Kategorien: Allgemeines

Kromlech: Zweihandwaffen (12.04.2011, 1 Kommentar)

Kromlech haben ein Set an 28mm Zweihandwaffen vorgestellt, welche zum bereits veröffentlichten Set einhändiger Waffen passen.

Die „Stygian Zweihandwaffen“ scheinen bisher allerdings noch nicht in die einschlägigen Shops eingefügt zu sein, deswegen gibt es auch noch keine Preise.

Quelle: Kromlech Blog

Kategorien: Pulp

Leviathans – Monsters in the Sky: Gewinnspiel (11.04.2011, 2 Kommentare)

Um die künftigen Käufer von „Leviathans – Monsters in the Sky“ ein wenig einzustimmen, gibt es nun ein Gewinnspiel:

WIN A MINIATURE BEFORE LEVIATHANS’ RELEASE CONTEST

1. The contest has the following categories: Best Web Presentation, Best Real-Life Presentation, and Best Game Component:

  • Best Web Presentation: This includes any type of website/blog design/look/content catered to the Leviathans game and universe.
  • Best Real-Life Presentation: This can include almost anything: appropriate costumes, match-stick or Lego ships, dioramas, the most outrageous (but appropriate) place where a game of Leviathans is played, and so on…the skies the limit!
  • Best Game Component: This represents something directly related to the game: a new scenario; campaign rules; all new, original sourcebook or story fiction set within the Leviathans universe; all new, original work, appropriate to Leviathans, but can include almost anything (color, B&W, digital, videos, music, sculptures, weapon conversions, and so on…unleash your imaginations); and so on.
  • 2. Anyone can submit for each category and you can submit any number of times (though each entry must be something new). At www.monstersinthesky.com, in the General Discussion section of the forums, threads have been added for each of the 3 categories noted above. Submission links showcasing your entry (text, photos and so on) should be posted into the appropriate threads.

    3. May 20th. This contest will run until May 20th. The community has until that time to post links for their submissions. At noon PST on May 20th, the threads will be locked.

    4. June 1st. The community will have until June 1st to email their list of their top choice for each category to randall@catalystgamelabs.com.

    5. June 6th. The top 3 entries for each category will be posted to the new “Community” page on www.monstersinthesky.com on June 6th, while the winner of each category will be shipped a Leviathans miniature before the game is released.

    Die vollständige Beschreibung und alle Adressen zum Mitmachen findet ihr auf dem Monsters in the Sky-Blog.

    Kategorien: Allgemeines

    Antenocitis Workshop: Veränderungen bei den Preisen (11.04.2011)

    Antenocitis Workshop kündigen einige Preisveränderungen bei Ihren Produkten an:

    Following SALUTE 2011 and the Monday stock-take there will be a general check on all prices, this will mostly affect AW products, however we will also be re-validating general store item prices in the following weeks also.

    In most cases AW items will increase in line with the rise in expenditure, although we do also take the opportunity to alter package deals to make items better value for money and, in some cases, there will be price-drops as there just has been for all Silflor items.

    It may be a good opportunity to get in orders for our G.O.T. metal and resin items though, as all of those have had significant increases in production costs over the last year and are certain to go up in price to some degree or another.

    Die Preise werden somit für einige Produkte steigen (besonders für Metall- und Resinbausätze), für andere könnte es allerdings auch Preissenkungen geben. Die Neuverpackung einiger Modelle könnte einige neue „Bundles“ beinhalten, durch welche manches Produkt attraktiver wird.

    Sobald wir genaueres über die Höhe des Preisanstieges wissen, erfahrt ihr es hier!

    Quelle: Antenocitis Workshop

    Kategorien: Pulp

    Grindhouse Games: Incursion SNAFU (07.04.2011, 4 Kommentare)

    Das Regelbuch von Incursion wächst – mit der Erweiterung „Incursion SNAFU“:

    Das 64 seitige Werk enthält folgendes:

    The 64 page full color perfect bound SNAFU takes the game to the next level. It contains the following mayhem, madness, and badness:

    – 19 new missions to add to the 7 infinitely replayable missions provided in the boxed game. These include solo play, expanded  two  player, and multi-player options . There are also    missions that utilize both sides of the board simultaneously…at last!

    – Rules for a host of new (and old) models including MI-13, German SWD, and Lucky Seventh upgrades.

    – Up to date FAQ

    –  Extraordinary model imagery

    – Loads of new fictional bits, background, and character: all the grittiness and thematic triumph you’ve come to expect from the Grindhouse.

    Dazu gibt es ein paar neue Bilder der Einheiten, deren Regeln sich im Regelbuch finden werden. Angefangen bei Drohnen, über Zombis bis hin zu Affen mit Panzerfäusten und Maschinengewehren…

    Wer Pulp nicht ganz so ernst nimmt und schon immer mal einen Trupp Gorillas mit Panzerfäusten kommandieren wollte, ist hier sicher richtig aufgehoben!

