von BK-Markus | 20.06.2025 | eingestellt unter: Mittelalter

Victrix Miniatures: Medieval Foot Knights

Victrix Miniatures haben ein neues Ritter Set in der Vorbestellung.

Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 01 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 02 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 03 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 04 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 05 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 06 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 07 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 08 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 09 Victrix Miniatures Medieval Foot Knights 10

Medieval Foot Knights – Now on Pre Order!
I know a lot of you guys have been waiting for this one, so the wait is over! You can now order these and the 3 new Medieval transfer sheets.
This set has 32 Foot Knights representing knights of the Late 12th to 13th Centuries. They can be used in the Crusades, The First and Second Barons War, The Spanish Reconquista and as Germans, French, Poles, Italians who were all waging war on each other throughout this turbulent time in history.
There are 5 knights in mail and surcoat and 3 wearing just mail. The surcoat did not become universally adopted until the late 13th Century so this gives the set a lot of flexibility.
Helmet styles include:
– Flat topped Barrel helms
– Conical helmets similar to the Norman style helmets
– Kettle helms
Earlier styles can be used together with later styles as equipment would last – generations as it was passed from Father to Son. These can all be interchangeable with our mounted Knights set.
Weapon options include:
– Swords
– Axes
– Double handed axes
– Spears
– Maces
– Standard bearer & Musician arms have also been included
We have also produced a few characterful parts such as raised crosses and severed heads so you can really personalise your miniatures.
We have really pushed the boundaries of the tooling department with all the details in this set. We dare not tell you how many fine cutting tools they went through on all this mail! But hats off to the guys for producing some of the finest mail that can be produced at this scale in plastic. Not enough credit is given to the people who do the tooling and the layup as well as the designers and sculptors. It is a team effort to make miniatures this good!
Foot sergeants, Crossbowmen/Archers & and more Medieval stuff coming soon.

Preis: 40,95 EUR

 

Quelle: Victrix Miniatures auf Facebook

Link: Victrix Miniatures

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • Mittelalter

Pike & Shotte: Death & the Landsknecht

16.06.20251
  • Mittelalter

Pillage: Gelände

13.06.20251
  • Historisch
  • Mittelalter

Khurasan Miniatures: Neuheit

22.05.2025

Kommentare

  • Das sind wirklich tolle Ritter! Die übertreffen solche wie von Styriwar ja um weites. Auch die von Crusader und Black Tree schauen dagegen wirklich alt aus.

  • Kann jemand was zu der Qualitär und größe im Vergleich zu den Rittern von Wargames Atlantic sagen?
    Ich finde die sehr cool, habe die von Wargames Atlantic aber schon.

    Vielen Dank.

    • Zum Vergleich kann ich nicht viel sagen, aber die Qualität von Victrix ist ziemlich gut. Ich habe einen ganzen Schwung Angelsachsen und Wikinger von ihnen gebaut. die waren alle sehr gut.

    • Ich habe Iren von WA und Normannen und Wikinger von Victrix. Die passen gut zusammen.
      Qualität ist bei beiden herstellern sehr gut.

  • Echt schöne Figuren, aber etwas schade, dass es keinen zusätzlichen Kommando Gußrahmen gibt 🙁

    Es kribbelt in den Fingern 😆

  • Puh. Die Ritter sind leider zumindest teilweise zeitlich sehr eng gesetzt. Gemeinhin gilt der Wappenrock ab 1200 als weit verbreitet. Der Zeitraum, in dem man alle Modelle nutzen kann, erstreckt sich über wenige Jahrzehnte und da muss man dann auch noch mit den Helmen vorsichtig sein.
    Also, das sind schöne Modelle, die haben viel Charakter, ich wäre auch grundsätzlich nicht abgeneigt, die „epochal unbrauchbaren“ Modelle auszusortieren, ich finde es aber schwierig, dass sie das anders bewerben. Für so eine späte Verbreitung von Wappenröcken sehe ich einfach keine Grundlage.

    • Sehe ich genau so! So wie ich zähle sind das 3 vom 8 ohne Wappenröcke. Das finde ich vom Verhältnis her schon auch sehr ungünstig.

      Das geht mir bei den Victrix Sets aber immer wieder mal so. Bei den berittenen Normannen waren es die Sperre/Lanzen.

      • Was war da das Problem?

        Es ist ja grundsätzlich schön, dass es hier Ritter für das 11. und frühe 12. Jahrhundert gibt. Habe gar nichts gegen die Modelle. Ich hätte es nur grundsätzlich besser gefunden, wenn sie zwei Boxen daraus gemacht hätten.

      • @Gregor:
        Bezüglich Ritter bin ich voll und ganz bei dir! Da wären zwei Boxen besser gewesen.

        Bezüglich Normannen:
        Das ist vielleicht auch nur ein Problem des (in dem Fall meines) persönlichen Geschmacks.
        Die Zeit war ja der Übergang von einer Haltung der Lanze über der Schulter hin zur angelegten Lanze. Auf dem Wandteppich von Bayeux sieht man ja beides.
        Bei dem Set von Victrix sind alle bis auf eine der „Lanzen“ aber so kurz und schmächtig, dass du eigentlich sinnvoll nur einen mit angelegter Lanze bauen kannst. Bei den anderen sieht es aus als würde er mit einem Bleistift in der Hand angreifen😅. Ich hab die Lanze dann halt durch eine längere aus Metall ersetzt. Auch die überkopf geführten Lanzen sind tendenziell sehr klein und wirken eher wie Wurfspeere.
        Das fand ich etwas ärgerlich weil man da einfach hätte als Option die längeren Lanzen mit rein packen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.