von BK-Christian | 28.11.2025 | eingestellt unter: Hamburger Tactica

Hamburger Tactica: Neue Website online!

Die Hamburger Tactica startet runderneuert ins Jubiläumsjahr 2026!

Tactica Website Handy Mini

Passend zum bevorstehenden Jubiläum der Hamburger Tactica haben wir unsere Website überarbeitet und neu gestaltet. Somit können wir Euch ab sofort alle News zu kommenden Veranstaltungen besonders übersichtlich präsentieren. Außerdem lassen sich alle weiteren Themen nun noch komfortabler nachschlagen – auch in der mobilen Ansicht.

Aktuell pflegen wir nur noch die Daten früherer Veranstaltungen nach, so dass Ihr in Kürze auch wieder zwischen den Infos und Fotos der vergangenen Tactica-Jahre stöbern könnt. Wir hoffen, Euch gefällt die neue Website jetzt schon und Ihr schaut künftig immer mal wieder gerne vorbei.

Denn wie gewohnt werden wir besonders in den Wochen vor der nächsten Hamburger Tactica wieder viele News zu den bevorstehenden Spielplatten / Präsentationen, den Händlern und sonstigen Ausstellern etc. veröffentlichen. Schaut also spätestens ab Januar 2026 regelmäßig vorbei!

Übrigens: Beim neuen Design hat uns Stephan Ludewig von der Firma Freybutjer tatkräftig unter die Arme gegriffen. Stephan ist übrigens einer der kreativen Köpfe hinter der deutschen Version des Tabletop-Spiels „Full Thrust“, das Ihr live seit Jahren u.a. von der Hamburger Tactica kennt. Wir sagen an dieser Stelle vielen herzlichen Dank an Stephan für seine tolle Arbeit!

Euer Tactica-Team

20 Jahre Tactica Mini

Die kommende Hamburger Tactica findet am 28. Februar und dem 1. März 2026 wieder im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt und ist mittlerweile unsere 20. Veranstaltung. Und natürlich bereiten wir jetzt schon einiges vor, um dieses Jubiläum gebührend mit Euch zu feiern!

Da wäre zunächst der Themenraum, in dem sich 2026 alles rund um das Thema „Nippon“ drehen wird: Sei es historische Schlachten zwischen japanischen Fürsten, epische Gefechte mit riesigen Godzilla-Kreaturen oder krachende Duelle zwischen Gundam-Kampfmaschinen – seid gespannt auf unseren fernöstlichen Themenraum!

Daneben gibt es in vielen anderen Räumen wieder zahlreiche aufwendig gestaltete Spielplatten zu den unterschiedlichsten Spielsystemen: bekannte Mainstream-Games, interessante Nischen-Systeme und kreative Eigen-Entwicklungen – zwei Tage lang dürft Ihr nach Herzenslust nicht nur alles anschauen sondern selbstverständlich auch ausprobieren!

Außerdem sind auch wieder zahlreiche Händler mit ihrem Hobby-Sortiment vor Ort, so dass Ihr in der großen und kleinen Halle wieder ausgiebig Schauen, Stöbern und Shoppen könnt. Freut Euch außerdem auf interessante Vorträge und Workshops – mehr dazu in den kommenden Wochen!

Außerdem bereiten wir derzeit eine große Community-Aktion vor, bei der jeder von Euch ganz einfach mitmachen kann. Egal, ob er die Hamburger Tactica 2026 besucht oder es leider nicht nach Hamburg schafft. Alles hierzu ab Ende November auf unserer Website. Dann stellen wir Euch auch unsere Sonderminiaturen für die Hamburger Tactica 2026 vor!

Euer Tactica-Team

Die Hamburger Tactia findet wieder am 28. Februar und 1. März 2026 im Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.

Quelle: Hamburger Tactica

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Hamburger Tactica

Tabletop Workshop: DEIN SPIEL auf der Tactica

13.07.202515
  • Hamburger Tactica

Save the Date: Tactica 2026

28.06.20254
  • Hamburger Tactica
  • Hobbykeller

Hobbykeller: Besuch auf der Hamburger Tactica 2025

17.03.20253

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.