von BK-Sebastian | 21.07.2025 | eingestellt unter: Infinity, Unboxings

Unboxing: Infinity Panoceania Drummers und Redeye

Heute schauen wir uns die Drummers Mobile Support Section sowie den Redeye Close Air Support für Panoceania für Infinity an.

Wir beginnen mit der Drummers, Mobile Support Section

Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 1 Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 2

Auf einen Blick

Produkt: Infinity Drummers, Mobile Support Section
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall
Maßstab: 28mm
Preis: 41,00€
Das Material wurde von Corvus Belli gestellt.

Ausgepackt

Auch bei den heute angeschauten Boxen finden wir den stabilen Plastikschuber, in dem sich die Modelle in drei einzelnen Tütchen finden.

Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 3 Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 4

Die Drummer mit Marksman Rifle sowie die beiden Drumbots mit Feuerbach und HMC sind aus gewohnt scharf gegossenem Metallguss gefertigt und bestehen aus drei bis fünf Teilen, wobei die beiden Drumbots sich nur in der Waffe unterscheiden. Die Waffe der Drummer war leider etwas verbogen, was sich aber leicht wieder zurückbiegen ließ. Wie häufig muss man bei den Antennen vorsichtig sein, wenn man die Angusspunkte entfernt um hier keine Details abzuknipsen. Die drei Modelle kommen mit den bekannten Bases mit Sichtlinienmarkierungen.

Zusammengebaut

Der Zusammenbau ging flott von der Hand, sobald man bei den Drumbots die Gussgrate plan bekommen hat. Die Drummer ist etwas fitzelig da die oberen Antennen des Rucksacks zwischen die des Helmes zeigen – nix für Grobmotoriker. Leider habe ich hier auch beim Zusammenbau nicht alle Lücken am Helm ausgleichen können – die Spalte werde ich noch verfüllen müssen.

Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 5 Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 6 Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 7 Corvus Belli Infinity Panoceania Drummers Mobile Support 8

Nun kommen wir zum Redeye

Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 1 Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 2

Auf einen Blick

Produkt: Infinity Redeye (Spitfire, Chain Rifle, Blitzen)
Hersteller: Corvus Belli
Material: Plastik Resin, Thermoplastic (Unicool)
Maßstab: 28mm
Preis: 53,00€
Das Material wurde von Corvus Belli gestellt.

Ausgepackt

Auch hier finden wir in der Pappschachtel den Plastikschuber, der die acht in Folie verpackten Teile des Redeye schützt.

Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 3 Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 4

Vom Material (Unicool, Corvus Belli bezeichnen es als thermoplastic) bin ich positiv angetan – nicht nur fotografiert es sich gut, auch findet man keine Gussgrate und nur einen ungünstig gelegenen Angusspunkt, den man abfeilen muss. Sicherlich aus fertigungstechnischen Gründen liegt dieser am Kopfteil nicht wie sonst an den Verbindungsstiften sonder auf der Rundung des Nackenschutzes.

Zusammengebaut

Die Teile des Modells ließen sich wunderbar zusammenfügen – jedes passte fast ohne Spiel zum Andern, wodurch sich auch kaum sichtbare Spalten zwischen den Teilen finden. Von Corvus Bellis Metallfiguren ist man ja schon Präzision gewohnt, aber hier ist die Passform nochmals besser. Zur späteren Bemalung habe ich die Figur für die Fotos nur mit Posterkleber an den Sockel geklebt, diesen aber bereits in der Base versenkt. Große Angst um einen Abbruch beim Transport habe ich bei diesem Flugbase nicht, da ich stets magnetisiert transportiere. Für einen Koffer könnte die Verbindung aber etwas filligran sein.

Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 5 Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 6 Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 7 Corvus Belli Infinity Panoceania Redeye Close Air Support 8

Größenvergleich

Zum heutigen Größenvergleich treten ein Primaris Marine und ein Griffin an – einen TAG habe ich nicht mehr mit den Modellen zusammen in der Fotobox untergebracht. Der Redeye besitzt hier eine größere Base als ein Squalo MK-II.

Corvus Belli Infinity Panoceania Größenvergleich

Fazit

Das von Corvus Belli genutzte Termoplastik überzeugt mich (Vergleiche zwischen Unicool und Siocast haben wir ja inzwischen schon öfters gezogen)! Während die Drummer und Drumbots von gewohnt guter Qualität sind, ist der Redeye eine Stufe besser. Bei den beiden Drumbots finde ich die Waffen überdimensioniert, gerade die HMC. Die Pose der Drummer hingegen gefällt mir gut, wirkt glaubhaft. Beim Redeye gefällt mir die Idee prima, nur hätte ich gerne einen menschlichen Fahrer gehabt – das ist aber eher persönliche Präferenz. Mit Super Jump, Mimetism(-6), der Bewegung von 8-2 wird er sicherlich einen Platz in meinen Listen finden. Die Drummer mit ihrem 360° Visor und den Drumbots als Peripheral dürften ebenso Spaß machen und ihre Position in meinem Lineup finden.


Anzeige

Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Infinity

Infinity: TAG Reworks – Iguana & Jotum

06.07.20257
  • Dreadball / Sci-Fi Sport
  • Infinity

Infinity: Hexadome Legends Teaser

02.07.20254
  • Infinity

Infinity: Neuheiten Juni 2025

29.06.20258

Kommentare

  • Hust doof nur das der Red Eye wie die TAGs aus resin und nicht aus thermoplastic ist.

    Das Base ist aus Termoplaste aber das wars

    • Darf ich Dich vielleicht einfach bitten, deinen wöchentlichen „Gotcha!“-Kommentar einfach direkt an Corvus Belli zu schicken und ihnen mal ihre Materialien vernünftig zu erklären? Ich bin sicher, dass sie da nur drauf warten und mich ermüdet das Ganze inzwischen etwas. 🙂

      • In der Handler Liste steht doch:
        Plastic, Resin
        Im CB shop komischer Weise nicht.
        Aber meine beiden hier sind auch aus dem gleichen Resin wie der Tik.

        Und ihr habt vorhin auch plasticresin, thermoplastic geschrieben. Und das jetzt in Thermoplastic (Unicool geändert was immer noch falsch ist).

        Unicool ist das was CB als Plasticresin bewirbt. Und das die Firma Unicool einfach als Resin bezeichnet.
        Einfaches Presure Cast 2k Resin.

        Thermoplastic ist Siocast .

        Der Red Eye ist aber kein SioCast Modell.
        Sondern ein Resin Modell wie die TAGs und die Remotes auch.

        Siocast findet fast ausschließlich bei Warcrow Verwendung und bei den Modellen die für Infinity bereit in Sio gefertigt wurden. Aber es kommen keine neuen Sio Cast Modelle im Moment

        Und auch bei Warcrow sind große Modelle mittlerweile aus Resin.

        Aber egal wie man es nennt Plasticresin, Unicool oder einfach Resin
        Es sind schön gegossene Modelle die Firma Unicool weiß was sie tut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.