GW: Wochenvorschau mit Warhammer Underworlds
Kommenden Samstag kommt die nächsten Erweiterung für Warhammer Underworlds, in der sich die Helschmiede des Hashut den Gesandten des Kurnoth stellen müssen, außerdem gibt es Nachschub für Warhammer: The Old World und Legiones Imperialis.
Sunday Preview: Betritt den Zwistwald in Warhammer Underworlds
Die Helschmiede des Hashut unterwerfen alles, was sie nur sehen können, doch manchmal sind ihre Augen größer als der Magen. Ein gescheiterter Eroberungszug in Ghyran hinterlässt in der neuen Erweiterung von Warhammer Underworlds eine Gruppe hasserfüllter Duardin mit dem Auftrag, einen heiligen Wald niederzubrennen. Sie werden von vier neuen Sammlungen bestehender Miniaturen begleitet. Außerdem findest du in dieser Sunday Preview noch Combat Forces für Legions Imperialis und mehr.Warhammer Underworlds
Warhammer Underworlds: Zwistwald
Eine neue Erweiterung für die neueste Edition Warhammer Underworlds führt in den Zwistwald, in dem eine rachsüchtige Gruppe Helschmiede versucht, das Herz des Waldreichs niederzubrennen, während sie zugleich von einer rasanten Gruppe Kurnoths loyalster Anhänger bekämpft werden.
In der Box findest du zwei neue Kriegerscharen, Gesandte des Kurnoth und die Stierblütigen, ihre Schriftrollenkarte und Kämpferkarten, sowie ein beidseitig bedrucktes Spielbrett, das die tiefen Wälder von Ghyran darstellt. Im Set sind außerdem ein Markerbogen, ein 16-seitiges Regelbuch mit neuen Mechaniken für das Zwistwald-Spielfeld und zwei Rivals-Decks enthalten: Jagdgründe und Tödliche Synergien. Um diese Erweiterung zu benutzen, wird eine Ausgabe von Warhammer Underworlds: Glutwacht benötigt.
Gemeinsam mit dieser Erweiterung erscheinen vier Sammelboxen mit bestehenden Kriegerscharen, sortiert nach Großem Bündnis. All diese Boxen enthalten die Schriftrollenkarte und Kämpferkarten der jeweiligen Kriegerscharen.
Sucher in den Schatten
Eine Sammlung abenteuerlustiger Kriegerscharen bereitet sich darauf vor, in der Box Sucher in den Schatten in die Finsternis hinabzusteigen. Sie enthält Xandires Wahrsucher, die Schattenschar, die Sternblutpirscher und Elathains Seelenräuber.
Plünderer der Verderbnis
Stürze Glutwacht und den Zwistwald mit der Box Plünderer der Verderbnis in den Untergang. Darin findest du vier Kriegerscharen im Dienste des Chaos: Die Knarrseelensippe, Listigdolchs Klauenmeute, das Zwieträchtige Dreigestirn und die Erbrochenen.
Morbide Diener
Die Diener Nagashs sind bereit, die Seelen der Lebenden höchstpersönlich im tödlichen Underworlds-Gefecht zu rauben. Morbide Diener versammelt die Verbannten Toten, die Erben des Velmorn, die Häutersippe und die Dornen der Rosenkönigin in einer Box.
Gits und Große
Ogors, Troggoths und Grots vereinen sich in der Box Gits und Große, um zuzuschlagen und so viel Ruhm wie möglich einzuheimsen. Dieses Set umfasst Hrothgorns Menschenfänger, Fetzas Zahnfletschas, Mollogs Mob und Zarbags Gits.
Kriegerscharen des Zwistwalds
Wenn du schon alle der oben genannten Kriegerscharen hast (oder die meisten) kannst du dir die neuen Kämpfer- und Schriftrollenkarten für alle 16 im Set Kriegerscharen des Zwistwalds besorgen. Die Karten unterscheiden sich visuell ein wenig von denen in den vier Boxen weiter oben, da du bei diesen auf der Rückseite jeder Schriftrollenkarte ein Foto der jeweiligen Kriegerschar findest.
Warhammer: The Old World
Arcane Journal: The War of Settra’s Fury
Settra der Unvergängliche führt in diesem 48-seitigen Arcane Journal seinen Marsch durch die Grenzgrafschaften fort, um die Himmelspfeiler zu erreichen, eine Bergkette an der südlichen Grenze Bretonias. Diese Erweiterung enthält Hintergrundinformationen über den Krieg in den Grenzgrafschaften sowie Regeln für den Gefechtsmarsch, ein neuer Spielmodus für Partien mit 500 – 750 Punkten, Streitmachtbegrenzungen, drei Aufstellungskarten und Änderungen in der Punktevergabe.
Darüber hinaus sind darin neue Regeln für die monströsen Reittiere der Gruftkönige von Khemri, die Gebete des Totenkults und zwei neue Berüchtigte Armeen: Renegade Crowns für das Imperium der Menschen und der Slayer Host für die Zwergen-Bergstädte.
