von BK-Thorsten | 17.07.2025 | eingestellt unter: Unboxings, Warhammer 40.000

Unboxing: Space Wolves und Landungskapseln

Weiter geht es mit den Neuheiten der Space Wolves und einem… Geländeteil? Wir schauen uns das mal genau an.

Njal Stormcaller

GW SW Njal 01 GW SW Njal 02

Auf einen Blick:

Produkt: Njal Stormcaller
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 35,00 Euro
Maßstab: 32mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

GW SW Njal 03 GW SW Njal 04

Njal kommt im üblichen kleinen Charaktergussrahmen mit einer 40mm Rundbase. Seine Terminatorrüstung hat er gegen eine Mk X Tacticus Servorüstung getauscht und ohne seinen Raben verlässt er nicht das Haus.

Zusammenbau:

Der Zusammenbau gestaltet sich angenehm. Die Teile passen gut zusammen. Dass das Ganze doch etwas länger dauert liegt daran dass die Figur aus relativ vielen Einzelteilen besteht. Aber das kennen wir auch von anderen Charakteren. Optionen bietet der Bausatz keine.

GW SW Njal 05 GW SW Njal 06 GW SW Njal 07 GW SW Njal 08


Arjac Rockfist

GW SW Arjac 01 GW SW Arjac 02

Auf einen Blick:

Produkt: Arjac Rockfist
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 35,00 Euro
Maßstab: 32mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

GW SW Arjac 03 GW SW Arjac 04

Auch Arjac Rockfist kommt im üblichen kleinen Gussrahmen. Er benötigt aber mehr Platz, daher hat er eine 50mm Rundbase dabei.

Zusammenbau:

Auch Arjac lässt sich gut bauen. In seinem Fall gibt es sogar eine kleine Option: Der linke Arm kann den Hammer entweder festhalten oder in werfender Pose, so dass der Hammer die Hand unmittelbar verlassen hat, gebaut werden.

GW SW Arjac 05 GW SW Arjac 06 GW SW Arjac 07 GW SW Arjac 08


Logan Grimnar

GW SW Logan 01 GW SW Logan 02

Auf einen Blick:

Produkt: Logan Grimnar
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 55,00 Euro
Maßstab: 32mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

GW SW Logan 03 GW SW Logan 04 GW SW Logan 05

Der Ordensmeister der Space Wolves, Logan Grimnar, lebt auf großem Fuß und kommt nicht alleine. Auf insgesamt drei kleine Gussrahmen verteilt findet sich Logan in Terminatorrüstung, gleich zwei Jagdwölfe und passend dazu ein Felsen für den überlegenen High Ground. Das alles füllt die mitgelieferte 80mm Rundbase recht gut aus.

Zusammenbau:

Zuerst bauen wir Logan Grimnar himself in seiner reich verzierten Rüstung. So verziert das ein kleines aber feines Detail, das Symbol seiner Kompanie, später kaum mehr zu sehen ist, da es auf die Innenseite seines Umhangs graviert ist. Logan ist im fertig gebauten Zustand komplett und kommt mit zwei Stiften an den Füßen um ihn später auf dem Felsen zu befestigen. Danach werden die Jagdwölfe gebaut und hier ist Ausdauer gefragt. Im Luft anhalten. Zugegeben: Man muss (kann) nicht alle acht Pfoten direkt an die Wölfe kleben. Aber warum sind die überhaupt jeweils ein Einzelteil? Einen Nieser und eine mehrminütige Suchaktion später sind die Wölfe gebaut und etwas gehandicapt.Zwei bzw. drei Pfoten der treuen Gefährten sind fest mit dem noch zu bauenden Fels verbunden. Fehlt nur noch der Felsen, der aus erstaunlich vielen Teilen besteht. Ist auch dieser gebaut ist es an der Zeit Logan und die Wölfe an den vorgegeben Stellen zu platzieren und dann das ganze Konstrukt auf der großen Rundbase anzubringen.

GW SW Logan 06 GW SW Logan 07 GW SW Logan 08 GW SW Logan 09 GW SW Logan 10


Wolfsgarde-Terminatoren

GW SW Termis 01 GW SW Termis 02

Auf einen Blick:

Produkt: Wolfsgarde-Terminatoren
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 55,00 Euro
Maßstab: 32mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

GW SW Termis 03 GW SW Termis 04 GW SW Termis 05 GW SW Termis 06 GW SW Termis 07

Die Terminatoren kommen auf drei mittelgroßen Gussrahmen mit fünf 40mm Rundbases sowie einem großen Decalsheet. Insgesamt lassen sich fünf Modelle bauen.

