Unboxing: Bolt Action Neuheiten
Heute schauen wir uns die neusten Neuheiten für Bolt Action von Warlord Games an.
Redakteur BK-Markus:
Auf einen Blick:
Produkt: Studebaker US6 Truck
Hersteller: Warlord Games
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 26,50 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
Decals und Feuermarker:
Die Gussrahmen im Detail:
Auf einen Blick:
Produkt: British Airborne Platoon Commanders
Hersteller: Warlord Games
Material: Warlord Resin
Maßstab: 28mm
Preis: 14,50 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Inhalt:
Auf einen Blick:
Produkt: US Rangers Platoon Commanders
Hersteller: Warlord Games
Material: Warlord Resin
Maßstab: 28mm
Preis: 14,50 EuroDas Material wurde von Warlord Games gestellt.
Inhalt:
Gebaute Miniaturen:
Hier seht ihr die Miniaturen im gebauten Zustand:
Studebaker US6 Truck:
British Airborne Platoon Commanders:
US Rangers Platoon Commanders:
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Der neue Truck aus Plastik lässt sich sehr gut bauen und ist an einem Hobbyabend sehr gut zu schaffen. Auch bei den Command Blister müssen hauptsächlich die Gussnasen entfernt werden. In V3 von Bolt Action bevorzuge ich zwar lieber gepanzerte Transportfahrzeuge, dennoch hat der Truck seine Daseinsberechtigung.
Redakteur BK-Thorsten:
Warlord Games haben der Autoblinda der Italiener einen Plastikbausatz spendiert. Das müssen wir uns natürlich einmal anschauen.
Auf einen Blick:
Produkt: Autoblinda AB41/43 Armoured Car
Hersteller: Warlord Games
Material: Plastik
Preis: 26,50 Euro
Maßstab: 28mmDas Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.
Ausgepackt:
Die Box beinhaltet nebst einer detaillierten Bauanleitung, den beiden Gussrahmen, einem Befehlswürfel und den üblichen Fahrzeugschadensmarkern noch eine Profilkarte sowie ein Decalsheet mit italienischen und deutschen Markierungen. Während die AB41 noch von den Italienern eingesetzt wurde wurden die meisten AB43 nach der Kapitulation Italiens fast ausschließlich von der Wehrmacht genutzt.
Zusammenbau:
Der Zusammenbau der Autoblinda ist nichts für Anfänger. Grundsätzlich ist die Passgenauigkeit eigentlich gut, aber bereits zu Beginn wird der Unterboden aus insgesamt drei Teilen zusammengesetzt die über ein eher leidliches Stecksystem verfügen. So kann es passieren dass diese Teile nicht in einem perfekten 90°-Winkel verbunden sind. Als nächstes werden an dieses Konstrukts die beiden Seitenteile angeklebt, mit insgesamt vier kleinen Plastikstäben als Abstandshalter zwischen den Seitenteilen zueinander. Wer hier nicht sehr exakt arbeitet riskiert beim Ankleben der weiteren Panzerplatten kleine Spalten hie und da. Auch teilt sich die Anleitung nach den ersten sechs Arbeitsschritten in die Varianten AB41 und AB43, so dass bei aufgeschlagener Anleitung links die nächsten 2 Bauschritte der AB41-Variante und rechts die nächsten zwei Bauschritte der AB43-Variante zu sehen sind. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Dazu kommen bei den Türmen einige falsche Teilenummern, was sich aber recht schnell herausfinden und beheben lässt. Während des Zusammenbaus gibt es jede Menge optionaler Teile in Form von Ausrüstung, Benzinkanistern oder einer Funkantenne. Zudem bringt der Bausatz die Auswahl aus gleich drei Panzerkommandanten mit.
Größenvergleich:
Fazit:
Die Autoblinda ist ein guter Bausatz mit einigen Schwächen. Solange man sich diesen aber bewusst ist und die ersten beiden Arbeitsschritte sehr gewissenhaft und mit etwas zusätzlicher Trocknungszeit durchführt kommt man Ende ein schönes, sehr detailliertes Modell dabei heraus. Der Bausatz kommt nicht nur mit zwei Varianten, sondern auch jeder Menge optionalen Zusatzteilen. Jede Menge Ausrüstung, Benzinkanister und eine Antenne warten darauf am Fahrzeug angebracht zu werden… oder eben nicht. Dazu kommen gleich drei Panzerkommandanten. Dazu kommen die Decals mit italienischen und deutschen Hoheitszeichen. Die beiliegende Profilkarte bietet allerdings nur werte für die AB41 für Italien.
Die Website von Warlord Games erklärt (ebenso wie die Packungsrückseite), dass die Deutschen die Autoblinda AB43 als Beutefahrzeug einsetzen können. Im Armeebuch findet sich dazu allerdings kein Eintrag und die Website verweist auf das bisher noch nicht erschienene Armies of Italy:
The AB43 can also be considered for use in German armies as an addition to the Captured and Repurposed Vehicles list. Simply use the rules for the AB41/43 presented in Armies of Italy.
Da das Armeebuch der Italiener noch nicht verfügbar ist, kann man das gerne als kleinen Teaser ansehen. Das aktuelle PDF der Italiener enthält allerdings für die Autoblinda nur die Varianten AB40 und AB41.
Produkte von Warlord Games sind unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.
Kommentare