Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

Warhammer Fantasy: Neue Einzelteile (23.01.2009)

Games Workshop wird die Köpfe der Auserwählten Chaoskrieger im 10er Packen für 6 GBP / 9 EUR / 10 USD anbieten. Damit wird erhält man eine „günstige“ Möglichkeit, sich unter anderem auserwählte Chaosritter zu basteln.

Warhammer Fantasy - Auserwählte Chaoskrieger Warhammer Fantasy - Auserwählte Chaoskrieger

Man erkennt das Muster, den Einzelteilservice wieder aufzubauen.

Link: Games Workshop

Kategorien: Fantasy

MaxMini: Tribe of the Black Lotus Helme veröffentlicht (23.01.2009, 1 Kommentar)

Wir haben von MaxMini bereits die unbemalten Greens gezeigt, nun reicht MaxMini bemalte Bilder und Preise nach.

MaxMini - Tribe of the Black Lotus Helmets

Der Preis für das 10er Pack liegt bei 4,80 EUR.

Quelle: MaxMini

Kategorien: Science-Fiction

Frontline Tabletop: Erste Korvetten fertig gegossen (22.01.2009, 2 Kommentare)

Frontline Tabletop hat erste Abgüsse ihrer neuen Korvette fertig gestellt. Der Bausatz wurde etwas optimiert und die ersten Vorbestellungen dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen. Der Zeit kalkuliert Frontline Tabletop noch den genauen Preis und die Packungsgröße ab.

Frontline Tabletop - Korvette

In einem Gespräch mit Michael Krämer von Frontline haben wir bereits über Preis und Bundles gesprochen. Wir haben nahe gelegt die Korvetten in 3er Packen anzubieten zum Preis von 6-8 EUR.

Die Flottenbox ist weiterhin in Planung.

Anfragen rund um Frontline Tabletop könnt ihr wie immer an sales@28flt.de schicken.

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Dämonischer Sentinel Skizzen (22.01.2009)

Kurz nach dem Asmodée den bemalten Sentinel gezeigt hat, liefern sie direkt Skizzen des dämonischen Sentinel nach. Die kurze Bilderreihe zeigt den Designverlauf.

Hell Dorado - Dämonischer Sentinel Skizze Hell Dorado - Dämonischer Sentinel Skizze Hell Dorado - Dämonischer Sentinel Skizze

Link: Hell Dorado

Kategorien: Pulp City

Pulp City: Herolde gesucht! (22.01.2009)

Pulp Monster sucht für ihr Skirmishsystem Pulp City weltweilt „Herolde“ für Demospiele. Dazu hat Pulp Monsters in ihrem Forum ein Gesuch eröffnet und eine PDF veröffentlicht.

Pulp City Logo

Aus der Ankündigung:

Unten findet ihr alle Details für unser bevorstehendes Demo Programm, von dem hoffentlich jeder profitiert. Mehr Details folgen. Wir werden Spieltester bis zum Ende Januar einstellen und suchen dann weiter nach Freiwilligen rund um die Welt. Wir werden die Einschreibungsunterlagen bald veröffentlichen.

Link: Pulp City Forum – Heralds wanted
Link: PDF Datei “The Herolds of Pulp City”

Quelle: Pulp City

Kategorien: Fantasy

Heresy Miniatures: Großer Drachen Teaser (21.01.2009, 2 Kommentare)

Heresy Miniatures hat mit ihrem Netherlord bereits Erfahrung mit Großfiguren gemacht und wagt sich erneut an ein solches Großprojekt. Es ist der erste Drache der im Produktportfolio angeboten wird.

Heresy Miniatures - Drachen Teaser Heresy Miniatures - Drachen Teaser
weiterlesen

Kategorien: Field of Glory

Field of Glory: 2 weitere Ergänzungsbände (21.01.2009)

Noch bevor das deutsche Regelwerk von Field of Glory im März erscheint, kündigt Osprey Publishing zusammen mit Slitherine zwei weitere Ergänzungsbände zu Field of Glory an.

Field of Glory

Dabei handelt es sich um ein Buch für die Ära der Renaissance und eines für die Napoleonischen Kriege.

Im Februar 2008 haben Slitherine und Osprey Publishing eine neue Reihe von Tabletopregeln für antike und mittelalterliche Schlachten herausgebracht, welche die Spielwelt im Sturm eroberte. In unseren Foren und auf unseren Events war das Interesse immens und die Verkäufe des ersten Jahres überstiegen sämtliche Erwartungen. Nun freut sich Slitherine darüber berichten zu können, dass zwei weitere Epochen in der Field of Glory Reihe bereits in Entwicklung sind, welche für die Wargaming Community ähnlich interessant sein dürften. Field of Glory Renaissance Wars und Field of Glory Napoleonic Wars werden mit den selben hohen Anforderungen entwickelt wie Field of Glory: Ancient & Medieval von einem Team aus Tabletopexperten, denen viele der Entwickler der vorhergehenden Ausgaben angehören

Diese werden die selbe Mischung aus herausfordernder, aber nicht überwältigend komplizierter und aufregender Spielbarkeit auf hohem Niveau wie bisher liefern. Field of Glory Renaissance Wars wird so gestaltet, dass es den Spielern ermöglicht sich auf die realistische Aufstellung und Schlachtfeldtaktiken der frühen modernen Ära zu konzentrieren und damit die Athmosphäre der Schlachten von den Italienischen Kriegen des frühen 16. Jahrhunderts bis zu den Konflikten der stehenden Heere des späten 17. Jahrhunderts einzufangen, aber nicht nur in Europa sondern um die ganze Welt!

