Kategorien: Freebooters Fate

Freebooters Fate: Miedo a Morir (13.11.2010, 6 Kommentare)

Wenn uns unsere Fantasie Streiche spielt, manifestieren sich unsere Ängste in allerlei Gestalten. Kaum etwas ist grausamer als die Manifestation des Todes selbst: Der Schnitter, der Sensenmann. Schrecklicher kann nur die Vereinigung aller nächtlichen Ängste sein: der Miedo a Morir!

Diese Assassine kann als Spezialist für 95 Dublonen von einer Assassinengruppe angeworben werden, kommt in insgesamt neun Teilen und ist beeindruckende 5 Zentimeter hoch. Mit fast 13 Euro ist die Figur im Freebooters Fate üblichen, gehobenen Preisniveau.

Erhältlich sind die Freebooter Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.

Link: Freebooter Miniatures

Kategorien: Science-Fiction

MaxMini: AA-Turret (12.11.2010, 9 Kommentare)

MaxMini präsentiert sein fertiges Modell einer Luftabwehrkanone. Das Modell kostet 27 Euro, Ähnlichkeiten mit anderen Modellen sind natürlich gaaanz zufällig!

Quelle: MaxMini

Kategorien: Terrain / Gelände

Thomarillion: Neuheiten (09.11.2010, 2 Kommentare)

Bereits auf der SPIEL konnte man die Produkte erstmals erwerben, nun sind sie auch in den offiziellen Onlineshop eingepflegt worden. Die Neuheiten sollen die Lücke zwischen den Bitz und den Großmodellen schliessen, und sind nicht nur für die Dunkelstadt-Serie, sondern auch für Steampunkprojekte und Geländestücke sehr gut geeignet. Die Qualität der Modelle ist dabei wie gewohnt hervorragend und rechtfertigt den Preis. Diese Geländestücke sind mein persönlicher Geheimtipp für jeden angehend Skavenspieler!

Unipolar-Generator: 4,99 Euro

Turbinenrad:  2,49 Euro

Phasenwandler: 3,99 Euro

Plasmatank: 4,49 Euro

Elektronenstrahlgenerator: 4,49 Euro

Schaltbaustein: 2,99 Euro

Die neuen Modelle erhaltet ihr bei Thomarillion.

Kategorien: Fantasy

Otherworld Miniatures: Neue Preisgestaltung (09.11.2010, 6 Kommentare)

Auf der Spiel konnte man ihren Stand betrachten und sich noch fleissig zu „alten“ Preisen eindecken, nun kündigt Otherworld einige Änderungen in der Bepreisung an.

I’ve spent the last few days closely examining the pricing structure of all of the Otherworld Miniatures ranges. As I mentioned in an earlier thread, production costs have risen considerably since I started the company 4 years ago. So far, I have resisted the need to increase any prices in those 4 years, but I cannot put it off any longer.

In order for Otherworld Miniatures to remain a viable business, prices will be adjusted at the start of business on Monday 15th November.

The new prices are shown below. You will notice that 47 codes have increased in price, 30 have decreased, and 43 remain unchanged. The arrow in the left-hand column indicates whether prices will increase, decrease or remain unchanged. I hope you will all understand.

Mit Verweis auf gestiegene Produktionskosten erhöhen sich die Preise für insgesamt 47 Produkte, gleichzeitig sinken aber die Preise für 30 Produkte. Das letzte Drittel aus 43 Modellen bleibt unverändert. Die Preisänderungen treten mit dem 15.11.2010.

Die Liste aller Änderungen findet ihr im offiziellen Forum von Otherworld Miniatures hier.

Kategorien: Science-Fiction

Pig Iron: Feral Nahkämpfer (07.11.2010, 5 Kommentare)

Pig Iron hat seine Produktpalette um Nahkämpfer der Koloniengruppe der „Ferals“ erweitert. Der Vierertrupp aus Nahkämpfern ist aber noch nicht alles, wie üblich bietet Pig Iron auch die Köpfe als Zehnerpack einzeln an, womit andere Figuren individualisiert werden können. Das ganze Sortiment eignet sich gut, wenn man z.B. seine Imperiale Armee für Warhammer 40k umbauen will oder andere Lücken im GW Sortiment schließen möchte.

Quelle: Pig Iron

Kategorien: Fantasy

Ex Illis: Emissarius erhältlich (07.11.2010, 4 Kommentare)

Seit Freitag ist das neue Riesenmodell von Ex Illis, der Dämon „Emissarius“ erhältlich.

