Warhammer 40.000: Bilder der Chaos Marines (18.09.2012, 138 Kommentare)
Frisch aus dem Netz erreichen uns Bilder der neuen Chaos Space Marines.
Frisch aus dem Netz erreichen uns Bilder der neuen Chaos Space Marines.
Keine Lust mehr auf herumfliegende Modelle? Unser Partner Fantasyladen schafft Abhilfe und gibt Euch 20% auf Regimentsbases und Magnetfolie.
Am Wochenende stand mal wieder ein Auswärtstermin auf dem Programm und diesmal ging es ins beschauliche Blumenfeld.
Mantic Games haben ein weitere Stretch Goal gerissen. Im Striker-Level verfügt jetzt jedes Team über volle 14 Spieler. Außerdem wurde inzwischen eine weitere Rasse für Season 2 freigeschaltet.
Der Spielzug liegt hinter uns und auch sonst hatte die letzte Woche viel zu bieten. Zeit für einen weiteren Wochenrückblick mit allen News der vergangenen KW 37, vom 10.09. bis 16.09.2012. weiterlesen
Battlefront haben weitere Previews zu Ihrem neuen Starterset Open Fire vorgestellt.
Fantasy Flight Games haben eine Heldenerweiterung für die SSU vorgestellt.
Von Micro Art Studio gibt es einen neuen Satz Bases für Stadt- und Häuserkämpfe.
Puppets War haben bei Facebook ein Preview für einen weiteren Cyber Droid vorgestellt.
Wir haben auf dem Spielzug natürlich noch ein paar weitere Bilder geschossen, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.
Spartan Games haben erste Bilder der neuen Boxen für Dystopian Legions vorgestellt.
Bei Dreamforge Games modifiziert man bereits den APC. weiterlesen
Auch bei Battlefoam hat man die neue Warhammer 40k Starterbox ins Auge gefasst. weiterlesen
Unter dem Titel „Betrayal“ haben Forgeworld das erste Buch aus einer neuen Reihe zur Horus Häresie vorgestellt.
Crazy Wenky von den Vincis präsentiert eine Miniaturenbox, die sich vor allem an high-End-Maler richtet, die ihre Miniaturen komplett ohne Kontakt zu Schaumstoff oder sonstigen Dämmmaterialien transportieren wollen.
Große Monster und kein Ende. Warhammer Forge präsentieren den Magmadrachen.
Wir hatten es versprochen und hier kommen sie nun: Die Bilder der Demoplatte von Deepwars.
Zusätzlich zur deutschen Website gibt es jetzt auch ein deutsches Forum für Dropzone Commander.