Kategorien: Epic 40.000, Fantasy

Reaper: Neue Previews (01.05.2009)

Reaper Miniatures hat erneut einige Preview online gestellt, die wir Euch nicht vorenthalten möchten.

Für die Untoten gibt es einen schicken Magier zu Fuß und einen berittenen Helden, die sicher auch für Warhammer-Spieler interessant sein dürften:

Untoter Magier Untoter Reiter

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Lotharius und Rollenspiel angekündigt (27.04.2009, 12 Kommentare)

Kraken Editions hat die offiziellen Preview-Bilder von Lotharius online gestellt. Dieser neue Held des Königreichs von Avalon gehört der Tempelfraktion an und beschert den Truppen dieser Unterfraktion zahlreiche Vorteile. So erhalten alle Tempelnovizen die Sonderfähigkeit “Experte (Brutal)“ und das Limit für Templer wird auf 2 erhöht. Somit dürfte Lotharius künftig in allen Armeen, deren Schwerpunkt auf Soldaten des Tempels liegt, gesetzt sein.

Lotharius Front Lotharius Seite Lotharius Back

weiterlesen

Kategorien: Uncharted Seas

Uncharted Seas: Neue Bilder der Untoten (17.04.2009, 1 Kommentar)

Spartan Games hat die Schiffe der Untoten erstmals in bemaltem Zustand vorgestellt. Ein Highlight der Flotte sind sicher die untoten Wale, die von den „Bone Griffons“ als Fregatten eingesetzt werden.

Die Flotte der Untoten Das Schlachtschiff der Untoten Ein Kreuzer der Untoten Eine Gruppe untoter Schiffe

Die Bone Griffons sollen bald veröffentlich werden und die Zahl der spielbaren Völker auf 6 erhöhen. Als siebtes Volk werden die Shroud Mages folgen und auch die Sky Pirates, die entweder als eigenständige Flotte oder als Söldner in anderen Flotten gespielt werden können, stehen in den Startlöchern.

Quelle: Spartan Games

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Reaper: Neue Previews (17.04.2009, 1 Kommentar)

Reaper Miniatures hat auf seiner Homepage neue Previews veröffentlicht, die für jeden Geschmack etwas bieten dürften. Ein absolutes Highlight ist sicher Werner Klockes 54mm-Figur des weiblichen Justicars, bei der Vitrinenmaler ihr ganzes Können zeigen dürfen.

Weiblicher Justicar Weiblicher Justicar Details
weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Bienenkorbwerfer der Kröte WIP (15.04.2009, 4 Kommentare)

Neues Futter für alle Freunde der Kröten-Aurloks! Kraken Editions hat auf seiner Homepage erste WIP-Bilder der Bienenkorbwerfer online gestellt. Diese etwas trägen Gesellen können auf dem Schlachtfeld Missionsziele und wichtige Positionen mit Bienenkörben „verminen“. Die angriffslustigen Insekten greifen ab diesem Zeitpunkt alles an, was in ihre Nähe kommt (auch andere Aurloks!). Nur die Korbwerfer selbst, sind gegen die Stiche der Insekten immun, da sie sich vor der Schlacht mit nassem Schlamm einreiben (einer der zentralen Gründe, warum sich nur die Kröten freiwillig für diese Aufgabe melden).

Bienenkorbwerfer der Kröte WIP Bienenkorbwerfer der Kröte hinten WIP Bienenkorbwerfer der Kröte 2 WIP

weiterlesen

Kategorien: Reviews, Uncharted Seas

Review: The Uncharted Seas – Die Miniaturen (15.04.2009, 3 Kommentare)

Willkommen zum ersten Teil unseres zweiteiligen Reviews zu „The Uncharted Seas“ von Spartan Games. Wie die meisten inzwischen wissen dürften, handelt es sich dabei um ein neues Fantasy-Seeschlachten-Tabletop in der Tradition von Man’o’war. Im ersten Teil des Reviews wollen wir uns zunächst die Miniaturen anschauen, da diese laut einer unserer letzten Umfragen der wichtigste Aspekt für oder gegen ein neues System sind.

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Der Brückenkopf sucht Unterstützung! (15.04.2009)

Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;

Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für die Specialist Games (Blood Bowl, Epic, Warmaster, usw.), Warmachine / Hordes, Urban War und historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB).

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Fu-Nihao offiziell vorgestellt (10.04.2009, 2 Kommentare)

Auf der Homepage von Kraken-Editions sind die offiziellen Bilder des Jade-Generals Fu-Nihao vorgestellt worden. Der Meisterstratege der Jade-Triade ist nach Li-Ping und Xian-Ling der dritte Held des Kaiserreichs. Dank seiner besonderen Fähigkeiten eröffnet er den Jade-Spielern zahlreiche neue Möglichkeiten und dürfte die bisher leicht unterlegene Fraktion stark aufwerten.

Fu-Nihao General der Jade Fu Nihao, General der Jade Fu Nihao, General der Jade

Fu-Nihao erscheint in einer Box zusammen mit den Schatten der Kobragarde.

