OnePageRules präsentieren ihre nächste Kampagne auf MyMiniFactory.com von Vampiric Undead Unveiled.
Get Ready for Vampiric Undead Unveiled
We’re excited to announce our second Age of Fantasy Faction Book release for the Vampiric Undead! Faction books are expansive supplements that cover the lore and history of a specific faction in the OPR universe. Teeming with gorgeous art and covering every aspect of the society of the Vampiric Undead, it is sure to please all enjoyers of the dark arts, from budding Necromancers still working on their first Skeleton to centuries-old Vampires with cellars full of finely aged blood.
Our release will also include four all-new narrative hero models to add to your Vampiric Undead armies! Launching first on MyMiniFactory’s Frontiers, you’ll have the opportunity to pick up the new book, new heroes, and even the entire Vampiric Undead 3D printable army at an incredible launch discount.
The Vampiric Undead Faction Book is entirely lore-focused, with the army rules and stats, including the new Narrative Heroes, available for free on Army Forge. This makes the book equally useful for all of our Age of Fantasy games, or any game you choose to play in the Age of Fantasy setting! The book will not go out of date just because we’ve updated the game rules in the future.
About the Vampiric Undead Faction Book
West of Tyria, a vast stretch of land is permanently obscured by dark clouds. Only madmen and desperate adventurers dare venture towards this place, where ominous monoliths emerge from tangles of malevolent red vines, a terrible arcane energy seeping out from them. Armies of the living dead regularly spring from these misty confines, bearing the emblems of an ancient warring people. This country used to be known as the Western Marches, but it is now known by its blood-drinking rulers, the Vampiric Undead.
There are four regions and many domains to pick from in this lore-filled tome, like the Ghoulish Hordes of Galaghor, whose demented laughs echo throughout the broken walls of their ruined city, or the sophisticated Knightly Lances of Ragyovaz, fielding knights who have spent longer practising swordplay than most people have lived. Choose from twenty colour schemes and heraldic icons or make up your own; the domains of the Undead are plenty.
Thematic subfactions are not simply a lore choice, and those who enjoy original playstyles will have their pick of options in our list of subfactions. Enjoyers of gigantic winged beasts might opt for the elite corps of the Wind Riders of Drakoyed, who enforce the will of the Vampire King with their menagerie of Dragons. Those who prefer to simply tear the enemy into bloody pieces might go with the untamed packs of the Werewolves of the Deadgrowth.
The lore of the Vampiric Undead goes deep, and this Faction Book will satisfy your thirst for knowledge (and blood) by detailing the terrible events that resulted in a proud but desperate people embracing the dark power of the Curse, opting to forego their humanity rather than bend the knee to any outsider. A grim tale of ambition, betrayal and madness, much like your average gaming night at the local club.
If you really want to immerse yourself in your faction’s culture, you will be able to pick up many expressions from this grimoire to really access your inner Vampire. Praise an opponent’s clever play with the traditional compliment “you’ve got plenty of bats in your attic”, call them a “boneyard wolf” for trying to steal your freshly painted Corpse Wagon, or growl that you’ll send them to “swim in the Krovotya” if they dare charge your isolated Necromancer. For added effect, we recommend plastic fangs and dramatic cape twirling.
Launching on MyMiniFactory’s Frontiers
The Frontiers Campaign Features:
All-New Faction Book for the Vampiric Undead
Four New Hero Models
A Full 3D Printable Fantasy Army Featuring Over 170 Models!
And More!
Coming in August – Sign Up Now and Get:
A Free Skeleton Guard & Vampiric Knight Model Today
Seit 2002 im Hobby mit Mage Knight, gefolgt von Confrontation, um dann bei Warmachine/Hordes hängen zu bleiben.
Aktuelle Projekte: OPR, Halo Flashpoint, SW Shatterpoint, SW Imperial Assault, Infinity und Kill Team.
Ich kann’s schon irgendwie verstehen, schließlich ist das Interesse an Ersatzminis für bestehende Armeen da, aber warum verfasst man auch noch Lore für Fraktionen die abgekupfert sind? Müssen sie ja sein denn man möchte ja die Miniaturen abbilden die ja auch wieder auf Games Workshop basieren und damit denren Archetypen entsprechen müssen.
Es steht nichts genaueres drin, aber wir haben Ghoulish Vampires und Knights. Wir wissen genau was die anderen beiden Unterkategorien an Vampiren sein werden.
Ich verstehe die Miniaturen, aber ich frage mich einfach wieso man Lore dazu rausbringt.
