Kategorien: Warhammer 40.000

Design Studio Podcast II von Games Workshop US (22.07.2008)

Der 2. Teil des Games Workshop Design Studio Podcast ist draußen und bereit für den Download.

Kurze Inhaltsübersicht:

In der 2. Folge sprechen Studio Veteran Jervis Johnson und Warhammer 40,000 Regelentwickler Mat Ward und Jeremy Vetock darüber, was sie im Fluff-Teil des neuen Warhammer 40.000 Regelwerk erreichen wollen.

Außerdem wieder der Direktlink für jene mit Problemen auf der GW US Seite.

Quelle: Games Workshop US – Design Studio Podcast

Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000

WarSeer: Firebase Magazin #7 (21.07.2008)

Das wohl größte englischsprachige Warhammer 40.000 Forum WarSeer hat die 7. Ausgabe ihres Fan Magazins Firebase veröffentlicht. Mittlerweile auf imposante 163 Seiten angestiegen ist es die bisher dickste Ausgabe des Magazins. Dieses mal gibt es auch eine „Beilage“ über Specialist Games Epic: Armageddon mit dem Namen Epic: Raiders. Das Firebase Magazin widmet sich häufig den Projekt-Logs aus dem WarSeer Forum, von denen wir bereits einige sehr sehenswerte im Watchdog vorgestellt haben.

WarSeer Firebase #7

Quelle: WarSeer Firebase

Kategorien: Warhammer 40.000

Thunderhawk Gerücht (19.07.2008, 5 Kommentare)

Seit geraumer Zeit kursieren in den „einschlägigen“ Foren immer wieder Gerüchte zum Thunderhawk aus Plastik. Das Gerücht hält sich mittlerweile über Jahre, aber es verdichten sich immer mehr Angaben. Obgleich die Gerüchte zum Preis zwischen 65-90 GBP ( 90 EUR – 150 EUR ) stark schwanken, in den US Foren wurden 200 USD diskutiert.
Grundsätzlich läßt sich sagen, dass Aufgrund des verschobenen Warhammer 40.000 Ergänzungsband „Planetstrike“ und den neuen Apokalyse Kampfverbänden in denen mehrere Thunderhawks enthalten sind, ein Release nicht ganz abwegig ist. Als Release-Termin wird der Sommer 2009 genannt. Preislich sicherlich eine Besserung zum 375 GBP (~ 500 EUR) Forge World Bausatz, vorallem da der Plastikbausatz besser zu handhaben sein dürfte als der Resinbausatz.

Der Codex Planetstrike soll sich mit Luftangriffen und Weltraumschlachten (Space Hulk 😉 ) befassen.

Forge World Thunderhawk Gunship

Im übrigen wurden die Bitzpacks im US und UK Online Shop erweitert, einzusehen in den jeweiligen „Advance Orders“ Bereichen.

Link: Games Workshop

Kategorien: Field of Glory

Battlefront übernimmt Vertrieb für Warlord Games (18.07.2008)

 Die Firma Battlefront aus Neu-Seeland übernimmt den Vertrieb für die Produkte von Warlord Games. Warlord Games ist ein Hersteller von historischen 28mm Plastikminiaturen aus Nottingham, England. Diese recht junge Firma wurde von ehemaligen GW Mitarbeitern gegründet, unter anderem Paul Sawyer (älteren White Dwarf Lesern sicherlich bekannt). Zu letzt sorgte der Größenunterschied ihrer Sets für Diskussionen in historischen Foren, die Kelten übertrumpfen die Römer um etwa 2-3 mm. Battlefront möchte für die Warlord Games Produkte ihr weltweites Netzwerk, welches sie bereits für Flames of War einsetzen, nutzen. Diese Entwicklung hat für uns auf dem Europäischen Markt weniger Auswirkungen, die Vorteile spielen sich dort eher auf Amerikanischen Gefilden ab.

