Kategorien: Warhammer 40.000
Die Fly Lord of Terra haben einen weiteren Mini-Codex herausgebracht. Nach dem Kampagnenband „The Macharian Crusade„, der Spielhilfe „Lord of Battles“ und dem Mini-Codex für Symbionten Kulte „Genestealer Cults“, bietet uns Bell of Lost Souls nun einen weiteren Mini-Codex, die Adeptus Arbites.

Dabei bietet der Codex auf 22 Seiten neben der Armeeliste auch Hintergrundmaterial, Besondere Charaktere und sogar einen Apokalypse Verband.

Der Codex ist 2,1 MB groß und ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
Download Link: PLAY-AID: Adeptus Arbites Mini-dex from BoLS.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Science-Fiction
Die Sci-Fi Zwerge von Hasslefree erhalten Unterstützung in Form eines Piloten. Das Green kann man unten betrachten.

Link: Hasslefree Miniatures
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei Forge World gibt es 3 neue Produkte zum vorbestellen, 2 Varianten des Drop Pods und einen Ork Warboss auf Bike. Preislich liegen die beiden Drop Pod Komplettkits bei 32 GBP und das Warbike bei 38 GBP. Verfügbar sind die Bausätze ab dem 24. November

Weitere Bilder hier: Forge World Vorbestellungen
Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.
Quelle: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Gesetzeshüter des Imperiums werden nun von Bell of Lost Souls mit einem Bogen voller Abzeichen versorgt.
Zum “Adeptus Arbites Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000
WarSeer’s Hausmagazin, Firebase, hat ihre 8. Ausgabe veröffentlicht. Mächtige 25 MB mit 147 Seiten gefüllt, darin quer Beet alles mögliche rund um Warhammer 40.000. Black Library Rezensionen, verschiedene Bauberichte, Taktiktipps und Geschichten.

Quelle: WarSeer Firebase
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Event war zwar bereits im Mai, aber die Bilder dieses Apokalypse Spiel sind sehr beeindruckend, weshalb wir es euch nicht vorenthalten möchten.

Link zum Event im Ammobunker Forum; The Open Bash Apocalypse Game.
Quelle: The Ammobunker
Kategorien: Science-Fiction
Nach dem wir hier,Olleys Armies: Rückkehr auf den Markt, bereits über die Rückkehr von Olleys Armies berichtet haben, freut es uns sehr mitteilen zu können, dass auch der Online Shop wieder eröffnet wurde.
Damit stehen uns wieder einige der gelungenen Zwergenminiaturen zur Verfügung. Olleys Armies deckt dabei quer Beet von Sci-Fi Zwergen über Texanische ZZ-Top bis hin zum klassischen Fantasy Zwerg alles ab.

Quelle: Olleys Armies
Kategorien: Warhammer 40.000
Von WarSeer (die derweil massive Probleme mit ihren Servern haben) gibt es weitere Bilder zum neuen Ork Release. Der Battlewaggon und die Bosse sind soweit bekannt, aber die Detailbilder der neuen Stormboys aus Plastik sind recht interessant.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Von WarSeer erreichen uns folgende Gerüchte rund um die „neue“ Imperiale Armee, welche grob für die 1. Hälfte 2009 angesetzt ist:
- 3 Leman Russ pro Unterstützungsauswahl. Leman Russ Kampfpanzer können sich nun bewegen und ALLE ihre Wafefn abfeuern (Inkl. dem Geschütze), unabhängig ihrer Stärker. Scheint als ob Games Workshop den Leman Russ in den Vordergrund schieben möchte.
- Neue Doktrinen, inklusive einer neuen welche +1 auf Deckungswürfe gibt und erlaubt zu schießen obwohl man am Boden ist.
- Ein neuer Kommandotrupp aus Plastik für die Imperiale Armee
- Sturm 2 Lasergewehre (allerdings nicht kostenlos, höchstwahrscheinlich ein Upgrade).
- Die Plastik Valkyre wird 60 EUR kosten.
- Der Höllenhund wird aus Plastik neu aufgelegt (bestätigt die CAD Bilder).

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Wieder zurück zu den Space Marines, zeigt uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Renegaten der Red Corsairs bzw. den loyalen Vorgänger-Orden Astral Claws.
Zum “Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Heresy Miniatures hat die 3 Gewinner des „Heretic Balls“ Modellierwettbewerb fertig zum Verkauf. Neben dem Colossus, der Weltraum Abenteurerin Jessica Rae und dem Gespenst ist allerdings noch ein WIP fertig geworden, der Gang Member mit Minigun. Letzterer ist besonders gelungen, dort wartet noch ein halbes dutzend weiterer Gang Member auf fertigstellung!

- Space Adventuress – Jessica Rae (von Andrew Rae) 1 Mini 3,00 GBP, 2 oder mehr für je 2,50 GBP.
- Wraith (von Justin Hackett) 1 Mini für 4,00 GBP, 2 oder mehr für je 3,50 GBP.
- ‘Colossus’ – Elementar (von Justin Hackett) 1 Mini für 10,00 GBP, 2 oder mehr für je 8,00 GBP
- ‚Painless Joe‚ – 1 Mini für 5,00 GBP, 2 oder mehr für je 4,00 GBP
Quelle: Heresy Miniatures
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Lone Wolf Development hat sich in ihrem Forum zum Update V3.2 für den Army Builder geäußert.

Aus dem Forum:
Wir werden eine Zusammenfassung der wichtigsten Dinge, die wir für das V3.2 Update geplant haben, in den kommenden Wochen ins Forum posten. Wir müssen immer noch ein paar Sachen vorab klären, bevor wir genau bestätigen können, was rein kommt und was nicht. In der Zwischenzeit können wir allerdings bereits sagen, das V3.2 recht bald erscheinen wird. Danke für eure Geduld bei allem. Ich bin mir sicher, dass ihr alle die neuen Sachen, welche wir für V3.2 mit eingeplant haben, lieben werdet.
Link: Lone Wolf Development
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net war neben der Play Modena 2008, dieses Jahr auch auf dem Italienischem Games Day 2008 und hat einige Bilder des Games Days online gestellt:
Galerie 1 – Games Day Italien 2008
Galerie 2 – Games Day Italien 2008
Dort sind weitere Bilder der neuen Orks zu finden, wie z.B. diese hier:

Quelle: Gioconomicon.net
Kategorien: Warhammer 40.000
Es gibt weitere Bilder der Orks vom Italienischen Games Day 2008. Zum einen die Gußrahmen der Ork Bosse und des Battlewaggon, zum anderen Bilder der bemalten Einheiten.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Auf DakkaDakka gab es folgende News zur neuen Imperialen Armee (übersetzt von Sphaerentor.com):
Der neue Codex für die Imperiale Armee wird sich stärker mit den Infanteristen auseinandersetzen. Es heißt, dass ein Imperialer Soldat in Zukunft nur noch 4 Punkte kosten soll, dies stelle aber nur den alleruntersten Rang eines frisch Eingezogenen dar, welcher auch keinen Zugang zu Spezialwaffen oder dergleichen erhält. Die Werte seien aber dieselben wie beim bislang bekannten Soldaten.
Es wird verschiedene Sorten von Infanteriezügen geben: Schwere Waffen, Aufklärer („Forward Team“), Mechanisiert, Luftlandung. Jedem Zug kann eine Unterstützungseinheit zugeordnet werden, die nicht gegen den Armeeorganisationsplan zählt – was für eine, hängt von der Zusammensetzung des Zugs ab:
* Ein Schwerer Waffen Zug erhält z.B. drei schwere Waffen pro 10-Mann-Einheit, darf dafür aber keine Spezialwaffen erhalten. Die Soldaten eines solchen Zugs kosten dann aber auch jeweils mehr als der 4-Punkte-Rekrut. Der Zug bekommt dann Zugang zu einem Leman Russ Kampfpanzer oder einem Unterstützungstrupp bestehend aus Waffenteams, welcher Optionen an schweren Waffen besitzt, welche für die gewöhnlichen Trupps nicht verfügbar sind.
* Ein Zug an Aufklärern erhält wiederum drei Spezialwaffen (Auswahl: Flammenwerfer, Melter, Plasmawerfer, Granatenwerfer) und die Sonderfertigkeit Infiltration, aber keine schwere Waffen. Dieser Zug kann dann Veteranen (dann ebenfalls Infiltratoren) und Sentinel-Schwadronen aufs Feld bringen.
* Die Mechanisierte Infanterie besitzt Chimären als Transportfahrzeuge. Die Trupps erhalten entweder drei Spezialwaffen oder eine schwere Waffe und eine Spezialwaffe. Die Unterstützungseinheiten sind entweder Leman Russ Kampfpanzer oder Veteranen, die ebenfalls mit einer Chimäre ausgestattet sein müssen.
* Über den Luftlandungszug ist wenig bekannt, zu vermuten ist natürlich, dass sie die Sonderregel Schocktruppen besitzen und vermutlich mit Gardisten und Valkyries zu tun haben.
Wie man sieht, ist der Zugang zu Leman Russ Kampfpanzern nun sehr viel leichter. Damit wollen die Spieldesigner seinen Status als Standard- und Massenpanzer der Imperialen Armee forcieren.
Quelle: DakkaDakka
Übersetzung: Sphaerentor.com
Kategorien: Warhammer 40.000
Wieder einmal gibt es Decal Bogen von Bolter & Chainsword. Die neuen Decal Bogen befassen sich mit den Nova Marines und Relictors.

Den Bogen gibt es hier: Nova Marines Decal Sheet.

Den Bogen gibt es hier: Relictors Decal Sheet.
Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.
Link: Bolter & Chainsword
Kategorien: Warhammer 40.000
Reichlich Bilder der neuen Orks für die 2. Welle im Januar gab es auf dem Games Day 2008 in Italien.
Neben den neuen Plastik Orkbossen gibt es auch bisher ungesehene Bilder der Stormboys. Außerdem noch Bilder des bemalten Battlewaggon, den wir hier, Warhammer 40.000: Ork Battlewaggon, bereits unbemalt gezeigt haben.

Zu den gezeigten Charaktermodellen gehören Boss Snikrot und Kaptain Badrukk, welche zusammen mit den Plastik Grotzen, Stormboys und Battlewaggon im Januar erwartet werden.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Miniaturen, welche wir in der „Forge World: Miniaturflut zum UK Games Day 2008“ vorgestellt haben, sind nun zum vorbestellen bei Forge World verfügbar.

Weitere Bilder hier: Forge World Vorbestellungen
Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.
Quelle: Forge World