Warp Miniatures: The Clockwork Corps
Diesen Monat gibt es Roboter bei Warp Miniatures.
September 2025 – The Clockwork Corps
Hey folks!
Hope you’re all well, and enjoyed our summer of Saurians! They will return next year, but for now we move on to a new release. As a palette cleanser from four months of dinosaurs, I’ve decided to treat myself to a fun little project that popped into my mind one morning as I was making coffee…
Behold – the Clockwork Corps!
These tiny tick-tock soldiers are a multi-part kit that will allow you to print and build a whole regiment of brass boys armed with swords, shields, spears and crossbows.
There are also full command pieces, as well as a Clockwork Wizard to lead them!
How to get the models
After all of your pledges have been processed by Patreon (takes around two or three days), I’ll release the files for you all to download and print.
An email will be sent to you from MyMiniFactory, where you can download them at your leisure. I am required to manually add any new Patrons into the MMF system, so you will get your link within a few days of subscribing.
If you haven’t received your link after a few days, be sure to check the spam folders in your email inbox. If sill no joy, just let me know and I’ll look into it for you.
I hope you enjoy this release as much as I enjoyed sculpting them!
Many thanks,
– Alex
Quelle: Warp Miniatures bei Patreon
Süß!
[Captain Obvious, duh.]
Roboter und Zauberei sind allerdings zwei Konzepte, die für mich irgendwie auf einer fundamentalen Ebene unvereinbar sind.
Und so wirken insbesondere Hut und Mantel künstlich hin drapiert, fehl am Platz, wie an einer Schaufensterpuppe. Den Effekt könnte man noch steigern mit einem leicht schief hängenden weißen Bart.
ich finde manchmal das vereinen von scheinbar unvereinbarem ganz reizvoll. Die hier sind super süß, wahrscheinlich weil sie mich auch an die Figur Tik Tok aus „Rückkehr nach Oz“ erinnern. Die sind fast so gut wie die Goblins aus der aktuell laufenden Arcworlde Campagne.
naja, gibt ja auch magische Konstrukte 😉
Ich stimme euch durchaus zu. Ich mag auch Brüche mit dem ewig gleichen.
Für mich passt nur einfach speziell im weitesten Sinne Metaphysisches (Zaubern, Götter etc.) und Zahnräder, Maschinen Roboter und sozusagen Computer einfach nicht zusammen. Denke für Magie – selbst als rein gelerntes Bücherwissen – braucht es in meiner Vorstellung Gespür – nebulöse, nicht ganz klar greifbare Komponenten und das ist schwer vereinbar mit mechanischer Berechnung.
Oder anders herum: Damit das (für mich) zusammen passt, muss es schon richtig gut und besonders stimmig gemacht sein.
Man kann es natürlich auch einfach absichtlich auf einen eklektischen Eindruck abgesehen haben. Das geht. Dann würde ich noch etwas dicker auftragen.
Ich schätze, ich stehe in diesem Kontext mehr auf deutlich magische Konstrukte, transplantierte Geister, reinkarnierte Seelen usw.
PS: Ja, da trötet auch einer als Musiker, aber der könnte passend konstruiert sein. ^^
Ohne respektlos zu wirken und wirklich nur humorvoll: ich erkenne kanadische Figuren aus South Park in den Köpfen . Hoffe ihr auch 🙂
Thematisch mega geil. Super Minis.
🤣