Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Fire Angels Decal Sheet (13.01.2009, 1 Kommentar)

Der Orden der Fire Angels, der zwar bereits seit Rogue Trader Zeiten existiert über den aber dennoch wenig bekannt ist, wird ebenfalls von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Dürfte auch für Bretonenspieler interessant sein.

Zum “Fire Angels Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Fire Angels Decal Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Streitmachtboxen (12.01.2009, 5 Kommentare)

Was sich auf Warhammer Fantasy auslegen lässt, funktioniert in diesem Fall, natürlich auch für Warhammer 40.000. Daher stellen wir die Fragen, die wir letzte Woche für die Fantasy Streitmachtboxen gestellt haben, diese Woche auch für 40k.

Warhammer 40.000

Welche Box liefert das beste Angebot? Welche Zusammenstellung ist überhaupt Sinnvoll?
Lohnt sich ein mehrfacher Kauf und wo spare ich eigentlich das meiste?

Bei Warhammer 40.000 gibt es weniger Völker mit Streitmachtboxen, dafür aber ein paar schicke Deals für Apokalypse. weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Noch mehr Bilder vom Ork Stampfa (11.01.2009, 1 Kommentar)

Weitere Bilder, die diesmal den neune Stampfa Bausatz für die Orks im Detail zeigen, sind im Umlauf. Der Nachschub für Apokalypse ist wirklich von gigantischen Ausmassen.

Warhammer 40.000 - Ork Stampfa Warhammer 40.000 - Ork Stampfa Warhammer 40.000 - Ork Stampfa Warhammer 40.000 - Ork Stampfa

Der Preis für den Ork Stampfa liegt bei 95 EUR, kann auch schon bei verschiedenen Online Shops (z.B. Tinbitz) vorbestellt werden mit einem gewissen Rabatt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Pulp

Hasslefree: Teaser zu kommenden Miniaturen (09.01.2009)

Hasslefree Miniatures zeigt unter „Eye Candy“ in ihrem Gemeinschaftsforum „Forum of Doom“ ein paar Teaser für die Miniaturenreleases der kommenden Monate.

Hasslefree Miniatures - 40mm Kalee Hasslefree Miniatures - Cobra Hasslefree Miniatures - Grymn Bitz Hasslefree Miniatures - McKenzie Hasslefree Miniatures - Ray Dynamic Pose Hasslefree Miniatures - 2. Weltkrieg Airborne

Erste fertige Miniaturen sind im 1. Quartal 2009 zu erwarten.

Link: Hasslefree Miniatures

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dawn of War II (08.01.2009, 3 Kommentare)

Relics Entertainment hat zum Warhammer 40.000 Strategiespiel die Systemanforderungen veröffentlicht.

Dawn of War II

Minimale Anforderungen

  • Windows XP SP2 oder Vista SP1
  • 3,2 Gigaherz Prozessor
  • 1 Gigabyte Arbeitsspeicher (1,5 unter Vista)
  • 128 Megabyte Grafikkarte (Shader Model 3)
  • 5,5 Gigabyte freier Festplattenspeicher

Emfohlene Anforderungen

  • AMD Athlon 64×2 4400+ oder Intel Core 2 Duo
  • 2 Gigabyte Arbeitsspeicher
  • 256 Megabyte Grafikkarte (Shader Model 3)

Wer sich noch den ersten Teil von Dawn of War bzw. die Erweiterungssets dazu oder Gametime für Warhammer Online sichern möchte, kann dies unter anderem bei unserem Partner GamersNature.

Link: Dawn of War II

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Bilder des Stampfa (07.01.2009, 1 Kommentar)

Weitere Bilder des unbemalten Stampfa aus der Warhammer World. Hier sieht zum einen die vielen Einzelteile und die immensen Ausmaße des Bausatzes.

Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Stampfa

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Science-Fiction

Micro Art Studio: Orkköpfe mit Gasmasken (07.01.2009, 5 Kommentare)

Der polnische Miniaturenhersteller Micro Art Studio hat ein paar Orkköpfe im 28mm Maßstab herausgebracht.

Das Set mit 5 Köpfen kostet 3,05 EUR und dürfte an die Modelle verschiedener anderer Hersteller passen.
Micro Art Studios - Orkköpfe mit Gasmasken

Quelle: Micro Art Studio

Kategorien: Pulp City

Pulp City: Blood Rose (07.01.2009)

Für das Superhelden Skirmish Pulp City sind für März 6 (!) weitere Miniaturen angekündigt in insgesamt 3 Erweiterungssets. Daher zeigen wir hier die erste bekannte Miniatur, Blood Rose.

Pulp City - Blood Rose

Es handelt sich dabei um eine einteilige Miniatur im 28mm Maßstab. In Deutschland ist Pulp City unter anderem über TinBitz erhältlich.

Quelle: Pulp City

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Apokalypse im Frühjahr (06.01.2009, 1 Kommentar)

Neben der Neuauflage der Imperialen Armee ist für das Frühjahr (März – Mai) 2009 auch eine weitere Produktwelle für Apokalypse geplant.

Warhammer 40.000 - Apokalypse

Dazu gehören neben den bereits bekannten Ork Stampfa und Baneblade Varianten Shadowsword und Stormlord aber noch ein paar weitere Dinge.So soll Planetstrike noch weiter verschoben werden und daher „nur“ ein weiterer Apokalypse Ergänzungsband herauskommen in dem verschiedene neue Verbände und Datenblätter enthalten sind, sowie weiteren Missionen und Szenarios für Apokalypse Spiele.