Priester des Todes
Sie wahren die Geheimnisse des Unlebens und sind die Wurzel der Macht der Gruftkönige. Priester des Todes rufen Geister aus dem Reich der Seelen und nutzen uralte Nehekharanische Lehren, um in der Schlacht ihre Feinde zu vernichten. Diese neue Box enthält zwei Priester des Todes aus Kunststoff, einer ist zu Fuß, der andere reitet ein Skelettpferd mit Rossharnisch. Jeder hat eine Reihe austauschbarer Optionen, darunter vier Köpfe, eine Waage, die beide Modelle tragen können, und verschiedene Stabspitzen. Der Priester zu Fuß kann auch mit einer magisch wirkenden Basezierde und einer unheimlich schwebenden Schriftrolle gebaut werden.
Königliche Herolde
Ob Prinz oder König, alle Herrscher Nehekharas wollen ihren einstigen Glanz wiederherstellen, indem sie mit untoten Legionen in den Krieg ziehen. Jeder von ihnen wird von einer Reihe persönlicher Champions und Leibwächter begleitet, von denen einige auch als Herolde fungieren, die in der Schlacht stolz die Farben ihres Herren präsentieren.
Aus diesem neuen Bausatz kannst du einen Gruftprinzen und Königlichen Herold aus Kunststoff bauen. Du hast dabei die Wahl, welcher von ihnen läuft und welcher auf einem Skelettpferd reitet. Beide bieten eine Auswahl kosmetischer Optionen, darunter ein Umhang mit Kragen, Brustdekorationen, verschiedene Rechthandoptionen, darunter zwei Handwaffen und eine leere Hand, Linkhandoptionen, darunter eine Armeestandarte, ein Schild oder eine Zweihandwaffe, und zwei Kopfoptionen für sowohl den Gruftprinzen als auch den Königlichen Herold.
Legiones Imperialis
Combat Force der Legiones Astartes
Wenn du eine Armee der Legiones Astartes für Legions Imperialis beginnen willst, deine bestehende Sammlung verstärken willst oder auch ein Allied Detachment starten willst, ist die Combat Force der Legiones Astartes die beste Wahl für dich.
Diese vollgeladene Box mit 131 individuellen Miniaturen enthält zwei Legion Command Squads, acht Tactical Legionary Bases, zwei Legion Terminator Bases, zwei Assault Marine Bases, zwei Support Legionary Bases, zwei Heavy Support Legionary Bases, vier Contemptor Dreadnoughts, vier Leviathan Dreadnoughts, vier Deredeo Dreadnoughts, vier Rapiers, vier Tarantulas, fünf Rhino Transports, vier Kratos Tanks und vier Sicaran Tanks. Sie enthält außerdem drei Abziehbilderbögen für Fahrzeuge der Legiones Astartes mit je 1130 Abziehbildern.
Combat Force des Mechanicum
Erlebe die Macht des Taghmata Omnissiah mit einer Combat Force, die als Kern einer Armee, als Erweiterung oder Teil eines Allied Detachment funktioniert. Sie enthält zwei Archmagos Prime on Abeyant, zwei Myrmidon Secutor Host Bases, zwei Tech-Priests Bases, vier Ursarax Bases, vier Myrmidon Destructor Bases, acht Thallax Bases, acht Tech-Thrall Bases, vier Castellax Bases, zwei Vorax Bases, zwei Vultarax, zwei Arlatax, zwei Domitar, vier Thanatar mit Plasma Mortars, vier Thanatar mit Sollex Heavy-Las Cannons, sechs Krios Battle Tanks und zwei Triaros Armoured Conveyors. Darin sind außerdem zwei Abziehbilderbögen des Mechanicums mit je 500 Abziehbildern enthalten.
Combat Force der Solar Auxilia
Die Solar Auxilia waren während der gesamten Horus-Häresie auf Schlachtfeldern vertreten und du kannst mit dieser Combat-Force-Box deine eigene Armee beginnen, eine bestehende Sammlung verstärken oder ein Allied Detachment erstellen. Sie enthält zwei Solar Auxilia Command Bases, acht Auxilia Bases, vier Auxilia with Flamers Bases, vier Veletarii Bases, vier Charonite Ogryn Bases, vier Aethon Heavy Sentinels, 12 Auxilia Tarantulas, 12 Auxilia Rapiers, vier Cyclops Demolition Vehicles, drei Dracosan Transports, acht Leman Russ Vanquishers undzwei Auxilia Baneblades. Die Box enthält außerdem drei Abziehbilderbögen der Auxilia Solar mit je 288 Abziehbildern.
White Dwarf
White Dwarf 517
Die Oktoberausgabe des White Dwarf steckt voller Warhammer-Hobby-Inhalte, auf die du dich stürzen kannst. Das zentrale Thema der Ausgabe ist Schlachtfeldgelände und du findest darin Geländesammlungsgalerien und Anleitungen, wie du dein eigenes gestalten kannst.
Außerdem findest du darin eine neue Ära der Vier Kriegsherren für Warhammer Age of Sigmar, Regeln für berittene Schlachten in Warhammer 40.000 und Luftschlachten in den Reichen der Sterblichen, sowie neue Regeln für Kämpfe auf verschiedenen Gruftwelten der Necrons für Kill Team und eine neue Mission für den Spielmodus Space Marine: Einsätze. Das ist aber noch nicht alles, denn darin sind auch noch einige Artikel über Hintergrundinformationen, eine neue Kurzgeschichte und jede Menge von Angestellten, Lesern und Leserinnen bemalte Miniaturen, um deine Kreativität anzuspornen.
Quelle: Warhammer Community
Anzeige
Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.
Warhammer: The Old World ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.
Kommentare