizier beritten Warlord Games - Römischer Offizier unberitten

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Preiserhöhung im Oktober (23.08.2008)

Eine englische Händlerinformation, welche heute umging, kündigte eine bevorstehende Preiserhöhung an. Diese wird am Montag, den 25. August, online gestellt auf den GW Homepages und am 29. September in Kraft treten. Zusätzlich wird die Preiserhöhung in der Oktober Ausgabe des White Dwarf mitgeteilt.

So sollen von dieser Preiserhöhung Blister und Boxen mit Zinnfiguren, Farben sowie Regelwerke (inkl. Codices / Armeebücher) betroffen sein. Keine Preiserhöhungen bei den Plastikboxen, der taktische Trupp der Space Marines soll sogar von 30 EUR auf 25 EUR (Preisband J) gesenkt werden.

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Rotmäntel! (23.08.2008, 1 Kommentar)

Wargames Factory hat mehrere Test-Gußrahmen ihrer neuen Britischen Kolonisten / Rotmäntel an verschiedene Miniaturenbemaler geschickt und kann daher die ersten bemalten Eindrücke der neuen Figurenreihe vermitteln.

Wargames Factory - Britische Kolonisten der Zulu Kriege Wargames Factory - Britische Kolonisten der Zulu Kriege Wargames Factory - Britische Kolonisten der Zulu Kriege Wargames Factory - Britische Kolonisten der Zulu Kriege

Die Box per 20 Miniaturen wird 14,95 USD kosten und 4 Gußrahmen á 5 Miniaturen liefern. Erhältlich ab Mitte September.

Quelle: Wargames Factory

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer: Crisis in Marienburg (22.08.2008)

Die Warhammer Empire Community, das große englische Völkerforum für Imperiumsspieler, hat eine Online Kampagne gestartet inklusive Karte, Sonderregeln, Charaktermodellen und allem was dazu gehört.

Unter dem Namen „Crisis in Marienburg“ wird ein erbitterter Bürgerkrieg abgehandelt, in den auch andere Parteien verwickelt sind. Man ist also nicht nur auf Schlachten Imperium vs. Imperium gebunden. Zusätzlich deckt die Kampagne, da Marienburg als große Hafenstadt natürlich auch am Wasser liegt, noch die Möglichkeit ab Man’o’War Schlachten abzuhalten.

Crisis in Marienburg - Campaign Map

Warhammer Empire ist in Sachen Kampagnen kein unbeschriebenes Blatt, zu letzt erfreute sich die „The War of Ostermark Succession“ großer Beliebtheit. Wer also interessiert ist, sollte sich kurz auf „Crisis in Marienburg“ einlesen, registrieren und los spielen!

Für den Kaiser! Für den Kurfürst!

Quelle: Warhammer-Empire

Kategorien: Pulp City

Pulp City: Apebot & Virus (22.08.2008)

Für das Superhelden Skirmish Pulp City sind 2 weitere Helden aufgetaucht, Apebot und Virus. Es gibt auch viele andere Helden und Bösewichte auf der Seite, dort ist für jeden Geschmack was dabei.

Pulp City - Apebot & Virus Pulp City - Apebot Pulp City - Apebot Pulp City - Apebot

Die Startersets mit jeweils 5 bzw. 6 Miniaturen kosten knapp 30 EUR und sind in Deutschland unter anderem über TinBitz erhältlich.

Quelle: Pulp City

« Vorherige Seite Nächste Seite »