Die Regeln werden dem Tabletop aufregende Schlachten von unzähligen Piken-, flammenden Musketen und schwerer Kavallerieangriffen bringen, in denen das Schwarzpulver langsam Lanze und Schwert ersetzt. Field of Glory – The Napoleonic Wars betritt die ewig populäre Napoleonische Ära, da das Spiel designt ist so genau wie möglich die Realität der Konflikte in einem Zeitalter farbenfroher Uniformen, schlammiger Schlachtfelder, Salven von Musketen, Kanonenbarrieren und blutigen Reitereiangriffen einzufangen. Es deckt dabei die breite Epoche vom Anfang der 1. Vereinigung der franzöischen Revolutions Armeen in 1792 und endet mit der 7. Vereiniung und der finalen Niederlage Napoleons bei Waterloo in 1815.

Quelle: Field of Glory

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Bilder der Prätorianer Gußrahmen (21.01.2009)

Warlord Games erweitert ihr Angebot nicht nur um neue Reihen sondern vervollständigt auch bestehende Reihen. So gibt es für die römische Legion nun auch Prätorianer. Warlord Games zeigt auf ihrer Homepage neben den bemalten Miniaturen auch die Gußrahmen der Elite-Legionäre.

Warlord Games - Praetorian Guard Warlord Games - Praetorian Guard Kommando Gußrahmen Warlord Games - Praetorian Guard Infanterie Gußrahmen

Für 15 GBP (17-18 EUR) erhält man 20 mehrteilige Plastikminiaturen inklusive Decals. Es handelt sich hierbei um komplett neuaufgebaute Gußrahmen nicht nur um Varianten des Legionär Gußrahmens, wie es z.B. bei den Veteranen der Fall ist.

Die Box bzw. die Prätorianer Köpfe könnten eine gute Quelle für Helmbüschel werden.

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games: Greens der Sky-Pirates (21.01.2009, 4 Kommentare)

Nach dem Spartan Games vor kurzem ihre Galerie aktualisiert hat und auch die Elfenflotte in den Online Shop gestellt hat, zeigen sie als nächstes ein paar Greens der Sky-Pirates für The Uncharted Sea.

Spartan Games - Sky Pirates Green Spartan Games - Sky Pirates Green Spartan Games - Sky Pirates Zeichnung

Dazu aus ihrer Ankündigung.

Wir haben zwei neue Bilder der WIP Sky Pirates Schiffe in unserer Galerie online gestellt. Sie können in dem the Uncharted Seas Preview Bereich gefunden werden.

Die Sky Pirates, im Gegensatz zu normalen Piraten, setzen auf eine leicht andere Art übernommene Schiffe anderer Rassen einzusetzen.

Link: Spartan Games

Kategorien: Pulp City

Pulp City: Father Oak Preview (20.01.2009)

Die polnische Firma Pulp Monsters wird im März für ihr Pulp City Skirmish System weitere Miniaturen veröffentlichen. Dazu wird auch Father Oak gehören, welcher der Gewinner des Fan-Wettbewerbs ist.

Pulp City - Father Oak Pulp City - Father Oak Pulp City - Father Oak

An unserem wöchentlichen Montag-Update, freuen wir uns darüber unsere erste Fan-Kreation präsentieren zu können, den Gewinner des Supreme Genesis Contests, Father Oak. Dieser monströse Held / Gegenspieler wurde von Devon Peterson erschaffen und ist Teil unserer März Produktwelle.

Die große Miniatur des Waldmenschen dürfte auch für Waldelfen und Blood Bowl Spieler interessant sein. In Deutschland ist Pulp City unter anderem über TinBitz erhältlich.

Quelle: Pulp City

Kategorien: Reviews, Warhammer / Age of Sigmar

Review: Echsenmenschen Armeebuch 7. Edition (19.01.2009, 2 Kommentare)

Ab dem 07. Februar wird das neue Armeebuch der Echsenmenschen im Handel erhältlich sein. Bereits seit Anfang Januar kann man es in den meisten Games Workshop Ladenlokalen und bei einigen Einzelhändlern einsehen. Für uns Grund genug sich das neueste Warhammer Fantasy Armeebuch auch mal genauer anzusehen.
Was erwartet die Spieler der Echsenmenschen auf den 104 Seiten? Was hat sich geändert zur 6. Edition und lohnt das Armeebuch auch nur für Hintergrund interessierte?

