von BK-Christian | 30.08.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Science-Fiction

OPR Grimdark Future: Broken Truth Gamefound

One Page Rules bereiten ihre große 2-Spieler-Starterbox vor.

Grimdark Future: Broken Truth | 2-Player Battle Box

A huge 2-Player Starter Box for Grimdark Future by One Page Rules. Includes 2 full armies and everything you need to play!

OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 1 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 2 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 3 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 4 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 5

Two Full Armies for Grimdark Future

OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 6 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 7 OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 8

Amazing 32mm Models

OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 9

Follow Now for a Bonus Gift

OPR Grimdark Future Broken Truth 2 Player Battle Box 10

Quelle: Grimdark Future: Broken Truth | 2-Player Battle Box

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Weird War

Penance 1914: Kickstarter läuft

15.10.202510
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Warp Miniatures: Siren’s Oath

15.10.2025
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Diehard Miniatures: Untoten-Kickstarter Preview

13.10.2025

Kommentare

  • Schön, dass es wine Box geben wird. Der Name ist ja nunmal schon lange da aber die beiden Armeen sehen nach allem abrr nicht nach Grimdark aus mMn.

    • Ja, die Bemalung wirkt auf mich auch schon recht farbenfroh und freundlich 😉
      Die Idee mit dem Grimdark war ja schon, dass man da eine gewisse Assoziation zu 40k zieht.

      Hoffe das fällt OPR jetzt nicht auf den Fuß, wo man mehr wagt.
      Aber ich denke, die Namensgebung wird keinen interessieren, wenn der Spielspaß stimmt 😁

      Ich finde es cool, dass sie eine eigene physische Box wagen. Je nach Preis wäre ich doch geneigt, da einzusteigen…wenn da nicht schon SWL seine neuen Schatten vorauswerfen würde 🙈
      Mal schauen, was das Budget dann hergibt 😉

      • Die offiziellen Farbschemen von GW sind mindestens so farbenfroh. GW hat damals mit karmindunkelbunt angefangen. Die meisten Konkurenzprodukte, die es in der Anfangsphase gab, hatten eher gedekte Farben. Tarnschemen und so was.
        Es zwingt einen auch keiner die Minis so anzumalen. Die offiziellen Bemalungen sind auf guten Kontrast für die Sichtbarkeit der Details und gute Erkennbarkeit auf Bildern und in Videos ausgelegt.
        Meine Saurians sehen nicht so aus. Die sind dunkelgrün-blau und die Panzerung ein dunkeles grau-braun das etwas an Basalt erinnert. Kontrastiert mit blau-grünem Energie/Plasma „leuchten“ und goldenem Schmuck mit jadeartigen Edelsteinen… ließt sich irgendwie voll dramatisch… sie sind überwiegend grün, wie Krokodile oder andere Echsen in der Natur. Das sieht mMn wirklich gut aus. Besser als lila mit hellgrau. Das Farbscheme finde ich komplett daneben.

        Grimdark bezieht sich auch nicht auf die Bemalung sondern auf den Hintergrund und Fluff. Wobei es bei OPR tatsächlich nur noch eine Name ist der darauf hinweist, dass es sich um eine 40k Alternative handelt.

        Die Box wird vermutlich im Bereich von 100-200 € liegen. Vermutlich eher Richtung 100 € tendieren, wenn sie es einrichten können. Der Gedanke ist mit der Box ein Produkt für Spieleläden zu bekommen. Wenn die etwas im Regal haben bedeutet das zusätzliche Ausmerksamkeit und es wird für die Ladenbereiber interessant Platz zum spielen bereit zu stellen und das System aktiv zu vermarkten.
        Das es Bedarf an Minis gibt ist seit letztem Jahr klar, wo sie ausgedruckte Armeeboxen angeboten haben. Die gingen sehr gut weg obwohl sie preislich nicht im Breich billig oder günstig lagen.

        Den Starhost als eine der Fraktionen zu wählen war sehr schlau. Das ist eine eigene Fraktion und die sind sehr beliebt. Quasi das Zugpferd. Ich würde da eher die Robotlegions hinterfragen. Die sind prinzipiell zwar auch beliebt aber nichts Eigenes und es gibt reichlich Alternativen.

        Das es OPR auf die Füsse fällt ist sehr Unwahrscheinlich. Darum finanzieren sie den Launch über Gamefound. Die werden in der ersten Charge etwas mehr als die Vorbestellte Menge produzieren. Wenn es dann gut läuft wird nachproduziert. So wie man das halt macht. Wenn man dann noch mit einer entsprechenden Firmenstruktur arbeitet ist das große Ganze vom möglichen Misserfolg abgeschirmt. Sollte das Zeug lokal (in der EU) hergestellt werden sind die recht flexibel und haben kurze Transportwege, keine Zollprobleme usw.

    • Wobei man ja sagen muss, dass das den Begriff prägende 40K mit seinen überall platzierten Schlumpfmarines und den grellen Bemalungen anderer Afmeen nun auch nicht gerade sonderlich düster daherkommt. 😉

  • Mal schauen, PVC Figuren sind jetzt für Einsteiger durchaus von Vorteil ob hartes PVC (aka Restic oder wie auch immer man es nennt) entsprechend gut ankommt wird sich zeigen.

    Bemalung usw stört mich jetzt nicht, Grimdark ist inzwischen mehr ein Meme und zeigt die Verbindung mit Warhammer als den Farbstil (das GW auch bunt malt liegt ja daran das helle Farben leichter zu fotografieren sind und in früheren gedruckten Farbseiten besser rübergekommen sind)
    Die Modelle selbst sind mir zu nahe am GW Design. Ein SciFi Slann holt mich jetzt einfach nicht ab, egal ob als STL oder in PVC.

    Aber ich wünsche ihnen mit der Box viel Erfolg und das sie ihre Nische finden (und keine Probleme mit GW bekommen)

  • Welttaumechsenmenschen finde ich persönlich großartig, auch wenn die hier ein paar Gestaltungsaspekte haben (z.B. finde ich die Pfoten/Füße übertrieben groß), die mich etwas stören. Ich hätte Bock auf einen Kitbash mit den GW-Seraphon 😉

    • Die Füße von den Saurians stecken bei fast allen Minis in so einer Art gepanzerten Schuhe oder Laufhilfen. Dadurch wirken die größer als sie sind.
      Wenn man natürlich auf ausgesprochen schlanke Füsse steht sind die Minis von OPR wohl insgesamt nichts. Die haben immer recht stark ausgeprägte Füsse oder grobe Schuhe an.
      Die Saurians für AoF haben auch eher muskulöse Füsse.
      Ich finde die sehen gut aus.

      • Ist halt persönliche Präferenz. Ich sehe das auch nicht als Problem, sondern als Grund zum Kitbashen. Und das ist der Teil vom Hobby, der mir am meisten Spaß macht 😉

      • Nö, die Leute von OPR haben sich diese zwei Fraktionen schon absichtlich ausgesucht.
        Die sind bei den Umfragen von den Fraktionen für die Sie schon vollständige Armeen haben die beliebtesten. Man hat auch in der Community gefragt.
        HDF also Bespiel hat auch eine komplette Armee aber die Minis von OPR sind weniger beliebt, haben praktisch keine Alleinstellungsmerkmale und es gibt jede Menge Alternative.
        Das es Probleme mit der Realisierbarkeit gibt ist extrem unwahrscheinlich. Ich wüßte keine einige Armee von OPR die so speziell designed ist, das es Probleme machen könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.