    Quelle: Grindhouse Games

    Kategorien: Allgemeines

    Gale Force Nine: Dungeon Master’s Keep (03.04.2011, 6 Kommentare)

    Für alle Rollenspielfans hat Gale Force Nine nun eine Neuheit in den Onlineshop eingepflegt.

    weiterlesen

    Kategorien: Allgemeines

    Gale Force Nine: Grand Vestibule (03.04.2011, 3 Kommentare)

    Gale Force Nine bauen beständig ihr „Battlefield in a Box“-Angebot aus. Neu im Onlineshop ist die bisher größte Ruine des Sets, die große Halle „Grand Vestibule“:

    Die Ruine ist circa 10×10 Zoll groß und kostet 50 Dollar.

    Quelle: Gale Force Nine Shop

    Kategorien: Pulp

    Monsters in the Sky: Modelle – Nun wirklich! (31.03.2011, 16 Kommentare)

    Nachdem ich gestern morgen schon etwas euphorisch verkündet habe, es gäbe Modelle zu sehen und dann waren es nur Gussformen, kann ich das heute aber nun wirklich verkünden: Es gibt Modelle zu sehen. Zumindest erst eimal eines. Dieses entschädigt aber bereits für lange Wartezeit! Jetzt sollte nur noch der Prepaint stimmen, dann dürfte das System interessant werden!

    Quelle: Leviathans – Monsters in the Sky

    Kategorien: Pulp

    Monsters in the Sky: Erste Bilder der Gussformen (30.03.2011, 9 Kommentare)

    Man glaubt es kaum, aber es gibt Bilder von den Modellgussformen! Die ersten Probegüsse sind fertig und nun online zu finden:

    Wir finden, das sieht ziemlich gut aus! Hoffen wir, dass die Modelle auch im Prepaint noch überzeugen können!

    Quelle: Leviathans – Monsters in the Sky

    Kategorien: Pulp

    Monsters in the Sky: Leichter Kreuzer „Lave“ (28.03.2011, 3 Kommentare)

    Weitere News zum Spiel Monsters in the Sky, doch nach wie vor gibt es keine Miniaturen zu sehen. Dafür aber einige Informationenzum leichten Kreuzer „Lave“ der Franzosen:

    Gezeigt wurden die CAD-Zeichnung des Modelles, wie es wohl auch in der Grundbox erscheinen wird. Anders als bei den bisherigen Bildern, scheinen die leichten Kreuzer etwas weniger detailliert zu sein, vermutlich weil sie kleiner als die  Schlachtschiffe sind:

    Dazu zeigt man die – durchaus recht komplex anmutende – „Spielkarte“ für den leichten Kreuzer…

    … und eine kleine einführende Geschichte zur „Lave“:

    Quelle: Monsters in the Sky

    Kategorien: Allgemeines, Fantasy, Science-Fiction, Terrain / Gelände

    Scibor Miniatures: Weitere Neuheiten (23.03.2011, 5 Kommentare)

    Scibor erweitern in dieser Woche ihr Sortiment um so viele Neuheiten, dass wir euch heute gleich mehrere aktuelle Neuerscheinungen in einem Artikel präsentieren:

    Den Anfang macht der Scibor Kriegsbär, den wir als Reittier hochrangiger Zwergenkrieger ja bereits kennen:

    Das Modell gibt es nun unberitten und kostet euch 23.10 Euro.

    Modell Nummer Zwei ist ein Keltischer Sci-fi Krieger in 28mm:

    Das Modell kommt mit einer 25mm Base und kostet euch 11,55 Euro.

    Mit einer kleinen Serie neuer Items versucht man sich bei Scibor an der Verschönerung von Fahrzeugen und Gelände:

    Das Set „Rosette of death“ besteht aus insgesamt 3 Teilen. Zwei ähnlich aussehenden Platten mit 45mm Größe, welches  zusammen mit einigen anderen Kleinteilen für jeweils 4,60 Euro zu bekommen ist und ein drittes Se,t bestehend aus zwei großen Teilen (ca. 45mm) für 6,90 Euro.

    Quelle: Scibor Miniatures

     

    Kategorien: Fantasy, Pulp, Science-Fiction

    Ramshackle Games: Neuheiten (22.03.2011, 4 Kommentare)

    Nachdem Ramshackle Games vor einiger Zeit bereits ein Katapult präsentiert haben, gibt es nun weitere Verstärkung im Miniaturensortiment:

    Von Links nach Rechts zu sehen sind ein Orkschamane (3,50 Pfund), einige apokalyptische Orkreiter (10 Pfund) und eine moderne Variante verschiedener Überlebender (10 Pfund) auf – Tieren.

    Die Modelle sind Ramshackle typisch aus Resin, Details und Qualität wirken auf den Bildern eher durchschnittlich, dafür besticht der günstige Anschaffungspreis.

