Kategorien:

Urban War: Deutsches Fan-Forum online (06.02.2009)

Eine erfreulichere Nachricht als die Preiserhöhung können wir für die deutschen Fans der Urban Mammoth Systeme liefern.

Unter UW-Forum.de findet ihr eine wachsende Community für Urban War und Metropolis. Betreut wird das Forum von den Hobbyisten des Bremer Tabletop Vereins.

Was ist das UW-Forum?
Das UW-Forum ist eine Community für Urban War- und Metropolis-Spieler im deutschsprachigen Raum. Hier können sich die Spieler zu Urban War und Metropolis austauschen, Verabredungen treffen, Turniere organisieren, Armeelisten diskutieren usw. usw.

Mit einem Bereich für Neulinge richtet sich das Forum nicht nur an derzeit aktive UW-/Metro-Spieler, sondern auch an Einsteiger und Interessierte. Aber natürlich kommen die „Veteranen“ nicht zu kurz!

Wir wollen mit diesem Forum Urban War/Metropolis eine zentrale Plattform im deutschsprachigen Raum bieten, die bisher fehlte.

Link: UW-Forum.de

Kategorien:

Urban Mammoth: Preiserhöhung in UK (06.02.2009)

Urban Mammoth wird zum 1. März die Preise in England erhöhen. Die Preise in EUR und USD bleiben davon aber unbetroffen.

Wir müssen leider unsere Pfundpreise ein wenig erhöhen. Diese Preiserhöhung wird ab dem 1. März dieses Jahres in Kraft treten. Grund für die Preiserhöhung sind gestiegene Preise unserer Zulieferer, besonders im Bereich verpackung. Die Änderung wird primär unsere Boxen betreffen mit einer Erhöhung um die 10%, Blister bleiben von der Preiserhöhung unberührt.
Wie dem auch sei, wegen des schwachen Pfund bleiben Euro und US-Dollar Preise ungeändert.

Urban War und Metropolis werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Römische Bilderflut (05.02.2009, 4 Kommentare)

Frisch aus dem Warlord Games Newsletter; gibt es einiges zu berichten. Neben dem neuen Geländestück eines römischen Forts, gibt es noch neue Miniaturen für römische Auxiliare und neue Einzelteile in Form von Köpfen.

Die 4er Packen Zinnköpfe kosten 1,50 GBP und kommen in 2 Varianten, mit und ohne Helm.

Warlord Games - Römische Köpfe Warlord Games - Römische Köpfe Warlord Games - Römische Köpfe Warlord Games - Römische Köpfe

Die Hilfstruppen der römischen Legion werden auch mit Plastikminiaturen versehen. Damit steht dem günstigen Römerheer fast nichts mehr im Weg. Die Bilder zeigen so genannte 3-Ups.
weiterlesen

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Noch mehr Vikinger (05.02.2009)

Wieder einmal zeigt uns Wargames Factory weitere Renderings zu ihren Vikingermodellen.

Wargames Factory - Viking Wargames Factory - Viking Wargames Factory - Viking Wargames Factory - Viking

Link: Wargames Factory

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Immortal Peasants Greens (05.02.2009)

Das Tempo der Entwickler von Hell Dorado beeindruckt immer wieder, nicht mal 24h nach dem Release der Skizze gibt es bereits Greens.

Hell Dorado - Immortal Peasants Green Hell Dorado - Immortal Peasants Green

Die bemalte Variante dürfte dann morgen oder übermorgen veröffentlicht werden.

Link: Hell Dorado

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Römer & Kelten (04.02.2009, 1 Kommentar)

Die angekündigte Kombi-Box aus der man römische und keltische Kavallerie bauen kann, wird in der geplanten Version nicht erscheinen. Grund: das Schuhwerk und die Wollhosen. Diese historischen Fehler sind groß genug um bei der Spielerschaft für Diskussionen zu sorgen, weshalb sich Wargames Factory um eine Alternative Lösung bemüht und beide Einheiten mit einzelnen Boxen versieht.

Wargames Factory - Keltische Kavallerie Wargames Factory - Keltische Kavallerie

Link: Wargames Factory

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Immortal Peasants Skizzen (04.02.2009, 1 Kommentar)

Bei Hell Dorado gibt es Unterstützung für die Immortals in Form von Bauern.

Hell Dorado - Immortal Peasants Skizze

Interessantes Artwork, man wird wohl in den kommenden Tagen mit Greens und bemalten Miniaturen rechnen dürfen.