Ebenso sollen die Fahrzeug / Fuhrpark Deals wiederkommen bzw. sogar erweitert werden. Die Rede ist unter anderem von einem 3er Set Kampfpanza in dem erstmals der Deffrolla Ergänzungsgußrahmen enthalten sein soll. Zu dem sollen dann ein paar der momentan nur über die Mail Order erhältlichen Deals (Panzerkompanie, Gefechtskompanie, usw.) auch wieder als Boxen bei Einzelhändlern und Games Workshop Ladenlokalen erhältlich sein.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Weitere Gerüchte zur Imperialen Armee (03.01.2009)

Da wir uns dem Release nähern, verdichten sich natürlich auch die Anzahl der Gerüchte zur Imperialen Armee. So werden folgende Punkte derzeit genannt.

  • Rückkehr des Greif (Mörserpanzer) und anderen alten Einheiten (Tunnelmörser vllt.?)
  • Neue Waffenoptionen für den Sentinel und eine Überarbeitung des Gußrahmens mit den neuen Waffenoptionen. Klingt danach als wenn die Catachaner Variante usw. nicht mehr in einem Extra Gußrahmen beiliegt sondern direkt enthalten ist.
  • Sentinels sollen in 2 verschiedene Varianten gesteilt werden, die abhängig von der Waffenausrüstung verschiedene Auswahlen belegen (Schwerbewaffnete Sentinels können nicht mehr infiltrieren)
  • Neue sanktionierte Psioniker
  • Neue Ratling Scharfschützen (Das wird schick, hoffentlich kommen da auch Miniaturen zu raus bzw. Neuauflage)
  • Am 2. Mai wird der Codex und verschiedene Produkte veröffentlicht.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Pulp

Wargames Factory: Und noch mehr Zombies! (02.01.2009, 1 Kommentar)

Wargames Factory zeigt noch mehr Bilder ihrer Zombies, wie unter anderem hier Wargames Factory: Zombies! und hier Wargames Factory: Noch mehr Zombies!.

Wargames Factory: Zombies! Wargames Factory: Zombies!

Da es sich bisher weiterhin nur um Computerrenderbilder handelt, liegt es Nahe dass auch diese Wargames Factory Miniaturen Produktionsbedingt verwaschene Details aufweisen können.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Soul: Space Marine Kompaniestandarten (02.01.2009, 1 Kommentar)

Um die Space Marines noch einen Ticken besser aussehen zu lassen, hat Bell of Lost Souls nun sogar eine PDF mit verschiedenen, allgemein gehaltenen, Kompaniestandarten veröffentlicht.

Zum “Generic Banners Logo Sheet“.

Bell of Lost Souls - Generic Banners Logo Sheet

Für die Banner benötigt ihr natürlich nicht das Decal Tutorial.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Pulp

Wargames Factory: Noch mehr Zombies! (01.01.2009)

Wir haben hier bereits erste Bilder der neuen Zombies von Wargames Factory gezeigt,
Wargames Factory: Zombies!, aber es gibt 2 neue Render von weiteren Zombies.

Wargames Factory - Zombies Wargames Factory - Zombies

Vorbestellen könnt ihr auf der Homepage von Wargames Factory.

Link: Wargames Factory

Kategorien: Allgemeines

Welchen Maßstab hat … ? (01.01.2009, 3 Kommentare)

Diese Frage kommt immer häufiger auf. Viele wollen ihre Armeen um ein paar Miniaturen von anderen Herstellern erweitern.
Viele Anbieter geben bei ihren Miniaturen eine Angabe an, 25mm, 28mm, 30mm usw. Dabei ist noch zu unterscheiden zwischen einem realistischen Maßstab und Heroic Scale.

Der Maßstab der Games Workshop Modelle, welche 28 – 30mm Heroic Scale sind, liegt bei etwa ~ 1:60. Dieser schwankt natürlich stark, da 28mm für einen Space Marine ein anderer Maßstab sind als z.B. für einen Imperialen Soldaten.

Eine sehr gute Übersicht findet ihr bei WeeToySoldiers, die Jungs haben sich die Mühe gemacht und verschiedene Miniaturen unterschiedlicher Hersteller nebeneinander zu fotographieren.

WeeToySoldiers - Größenvergleich

weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Verwundete Space Marines (29.12.2008, 1 Kommentar)

Die bereits von uns gezeigten „Verwundeten Space Marines“ werden im Februar (genauer gesagt 21. Februar) von Games Workshop erhältlich sein.

Warhammer 40.000 - Verwundete Space Marines Warhammer 40.000 - Verwundete Space Marines Warhammer 40.000 Space Marine Verwundete

Der Blister mit 3 Miniaturen wird 20 USD / 17,50 EUR kosten. Es ist nahe liegend, dass es sich um ein Splash Release / Mail Order Only Produkt handelt.

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Bilder Orkboss Gußrahmen (27.12.2008, 2 Kommentare)

In den verschiedenen Tabletop Foren kam in letzter Zeit immer wieder die Frage auf, was denn genau in welcher Anzahl in der neuen Ork Boss Box enthalten ist.

Wir haben auf The-Waaagh! Bilder der Gußrahmen gefunden und zeigen diese nun hier:

Warhammer 40.000 - Ork Boss Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Boss Gußrahmen Warhammer 40.000 - Ork Boss Gußrahmen

Quelle: The-Waaagh!

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Größere Bilder des Stampfa (25.12.2008, 1 Kommentar)

Nach dem wir gestern bereits ein kleines Bild des Stampfas gezeigt haben, jetzt haben wir 2 größere Bilder zur Verfügung.

Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Stampfa

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Decal Sheet für die Adeptus Mechanicus (25.12.2008)

Auch die Truppen auf dem Mars werden von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Sehr detaillierte Logos in verschiedenen Größen.

Zum “Adeptus Mechanicus Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Adeptus Mechanicus Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

« Vorherige Seite Nächste Seite »