Zusammenbau:

Wie auch bei den Blutwölfen und Graumähnen hat man hier vor allem die Qual der Wahl zwischen vielen Köpfen. Ganze 13 Köpfe und sechs Helme bietet die Box. Und natürlich haben wir auch hier die Option ein Modell als Rudelführer zu bauen. Neben einem schicken Pelz gegen die eisige Kälte erhält das Modell dadurch einen eigenen Gürtel, eine besondere Beinpanzerung am rechten Bein sowie quasi alles von der Hüfte aufwärts in besonderer Ausfertigung. Und natürlich Zugang zu besonderen Waffenoptionen. Hier besteht die Wahl aus einem Paar Energieklauen, Energieschwert und Sturmbolter oder eine fette, zweihändig geführte Energieaxt. Auch in dieser Box gibt es wieder exakt zwei modellierte Schulterpanzer und auch dieses Mal kann man sich zwischen den Blackmanes oder den Champions von Fenris entscheiden. Der Rest der Truppe wählt lediglich ob er zu seiner Energiewaffe (es gibt einige Äxte und einige Schwerter, aber nicht genau um alle mit nur einer einzigen Waffenart auszurüsten, was aber regelseitig keinen Unterschied mehr macht) lieber einen Sturmbolter oder einen Schild benutzt. Ein einziger Auserwählter darf aber seine gesamte Bewaffnung gegen eine Sturmkanone und eine Energiefaust eintauschen. Waffenarme gibt es wie üblich einige mehr als Modelle, so dass man hier ein wenig mit den Posen spielen kann.

GW SW Termis 08 GW SW Termis 09 GW SW Termis 10 GW SW Termis 11

GW SW Termis 12 GW SW Termis 13 GW SW Termis 14 GW SW Termis 15


Landungskapseln

GW Droppods 01 GW Droppods 02

Auf einen Blick:

Produkt: Landungskapseln
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 65,00 Euro
Maßstab: 32mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Ausgepackt:

GW Droppods 03 GW Droppods 04 GW Droppods 05

Diese Box enthält zwei Geländestücke, welche geöffnete Landungskapseln der Space Marines darstellen. Die Teile sind auch insgesamt drei Gussrahmen verteilt, wobei zwei davon identisch sind. Die Anleitung ist sehr dünn, da es hier wirklich nicht viel zu bauen gibt, aber dazu gleich mehr.

Zusammenbau:

Der eigentliche Zusammenau geht in wenigen Minuten: Man nehme ein (unten offenes) Triebwerk, klebe die fünf Seitenteile daran und richte dabei mühevoll alles korrekt aus. Dann nehme man die (unten offene) Grundplatte, klebe ein kleines Stück einer Tür an wo man sich fragt warum das nicht einfach in einem Guss ging und setze darauf sein bisher gebautes Konstrukt. Und dann stellt man fest dass die Mittelkonsole die man so sorgfältig zusammengeklebt hat wieder auseinander gedrückt wird und doch ein Spalt entstanden ist. Zum Abschluss kann man noch wählen ob man am Triebwerk fünf kleine imperiale Adler anbringt oder nur vier und ein Ordenssymbol. Davon sind immerhin stolze sieben Stück vorhanden. Wer jetzt noch möchte kann einige der 26 (trotz einiger Dubletten immer noch eine stolze Zahl) Felselemente taktisch geschickt um die geöffneten Türen drapieren. Wir haben bei unserem Modell darauf verzichtet. Dass das ganze doch etwas länger dauert verdanken wir der heftigen Gusslinie welche einmal um alle Teile verläuft und besonders bei den fünf Seitenelementen extrem stark ausgeprägt ist. Wir wollen hier auch nicht mal kritisieren dass die Landungskapsel von unter kein Vollguss ist, aber so ein Deckel für die Unterseite des Triebwerks wäre schon schön. Und was sind das da seitlich für Löcher in den Türen?

GW Droppods 06 GW Droppods 07

GW Droppods 08 GW Droppods 09 GW Droppods 10

GW Droppods 11 GW Droppods 12

 


Größenvergleich:

GW SW Scale 01 GW SW Scale 02

Mit Logan vor der Skala wirds eng…

Fazit:

