von BK-Christian | 02.08.2025 | eingestellt unter: Podcasts

Radio Hobbybruch: Folge 45

Radio Hobbybruch geht mit folge 45 in die Sommerpause.

Folge 45: Ab in die Sommerpause

Der Sommer ruft und mit ihm eine kleine Pause für das Hobbybruch-Team. Bevor es aber in den verdienten Urlaub geht (mit einem kleinen Abstecher zur GamesCom), lassen Christian und Denis die vergangenen Wochen Revue passieren und freuen sich über mächtige Previews und einen nostalgischen Filmtrailer.

00:00 Intro
00:31 Ein nasser Sommer und ärgerlicher Schimmel
02:23 Die zwei Anfänger sind wieder da
05:54 Werbung
08:43 Ziemlich komplexe Cybots und detaillierte Waldelfen
12:45 Fehlteile und viel Warcrow
27:31 Clubsuche in Düsseldorf
29:29 Abenteuer in Azeroth
39:57 Eine kurze Runde Shatterpoint
44:45 Mehr Klemmbausteine!
50:51 Ferien, Feldarbeit und Scam-Sklaverei
53:22 Diese Kabel sind wichtig!
55:10 Karten auspacken mit Denis
1:00:50 Mortal Kombat!
1:01:57 Ein wenig Fußball und ein Trip nach Kaltenberg
1:07:44 Weniger Metal (für heute)!
1:11:15 Mortal Kombat für Denis, kein WarCraft für Chris
1:21:15 Interplanetario 2025
1:39:41 GW Sommer-Reveal 2025
2:12:20 Die Hölle kehrt zurück
2:14:47 Bill & Ted warten auf Godot
2:15:58 Eure Kommentare
2:21:46 Pläne für die Sommerpause
2:24:13 Werbung von der einsamen Insel
2:26:29 Outro

Quelle: Radio Hobbbruch bei Spotify

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Antike
  • Podcasts

Kiepencon Podcast: Of Gods an Mortals

31.07.2025
  • Podcasts

Magabotato: Plauderrunde

31.07.2025
  • Podcasts

Magabotato: Indie Dunkelheit – Folge 10

26.07.2025

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.