von BK-Markus | 29.04.2025 | eingestellt unter: Unboxings, Warhammer 40.000

Unboxing: World Eaters Blutsturm-Mordrudel

Heute schauen wir uns die Streitmachtbox der World Eaters „Blutsturm-Mordrudel“ von Games Workshop an.

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 01

Auf einen Blick:

Produkt: Streitmachtbox der World Eaters „Blutsturm-Mordrudel“
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 190,00 Euro

Das Material wurde von Games Workshop gestellt.

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 02

Ausgepackt:

So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 03

Bases sind enthalten:

1x Citadel-Rundbase (50 mm), 11x Citadel-Rundbase (40 mm) und 20x Citadel-Rundbase (28 mm)

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 04

In der Box befinden sich alle drei Anleitungen der verschiedenen Einheitentypen.

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 05 Unboxing Gorestorm Slaughterpack 07 Unboxing Gorestorm Slaughterpack 06

Ein Decalsheet der World Eaters liegt auch in der Box bei.

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 08

Die Gussrahmen im Detail:

Insgesamt lassen sich mit der Box 30 Miniaturen bauen.

– 1x Mordgebundener
– 9x Achtgebundene (die alternativ als Erhabene Achtgebundene gebaut werden können)
– 20x Schakhale

Achtgebundene:

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 09

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 10

Schakhale:

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 11

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 12

Mordgebundener:

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 13

Gebaut und bereit:

Hier seht ihr den Mordgebundenen im gebauten Zustand.

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 14 Unboxing Gorestorm Slaughterpack 17 Unboxing Gorestorm Slaughterpack 16 Unboxing Gorestorm Slaughterpack 15

Die anderen Miniauturen sind schon länger veröffentlich und können in einem älteren Artikel im gebauten Zustand angeschaut werden.

Größenvergleich:

Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:

Unboxing Gorestorm Slaughterpack 18

Fazit:

Wenn man sich diese Box zusammen mit der Kampfpatrouille der World Eaters holt, hat man einiges, um mit den World Eaters anzufangen. Wir hätten uns hier in der Box zwar auch gerne ein paar Khorne-Berserker gewünscht, aber die neun Achtgebundene machen auch echt was her. Der Mordgebundene passt sehr gut in die Range und macht sich sicher gut an der Spitze der Streitmacht. Wir hätten uns aber gerne ein paar Waffenoptionen bei dem Modell gewünscht. Äxte würden dem Mordgebundenen sicher auch stehen. Vielleicht baue ich meinen nochmal etwas um. Das Modell liest sich schnell bauen und ging gut von der Hand. Wir sind gespannt ob in Zukunft noch weitere World Eaters erscheinen werden.


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warlord Games / Bolt Action

Unboxing: Bolt Action Deutsche Veteranen

26.04.20253
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Imperial Service Set

25.04.20259
  • Unboxings
  • Warlord Games / Bolt Action

Unboxing: Bolt Action US Neuheiten

23.04.20252

Kommentare

  • Manchmal Frage ich mich, ob GW irgendwo jemanden in einem dunkeln Kämmerlein, von der Außenwelt abgeschottet, sitzen hat, der nichts anderes zu tun hat, als sich Namen auszudenken.

    Ich nehme einfach mal an, dass für einen native English speaker der Name Gorestorm Slaughterpack sich genauso seltsam (mit fällt gerade kein passenderes Wort ein) anhört, wie für mich die deutsch Übersetzung.

    • Ey, ich wollte gerade Ähnliches schreiben. Diese GW-Namen sind mittlerweile an Lächerlichkeit schwer zu toppen 🤣
      Da kann ich mittlerweile echt die argwöhnischen Blicke der Nicht-Hobbyisten verstehen, wenn sie die Namen lesen 😄

    • Auf English heißt die Box *pack, was gerne mit Rudel übersetzt wird.
      Wolfpack – Wolfsrudel

      Hätte man vermutliche treffender mit Meute übersetzen können, um keine Assoziation mit Wölfen zu wecken.

    • Die haben doch auch Schakale – Verzeihung: Schak-hale 😵‍💫🙄
      Außerdem waren World Eaters mal War Hounds.
      Eigentlich gar nicht so unpassend.

      Schlächtermeute wäre aber sicher auch gegangen.

      Diese „Kreativ“-Namen sind dennoch ziemlich strapazierend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.