Link: Hell Dorado

Kategorien: Herr der Ringe, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Veröffentlichungsdaten 2009 / 2010 (03.02.2009, 8 Kommentare)

Über Heresy Online, WarSeer und Bell of Lost Souls erreichen uns verschiedene – stellenweise bestätigte – Vermutungen zur Produktplanung 2009 / 2010.

Games Workshop Logo

Games Workshop 2009

März 09
Wie bereits bestätigt und gesehen, offizieller Release des Stampfa, Shadowsword und der verwundeten Space Marine.

April 09
Großes Ringkrieg Release, welches unter anderem auf der RPC in Köln vorgestellt wird. Promo zum Ringkrieg findet zusätzlich am 28. Februar in der Drakenburg statt.

Mai 09
Steht ganz klar auf Imperiale Armee. Hier dürften im Laufe des Monats, spätestens März auch erste Bilder auftauchen. Zum Release wird am 02. Mai auch die Plastikvalkyre erwartet.

Juni 09
2. Welle Warhammer Fantasy Imperium. Plastik Bihandkämpfer und Dampfpanzer gelten als bestätigt, der 3. Bausatz wird wild diskutiert (Kriegsaltar, Bogenschützen, jedoch KEINE Ritter!). Zusätzlich wird die Collectors Range um weitere Charaktermodelle erweitert. Außerdem noch eine weitere kleine Produktwelle für Herr der Ringe / Ringkrieg.
weiterlesen

Kategorien: Science-Fiction

Frontline Tabletop: Kreuzer zum Schlachtschiff (03.02.2009)

Frontline hat ihren Kreuzer überarbeitet und wegen des Maßstabs in eine andere Schiffklasse eingestuft, die der Schlachtschiffe / Dreadnoughts.

Frontline Tabletop - Schlachtschiff Frontline Tabletop - Schlachtschiff Frontline Tabletop - Schlachtschiff Frontline Tabletop - Schlachtschiff
weiterlesen

Kategorien: Epic 40.000

Vassal: Epic Armageddon Version 1 (01.02.2009)

Der Online Wargaming Client Vassal wurde um ein Modul für Epic Armageddon erweitert.

Vassal Logo

V40k verkündet mit Stolz ihr nächstes Modul: Vassal40k:EPIC. Mit 3 kompletten Rassen aus dem Epic Regelwerk können Imperiale Titanen nun endlich auf Ork Garganten stoßen während riesige Armeen ihre Füße umgeben.

Link: Vassal 40k Module

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Inhalte der alten Homepage (31.01.2009, 1 Kommentar)

Games Workshop hat die alte Homepage bzw. das alte Design noch online, unter einer Sub-Domain.

Games Workshop Logo

Falls sich noch jemand mit dem Kontent der alten GW Homepage eindecken möchte oder sonst irgendein Verlangen danach hat, sich das alte Design nochmal anzusehen, so kann man dies unter; http://lokal.games-workshop.de/ nachholen.

Link: Games Workshop

Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football

Blood Bowl: 3 Weitere Trailer (31.01.2009, 1 Kommentar)

3 Weitere Trailer des neuen Blood Bowl PC Spiels, Skaven vs. Echsenmenschen und Chaos vs. Menschen und der offizielle Blood Bowl Trailer.

Blood Bowl Logo

weiterlesen

Kategorien: Warhammer Historical

Warhammer Historical: Trafalgar (31.01.2009)

Das System für Seeschlachten von Warhammer Historical kann vorbestellt werden. Für 20 GBP erhaltet ihr ab dem 13. Februar ein üppig bestücktes Buch mit allerhand Graphiken und Illustrationen.

Warhammer Historical - Trafalgar

Außerdem sind bereits einige Seiten als Download vor ab verfügbar. Zu finden hier: Trafalgar Downloads

Warhammer Historical - Trafalgar Warhammer Historical - Trafalgar Warhammer Historical - Trafalgar

Quelle: Warhammer Historical

Kategorien: Hell Dorado

Hell Dorado: Kuan Yin bemalt und unbemalt (30.01.2009, 2 Kommentare)

Damit das hier nicht zu historisch-lastig wird, noch etwas aus dem Fantasybereich. Man konnte es bereits erahnen, die Franzosen lassen nicht lange auf ein Green und die bemalte Version von Kuan Yin warten.

Hell Dorado - Kuan Yin

 

Hell Dorado - Kuan Yin

Wie immer sehr detaillierte Miniatur.

Link: Hell Dorado

Kategorien: Field of Glory

Field of Glory: Weitere Informationen zur Übersetzung (30.01.2009)

Die Übersetzungen des Field of Glory Regelwerk ins deutsche, italienische, spanische und französische sind bereits angekündigt und in Arbeit. Angestrebter Release Termin ist der 10. bzw. 19. März 2009.

Field of Glory

Ein Jahr nach dem Field of Glory die Regale im englischsprachigen Raum befüllt hat, freuen sich Slitherine und Osprey Publishing darüber den bevorstehenden Release der Regelwerke in Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch bekanntgeben zu dürfen. Slitherine Direktor, JD McNeil kommentiert: “Wargaming ist ein wirklich internatinales Hobby und der Erfolg von Field of Glory hat dazu beigeholfen, das zu beweisen. Die Übersetzung des Spiels in diese Sprachen ist der logische Schritt und war schon immer von uns geplant. Dies ist ein großer Schritt für Tabletop, da es Spielern aus der ganzen Welt ermöglicht sich zu treffen und ihre Schlachten mit einem gemeinsamen Regelwerk zu schlagen“.

Die Bücher werden von Osprey Publishing herausgegeben und werden bei Händlern quer über Europa erhältlich sein. Richard Sullivan, Marketing Direktor von Osprey Publishing, dazu:

“Die Herausforderung für Osprey bestand darin, die hohen Produktionsstandards in den Übersetzung genauso umzusetzen wie im englischen Original. Mit Übersetzungen zu Arbeiten ist immer schwierig vom Standpunkt des Designs und der Produktion, aber wir sind uns Sicher dass uns jeder beipflichten wird, dass diese wirklich fantastisch aussehen”.

Quelle: Field of Glory

Kategorien: Historisch

Foundry: Sachsen und Napoleonische Truppen (30.01.2009)

Von Foundry gibt es neue Miniaturen für die Sachsen und ein paar neue Regimenter / Armeesets für die Österreichischen Truppen im Napoleonischen Krieg.

Neue Sachsen Horde
Eine Auswahl von 60 mächtigen Sachsenkriegern, vorbereitet darauf ihr Reich gegen jegliche Vikingerangriffe oder Normanische Heuchler, die glauben sie hätten Anrecht auf den Thron, zu verteidigen.
Weiter Österreichische Regimenter & Armeen hinzugefügt
Die unnachgiebigiste Armee der Kontinalengegner Napoleons, dies sind die Armeen für Generäle die wirklich Kolossale Einheiten mögen, mit bis zu 48 Modellen pro Infanterie Regiment (dieses mal mit vorrückender Infanterie).

Wargames Foundry - Sachsen Wargames Foundry - Napoleonische Österreicher Lanzenreiter Wargames Foundry - Napoleonische Österreicher Artillerie

Quelle: Wargames Foundry

Kategorien: Field of Glory

Wargames Factory: Vikinger, Römer und Kelten (30.01.2009, 1 Kommentar)

Wargames Factory zeigt uns Render eines Vikingers und der überarbeitenden Keltischen Kavallerie.

Wir haben etwas mit dem geplanten Layout des Gußrahmens getan, wovon (mindestens) wir ausgehen, dass es clever ist. Da die spätere Imperiale Römische Hilfskavallerie Kettenhemden trug, die denen der Kelten sehr ähnlich waren, haben wir römische Helme (inkl. Decurion), eine römische Kavalleriestandarte, eine Tuba (Horn) und einige andere Einzelteile die es dir ermöglichen (sofern gewünscht) aus diesem Set 12 frühe Imperiale Römische Hilfskavalerie  zu bauen. Außerdem ist es möglich, daraus 12 leichte oder schwere Keltische Kavallerie Modelle zu bauen – oder eine Mischung nach deinen Wünschen.

Anm. der Redaktion: Warum Wargames Factory mitten in der Beschreibung Späte durch Frühe römische Kavallerie ersetzt, ist unklar.

Wargames Factory - Viking Wargames Factory - Keltische Kavallerie Wargames Factory - Keltische Kavallerie

Link: Wargames Factory

Kategorien: Warlord Games / Bolt Action

Warlord Games: Hunde Nachschub (30.01.2009)

Kelten und Briten werden von Warlord Games mit Vierbeinern unterstützt. So gibt es für die Kelten einen Treiber mit 3 Wolfshunden (4 GBP) und für die Briten 5 Mastiffs (3,50 GBP).

Warlord Games - Keltischer Treiber mit Wolfshunden Warlord Games - Britische Mastiffs

Quelle: Warlord Games

« Vorherige Seite Nächste Seite »