Die Space Wolves Charaktere passen sehr gut zu den im Starterset vorhanden Miniaturen. Njal hat neben vielen Details seinen treuen Raben und eine sehr schöne Pose. Kleine Steine erheben sich und schweben um seine Beine herum. Hier ist mächtige Psionik am Werk! Arjac sieht tatsächlich seinem Vorgängermodell als Finecast sehr ähnlich. Ein mächtiger Krieger in Terminatorrüstung der seine Rolle als Eisenpriester zugunsten der eines Kriegers der Wolfsgarde eingetauscht hat. Allerdings darf man bei diesem Hintergrund gerne die Frage stellen warum er das einzige Modell der neuen Space Wolves ist das von Haus aus mit modellierten Kampfschäden an der Rüstung daher kommt und dann auch noch so viel? Sicherlich gilt er als besonders tapfer und hat im Alleingang auch schon nur mit Hammer und Schild zahlmäßig massiv überlegenen Feinden die Stirn geboten und sie erfolgreich aufgehalten. Aber dadurch dass er wirklich das einzige Modell mit Kampfschäden ist und noch dazu in der Lage sein sollte diese selbst zu reparieren wirkt das ganzes schon etwas seltsam. Sehr schön hingegen sind die beiden Armoptionen. Da ist uns die Wahl nicht leicht gefallen. Logan kommt quasi direkt mit einem Minidiorama. Wenn man da an andere Ordensmeister denkt hat Games Workshop hier eindrucksvoll abgeliefert. Und das nicht nur bei den vielen Details auf der Rüstung. Der Gesamteindruck ist stimmungsvoll inszeniert und die Base wird gut genutzt und wirkt nicht zu leer. Die beiden Wölfe flankieren Logan, jederzeit bereit zuzuschlagen.

Die Wolfsgarde-Terminatoren reihen sich neben Blutwölfen und Graumähnen perfekt ein. Sie haben einiges an Trophäen und Zierelementen, aber doch nicht so viele dass sie direkt überladen wirken und immer noch weniger als die Terminatorrüstung tragenden Charaktere. Das man hier bis auf die Beine quasi einen sechsten Terminator bekommt ist nun auch kein neues Phänomen. Und vielleicht liegt ja noch ein Beinpaar von einem anderen Projekt irgendwo rum. Die Waffenauswahl ist vergleichsweise übersichtlich, entspricht aber dem neuen Codex. Ähnlich wie die Graumähnen und Blutwölfe haben auch die Terminatoren einiges an Waffenoptionen verloren.

Kommen wir zu guter Letzt zu den Landungskapseln. Games Workshop hatte ja bereits angekündigt dass mit diesen neuen Kapseln der Frage offene Türen oder geschlossen und von wo messe ich ein Riegel vorgeschoben würde. Also haben sie die Bewaffnung der Kapsel weggelassen und die Türen in einer festen, offenen Position montiert. Die neuen Kapseln entsprechen von der Größe her den alten. Okay, soweit so gut. Allerdings sind die dann ein ganzen Stück weiter gegangen. Der Innenraum ist deutlich weniger detailliert, die Grundplatte in Hohlkörper, das Triebwerk innen offen und dann noch diese Löcher an den Seiten. Ja, das Quad ist auch unten offen, aber hier ist es einfach die Summe aller Punkte die dem ganzen eher den Stempel Geländeteil aufdrücken anstatt vollwertiges Modell einer Landungskapsel. Dadruch kann man auch eher über solche Dinge hinweg schauen. Dafür bekommt man mit einer Box aber auch gleich zwei Landungskapseln zu einem Preis der zwar höher ist, aber eben immer noch niedriger als der von zwei alten Landungskapseln. Und ein Basing-Set gibt es gleich obendrauf wenn man die ganzen Geröllelemente nicht irgendwo an der Kapsel verbaut. Ganz ohne Geröll geht es nicht, da einiges davon fest mit dem Modell verbunden ist.

Was haltet ihr von den weiteren Space Wolves Modelle? Gefallen euch die neuen Landungskapseln? Schreibt es uns in die Kommentare.


Anzeige:

Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Thorsten

Brückenkopf-Online Redakteur und Tabletop Insider stv. Chefredakteur. Spielt Infinity, SAGA, Freebooter's Fate, Kings of War, Warhammer 40k, Warzone Resurrection, Dropzone Commander, Deadzone, Dreadball, X-Wing, Konflikt '47, Bolt Action, Dead Man's Hand, Dracula's America, Beyond the Gates of Antares, Dropfleet Commander, Frostgrave, Collision, Bushido, Shadespire, Aristeia! und Warpath.

Ähnliche Artikel
  • Horus Heresy
  • Unboxings

Unboxing: The Horus Heresy Saturnine

15.07.20258
  • Unboxings
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Bataillon des Großkaiserreichs Cathay

11.07.202518
  • Unboxings
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Neuheiten der Idoneth

09.07.20254

Kommentare

  • Danke für die Ausführliche Review!
    Ich halte von den neuen Landekapseln nichts! Und das sie nicht komplett sind ist echt bescheiden.
    Gott sei Dank gibt es 3d Drucker 🙃

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.