Das Modell kostet knappe 55 Dollar (circa 40 Euro). Im Spiel stellt es ein Monster dar, welches Steine werfen und Nahkämpfe aufmischen kann, dabei dämonentypisch der eigenen Armee fast genau so gefährlich wird wie dem Gegner.

Die Diskussionen zu dem Modell waren ja im Vorfeld bereits sehr groß, wir haben uns daran orientiert und freuen uns, euch zu diesem Modell demnächst ein Review bieten zu können.

Den Emissarius erhaltet ihr bisher ausschliesslich beim Hersteller Bastion im Shop.

Kategorien: Watchdog

Watchdog: Ausgabe 40 (05.11.2010, 5 Kommentare)

Nachdem wir durch die SPIEL und einige Minis of the week in letzter Zeit viele Photos gepostet hatten, hat sich unser Watchdog ein bisschen verspätet. Hier nun aber die Ausgabe Nummer 40:

The Realm of Chaos

The Realm of Kaos von – Kaos. Eine Armee die neben einigen Oldschoolmodellen durch einen ganz eigene Stil auffällt und wirklich tolle Umbauten beinhaltet. Ob einem der Stil gefällt muss jeder selbst wissen, persönlich fand ich besonders die Bilder von etwas weiter weg und die teilweise wirklich gelungenen Freehands aber sehr überzeugend.

Hoffs Empire

Hoffs Empire von Hoff. Ja, das scheint nicht der Watchdog der kreativen Namen zu sein, die Armee ist es aber auf jeden Fall. Als Armee mit umfangreicher, piratengespickter Hintergrundgeschichte in sehr schöner Bemalung wäre das Ganze alleine schon Grund genug gewesen es hier zu posten, Hoff legt aber sogar noch eine Schippe ‚drauf und baut eine imperiale Galleone um seine Armee in den Piratengewässern auch angemessen verschiffen zu können. Sowas kannte man ja bisher eher von Freebooters Fate Spielern. Die Umbauarbeiten wirken dabei handwerklich sehr hochwertig und lassen einen gespannt auf das fertige Schiff warten.

The Fantasy Project Log

Ein Projekt von 75hastings69. Nun, ein Projekt mit gerade mal zwei Seiten? Ja wirklich, in diesem Watchdog findet ihr das Projekt quasi als Ermahnung, eure Figuren immer mit schönen Bases auszustatten. Ohne hier näher auf das für und wieder einer netten, durchgehenden Basegestaltung eingehen zu wollen, ist dieses Armeeprojekt wohl Antwort genug für jeden, der bei seinen Bases auf Sparmodus geschaltet hat!

Death Guard

Nunja, sicher nicht die „schönste“ Armee die wir hier je gezeigt haben, aber vielleicht die ekelhafteste. Das dürfte aber für eine Deathguard Armee durchaus als großes Lob anzusehen sein! GsPirate hat diese Armee gebaut, die – wie ich finde – beste Umsetzung der Deathguard, die man im Moment im Netz finden kann.

uberdarks WIP

uberdark (offensichtlich nicht mit unserem Redakteur Darkover verwandt) hat eine sehr schöne Orkarmee geschaffen. Die Tau am Anfang seines Projektes konnten mich erst nicht überzeugen, fast hätte ich das Projekt schon wieder geschlossen. Was wäre das für ein Fehler gewesen! Abgesehen von einer gewaltigen maltechnischen Steigerung – das Projekt begann 2007 – brilliert uberdark bei seinen Orks mit genialen Umbauten und witzigen Ideen, ein weiteres Projekt, welches man unbedingt weiterverfolgen sollte!

Kategorien: Steampunk

Fiendish Fabrications: Gothica (04.11.2010)

Unter dem klangvollen Namen „Gothica Miniatures“ vertreibt der Hersteller Fiendish Fabrications seine neue Serie von Gothic/Steampunk angehauchten 32mm Figuren. Neuestes Modell der Reihe ist Professor von Faustleibe.

Weitere Miniaturen der Reihe findet ihr hier bei Fiendish Fabrications.