    Quelle: Ramshackle Games

    Kategorien: Fantasy

    Riceball Miniatures: Halblinge Yari Ashigaru (22.03.2011, 3 Kommentare)

    Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir euch die Erstlingswerke von „Riceball Miniatures“ präsentiert. Die Meinungen waren recht eindeutig, nun gibt es ein weiteres kleines Set von Figuren:

    Die Halblinge Yari Ashigaru wirken auf den ersten Bildern deutlich besser gelungen. Sie sind 20mm groß und kosten euch 7,60 Dollar.

    Quelle: Riceball Miniatures

    Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar

    Warhammer Fantasy: Omen of War (18.03.2011, 5 Kommentare)

    Fantasy Flight Games haben eine Erweiterung für eines ihrer Rollenspiele angekündigt. Mit „Omens of War“ erhalten die Spieler des Grundspieles „Warhammer Fantasy Roleplay“ Zugriff auf neue Waffen, einen tiefgreifenderen, individueller Zuschnitt ihrer Charaktere und eine weitere Sorte Action-Karten.

    Quelle: Fantasy Flight Games

    Kategorien: Warhammer 40.000

    Grey Knights: Kastellan Crowe und Jokero vorbestellbar (17.03.2011, 29 Kommentare)

    Games Workshop haben nun Kastellan Crowe und Jokero in den Onlineshop aufgenommen:

    Der Jokaero Waffenschmied kostet 9,75 Euro, Kastellan Crowe 13 Euro. Beide Modelle sind ab dem 16 April erhältlich.

    Quelle: Games Workshop

    Kategorien: Allgemeines, Terrain / Gelände

    Thomarillion: Hofmühle (16.03.2011)

    Thomarillion präsentieren ein neues Geländestück, die Hofmühle:

    Die Mühle ist aus Hardschaum und kommt unbemalt zu euch nach Hause. Das Modell hat eine Grundfläche von 29 x 30 cm, eine Höhe von ca. 18 cm und kostet 26,49 Euro.

    Quelle: Thomarillion

    Kategorien: Pulp

    Reaper: Savage Worlds Miniaturen (16.03.2011, 5 Kommentare)

    Reaper stellen ihre ersten 4 Miniaturen für das System „Savage Worlds“ vor, welche sie in Zusammenarbeit mit den Erfindern der Regeln, Pinnacle Entertainment, entwickelt haben:

    59001: Reverend Grimme $5.99
    59002: Raven $5.99
    59003: Dr. Darius Hellstromme $5.99
    59004: Stone $5.99

    Quelle: Reaper Miniatures

    Kategorien: Allgemeines

    Hasslefree Miniatures: Neue Greens (15.03.2011, 5 Kommentare)

    Hasslefree haben einige neue Greens vorgestellt:


    Quelle: Hasslefree Miniatures / Eye Candy Forum

    Kategorien: Fantasy

    Ex Illis: Umstellung auf Regelbuch und Würfel (14.03.2011, 11 Kommentare)

    Ex illis Wargaming 2 logoEine ungewöhnliche Nachricht haben Bastion zu ihrem Tabletop/Computerspiel-Hybriden „Ex Illis“ veröffentlicht. Nach der gerade abgewendeten Pleite soll es nun ein wirkliches Ex Illis Regelbuch geben und umgeschriebene Regeln, wodurch sich das Spiel mit einem W10 Würfel spielen lassen soll:

    On the game play side, here’s a cool little project on which we started working. So far, Friedrich and Bonnifacius VIII have been working on a pen-and-paper version of the rules for Ex illis. This may come as a surprise to some of you, but it was something that has been planned way back, as a mean to give you guys more for your money’s worth along with providing you with some help to introduce the game to friends who might be a bit more technophobic than you. The project is still in the earlier phases of design, but it’s moving along well. The goal is to have a rough alpha-stage version of the rules on the wiki (probably on the player-content side), then make it grow with you guys.

    I’m not aware of the specifics on the design but for what I was told, the system reuses most mechanics from Ex illis (with some simplifications to make them manageable and fun). It’s based around a D10 system and re-uses the zones for movement, although there is much more gameplay inside a single zone as the players have access to mechanisms to pair models inside a melee. There is no tedious micro-measuring involved, but you move around models inside a zone to lock them into base contact for duels of sort.

    Die „Würfelvariante“ soll parallel zur „Computervariante“ entstehen, dabei leicht unterschiedlich zu spielen sein. Die Gefahr, den einzigen innovativen Punkt von Ex Illis vielleicht auf lange Sicht über Bord zu werfen und sich auf den umkämpften „traditionellen“ Tabletopmarkt zu wagen, kann man wohl als abitioniertes, wenn nicht sogar riskantes Unternehmen ansehen, von der Belastung der sowieso kam mehr vorhandenen finanziellen Rücklagen einmal abgesehen.

    Quelle: Ex Illis Forum

    « Vorherige Seite Nächste Seite »