Unboxing: Drukhari Charaktere
Games Workshop haben den Drukhari nicht nur einen neuen Codex sondern auch zwei neue Modelle spendiert. Wir haben sie uns etwas genauer angeschaut.
Fürstin Malys
Auf einen Blick:
Produkt: Fürstin Malys
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 38,00 Euro
Maßstab: 32mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt:
Fürstin Malys kommt in einem kleinen Charaktergussrahmen mitsamt einer Bauanleitung und einer 32mm Base.
Zusammenbau:
Der Zusammenbau von Fürstin Malys ist, auch dank der guten Anleitung, eine flotte Geschichte. Die meiste Zeit dürfte darauf entfallen zu entscheiden ob man nun das Gesicht mit Schleier oder ohne bauen möchte und die Frage zu klären „welcher der beiden Tactical Rocks passt besser zu meiner Armee?“ Hat man dies entschieden kann das Endprodukt wie folgt aussehen:
Realraum-Plünderer/Neuer Archon
Auf einen Blick:
Produkt: Realraum-Plünderer
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Preis: 190,00 Euro
Maßstab: 32mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt:
Die Box ist zunächst einmal erstaunlich kompakt. Immerhin sollen da 37 Miniaturen (Nein, der Autor dieser Zeilen weigert sich diesen depperten, einteiligen Incubi-Schrein als Miniatur zu werten. Das ist ein Marker. Egal ob das nun Aeldari-Aspektkrieger sind oder ihre düsteren Verwandten. Zumal das depperte Ding meisten keine Spieltechnische Relevanz hat.) drin sein. Davon sogar ein Fahrzeug. Aber, sobald man den Deckel öffnet merkt man: Die Box ist zwar bis zur Oberkante gefüllt, aber ja, es hat alles Platz drin. Damit sind übrigens auch die ganzen Bauanleitungen gemeint. Eine davon zeugt sogar von längst vergessenen Zeiten in reinem Schwarz-weiß-Druck. Wirklich neu ist lediglich der Archon, Um den soll es auch im weiteren Verlauf gehen.
Der Archon kommt im üblichen Charaktergussrahmen und wird auf einer 32mm Rundbase platziert. Dieser Gussrahmen ist allerdings vollgepackt mit Optionen. Dabei kann man auch entscheiden ob man lieber einen männlichen oder weiblichen Anführer in seiner Armee haben will.
Zusammenbau:
Der Bausatz enthält wirklich viele Optionen. Daher muss man während des Baus immer wieder Entscheidungen treffen. Da wäre direkt zu Beginn die Geschlechterfrage zu klären damit der passende Oberkörper ausgewählt werden kann. Danach stehen 2 Gürtel mit unterschiedlichen Verzierungen zur Auswahl. Für den rechten Arm hat man die Wahl zwischen zwei Pistolen oder einem arkanen Artefakt. Für den linken Arm gibt es zwei unterschiedliche Schwerter oder eine Peitsche zur Auswahl. Bei den Köpfen wählt man zwischen männlich, weiblich und Helm. Wir haben uns für einen männlichen Archon als Gegenstück zur Fürstin Malys entschieden, der sein wahres Gesicht unter einem Helm verbirgt.
Größenvergleich:
Ja, die Druhkari stehen auf Tactical Rocks, aber selbst dann: sollten die nicht so etwa einen Fuß kleiner sein als der durchschnittliche Primaris?
Fazit:
Das Auffälligste an Fürstin Malys ist sicherlich der Preis. Als schlanke Drukhari wirkt sie, trotz hohem Stockmaß und massivem Tactical Rock, vor allem verglichen mit den Space Marine Charakteren die wir vor kurzem in einer anderen Review hatten deutlich weniger massig und, nun ja, schlichtweg weniger fürs gleiche Geld (Sobald bei den Space Marines die Preiserhöhung zuschlägt. Bis dahin kostet sie sogar 3 Euro mehr.). Tatsächlich bevorzugt die Dame auch ansonsten einen eher sparsamen Look. Ihre Rüstung hat zwar hie und da etwas Zierrat, aber verglichen mit den Kabalenkriegern und Incubi gibt sie sich eher Bescheiden. Das gibt ihr das Aussehen einer eher praktisch veranlagten Anführerin, die sich durchaus an die Frontline begibt und nicht in Prunk und Pomp aus der hintersten Reihe kommandiert. Da wo es sicher ist.
Der neue Archon-Bausatz bietet sehr viele Möglichkeiten und sieht dabei auch noch gut aus. Das beschreibt es wahrscheinlich am besten. Tatsächlich scheint, im direkten Vergleich, die Rüstung sogar stärker verziert zu sein als die der Fürstin Malys. Dass es neben den ganzen Waffenoptionen auch freie Geschlechterwahl gibt ist ein weiterer Pluspunkt. Einzig dass man an der generellen Pose nicht sonderlich viel ändern kann ist etwas Schade. Aktuell ist der neue Archon nur über die Armeebox der Realraum-Plünderer zu kriegen, aber wir hoffen auf einen baldigen Einzelrelease für treue Drukhari-Spieler.
Anzeige:
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
So langsam sind die Xenos wieder größer als die Primaris! So muss das!