Kategorien: Science-Fiction
Nachdem wir euch vor einiger Zeit das Mechgame „Mech Attack“ vorgestellt haben, für das ihr statt der Papiermodelle auch 15mm Mechs verwenden könnt, präsentiert Critical Mass Games nun einen neuen schweren Panzer, den „Dragamaa Heavy Tank“, der sich – wie auch der Rest des Sortiments – wunderbar für dieses Spiel verwenden lässt.

Das Modell kostet 12 Pfund, es ist mit verschiedenen Waffenoptionen (Plasmawaffe, Gatling Gun oder Schwerer Kanone) zu bestellen. Um zu bestellen braucht ihr allerdings Paypal.
Quelle und Shop: Critical Mass Games
Kategorien: Allgemeines

So, die Spiel 2010 in Essen ist vorbei, die Brückenkopfredaktion findet sich langsam wieder am Schreibtisch ein um Notizen und Fotos zu sortieren und die letzten Tage für euch aufzubereiten. weiterlesen
Kategorien: Allgemeines

Randall hat auf seiner Homepage weitere Neuigkeiten zu seinem Spiel vorgestellt.
Wie schon Anfang der Woche im offiziellen Forum anklang, gibt es bei „Monsters in the Sky“ noch einiges zu tun, die Ankündigung, dass das Spiel noch dieses Jahr zu kaufen sei, hat sich als nicht haltbar herausgestellt. Momentan geht man von Frühling/frühem Sommer 2011 aus. Probleme scheint es vor allem bei der Verpackung zu geben, das „Box Design“ ist offenbar komplizierter als erwartet. Hier scheint auch eine Neuorientierung vom Hersteller Catalyst Games ein wenig für Verzögerungen gesorgt zu haben.
Damit ist auch klar, dass auf der Gencon wohl doch noch nicht die Originalmodelle zu sehen waren, Randall präsentierte nun nämlich zwei veränderte CAD-Bilder eines englischen und eines französischen Schlachtschiffes, welche dann auch in der Starterbox sein werden.

Nach einigen Fragen zu den Modellen – auch von der Brückenkopfredaktion – hat Randall dazu ebenfalls einige Neuigkeiten verkündet: Die Modelle sollen aus Plastik („high-impact polystyrene; i.e. HIPS)“ und von höchster im Moment herstellbarer Qualität sein. Der Prepaint soll gut, aber dünn genug sein, um die Modelle noch einmal zu übermalen. Leider gibt es nach wie vor kein Bild eines fertigen Modells, so ist natürlich der Vergleich mit anderen Systemen schwer möglich und die Ankündigung über Qualität von Modell und Bemalung nur wenig aussagekräftig. Randall selbst geht auf die oft gestellte (Qualitäts-)Frage von Leviathans im Vergleich zu anderen prepainted, „out of the box“-Spielen wie AT-43 leider auch in diesem Statement nicht ein.
Bis zur Veröffentlichung soll es allerdings weitere pdf-Dateien geben, ähnlich der kürzlich veröffentlichten „Channel Campaign„. Unbekannt ist dabei noch, ob es sich um kostenlose oder kostenpflichtige Dokumente handeln wird.
Die komplette News könnt ihr hier nachlesen.
Kategorien: Firestorm Armada
weiterlesen
Kategorien: Reviews, Science-Fiction

Bei „Armor Grid: Mech Attack“ handelt es sich um ein Mechatabletop im 15mm Maßstab. Anders als die meisten Tabletops kommt es als eine 80MB große pdf-Datei, die euch knapp 8 Dollar kostet. Neben den ausdruckbaren Fraktionen finden sich im Paket auch die Regeln, Marker und Bauanleitung, auf insgesamt mehr als 50 Seiten gibt es – bis auf 10 seitige Würfel – alles was man braucht, sogar einen Zollstock zum ausdrucken! weiterlesen
Kategorien: Freebooters Fate
Freebooters Fate stellt zwei weitere Modelle vor: Cucaracha wird als Verstärkung für die Goblins erhältlich, El Curandero wird als Söldner von allen Nicht-Goblin Fraktionen zu heuern sein.

Erhältlich sind die Freebooter Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Quelle: Freebooter Miniatures
Kategorien: Watchdog

Der Oktober ist angebrochen. Die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel. Dazu kommt noch mieses Wetter und die Kälte, was gibt es also besseres, als sich mit einer Tasse Tee vor den PC zu setzten und die neueste Ausgabe des Watchdogs zu lesen? weiterlesen
Kategorien: Allgemeines
Wer dachte, nach Mäusezauberern und Mäuserittern wäre schon Schluss, der ist nun eines Besseren belehrt! weiterlesen
Kategorien: Watchdog
Dass man aus einem modularen Spieltisch von GW nicht zwangsläufig eine Geländeplatte Marke „Wald&Wiese“ machen muss, haben wir hier gefunden:
weiterlesen
Kategorien: Uncharted Seas
Spartan Games kündigen für den Oktober neue Schiffe an.
weiterlesen
Kategorien: Allgemeines, Historisch
Jeder hat seinen ganz persönlich Traum vom Spieltisch, was passiert aber, wenn solche Träume wahr werden? weiterlesen
Kategorien: Allgemeines, Uncharted Seas
Spartangames bringt nun für Uncharted Seas das neue Regelwerk heraus.
weiterlesen
Kategorien: Allgemeines, Steampunk

weiterlesen
Kategorien: Watchdog

Nach mehr als einjähriger Pause erscheint nun endlich Watchdog Nummer 38, ab jetzt hoffentlich etwas öfter als bisher, vollgepackt mit inspirierenden Projekten und Miniaturen.
weiterlesen