Tabletop Workshop: DEIN SPIEL auf der Tactica
Michael denkt schon heute an die kommende Hamburger Tactica.
Ihr wollt Euer Lieblingsspiel auf der Hamburger Tactica 2026 präsentieren? Kein Problem! Alles rund um die Bewerbung für Eure Spielplatte, wie Ihr Eure Chancen verbessert und wie der Ablauf ist, erfahrt Ihr in diesem Video!
Quelle: Tabletop Workshop
Klingt interessant, leider ist das immer zu einem Termin, an dem ich blöderweise nie Zeit habe.
Tactica findet ja auch immer am gleichen Datum statt… Geh woanders trollen
Ich schrieb, dass es interessant ist, aber es mir nicht zeitlich möglich ist. Ist das Trollen? Vielleicht habe ich eben beruflich genau immer wieder zum gleichen Termin besondere Belastungen?
Tu nicht so scheinheilig…
aha… Wie auch immer. Viel Spaß bei der Tactica.
Muss das wirklich sein? Wir brauchen keine Influencer, die in Videos ausführlich erklären, wie man sich bei der Tactica bewirbt – als ob das ohne sie nicht ginge. Das Team hinter der Tactica macht seit Jahren einen hervorragenden Job, transparent, fair und mit viel Herzblut für die Community. Wer sich ernsthaft bewerben will, weiß, wo er die Infos findet.
Solche Videos wirken weniger wie Hilfe für die Szene, sondern mehr wie Bühne zur eigenen Selbstdarstellung. Schade, wenn Eigenmarketing über echtem Engagement steht.
Ich verstehe dein Problem gerade nicht.
Es ist doch ganz interessant so zu erfahren wie eine Bewerbung funktioniert und worauf man zu achten hat selbst wenn man sich selbst nicht bewerben will. Wo ist das Problem?
Erstens kann ich mir bei Michael als Konstante im Tabletop durchaus vorstellen, dass er einen guten Draht zur Orga hat oder sogar dran beteiligt ist.
Zweitens finde ich nicht, dass das so ein schockierender Move ist, die Möglichkeiten zur Anmeldung genauer zu erklären.
Drittens drängt sich bei mir der Verdacht einer persönlichen Antipathie auf, die nur oberflächlich mit Kritik kaschiert ist.
Und viertens brauche ich niemanden, der in meinem Namen erklärt, wen ich brauche und wen wen nicht.
„Wir brauchen keine Influencer, die in Videos ausführlich erklären, …“
Zunächst: Wusste bis eben gar nicht, dass DU Sprecher der deutschen Tabletop-Community bist, Frank.
Die Video-Idee hatte ich vor dem Hintergrund, interessierten Clubs und Hobbyisten eine Hilfestellung zu geben UND um die Vielfalt und Qualität der Präsentationen auf der Tactica zu stärken.
Hierzu entstand das Video in sehr enger Absprache mit dem gesamten Tactica-Team, speziell mit Frank Becker, der sich um die Kommunikation mit den Bewerbern, der Platzwahl etc. kümmert. Ich übertreibe ich daher nicht, wenn ich sage, dass JEDE ZEILE meines Textes mit der Tactica abgesprochen war und von deren Seite sogar noch Input und Ergänzungen kamen.
Eigentlich schon interessant. Hamburg ist für mich etwas weit weg, vondaher noch nie auf der Tactica gewesen und das macht es dann doch interessant zu sehen, dass es nicht der lokale Club ist, der dort Demos aufzieht.
Aber auf dem TWS-Kanal hätte ich diese Art Vkdeo nicht erwartet, aber leider auch nicht gebraucht.
Dass nicht nur lokale Clubs dort die Demoplatten gestalten, ergibt sich im Grunde schon aus ihrer schieren Anzahl. Das wäre nicht zu bewältigen und bereits deutlich kleinere Cons laden ja Demogeber und Aussteller aus ganz Deutschland ein – von der Szenario über die Red Lion bis hin zum Rhein-Main-Multiversum.
Ich finde, das Thema passt bestens zu meinem TWS-Kanal, Chaos.
Zum einen, weil ich mich mit einem Freund vor einem Jahr selbst mit einer Spielplatte beworben hatte und ich im Nachhinein ein paar Tipps weitergeben wollte.
Zum anderen drehen sich viele der TWS-Videos um den Gelände- und Spielplatten-Bau. Sehe daher keinen thematischen Widerspruch.
PS: Es gibt sogar Klubs, die aus dem europäischen Ausland anreisen, um auf der Tactica ihre Spielplatten bzw. Spielideen zu präsentieren.
Das Video ist einfach Werbung für die Tactica, mit tollen Bildern, dem üblichen motivierenden Gerede 30 Sekunden trockener Infos zu der Bewerbung. Fand ich wieder mal gut.
Ich war nie da und werde wohl auch dieses Jahr nicht kommen, auch weil ich mit Japan nichts anfangen kann.
Danke Dir fürs nette Feedback und kurz zur Info: der Themenraum ist nur EIN Raum und damit nur ein kleiner Teil der Tactica. Daneben gibt es immer jede Menge anderer Platten mit diversen Themen/Spielkonzepten.