Unboxing: The Horus Heresy Saturnine
Heute schauen wir uns die neue Horus Heresy Box „Saturnine“ an.
Auf einen Blick:
Produkt: The Horus Heresy Saturnine
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 245,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt:
So sieht die Box aus, wenn man sie das erste Mal öffnet:
Die Bauanleitung:
Die GW Bases:
Ein Würfelset ist auch mit in der Box.
Ein Decalsheet liegt auch bei.
Schablonen, Marker und Messwerkzeug:
In der Box ist auch das 352-seitige Harcover Regelbuch.
Zwei Referenzbögen liegen auch bei.
Die Gussrahmen im Detail:
Dieses Set enthält 50 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 1x Saturnine-Praetor
– 1x Zenturio in Typ-II-Servorüstung
– 1x Saturnine-Dreadnought
– 1x Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung
– 6x Saturnine-Terminatoren
– 40x Legionäre in Typ-II-Servorüstung
– 36x Desintegratorwaffen-Upgrades
Zenturio in Typ-II-Servorüstung:
Saturnine-Praetor:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung:
Saturnine-Dreadnought:
Saturnine-Terminatoren:
Gebaut und bereit:
Hier seht ihr den Inhalt der Box im gebauten Zustand.
Zenturio in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung:
Legionäre in Typ-II-Servorüstung mit Desintegratorwaffen:
Saturnine-Terminatoren:
Saturnine-Dreadnought:
Araknae-Vierlings-Beschleunigerstellung:
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Für 245 Euro bekommt man hier jede Menge Plastik zum Bauen. Ein vollwertiges Regelbuch und Spielmaterial liegen auch noch dabei. Als Zweispielerstarter finden wir die Box doch etwas zu wenig, aber für einen allein ist das schonmal ein solider Grundstock. Die neuen Miniaturen sind in typischer GW-Qualität und machen optisch echt was her. Die Saturnine Einheiten sind Geschmacksache ich für meinen Teil finde diese mega cool. Die MK2 Marines sind auch sehr gut gelungen, auch wenn sie vom Bauen her fast wie die MK3 Marines gebaut werden. Ich mag die Horus Heresy Neuheiten und finde, dass diese die besseren Sci-Fi Range von GW ist. Das mag der ein oder andere vielleicht anders sehen, aber das ist ja das schöne in unserem Hobby. Ich bin auf jeden Fall wieder gespannt, was uns in Zukunft noch so für die Horus Heresy erwartet.
Kommentare