Link: Fiendish Fabrications

Kategorien: Fantasy, Science-Fiction

Scibor: Neuigkeiten (04.11.2010)

Für alle, die gerne ihre Space Marine Sammlung um ein paar coole Charaktermodelle ergänzen wollen oder eine Pre Heresy Armee planen, bringt Scibor nun einen 3er Pack Einheiten mit Namen „Celtic Warriors“. weiterlesen

Kategorien: Fantasy, Historisch

Eureka Miniatures: 10mm Neuheiten (04.11.2010, 4 Kommentare)

Eureka erweitert sein Sortiment im Bereich 10mm Figuren. Gedacht ist die Größe laut Eureka für Spieler mit kleinem Geldbeutel und wenig Platz. Als Kompromis zwischen 28mm und dem – kaum noch schön bemalbaren – 6mm Maßstab. Neben den bisher klassischen Elfen, Zwergen und Tiermenschen sind nun auch Modelle aus den nordischen Mythologien, afrikanische und chinesische Völker erhältlich.

400FAN27 Jaguar Leopard Warriors – 30 assorted figures
400FAN28 Eagle Warriors – 30 assorted figures
400FAN29 Snake Mask dart throwers – 30 assorted figures
400FAN30 Heroes x 4, Shaman x 2, Rhino Chariot with King and driver
400FAN31 Pride of Lions – 15 figures
400FAN32 Cape Buffalo Cavalry – 15 figures
400FAN33 Deaemonaurs – 15 figures
400FAN34 Chinese Warriors: Shaolin monks, male & female warriors, and sorcerer – 30 figures
400FAN35 Chinese Lancers mounted on Fu-Dogs* – 15 figures
400FAN36 Chinese Lancers mounted on Ki-Rin** – 15 figures
400FAN37 Chinese Swordsmen mounted on Fu-Dogs – 15 figures
400FAN38 Chinese Swordsmen mounted on Ki-Rin – 15 figures
400FAN39 Chinese women archers mounted on Fu-Dogs – 15 figures
400FAN40 Chinese women archers mounted on Ki-Rin – 15 figures
400FAN41 Rhinoceros Herd – 6 figures

Quelle: Eureka Miniatures

Kategorien: Reviews

Review: Guided Lands (02.11.2010, 14 Kommentare)


Guided Lands, ein Regelwerk was nicht wenig verspricht: „Tabletopschlachten für alle Fantasy Miniaturen“. Genau genommen soll man mit Guided Lands ein Baukastensystem erhalten, mit welchem man jede Figur aus dem Fantasybereich mit einer Größe von 2,5 bis 3,5 cm in einem Skirmishsystem verwenden kann.

Kann das funktionieren?

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines

Heresy Miniatures: Neue Bilder zum Drachen (02.11.2010, 5 Kommentare)

Der goße Drachen von Heresy Miniatures ist nun fertig und wird wohl demnächst abgegossen und dann auch zu erwerben sein. Das Modell wird eine Limitierte Edition sein und „hoffentlich unter 100 Pfund“ kosten.

Link: Heresy Miniatures

Kategorien: Allgemeines

SPIEL 2010: „Der ganze Rest“ (01.11.2010, 5 Kommentare)

In unserem letztenTeil zur diesjährigen Spiel nun alle Bilder die sich nicht einordnen lassen, zu kleineren Ständen gehören oder einfach nur neben der Tabletophalle igendwie interessant waren.

Wir hoffen, die Bilderserie hat euch gefallen, wir werden natürlich auch nächstes Jahr wieder auf der SPIEL sein!

Kategorien: Allgemeines, Freebooters Fate

SPIEL 2010: Freebooters Fate, Mephisto/Tabletop Insider (31.10.2010, 2 Kommentare)

Freebooters Fate hatte wohl den aufwändigsten Stand in der Tabletophalle, gleich zwei tolle Spielplatten, ein Szenario, in welchem verschiedene Piratenkapitäne als längstes eine Gasthausschlägerei überleben mussten und eines, in welcher Piraten sich durch eine Goblinhorde om Strand ins Inland vorkämpfen mussten. Dazu mehrere Vitrinen, umgebaute Schiffe von Megabloks und passende Messekleidung. Keinen Zweifel, hier waren Hobbyisten am Werk , die ihr eigenes Spiel Lieben und Leben. Kleinigkeiten wurden uns auch verraten: Die Amazone ist quasi ein „Preview“ auf ein neues Amazonenvolk, alle anderen Völker sollen ebenfalls mindestens einen weitere Charakter erhalten.

Weiterhin noch ein paar Bilder des Standes des Tabletop Insiders/Mephisto, eine der zentralen Anlaufstellen der Brückenkopfredaktion während der Messe.

In unserem letzten SPIEL-Special werden wir uns morgen dann allen Bildern annehmen, die bisher noch nirgends untergekommen sind.

Quelle:

Freebooters Fate

Mephisto/TTI

Tinbitz

Kategorien: Fantasy

Red Box Games: Neuheiten (30.10.2010, 3 Kommentare)

Red Box Games hat nun einige Neuheiten im Angebot die vor allem Sammler klassischer D&D Miniaturen ansprechen dürften.

weiterlesen

Kategorien: Allgemeines, Fantasy

SPIEL 2010: Guided Lands, Fantasy In, Dwarf Tales, Otherworld Miniatures (30.10.2010, 8 Kommentare)

Beginnen wir nun langsam mit einer Erweiterung der Bilderkandidaten. Guided Lands bietet nicht weniger als ein Tabletop für alle Fantasyfiguren im Bereich 25 bis 35mm. Ob das was taugen kann? Die Testspiele waren schonmal sehr fein, ein Review des Regelbuches findet ihr demnächst hier.

Fantasy In war neben Malutensilien von Army Painter und Vallejo auch wieder mit einem reichhaltigen Sortiment an Spielsystemen wie Alkemy und Malifaux an Bord.

Dirk „Brushguy“ Stiller zeigte an seinem Maltisch den Besuchern sein Können und gab bereitwillig Auskunft zu Techniken und Materialien. Aus seiner Sammlung waren auch einige besondere Schätze in der Standvitrine ausgestellt, darunter fantastische Büsten. Besonders überzeugt hat uns außerdem der „Kampf in der Teetasse“.

Dwarf Tales präsentierte auf der Spiel die Miniaturen zum Fantasygame WarCanto, ein klassisches Fantasy Skirmish, welches aber nicht nur durch wunderschöne Figuren, sondern auch durch ein Levelsystem für Einheiten aus der Masse hervorsticht. Wie fast schon zu erwarten haben wir uns auch aus diesem System Reviewmaterial sichern können, ein erster Blick auf das Miniaturensortiment sollte reichen damit jedem klar ist: Ein wirkliches Highlight in die Tabletopszene!

Zuletzt noch ein paar Impressionen vom Stand von Otherworld Miniatures. Man beachte den Riesen, wie nahezu alle Modelle dieses Herstellers ist auch der komplett aus Zinn und wohl eines der Schwersten Modelle die man kaufen kann.

Link: Guided Lands
Link: Fantasy In
Link: Dwarf Tales
Link: Otherworld Miniatures

Kategorien: Kings of War, Warlord Games / Bolt Action

SPIEL 2010: Mantic & Warlord Games (29.10.2010, 18 Kommentare)

Ein weiteres Highlight der Messe war sicher der kombinierte Stand von Mantic, Warlord Games und Alessio Cavatores Schachvariante Shuuro. Soweit man zumindest über das Wochenende sagen kann, war es einer der am meistenbesuchten Stände in der Tabletophalle, was sicher auch an den großen Vitrinen und den mehr als freundlichen Mitarbeiten gelegen haben dürfte. Warlord Games verkündete auf der Spiel auch, sich im nächsten Jahr vor allem auf das Europageschäft konzentrieren zu wollen, wie genau man sich das dort vorstellt verriet man aber nicht.

Shuuro scheint sich sehr gut verkauft zu haben, man munkelt von totalem Ausverkauf bereits am Samstag abend. Den Meister freuts, da hatte er fast schon Feierabend:

Bleibt nur noch eine Frage zu klären: Wie kommt der Brückenkopf eigentlich an sein Reviewmaterial? Klar, wir plündern die Stände nach Messeschluss!

Nein, natürlich nicht! Man beachte in diesem Zusammenhang auch, wie schön Alessio sein Spiel aufgeräumt hat… Es gab aber auch durchaus Stände, die komplett mit Planen abgedeckt wurden.

Warlord Games Produkte werden in Deutschland über Ulisses vertrieben und sind in Deutschland unter anderem über unseren Partner Miniaturicum erhältlich.

Kategorien: Allgemeines

SPIEL 2010: Ziterdes (28.10.2010, 7 Kommentare)

Ziterdes war dieses Jahr zusammen mit Thomarillion auf der SPIEL. Neben den bekannten Platten bot Ziterdes eine große Auswahl an Bitz und Kleinteilen wie Schätze, Truhen, Tische und Stühle etc. Dazu einige reduzierte Artikel. Besonders interessant waren allerdings die Geländebauworkshops die Thomarillion anbot. In dem knapp 60 minütigen Workshop konnte man die Grundlagen des trockenbürstens, beflockens und die Verwendung  von Wassereffekt ausprobieren und ein eigenes kleines Geländestück bauen.

Quellen:

Ziterdes

Thomarillion

« Vorherige Seite Nächste Seite »