Unboxing: The Horus Heresy Saturnine
Heute schauen wir uns die neue Horus Heresy Box „Saturnine“ an.
Auf einen Blick:
Produkt: The Horus Heresy Saturnine
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 245,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt:
So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:
Die Bauanleitung:
Die GW Bases:
Ein Würfelset ist auch mit in der Box.
Ein Decalsheet liegt auch bei.
Schablonen, Marker und Messwerkzeug:
In der Box ist auch das 352-seitige Harcover Regelbuch.
Zwei Referenzbögen liegen auch bei.
Die Gussrahmen im Detail:
Dieses Set enthält 50 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 1x Saturnine-Praetor
– 1x Zenturio in Typ-II-Servorüstung
– 1x Saturnine-Dreadnought
– 1x Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung
– 6x Saturnine-Terminatoren
– 40x Legionäre in Typ-II-Servorüstung
– 36x Desintegratorwaffen-Upgrades
Zenturio in Typ-II-Servorüstung:
Saturnine-Praetor:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung:
Saturnine-Dreadnought:
Saturnine-Terminatoren:
Gebaut und bereit:
Hier seht ihr den Inhalt der Box im gebauten Zustand.
Zenturio in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung mit Desintegratorwaffen:
Saturnine-Terminatoren:
Saturnine-Dreadnought:
Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung:
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Für 245 Euro bekommt man hier jede Menge Plastik zum Bauen. Ein vollwertiges Regelbuch und Spielmaterial liegen auch noch dabei. Als Zweispielerstarter finden wir die Box doch etwas zu wenig, aber für einen allein ist das schonmal ein solider Grundstock. Die neuen Miniaturen sind in typischer GW-Qualität und machen optisch echt was her. Die Saturnine Einheiten sind Geschmacksache ich für meinen Teil finde diese mega cool. Die MK2 Marines sind auch sehr gut gelungen, auch wenn sie vom Bauen her fast wie die MK3 Marines gebaut werden. Ich mag die Horus Heresy Neuheiten und finde, dass diese die besseren Sci-Fi Range von GW ist. Das mag der ein oder andere vielleicht anders sehen, aber das ist ja das schöne in unserem Hobby. Ich bin auf jeden Fall wieder gespannt, was uns in Zukunft noch so für die Horus Heresy erwartet.
Danke für das Unboxing und die Rezension. Optisch gefallen mir die Miniaturen schon ziemlich gut, aber dennoch habe ich mir die Box gekniffen. Aktuell bin ich nicht im 30k Fieber und so würde die Kiste bei mir nur Staub ansetzen. Eventuell hole ich mir aber mal eine Box Saturnine Terminatoren, wenn die Stand Alone erscheinen.
Danke für das Review. Sehe das i.A. wie Ferox, werde aber wahrscheinlich im Winter irgendwann die ganze Box ordern. Soweit sie auf einen vernünftigen Preis sinkt. Bei den Termis gefällt mir nicht, dass ein Cut durch diesen Kranz auf den Schultern geht. Bis man den sauber hat feilt und kratzt man sicher wieder wund. Und der Dread und der Saturnine Held sind natürlich zu groß. Aber grundsätzlich mag ich die Designs. Mir war auch nicht bewusst, dass der Accessory-Rahmen für das Squad-Kommando für alle Marks gleich ist. Nichts verwerfliches, aber verstehe nicht warum man gerade hier Ressourcen sparen musste.
Das mit dem Gussgrad auf der Schulter ist mir auch als erstes ins Auge gesprungen…
Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben…
Ich muss erstmal gucken ob meine Spielgruppe auf die neue edition wechselt. Die reviews waren alle sehr ernüchternd und mehrere von uns können ihre aktuellen Armeen nicht mehr spielen, nachdem durch die neuen Regeln soviele einheiten und Ausrüstungen fehlen. Und ehrlich gesagt sind 200 euro mir zuviel für ein System wo ich grad nicht weiss, ob es noch eine Community hat, oder es in „Veteranen die 2. Edition weiterspielen“ oder „Neuspieler die einsteigen und niemanden zum Spielen finden“.
Da GW alles auf einmal auf den Markt gekippt hat würde ich auch nicht all zu viele Releases in der nächsten Zeit erwarten.
Bei uns gibts leider auch nicht so viele die sich da jetzt wirklich für interessieren. 1ste Edition wurde sehr gern gespielt, aber das faserte am Ende der großen Kampange aus und 2te hat kaum noch einen abgeholt. Das ist schon Schade.
Ein Historische SciFi Setting gibt es sonst glaube ich nicht noch mal.
Diese Saturnine Marines mit den dicken Schulterpanzern erinnern mich fürchterlich an die Mondoshivan aus „Das fünfte Element“
Mich auch!
Anfangs gefielen sie mir gar nicht, aber inzwischen finde ich die ziemlich cool.
Ich werde mir die Box wohl irgendwann mal holen, wenn es gute Rabatte gibt, oder ich n Fuffi auf der Straße finde.
Good post! We will be linking to this particularly great post on our site. Keep up the great writing
Was für Sprit hast du denn gesoffen?Das Design stammt aus den 80ies und DAS 5.ELEMENT ist von 1997😏😒😑!