Quelle: Kraken-Editions

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Token von GaleForce 9 (07.04.2009)

Die Zubehörschmiede GaleForce 9 hat eine erste Welle spezieller Alkemytokens veröffentlicht. Neben einem Standardset mit Komponentenmarkern und Missionszielen gibt es für jedes Volk ein eigenes Set, mit dem sich besondere Fähigkeiten und Auswirkungen von Zaubersprüchen darstellen lassen. Die Tokens bestehen aus dem für GF9 typischen farbigen Acryl, der offiziell empfohlene Preis liegt bei 11,99 US-Dollar pro Set.

Alkemy Tokens von GF9 Aurlok Tokens von GF9 Jade Tokens von GF9 Khalimanen Tokens von GF9 Avalon Tokens von GF9

Quelle: GaleForce 9

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Neues Zubehör von Kraken Editions (01.04.2009)

Pünktlich vor Beginn der RPC in Köln hat Kraken Editions eine ganze Reihe neuer Artefactory-Produkte veröffentlicht, darunter auch zahlreiche Gimmicks für Alkemy-Spieler. Die klassische Artefactory-Range wurde um die Büste eines männlichen Löwen (passend zum bereits erhältlichen Weibchen) und den friedfertigen König Maulg erweitert:

Artefactory männlicher Löwe Artefactory König Maulg

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Stellungnahme zu Helldorado (11.03.2009)

Die jüngsten Nachrichten über Helldorado haben bei vielen Tabletop-Spielern für Verunsicherung gesorgt. Nach Rackham ist nun bereits die zweite französische Miniaturenschmiede in Schwierigkeiten geraten und nach Confrontation 3,5 droht ein weiteres Spiel von der Bildfläche zu verschwinden. Da daraufhin auch bei Kraken mehrere Anfragen zur Zukunft von Alkemy eingegangen sind, haben Josselin und sein Team eine Stellungnahme zur Situation bei Alkemy veröffentlicht:

Alkemy Logo

„Nach der Bekanntgabe des vorläufigen Endes von Helldorado haben wir zahlreiche Mails erhalten. Aus diesem Grund möchte ich einen kurzen Überblick über unsere derzeitige Situation geben. Ich werde versuchen, so eindeutig wie möglich zu sein und denke, dass diese Zeilen Eure wichtigsten Fragen beantworten sollten. Zunächst möchte ich eine zentrale Tatsache absolut klar machen: Kraken ist nicht Asmodeé! Das mag dumm klingen, aber für die folgenden Punkte ist es notwendig, diese Tatsache noch einmal zu unterstreichen.

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: RPC-Freikarten für Turnierteilnehmer (04.03.2009)

Kraken Editions und Messeleiter Andre Kuschel bieten zur diesjährigen Role Play Convention ein besonderes Special an: Die nächsten zehn Spieler, die sich für das auf der Messe stattfindende Alkemy-Turnier anmelden, erhalten eine kostenlose Eintrittskarte für die RPC 2009.

Alkemy Logo

 

Das Turnier findet am Samstag den 4. April statt, weitere Details findet Ihr bei Tabletopturniere.de. Den Teilnehmern des Turniers winken nicht nur Doublonen und andere Preise, die beiden Erstplatzierten erhalten außerdem einen Startplatz beim Kampagnenfinale der Chorniken von Mornea, das am 31. Mai in Grenoble stattfindet. Für ihre Unterkunft sorgt natürlich ebenfalls Kraken Editions.

Link: Kraken Editions

Kategorien: Reviews, Warhammer 40.000

Review: Aeronautica Imperialis Thunderbolts (15.02.2009, 6 Kommentare)

Nachdem wir uns das Regelwerk zu Aeronautica Imperialis bereits in einem früheren Review zur Brust genommen hatten, kommen wir nun zum eigentlichen Highlight des Systems – den Miniaturen. Viel ist bereits über die Resinflieger aus dem Hause Forgeworld geschrieben worden, deshalb wollen wir nun prüfen, ob sie ihre Vorschusslorbeeren verdient haben.

Zunächst zu den Fakten: Alle Modelle für Aeronautica Imperialis sind im “echten“ 6mm Epic-Maßstab gehalten. Sie sind daher deutlich größer als die Zinnmodelle von Games-Workshop, die im Vergleich zu den übrigen Epic-Miniaturen eigentlich ein ganzes Stück zu klein geraten sind. Ein Zweierpaket Imperialer Thunderbolts kostet nach der letzten Preissenkung bei Forgeworld 11,75 Pfund, was rund 13,80 Euro entspricht. Damit sind die Flieger zwar nicht gerade billig, aber auch bei weitem nicht so teuer wie andere Forgeworld-Produkte. Für eine typische Aeronautica-Flotte werden derzeit zwischen 40 und 100 Pfund fällig (je nach angestrebter Punktgröße und Zusammenstellung), was auch verglichen mit anderen Systemen ein durchaus angemessener Preis für eine vollständige Flotte ist.

Die Miniaturen:
Nahezu alle Aeronautica Modelle bestehen aus mehreren Resinteilen und weisen zunächst einige Gussgrate auf, die sich aber recht leicht entfernen lassen.