Dennoch dürfte sich ein besserer Vertrieb für Warlord Games auch für Europäer lohnen, den wenn Warlord Games wächst, wächst auch ihr Angebot an günstigen historischen Plastiksets. Ganz alleine steht Warlord Games allerdings nicht auf dem Markt, Wargames Factory produziert auf dem gleichen Gebiet und sogar noch günstiger – 48 statt 30 Miniaturen in der Box! Ob Wargames Factory sich allerdings langfristig gesehen, gerade nach diesen neuen Vertriebsmöglichen für Warlord Games, als Konkurrent beweisen kann bleibt abzuwarten.

Link: Battlefront

Link: Warlord Games

Kategorien: Warhammer 40.000

Design Studio Podcast von Games Workshop US (15.07.2008)

Die amerikanische Games Workshop Seite hat ein Podcast aus ihrem Design Studio gestartet. Der erste Teil mit dem Titel „Design Philosophy I: 40K Rulebook Rules Section“ (Design Philosophie I: 40k Regelwerk Regelsektion) wird von Jervis Johnson und Alessio Cavatore abgehandelt und beschäftigt sich primär mit den Regeländerungen der neuen Edition und deren Einfluß auf das Spiel.

Diese neue Serie von Podcast wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Bei manchen Besuchern kann es wegen der neuen GW US Seite zu Probleme beim abrufen des Podcast kommen, da dieser Inhalt nur über die US-Amerikanische Seite erreichbar ist. Überprüft dies kurz bei eurer Länderwahl. Für die jenigen die Probleme beim Abrufen haben sollen, hier der Direktlink GW US Podcast (31,7 MB).

Quelle: Games Workshop US – Design Studio Podcast

Kategorien: Allgemeines

GaleForce 9: überarbeitet Angriffsmarker (15.07.2008, 1 Kommentar)

GaleForce, die Bekannt sind für ihre Markersets unter anderem für PiPs Warmachine & Hordes, hat ihre Angriffsmarker überarbeitet, dazu ein Auszug aus ihrer Pressemitteillung:

GaleForce Nine bringt eine neue Reihe grundlegener Spielhilfen heraus. Diese Kollektion umfasst klassische GF9 Designs, aufregende Überarbeitung vieler beliebter Produkte und ein paar neue Marker, die dabei helfen werden deine Tabletop Erfahrung zu intensivieren und vorallem deinen Gegner zu dominieren. Über den Sommer verteilt, werden wir jedes dieser Produkte in Augenschein nehmen.

Diese neue Reihe nützlicher Spielhilfen wird in Spiel- und Hobbyläden weltweit erhältlich sein. Die Spielhilfen sind bereits zusammengesteckt und können damit direkt aus der Verpackung auf dem Spieltisch eingesetzt werden.

Gale Force Nine Angriffs- / Rückzugs Pfeile waren ein Verkaufsschlager der letzten Jahre. Da ihr Design einfach und zeitlos ist, gab es für uns nur eine Möglichkeit sie zu verbessern, über die Menge! Jedes Set umfasst nun 8 dieser rotleuchtenden Pfeile, welche Angriffe verdeutlichen und auf die jeweiligen Ziele zeigen. Jeder einzelne Pfeil ist durchnummeriert von Eins bis hoch zu Acht, um jegliche Fehler in der Angriffsreihenfolge zu verhindern. Auf der Rückseite der Pfeile befindet sich eine Rückzugsmarkierung um anzuzeigen in welche Richtung deine Truppen fliehen, sollte sich das Blatt gegen sie wenden.

Gale Force Nine überarbeitete Angriffs- / Rückzugs Pfeile und alle anderen neuen Spielhilfen sind im Einzelhandel und im GF9 Online Shop erhältlich.

Gale Force 9 - Angriffsmarker

Quelle: GaleForceNine
Bezugsmöglichkeit in Deutschland für GF9: Battlefield-Berlin

« Vorherige Seite