Unboxing: Infinity Yu Jing Imperial Service & Paint Set
Heute schauen wir uns das Yu Jing Imperial Service Expansion Pack Gamma und das Yu Jing Paint Set für Infinity von Corvus Belli an.
Yu Jing Imperial Service Expansion Pack Gamma
Auf einen Blick:
Produkt: Imperial Service Expansion Pack Gamma
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall, Karton, Plastik
Maßstab: 35 mm
Sprache: Englisch
Preis: 43,00 EuroDas Material wurde von Corvus Belli gestellt.
Ausgepackt:
In der Umverpackung ist eine zweite Plastikbox, wo man folgendes sehen kann nach dem Öffnen.
Diese Box beinhaltet:
- 1x QIÁNFĒNG Hacker,Parachutist (Submachine Gun)
- 1x JÌNWÈI (Adhesive Launcher Rifle)
- 1x JÌNWÈI Triangulated Fire (E/Mitter)
Die Miniaturen in ihren Einzelteilen:
Fertig:
So sehen die Miniaturen aus, wenn sie gebaut sind:
An der Qualität gab es absolut nichts auszusetzen. Allerdings hatte ich bisher nie sonderlich viel Freude daran zwei Arme gleichzeitig ankleben zu müssen bei Miniaturen mit einem Kontakt zwischen den beiden Gliedmaßen bzw. Waffen. Leider passt es nie wirklich gut, wenn man zunächst eine Seite klebt, die andere Seite passend zu bekommen. Aber vielleicht bin ich auch unfähig…
Yu Jing Paint Set Zhanshi Paramedic Exclusive
Auf einen Blick:
Produkt: Yu Jing Paint Set Zhanshi Paramedic Exclusive
Hersteller: Corvus Belli, Army Painter
Material: Metall, Karton, Plastik, Acrylfarben
Maßstab: 35 mm
Sprache: Englisch
Preis: 45,00 EuroDas Material wurde von Corvus Belli gestellt.
Ausgepackt:
Die Umverpackung enthält eine Plastikschale mit 1 Miniatur, 10 Acrylfarben und eine Bemalanleitung:
Die Zhanshi Paramedic Miniatur in ihren Einzelteilen und die 10 Farben, darunter ein Effect und Speedpaint:
Fertig:
So sieht die Miniatur gebaut aus:
Hier noch der Link zu unserem letzten Review des JSA Paint Sets aus der Army Painter Range, bei der wir uns die dort vertretenen Farben genauer angeschaut hatten: JSA Paint Set Unboxing
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen, wieder mit Space Marine und altem Yu Jing Shang Ji:
Fazit:
Mit dem Imperial Service Expansion Pack Gamma erhält der Sectorial weiteren interessanten Nachschub. Mir persönlich gefallen die robotischen Einheiten der Jinwei optisch sehr gut und haben etwas von automatisierter Security Unit. Als Remote Presence sind sie etwas wiederstandsfähiger, bzw. können von einem Engineer repariert werden. Allerdings liegt ihr Schwerpunkt anscheinend in ihrer Fähigkeit versteckte Gegner aufzuspüren mithilfe von Sensor und schwerer umgangen zu werden durch Sixth Sense. Drei Profile mit Adhesive Launcher Rifle spricht eine klare Sprache worauf der Fokus liegt. Für das Modell mit E/Mitter und Triangulated Fire gibt es nur ein Profil.
Der Quianfeng Specialist Operative kann neben der Parachutist Variante auch als Infiltrator mit Hidden Deployment verwendet werden. Auch dafür gibt es ein Profil mit Submachine Gun, allerdings nicht als Hacker. Die Variante für 26 Punkte mit Forward Observer wurde dabei erfolgreich beim letzten Satellite Krug Turnier in Denver, Colorado eingesetzt. So belegte die Imperial Service Liste den zweiten Platz im ersten ITS 17 Turnier, was eine solide Nützlichkeit vermuten lässt.
Das Yu Jing Army Painter Paint Set bringt eine solide Auswahl an Farben mit um das Studio Malschema für die Fraktion für seine Miniaturen zu verwenden. Ohne die Farben explizit getestet zu haben ist eine Range an Orange-Tönen sicherlich praktisch, inklusive einer Speedpaint, die Nuclear Sunrise entspricht. Diese Farbe habe ich bereits häufiger benutzt und sie gefällt mir an sich, wenn da nicht diese seltsamen schwarzen Bröckchen wären. Kann aber sein, dass ich da einen schlechten Batch der Speedpaint V2 erwischt hatte. Allerdings scheine ich nicht der Einzige zu sein laut Internet.
Die grüne Effektfarbe Quantronic Glow sieht interessant aus und kann bestimmt gut anderweitig für SciFi Projekte verwendet werden. Bei meinem Test der JSA Farben war ich jedenfalls positiv angetan von der Verwendbarkeit der Farben und ihrer Deckkraft, wenn auch die Konsistenz etwas zäh daherkam. Die Bemalanleitung folgt einem vergleichbarem Schema, wodurch ich mir weiterhin die Frage stelle, für wen sie eigentlich gedacht ist. Absolute Anfänger erhalten zu wenig Einführung, während Veteranen sie tendentiell nicht benötigen. Aber für eine kleine Unterstützung sicherlich nicht verkehrt.
Allerdings empfinde ich die Zhanshi Paramedic Miniatur als die optisch spannendste dank ihrer ausdrucksstarken Pose. Ja, zugegeben, hat eine gute Prise Pin Up, aber was solls. Notwendig bleiben diese exklusiven Miniaturen weiterhin für Niemanden, aber schick sind sie allemal und machen die Sets schmackhafter.
Zusammengefasst gefallen mir beide Releases sehr, vor allem optisch. Die Qualität ist hervoragend und mit dem Paint Set erhält mich ohne Zweifel eine am Ende adequat bemalte Figur.
Wie ist eure Meinung zu den Releases? Hat bereits jemand von euch die Paint Sets von Corvus Belli und Army Painter getestet? Wie steht ihr zu den „exklusiven“ Miniaturen in den Sets?
Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.































Kleines Fehlerteufelchen: Stand jetzt ist beim Paintset noch das Beta Pack verlinkt.
Ansonsten danke für das Unpacking
Ich glaube noch eines: Maßstab 35 mm? Dachte Infinity wäre true scale 28mm?
Laut der Infinityuniverse.com Seite ist es 35mm. Ich weiß nicht seit wann sie das schreiben, aber mindestens seit N5.
„Infinity is a 35mm science fiction wargame with a manga aesthetic. Set in a shadow world of clandestine operations and surgical strikes, Infinity is a skirmish size game, with each player bringing ten to fifteen miniatures to the table each.“
Und wenn ich mir unsere Größenvergleiche anschaue dann würd ich das auch so sehen. Mindestens 32mm, aber definitiv nicht mehr 28.
ok, krass. Scalecreep is real. die paar minis die ich als Proxies daheim habe sind definitiv und sowas von feine 28 mm…
Also eigentlich sind Infinity Minis 30- 32mm . Die Bilder bestätigen das.
Die warcrow Sachen sind 35+mm. Vielleicht ein Druckfehler
Die alten Infinity Minis waren aber etwas kleiner. Also 28 mm.
@Bardiel
Hmm, ich finde das passt schon ganz gut mit den 35mm, wenn man von Fuß bis Augen als Maßstab spricht. Die Zhanshi Dame hier im Vergleich zeigt das solide. Da befinden sich die Augen bei ca 31-32 mm, allerdings ist die Base nicht ganz dran am 0-Punkt der Scala, so dass man locker 2 mm draufpacken kann.
Natürlich wird es immer etwas Varianz geben, aber wenn schon eine weibliche Figur fast dran kommt… Der alte Shang Ji zeigt den Unterschied deutlich. 28-30 mm sind es definitiv nicht mehr. Aber am Ende ist es ja fast egal, hauptsache es ist stimmig auf dem Tisch. Ich finde ältere, aber optisch weiterhin ansprechende, Modelle trotz Größenunterschied stimmig.
Kleine Modifikation zu der Skalen-Überlegung:
Combat Heels machen nochmal, je nach Ausführung gut 1-2mm. 😉
Und, natürlich gilt es ggf. noch die Differenz zum geraden Stand einzuschätzen und -beziehen.
Aber, ja, der Vergleich mit dem etwas älteren Modell ist schon frappant.
Seit ich damals in jugendlicher Blauäugigkeit ein paar MERCS-Modelle als Alternativen für Infinity besorgt hatte, ist mir schmerzhaft bewusst, wie drastisch sich ein paar scheinbar vernachlässigbare mm bei so kleinen Maßstäben auf die Gesamtproportionen und den Eindruck auswirken können.
@Estoc
Ach ja, stimmt. Die Combat Heels hab ich übersehen… ^^ Das macht was aus!
Oh gibts das Gamma pack schon? Für Leute wie mich, die ISS schon spielen, das beste/nützlichste bisher. Sehr praktische Einheiten.
Schade allerdings das die Qiannfeng etwas langweilig geworden ist und so ein riesiges upscale SMG hat. Da hat wohl wer am falschen Regler gespielt…
Übrigens gibt es sie bei IA nicht, der Herr hat wohl ISS gespielt.
Die Paramedic hat bei leider schlecht zusammgepasst 🙁
Die Paramedic
Stimmt, habe mich vertippt. Ich meinte natürlich Imperial Service, nicht IA.
„Allerdings hatte ich bisher nie sonderlich viel Freude daran zwei Arme gleichzeitig ankleben zu müssen bei Miniaturen mit einem Kontakt zwischen den beiden Gliedmaßen bzw. Waffen. Leider passt es nie wirklich gut, wenn man zunächst eine Seite klebt, die andere Seite passend zu bekommen. Aber vielleicht bin ich auch unfähig…“
Ich verstehe dich total. Manchmal geht es wie von alleine und manchmal ist es Glücksspiel. 🙂