FW_Thunderbolts ausgepackt FW_Thunderbolts entgratet

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Neuer Veröffentlichungsplan online (12.02.2009, 4 Kommentare)

Nachdem Kraken-Editions kürzlich seine Veröffentlichungspolitik umgestellt hat, ist seit gestern auch der aktualisierte Veröffentlichungsplan für Alkemy online. Wie angekündigt enthalten die kommenden Wellen nun deutlich mehr Miniaturen als ursprünglich geplant. Außerdem beinhaltet der Veröffentlichungsplan zahlreiche Genesis-Einheiten und vermittelt damit einen ersten Eindruck davon, was die Spieler in der Zukunft erwartet. Die Übersetzungen der Einheitennamen sind noch nicht finalisiert, die deutsche Übersetzung läuft derzeit noch.

Alkemy Logo

Und so sieht der Plan aus:

Welle 5
Aurlok Nation: Verstärkungen (2 Donnerkrieger der Krähe, 2 Donnerkrieger des Wolfes, 1 Totemkrieger des Auerochsen.
Khalimanische Republik: Verstärkungen: 2 Jarayas, 1 Ghulam Suleman
Königreich Avalon:2 Avalonische Retiarii, Konstabel Lotharius vom Kloster der Vesper
Jade Triade: 2 Schatten der Kobragarde, Fu Nihao, Shang-Wei der Triadenarmee

weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Neue Previews (02.02.2009, 4 Kommentare)

Es gibt mal wieder neue Bilder von Kraken-Editions. Gezeigt Konstabel Lotharius und Prioress Caelina von Avalon (bemalt), sowie Sculpts für Wave 5 (Aurlok-Totemkrieger des Wolfes) und Wave 6 (Khalimanischer Bestienmeister mit Wüstenkhergars und Wächter des Eisernen Herzens), sowie eine Konzeptzeichnung für den Djinn der Khalimanen (ein Modell der Größe 3 mit 40mm Rundbase).

Alkemy - Lotharius und Prioress Caelina Alkemy - Wolfskrieger Wave 5 Alkemy - Bestienmeister und Wüstenkhergars Alkemy - Wache des eisernen Herzens Alkemy - Djinn der Khalimanen

Quelle: Kraken Editions

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Bilder, Genesis und eine neue Preispolitik (29.01.2009)

Kraken-Editions hat einige Bilder der kommenden Wave 5 veröffentlich. Bei den gezeigten Miniaturen handelt es sich um einen Totemkrieger des Auerochsen, einen Donnerkrieger des Wolfes (beide Aurloks), einen Schatten der Kobragarde (Jade-Triade), eine Jaraya, einen Ghulam (beide Khalimanische Republik), sowie Lotharius und einen Retiarius (Königreich von Avalon).

Alkemy - Aurlok Totemkrieger des Auerochsen Alkemy - Aurlok Donnerkrieger des Wolfes Alkemy - Khalimanische Republik Ghulam Alkemy - Khalimanische Republik Jaraya
weiterlesen

Kategorien: Fantasy

Alkemy: Neues Szenario für die Chroniken von Mornea (27.01.2009)

Kraken-Editions hat eine neue Etappe der hauseigenen Kampagne „Die Chroniken von Mornea“ eingeläutet und ein weiteres Szenario veröffentlicht. In „Die Straße der Kälte“ kämpfen die Spieler um Handelsgüter zweier Karawanen. Ziel ist es, möglichst viele Waren über die Tischkante in Sicherheit zu bringen und so Punkte zu sammeln.

Alkemy Logo

Link zum Szenario: Die Straße der Kälte

Quelle: Kraken Editions

Kategorien: Fantasy

Kraken Editions: Weitere Angebote (23.01.2009)

Ab nächster Woche hat Kraken vier weitere Miniaturen im Angebot, darunter die harmlos wirkende Yarriguette (Vorsicht, sie hat eine Schere!), der dynamisch-brutale Zentaur und eine wenig erotische Amazone. Auch Alkemy-Fans kommen auf ihre Kosten, mit Tanka Wanka bietet Kraken einen Krötenkrieger an, der zwar keine eigenen Regeln hat, aber als Proxy sicher in vielen Armeen Einzug halten wird.

Alkemy - Yarriguette Kraken Editions - Zentaur Kraken Editions - Amazone Kraken Editions - Tanka Wanka

Für Maler bietet Artefactory künftig eine weitere Büste an, diesmal handelt es sich um einen Ork, dessen Gesichtszüge stark an die alten Confrontation-Orks erinnern. Die Krabbenschere ist ein Erweiterungsteil für den JMD-Succubus und macht die verführerische Dame noch ein bißchen dämonischer.

Kraken Editions - Ork Büste Kraken Editions - JMD Succubus Krabbenschere

Zu guter Letzt hat Kraken künftig runde Magnetsticker im Angebot, die speziell für Alkemy-Bases entworfen wurden (neue Alkemy-Bases verfügen serienmäßig über einen dafür vorgesehenen Befestigungssteg).

Kraken Editions - Magnetfolie

Quelle: Kraken Editions

« Vorherige Seite Nächste Seite »