von BK-Jonah | 04.09.2025 | eingestellt unter: Malifaux

Malifaux: Neue Preview

Wyrd Games zeigen in diesem Waldo’s Weekly einen neuen Sculpt für Lord Chompy Bits.

Waldo’s Weekly – Sleep is for the Weak

Hey Wyrdos!

This week, we discovered some unusual tears in the office’s fabric of reality. Thankfully, Waldo had something in his toolbox to help remedy the situation. A few strips of duct tape across each one and bam, no more ethereal creatures haunting our nightmares! While our handy-imp keeps watch for more unusual portals, let’s take a look at the new totem who’s been causing them.

Wyrd Games Lord Chompy Bits Alt Sculpt Preview

Lord Chompy Bits is getting a new sculpt in his titled version, Lurking Lullaby. Connected with The Dreamer, Insomniac, this version of Nytemare is struggling to deal with his host’s growing emotional turmoil. That means the great Tyrant can’t fully manifest, forcing him to call on old magic and trickery to see his desires done.

That’s all for this week, Wyrdos. How are you liking Lord Chompy’s new look? Let us know!

Quelle: Wyrd Games

BK-Jonah

Seit 2023 im Hobby und damit das Nesthäkchen beim Brückenkopf. Erste Tabletop-Liebe: Warhammer Fantasy durch Total War, was über Umwege zu AoS geführt hat. Danach und bis heute verliebt in Conquest: The Last Argument of Kings. Aktuelle Projekte: Flesh-eater Courts und Conquest Sorcerer Kings mit Aussicht auf Tomb Kings in The Old World und irgendwann auch mal Warhammer 40k – wenn es die Zeit denn zulässt.

Ähnliche Artikel
  • Malifaux

Malifaux: Neue Preview

28.08.20251
  • Malifaux

Malifaux: Neue Preview

18.08.20252
  • Malifaux

Malifaux: Gencon Previews

27.07.2025

Kommentare

  • Der Gute wird auch immer abgefahrener. Dabei fand ich seine erste und zweite Version noch am besten.
    Das Konzept vom Dreamer¹ und dem Tyrant Nytemare finde ich eines der besten überhaupt in Malifaux.

    ___
    ¹ Angelehnt an Little Nemo – wer’s nicht kennt, sollte mal danach suchen. Ist ein echter Meilenstein der kulturellen Geschichte als einer der ersten einflussreichen Comics ab etwa 1905.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.