Warhammer Fantasy - Armeebuch Echsenmenschen

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

MaxMini: Spartaner Helme im 28mm (19.01.2009, 5 Kommentare)

MaxMini erweitert ihr Angebot an Einzelteilen um ein kleines Sortiment an Helmen im Spartaner Look. Unter dem Namen „Clan of the Black Lotus“ werden diese demnächst erhältlich sein.

MaxMini - Clan of the Black Lotus Helmets

Der Preis dürfte um die 5 EUR für das 10er Pack liegen.

Quelle: MaxMini

Kategorien: Herr der Ringe

Herr der Ringe: Plastikent gesichtet (19.01.2009, 6 Kommentare)

Die niederländische GW Fanseite GWHobby zeigt Bilder der neuen Plastik-Ents.

Herr der Ringe - Plastik Ent Herr der Ringe - Plastik Ent

Die Miniaturen werden im Rahmen des neuen Herr der Ringe Regelwerks „War of the Ring“ erscheinen.

Quelle: GWHobby

Kategorien: Uncharted Seas

Spartan Games: Preise zur Elfenflotte veröffentlicht (18.01.2009, 2 Kommentare)

Nach dem es bereits mehrere Bilder der Greens und WIP gab, Spartan Games: Bilder der Elfenschiffe, veröffentlicht Spartan Games nach langer Wartezeit nun endlich die Thaniras Elfenflotte in ihrem Onlineshop.

Spartan Games - Elfisches Schlachtschiff Spartan Games - Elfische Fregatte Spartan Games - Elfischer Kreuzer Spartan Games - Elfisches Starterset

Kostenpunkte der einzelnen Schiffe:

Thaniras Elfen Schlachtschiff (1) STE002 – 7,50 GBP
Thaniras Elfen Kreuzer (1) STE003 – 4,40 GBP
Thaniras Elfen Fregatte (2) STE004 – 3,43 GBP
Thaniras Elfen Starterflotte (10) STE001 – 26 GBP

Beim Kauf der Flotte spart man knapp 5 GBP gegenüber dem Einzelkauf.

Link: Spartan Games

Kategorien: Historisch

Victrix: March of the Eagle Regelwerk (18.01.2009, 4 Kommentare)

Gestern haben wir Post bekommen von Victrix Ltd. Zur Rezension liegen uns die beiden Boxen VX0001 „British Waterloo Infantry Centre Companies“ und VX0002 „British Peninsular Infantry Centre Companies“ vor. Diese werden wir in den kommenden Wochen genauer unter die Lupe nehmen.

Victrix - British Waterloo Infantry Centre Companies Victrix - British Peninsular Infantry Centre Companies

Erst beim öffnen ist uns so richtig klar geworden, dass jede Box 52 (!) Miniaturen enthält. Kostenpunkt je Box liegt bei 19,95 GBP (knapp 22-25 EUR). Jeder Box liegt das „March of the Eagle“ Regelwerk bei.

Dies könnt ihr hier herunterladen: Victrix – March of the Eagle Regelwerk.

Link: Victrix

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Boadicea, Königin der Icener (17.01.2009)

Boadicea, die Königin der Icener, ist nun vorbestellbar und passend dazu gibt es auch ein paar Bilder der bemalten Miniatur.

Warlord Games - Boadicea, Königin der Icener Warlord Games - Boadicea, Königin der Icener

Der Preis liegt bei 15 GBP und es gibt verschiedene Bundles mit kleinem und größerem Gefolge.

Quelle: Warlord Games

Kategorien: Historisch

Black Scorpion: Workbench Update (17.01.2009, 1 Kommentar)

In unregelmäßigen Abständen aktualisiert Black Scorpion ihre Workbench um uns zu zeigen, woran sie gerade arbeiten.
Primär sind dies zur Zeit Cowboys, ein paar Piraten sowie eine kleine Vignette für die Salute 2009.

Black Scorpion - Workbench Update Black Scorpion - Workbench Update Black Scorpion - Workbench Update Black Scorpion - Workbench Update Black Scorpion - Workbench Update

Die komplette Workbench findet ihr hier: Black Scorpion – Workbench

Kleine Randinformation zu Black Scorpion, die Miniaturen fallen wegen des 30-32mm Maßstab etwas größer aus als die bekannten 28mm Miniaturen. Sie sind somit höher / größer als z.B. Artizan und deutlich größer als z.B. Foundry.

Quelle: Black Scorpion

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Sentinel (Skizze, Green + Bemalt) (17.01.2009, 1 Kommentar)

Direkt nach Cheng Xiao-Chen gibt es ein weiteres Modell der Asiatischen Fraktion, einen Sentinel. Ebenfalls ein sehr gelungenes Modell.

Hell Dorado - Sentinel Skizze Hell Dorado - Sentinel Green Hell Dorado - Sentinel Bemalt

Die sehr detaillierten und mit viel Liebe zum Detail modellierten Miniaturen, sind sicherlich nicht nur für Hell Dorado Spieler interessant.

Link: Hell Dorado

« Vorherige Seite Nächste Seite »