Projekt 500 Woche: MichaelMyers Gobbos (07.12.2012, 7 Kommentare)
Heute schauen wir uns einen ganz besonderen Goblinstamm an. TabletopWelt-User MichaelMyers hat seine Nachtgoblins in den Sumpf gesteckt, und ihnen allerlei Untote zur Seite gestellt.
Heute schauen wir uns einen ganz besonderen Goblinstamm an. TabletopWelt-User MichaelMyers hat seine Nachtgoblins in den Sumpf gesteckt, und ihnen allerlei Untote zur Seite gestellt.
Games Workshop gehen eine Kooperation mit den Machern der Total War Reihe ein.
Der Pinselknecht hat demnächst wieder was Neues für Euch. formbare Sandsäcke, die direkt auf dem Modell/der Base/dem Geländestück in Form gebracht werden können.
Ziterdes liefern wieder schickes Gelände für alle Spieltische.
In der Wüste ist es ganz schön trocken… Und es gibt Schädel, zumindest bei den neuen Bases von Micro Art Studio.
Gleich drei Neuheiten präsentieren uns Freebooter zur Weihnachtszeit.
Scibor präsentieren ein neues Set Bases für alle Freunde industrieller Ruinen.
Unsere heutige Wahl trifft nicht eines, sondern gleich zwei Projekte. Und beide sind vom selben User.
Der Pinselknecht präsentiert ein weiteres Produkt der Ätztech-Reihe.
Ein neuer Tag, ein neues Green! Diesmal gibt es den Kickstarter-exklusiven Skelett-Gassigänger.
Taban Miniatures haben das limitierte Modell aus den ersten 500 Askari-Startern bekannt gegeben. Es ist ein weiterer Askari-Krieger.
Unser heutiges Projekt hört auf den klangvollen Namen „Serkeros Herumakil and The Harbingers of Doom“ und bietet ein paar wirklich geniale Hochelfen.
Privateer Press präsentieren den epischen Kavallerie-Warcaster Kreoss.
Mantic Games schlagen das nächste Kapitel in ihrer Reihe 12 Sculpts before Christmas auf und präsentieren eine weibliche Dreadball-Spielerin.
Pünktlich zur Weihnachtszeit startet unser Partner Radaddel eine passende Aktion.
Manche Dinge muss man sich einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Stacheln zum Beispiel.
Die englischen Regeln zu Kensei können jetzt kostenlos heruntergeladen werden.
Infinity-Freunde bekommen Nachschub, Micro Art haben die Walkways aufgerüstet. Im wahrsten Sinne des Wortes.