Opr will schon lange nichts mehr mit gw oder deren warhammer zu tun haben. Es ist einfach nur Miniaturenagnostisch, also erschaffen sie auch eigene Lore für ihre Spiele. Das einzige was da noch irgendwie passt sind die Fraktionen und die Bezeichnung dafür hat gw nicht gepachtet. Da is gar nichts mehr „abgekupfert“ und opr ist mittlerweile eine solide Marke geworden
Außer den Duchies of Vinci haben die doch noch nichts eigenes rausgebracht. Es gibt sogar die vier Dämonenarten aus Warhammer.
Wenn sie nichts mehr mit GW zu tun haben wollen wie du sagst, dann wird es langsam mal allerhöchste Zeit, dass sie in Age of Fantasy eigene Fraktionen rausbringen. Solange das nicht im relevanten Maß geschieht steht deine Aussage falsch im Netz.
@Robert
Das ist so nicht ganz richtig bzw nicht vollständig. Je nachdem ob du nur Fantasy oder die gesamte Reihe bewertest. Es kann niemand bestreiten, dass sie als GW-Klon angefangen haben, aber mmn ist es deutlich spürbar, dass sie immer mehr einen eigenen Weg gehen.
Die Waldelfen hatten viele eigene Ideen, die Shadow Stalker ebenfalls, die aktuellen Zwerge.
OPR hat jede Menge eigene Sachen. Mindestens so eigen und selbstgemacht wie der GW Lore. Das sind auch nur zusammengeklaute Konzepte. Weil es GW schon länger macht heißt dass nicht das die es dürfen und andere nicht.
Die „vier Dämonenarten aus Warhammer“ sind auch nicht von GW Erfunden. Die haben nur eigene Namen dafür. Der 8-zackige Chaosstern und das Konzept von Chaos gegen Ordnung hat GW sich auch nur bei damals schon bestehenden Fantasy-Konzepten bedient. Vampire und alles drumherum hat GW auch nicht erfunden. Nicht mal im Ansatz.
Was OPR macht ist es GW Spielern besonders einfach machen ihre Minis in OPR zu benutzen. Vermutlich muss man die einfach mehr bei der Hand nehmen als Spieler die eh schon diverse Spiele spielen.
Ansonsten ist im OPR Lore alles sehr anders als bei GW. Auch wenn die Grundkonzepte ähnlich sind.
Vieles wird von OPR zB absichtlich auf den Kopf gestellt oder zumindest in eine ungewöhnliche Richtung entwickelt.
OPR hat jede Menge eigene Sachen. Mindestens so eigen und selbstgemacht wie der GW Lore. Das sind auch nur zusammengeklaute Konzepte. Weil es GW schon länger macht heißt dass nicht das die es dürfen und andere nicht.
Die „vier Dämonenarten aus Warhammer“ sind auch nicht von GW Erfunden. Die haben nur eigene Namen dafür. Der 8-zackige Chaosstern und das Konzept von Chaos gegen Ordnung hat GW sich auch nur bei damals schon bestehenden Fantasy-Konzepten bedient. Vampire und alles drumherum hat GW auch nicht erfunden. Nicht mal im Ansatz.
Was OPR macht ist es GW Spielern besonders einfach machen ihre Minis in OPR zu benutzen. Vermutlich muss man die einfach mehr bei der Hand nehmen als Spieler die eh schon diverse Spiele spielen.
Ansonsten ist im OPR Lore alles sehr anders als bei GW. Auch wenn die Grundkonzepte ähnlich sind.
Vieles wird von OPR zB absichtlich auf den Kopf gestellt oder zumindest in eine ungewöhnliche Richtung entwickelt.
P.S.: Für AoF gibt es noch dir Shadow Stalkers als Eigenentwicklung.
Es gibt auch Fraktionen die es theoretisch bei WHF und oder AoS gibt aber die keine Miniaturenreihe mehr haben.
achja nochwas, hat jemand Erfahrungen mit dem Narrative Campaigns von OPR die ich gerade auf DrivethruRPG finde? Falls man die auf AOS übertragen kann würde ich mir da mal eine testweise holen.
Leider relativ unspannend. Die Kategorie ist schon recht abgefrühstückt. Wäre schön wenn hier eine andere Schiene eingeschlagen worden wäre. Mal ein anderer Versuch eine Vampirfraktion darzustellen.
Ich kann’s schon irgendwie verstehen, schließlich ist das Interesse an Ersatzminis für bestehende Armeen da, aber warum verfasst man auch noch Lore für Fraktionen die abgekupfert sind? Müssen sie ja sein denn man möchte ja die Miniaturen abbilden die ja auch wieder auf Games Workshop basieren und damit denren Archetypen entsprechen müssen.
Es steht nichts genaueres drin, aber wir haben Ghoulish Vampires und Knights. Wir wissen genau was die anderen beiden Unterkategorien an Vampiren sein werden.
