Thomarillion: Küchenzubehör (14.03.2011, 3 Kommentare)
Für den hungrigen Abenteurer hat Thomarillion ein kleines Set mit Küchenzubehör veröffentlicht:
Das Set kostet 5 Euro und ist ab sofort erhältlich.
Quelle: Thomarillion
Für den hungrigen Abenteurer hat Thomarillion ein kleines Set mit Küchenzubehör veröffentlicht:
Das Set kostet 5 Euro und ist ab sofort erhältlich.
Quelle: Thomarillion
Gale Force Nine haben einige neue Produkte in ihren Onlineshop aufgenommen. Unter anderem eine Set Sümpfe für das „Battlefield in a Box“-System. Das sechsteilige Set besteht aus zwei größeren Tümpeln und vier kleineren Sumpfmarkern. Das Set ist kostet 25 Dollar und ist bereits bemalt.
Weiterhin gibt es ein neues Set Wundmarker, welches 12 Dollar kostet.
Die Neuheiten gibt es ab jetzt im Gale Force Nine Onlineshop
Fantasy Flight Games haben eine Erweiterung für ihr Spiel „Deathwatch“ veröffentlicht. Das achtseitige Pdf, welches man auf der Homepage nun herunterladen kann, beinhaltet Szenarien, mit welchen sich verschiedene Rätsel um mehrere Space Marine Orden erforschen lassen.
Greetings, Deathwatch fans! Today, we’re pleased to present new, free downloadable content for Deathwatch. In celebration of the recent release of Rites of Battle, please enjoy The Nemesis Incident, an 8-page .pdf focusing on the various mysteries and enigmas that shroud the history of many significant Space Marine Chapters.
Quelle: Fantasy Flight Games
Die Flut neuer Bases verschiedenster Hersteller reißt nicht ab. Auch bei Micro Art gibt es nun ein neues Set. Die urbane Gestaltung eignet sich aber sicher nicht nur für Infinity, sondern könnte auch für Reanimated Spieler einen Blick wert sein:
Die Bases gibt es in 60, 40 und 25mm Durchmesser und kosten jeweils 4,92 Euro.
Quelle: Micro Art Studio
Für Tabletopper die meinen, bereits alles zu besitzen (oder als Geburtstaggeschenke wenn einem sonst nichts mehr einfällt), bietet KOed nun spezielle Beutel für Würfel oder Marker an:
Die Beutel kosten zwischen 5 und 15 Pfund und sind ab sofort erhältlich.
Quelle: KOed
Lange war es ruhig um das Steampunk-Tabletop „Leviathans: Monsters in the Sky“. Noch immer können wir euch leider keiner Bilder der fertigen Modelle bieten, allerdings hat Erfinder Randall Bills neue CAD Bilder auf seiner Homepage veröffentlicht, die das britische Schlachtschiff HML Leviathan und das französische Schlachtschiff Jean Bart zeigen:
Quelle: Leviathans: Monsters in the Sky
Für den 15mm Sci-Fi Markt bietet Rebel Minis ein neues, leichtes Kampffahrzeug an. Der MATV Comanche kostet knapp 12 Dollar und ist ab sofort erhältlich.
Gorgon Studios hat einen etruskischen Streitwagen angekündigt:
Components will include: two Horses, Chariot, Driver, 1st Class Noble, and 2nd Class Citizen. Includes appropriate shields.
Das Modell soll Ende März erscheinen, ein Preis ist noch nicht bekannt.
Quelle: Gorgon Studios
Maelstrom Games, bekannt für ihre großen Monstermodelle haben eine neue Figur vorgestellt. Das Tiermenschenmodell „Brunchaath the Vile“ ist beeindruckende vierhalb Zentimeter hoch und fünfeinhalb breit. Ab dem 18. April kann das Modell vorbestellt werden, ein Preis ist bisher noch nicht bekannt.
