Empress Miniatures: Weitere britische Kolonisten (22.07.2009, 2 Kommentare)
Empress Miniatures erweitert die Epoche der britischen Kolonialkriege um weitere Soldaten, diesmal kniende Infanteristen.
Empress Miniatures erweitert die Epoche der britischen Kolonialkriege um weitere Soldaten, diesmal kniende Infanteristen.
Zenit Miniatures reicht die bemalten Versionen der Bogenschützen (Kingdom of God) und Skarabäen (Orphants) nach.
Immortal Miniatures präsentieren auf ihrer Homepage ein paar Greens zu ihren Reihe „Persischer Krieg“.
Wargames Factory bietet weitere Feinde Roms an, eine Vorschau auf die germanische Kavallerie.
Wie in unserer gestrigen Review zu Blood Bowl bereits angemerkt, ist die richtige Spieltaktik ein wichtiger Bestandteil zum Sieg.
Games Workshop hat in ihrer Specialist Games Sektion noch 3 interessante Artikel für die Blood Bowl Spieler zum download bereit.
weiterlesen
Wir hatten ende letzter Woche bereits über Behind Omaha berichtet. Nun ist das Regelwerk als kostenloser Download in Deutsch verfügbar.
Für den englischen Bürgerkrieg erhalten die Plastikboxen nun zusätzliche Kommandominiaturen aus Zinn, bisher einen Sergeant und Trommler.
Warhammer Historical greift noch mal in die Trickkiste und hat einige Angebote und Bundles bis August herausgeholt. So gibt es ab 30 GBP freien Versand und ein paar Vorteilssets für die Warhammer Historical Bücher.
Wer sich nicht entscheiden kann, ob und welches Buch er sich holen möchte, kann nun auf der Homepage ein paar Seitenauszüge online betrachten.
Link: Warhammer Historical
Behind Omaha ist ein Tabletop System im 1:72 / 20mm Maßstab, welches gratis verfügbar sein wird. Unterstützt wird das ganze von Monumental Games und Fantasy Gelände Modelle.
Der Download verzögert sich noch etwas, sollte aber in den nächsten Tagen verfügbar sein. Bis dahin könnt ihr euch die wunderschönen Spielplatten ansehen, die für Behind Omaha gestaltet wurden.
weiterlesen
Warhammer Historical hat auf ihrem neuen Webauftritt die alten Artikel wieder online zur Verfügung gestellt. Darunter verschiedene Artikel zu u.a. Trafalgar, Legends of the Old West und The Great War.
RAFM die USX Modern Day Heroes Range um 2 Waffensets.
Scarab Miniatures bietet neue Panzer im 28mm Maßstab an. Dabei handelt es sich um Panzer aus dem 1. Weltkrieg, Tank Mark IV in der Male und Female Variante sowie den A7V.
Freebooter Miniatures präsentiert eine neue Miniatur, eine weibliche Assassine.
Leondegrande hat auf Sweetwater weitere Bilder zum Tabletop United online gestellt.
Photos (mit dank an Sweetwater)
Thread mit Bildern: Tabletops United 4 am 27+28. Juni 2009 in München/Dachau
Link: Weiß Blaue Strategen
Bzlg. der “Black Box” gibt es ernüchternde News. Dabei soll es sich weiterhin lediglich um eine Promo-Box für Händler handeln.
Der Inhalt ist zwar weiterhin nicht 100% geklärt, aber es werden einige der September Releases enthalten sein. Neben eher „trivialen“ Gegenständen wie dem Farbbecher und der Mischpalette (geformt wie ein Schild) – Preis liegt bei 3,95 EUR jeweils), dürften auch die ersten Plastikboxen der Space Wolves enthalten sein.
Der canadische Miniaturen und Geländehersteller Kobblestone (nicht zu verwechseln mit Copplestone Castings) ist nach einer 1-jährigen Ruhepause zurück.
Privateer Press kündigt für Oktober ein neues Spiel in der Warmachine Welt an. Bei Grind handelt es sich um ein Rugby ähnliches Spiel mit Spielfeld für 2 Spielern mit einer großen Auswahl an Warjacks und verschiedenen Waffenoptionen.
Pulp Monsters zeigt einen neuen Villian für Pulp City, Tangent. Die „Grabräuberin“ ist gelungen und wird zusammen mit Sister Bedlam verkauft werden.