Ich verstehe die Miniaturen, aber ich frage mich einfach wieso man Lore dazu rausbringt.
Opr will schon lange nichts mehr mit gw oder deren warhammer zu tun haben. Es ist einfach nur Miniaturenagnostisch, also erschaffen sie auch eigene Lore für ihre Spiele. Das einzige was da noch irgendwie passt sind die Fraktionen und die Bezeichnung dafür hat gw nicht gepachtet. Da is gar nichts mehr „abgekupfert“ und opr ist mittlerweile eine solide Marke geworden
Außer den Duchies of Vinci haben die doch noch nichts eigenes rausgebracht. Es gibt sogar die vier Dämonenarten aus Warhammer.
Wenn sie nichts mehr mit GW zu tun haben wollen wie du sagst, dann wird es langsam mal allerhöchste Zeit, dass sie in Age of Fantasy eigene Fraktionen rausbringen. Solange das nicht im relevanten Maß geschieht steht deine Aussage falsch im Netz.
@Robert
Das ist so nicht ganz richtig bzw nicht vollständig. Je nachdem ob du nur Fantasy oder die gesamte Reihe bewertest. Es kann niemand bestreiten, dass sie als GW-Klon angefangen haben, aber mmn ist es deutlich spürbar, dass sie immer mehr einen eigenen Weg gehen.
Die Waldelfen hatten viele eigene Ideen, die Shadow Stalker ebenfalls, die aktuellen Zwerge.
OPR hat jede Menge eigene Sachen. Mindestens so eigen und selbstgemacht wie der GW Lore. Das sind auch nur zusammengeklaute Konzepte. Weil es GW schon länger macht heißt dass nicht das die es dürfen und andere nicht.
Die „vier Dämonenarten aus Warhammer“ sind auch nicht von GW Erfunden. Die haben nur eigene Namen dafür. Der 8-zackige Chaosstern und das Konzept von Chaos gegen Ordnung hat GW sich auch nur bei damals schon bestehenden Fantasy-Konzepten bedient. Vampire und alles drumherum hat GW auch nicht erfunden. Nicht mal im Ansatz.
Was OPR macht ist es GW Spielern besonders einfach machen ihre Minis in OPR zu benutzen. Vermutlich muss man die einfach mehr bei der Hand nehmen als Spieler die eh schon diverse Spiele spielen.
Ansonsten ist im OPR Lore alles sehr anders als bei GW. Auch wenn die Grundkonzepte ähnlich sind.
Vieles wird von OPR zB absichtlich auf den Kopf gestellt oder zumindest in eine ungewöhnliche Richtung entwickelt.
OPR hat jede Menge eigene Sachen. Mindestens so eigen und selbstgemacht wie der GW Lore. Das sind auch nur zusammengeklaute Konzepte. Weil es GW schon länger macht heißt dass nicht das die es dürfen und andere nicht.
Die „vier Dämonenarten aus Warhammer“ sind auch nicht von GW Erfunden. Die haben nur eigene Namen dafür. Der 8-zackige Chaosstern und das Konzept von Chaos gegen Ordnung hat GW sich auch nur bei damals schon bestehenden Fantasy-Konzepten bedient. Vampire und alles drumherum hat GW auch nicht erfunden. Nicht mal im Ansatz.
Was OPR macht ist es GW Spielern besonders einfach machen ihre Minis in OPR zu benutzen. Vermutlich muss man die einfach mehr bei der Hand nehmen als Spieler die eh schon diverse Spiele spielen.
Ansonsten ist im OPR Lore alles sehr anders als bei GW. Auch wenn die Grundkonzepte ähnlich sind.
Vieles wird von OPR zB absichtlich auf den Kopf gestellt oder zumindest in eine ungewöhnliche Richtung entwickelt.
P.S.: Für AoF gibt es noch dir Shadow Stalkers als Eigenentwicklung.
Es gibt auch Fraktionen die es theoretisch bei WHF und oder AoS gibt aber die keine Miniaturenreihe mehr haben.
achja nochwas, hat jemand Erfahrungen mit dem Narrative Campaigns von OPR die ich gerade auf DrivethruRPG finde? Falls man die auf AOS übertragen kann würde ich mir da mal eine testweise holen.
Ja, kann man.
Die Missionen kann man quasi 1 zu 1 übernehmen. Die Story nicht.
Man kann ja auch mit GF Armeen gegen AoF Armeen spielen. Die Regeln sind voll Kompatibel.
Leider relativ unspannend. Die Kategorie ist schon recht abgefrühstückt. Wäre schön wenn hier eine andere Schiene eingeschlagen worden wäre. Mal ein anderer Versuch eine Vampirfraktion darzustellen.