The ice-bound wastes beyond Toraigh where men dare not go and little else survives lie the tribes of the Gabrax, foul beast-things in thrall to Baalor, the Eye in the Ice, the Destroyer of the North, the true power beyond the mainlands. Raiders, despoilers, marauders all, the Gabrax are the ruination of the world, parodies of beast and man, an insult to the natural world and a connection to the world beyond the shadows. Their rudimentary tribal society is one of power, greed and blood, where the strongest survive and the weakest simply prey, and it is fitting that those ruling the tribes of the Gabrax, the Tains, are the strongest of them all. Brunchaath the Vile is one such, a hugely muscled hulk of goat and man, a horned devil with white fur and black armour that proudly bears the mark of Baalor. His evil reputation as a killer of killlers, an indiscriminate slaughterer of babe and child, man and woman, ensures that those in his path flee rather than stand against him and be sacrificed upon the tundra in Baalor’s name.
Quelle: Maelstrom Games
Conquest Games hat erste Bilder ihrer neu erscheinenden Kommandoeinheit für das Set der normannischen Reiter gezeigt:
Die Modelle sind aus Metall und im 28mm Maßstab, ein Preis ist noch nicht bekannt.
Quelle: Conquest Games
Auf dem Blog von Incursion hat man 12 neue Figuren angekündigt. Einige werden gerade bemalt, andere sind schon bemalt, wieder andere müssen noch gegossen werden.
I know I said 12 but we are down to 11 new figs. 6 are at the painters shop, one is painted and shown below, two are at Griffin for moulding, and the other two are very very close to being done. The rules for the expansion book are DONE! Just waiting on a couple of pieces of art from Keith.
Das gezeigte Preview stellt eine Drohne dar, eine Mischung aus Kampfroboter und irrem biologischen Experiment.
Quelle: Incursion Blog
Troll Forged Miniatures haben zwei neue Modelle präsentiert.
Quelle: Troll Forged Miniatures Blog
Dwarf Tales haben ein Artwork vorgestellt, welches Konzepte der neuen Zauberkundigen zeigt:
First look at the Warcanto magicians – try and guess what kind of magic they use – what are their elements? How they access the essence and form it into spells?
Quelle: Dwarf Tales Miniatures
Der Markt für historische Asiaminiaturen ist recht klein, nun versucht sich ein neuer Hersteller auf diesem Feld zu etablieren.
Die Firma „Riceball Miniatures“ präsentiert ihre ersten Miniaturen, eine Dreiergruppe Odachi Samuraikrieger.
Die drei Modelle kosten $ 11.40, stehen auf 20mm Bases. Einge Größe ist bei den Miniaturen nicht angegeben, die Hersteller erklären aber, ihre Miniaturen seien im 30mm Maßstab gehalten.
Nach unserem Adventskalender Ende letzten Jahres hat der Watchdog eine kleine Pause gebraucht, jetzt haben wir aber wieder ein paar Projekte für euch, die wir in der Februarausgabe zeigen können.
Studio McVey hat eine auf 75 Modelle limitierte Figur veröffentlich, „Jaggernat Heavy“.
This miniature stands 45mm tall and comes complete with a highly detailed 40mm scenic resin base. This miniature is strictly limited to 75 castings.
Das Modell kostet 15 Pfund.
Quelle: Studio McVey
Passend zu den neu erscheinenden Grey Knights erscheint im März die neue Army Painter Sprühgrundierung in der Farbe „Wolf Grey“:
Wolf Grey can be used for many different armies and games systems; Sci-Fi Urban War uniforms; Hannibal elefants; Napoleonics and of course most obviously Space Marine Space Wolves.
Quelle: Army Painter Newsletter
Zugegeben, vermutlich werden eher wenige unserer Leser momentan in Australien verweilen, noch weniger werden wohl die Chance haben, auf der AUSCON 2011 in Brisbane eines der 150 limitierten 32mm Resinmodelle mit Namen „Dorothy“ zu ergattern, zeigen wollen wir es euch trotzdem: