Unboxing: Infinity Yu Jing Feiquan, Akashi Exp & Zeta Bases
Heute schauen wir uns das Yu Jing Imperial Service Feiquan Imperial Tactical Wing, Akashi Site Scenery Expansion Set und die Scenery Bases Zeta Series für Infinity von Corvus Belli an.
Yu Jing Imperial Service Fēiquán Imperial Tactical Wing
Auf einen Blick:
Produkt: Yu Jing Imperial Service Fēiquán Imperial Tactical Wing
Hersteller: Corvus Belli
Material: Resin (Unicool), Karton, Plastik
Maßstab: 35 mm
Sprache: Englisch
Preis: 53,00 EuroDas Material wurde von Corvus Belli gestellt.
Ausgepackt:
In der Umverpackung ist eine zweite Plastikbox, wo man folgendes sehen kann nach dem Öffnen:
Die Miniatur in ihren Einzelteilen: 1x FĒIQUÁN (Adhesive Launcher Rifle, MULTI Rifle)
Fertig:
So sieht die Miniatur aus, wenn sie gebaut sind:
An der Qualität gab es absolut nichts auszusetzen, wie gewohnt vom Unicool produzierten Material.
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen, wieder mit Space Marine und altem Yu Jing Shang Ji, sowie zwei JSA Miniaturen:
Akashi Site Scenery Expansion Set
Auf einen Blick:
Produkt: Akashi Site Scenery Expansion Set
Hersteller: Corvus Belli
Material: Karton, Papier
Maßstab: 35 mm
Sprache: Englisch
Preis: 33,00 EuroDas Material wurde von Corvus Belli gestellt.
Ausgepackt:
Die Umverpackung enthält eine Anleitung auf der Innenseite, eine gefaltete Papierspielmatte (60×80 cm) und 8 Stanzbögen:
Fertig:
So sieht das Set gebaut aus, zusätzlich mit ein paar JSA Miniaturen zur besseren Veranschaulichung:
Hier noch ein paar Bilder im Vergleich zu den vorher veröffentlichten Gebäuden:
Und noch ein paar klarere Bilder der neuen Gebäude im Vergleich zu einem vorherigen Standardgebäude und ein paar Miniaturen:
Wen es noch interessiert, hier ein Bild mit dem übriggebliebenen Stanzmaterial, was auch einen Moment gedauert hat in der Entfernung, aber keine Probleme bereitete.
Scenery Bases, Zeta Series – 25mm, 40mm, 55mm
Auf einen Blick:
Produkt: Scenery Bases, Zeta Series – 25mm, 40mm, 55mm
Hersteller: Corvus Belli
Material: Thermoplastik, Plastik, Karton, Schaumstoff
Maßstab: 35 mm
Sprache: Englisch
Preis: 15,50 Euro – 25mm, 11,50 Euro – 40mm, 13,50 Euro – 55mmDas Material wurde von Corvus Belli gestellt.
Ausgepackt:
Die Umverpackungen enthalten folgendes:
- 10x 25mm
- 4x 40mm
- 2x 55mm
Auffälligkeiten:
Eine der 40 mm Bases wies einen Bruch an der Gußstelle auf, was aber sicherlich einfach zu beseitigen sein dürfte. Bei diesen Bases ist es kaum auffällig, aber perfekt rund sind sie nicht.
Viel prägnanter ist dies allerdings bei einer 55mm Base zu sehen, die fast schon mehr oval als rund ist. Ich persönlich würde ungerne auf einem offiziellen Event mit so einer verzogen Base spielen. Man sieht leider wieder einmal, dass dieses Siocast Thermoplastic Material besonders bei größenen Teilen zu Verzug und Qualitätsschwankungen neigt.
Fazit:
Mit dem Imperial Service Feiquan Imperial Tactical Wing erhalten Yu Jing ihren ersten Flieger. Dieser scheint leider auf den ersten Blick im Vergleich zu den anderen Fliegern schlecht abzuschneiden. Allerdings gibt es das Pitcher Profil, was ihn zu einem der besten Pitcher-Platformen im Spiel macht. Leider besitzt dieses Profil keine lethalen Waffen und insgesamt ist die Einheit relativ fragil. Das andere Profil entspricht dem Modell mit Multi-Rifle und Adhesive Launcher, bzw. Akrylat-Kanone.
Das Akashi Expansion Set erweitert die bisherigen Papp-Gebäude deutlich durch eine höhere Ebene, Größe und die Verbindungsbrücken. Dies ermöglicht eine deutlich andere Zusammenstellung auf dem Spielfeld. Ich vermute, es bleibt dabei weiterhin relativ simpel und unter dem Standard, den die meisten Spieler gewöhnt sind. Nichtsdestotrotz eine willkommene Ergänzung eines schönen und passenden Sets für die aktuelle Storyline des Spiels auf dem Planeten Shinju.
Die Zeta Series Bases sieht man aktuell bei den Releases des neuen Combined Army Sectorials, Next Wave und da machen sie sich meines Erachtens auch gut. Die Details sind scharf und sehen sehr gut aus. Leider gefallen mir die verzogenen Dimensionen besonders bei den größeren Bases überhaupt nicht. Diese sind mit bloßen Auge wahrnehmbar. Ich kann mir vorstellen, dass sie bemalt und mit Miniatur weniger auffallen, aber das macht es in meinen Augen nicht unbedingt besser. Ich hoffe diese Schwankung in der Qualität ist selten, aber dennoch ärgerlich. Dürfte die konstant währende Diskussion um das Material nicht reduzieren…
Zusammenfassend gefallen mir die neuen Releases für diesen Monat trotz ein paar Kritikpunkte gut.
Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.



























































Kommentare