von BK-Nils | 25.08.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Wochenvorschau mit Killteam und Auftragsfertigungen

Kommenden Samstag startet die neue Saison der aktuellen Edition von Warhammer 40.000: Killteam mit der Kill Team: Gruftwelt Box, in der sich die Deathwatch den Neurons stellen, außerdem gibt es Einzelveröffentlichungen und es kehren Klassiker als Auftragsfertigung zurück.

Sunday Preview: Wagst du dich auf die Gruftwelt?

Die Tiefen eines uralten Gruftkomplexes haben sich auf der verlassenen und abgelegenen Welt Somneft geöffnet und die stets wachsame Deathwatch stürzt in einen smaragdgrünen Albtraum, denn die Necrons fangen an, aus ihrem Jahrtausende langen Schlaf zu erwachen. Kill Team: Gruftwelt ist eine riesige Erweiterungsbox voller umwerfender Miniaturen und einem neuen Set Gelände für beengte Kämpfe. Es wird nächste Woche von neuen Veröffentlichungen für Warhammer 40.000, ein paar klassischen wiederkehrenden Miniaturen und einer ganz besonderen Special Edition von Black Library begleitet.

Kill Team: Gruftwelt

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 1

Wir lassen Volkus und die Große Kanone der letzten Saison von Kill Team hinter uns und fokussieren uns jetzt auf eine neue Welt: Somneft im Nephilim-Sektor. Auf dieser Ödland-Welt findet sich ein seit langem schlafender Gruftkomplex, eine Bedrohung, die dem Imperium nicht verborgen blieb. Ein Team Space Marines der Deathwatch wurde ausgeschickt, um zu verhindern, dass sie aufwacht. Sie bahnen sich ihren Weg durch die klaustrophobischen Korridore, um Sprengladungen zu setzen und die Bedrohung aufzuhalten, bevor sie zur Gefahr wird. Doch nicht alle Necrons in der Gruft schlafen: Eine exzentrische Kryptomantin beginnt die Astartes-Krieger zu jagen, um sie für ihre fürchterlichen Experimenten zu verwenden.

Kill Team: Gruftwelt enthält zwei völlig neue Kill Teams und eine gigantische Menge Gelände, um für neue taktische Spannung zu sorgen. Kill Teams der Deathwatch sind die Elite der Elite: Jeder Kämpfer wurde aus einem anderen Orden rekrutiert und hat eine Rolle erhalten, die zu ihm passt. Die Box enthält genügend Miniaturen, um zwei vollständige Teams mit einer breiten Vielzahl an Kämpfern zu bauen. Jede Menge gestalteter Schulterplatten und Gesichter stellen zahlreiche verschiedene Orden dar. Der Kanoptechzirkel verfolgt sie durch den Komplex: Zwei Gruftlauerer, ein Beschleuniger, ein Reanimator und drei Kanoptech-Krieger werden von einer mächtigen Geomantin angeführt.

Diese Box enthält außerdem ein Set aus 10 Necron-Kriegern und drei Skarabäenschwärme, die als NSK eingesetzt werden können, sowie 25 Gruftwelt-Geländestücke: 16 Mauern, 16 Säulen, zwei Mauerenden, ein Sarkophag, zwei Teleporterplattormen und vier Geröllstücke. Ein passendes Gruftwelt-Spielbrett rundet den Necron-Look ab. Das 80-seitige Gruftwelt-Dossier enthält Hintergründe für den Konflikt und Hintergründe sowie Regeln für beide Kill Teams, die Killzone, ein Missionspaket mit Kooperationseinsätzen, mit dem du allein oder gemeinsam mit einem Freund oder einer Freundin gegen ein Heer der Necrons antreten kannst, und ein Missionspaket mit Widersachereinsätzen, bei denen zwei Spieler oder Spielerinnen gegeneinander antreten, während um sie herum die Necronbedrohung mit einem Surren zum Leben erwacht. Marker und Datenblattkarten runden das Paket ab, gemeinsam mit einem Deck Ereigniskarten für Gruftwelt und NSK-Karten für deine Spiele.

Kill Team: Kampfklade und Datenkarten

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 2 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 3

Das Adeptus Mechanicus setzt Servitoren ein, um ihren Techpriestern bei ihren von außen betrachtet verwirrenden und undurchschaubaren Strategien zu helfen, Archäotech zu sichern oder logistische Knotenpunkte zu verteidigen. Sie werden von einem Servitor-Unterbefehlshaber kontrolliert, der seine Truppe jederzeit spontan umprogrammieren kann, was diese simplen, aber effektiven, halb-bewussten Waffenplattformen noch viel tödlicher macht. Dieses Set enthält einen Technoarchäologen, einen Servitor-Unterbefehlshaber und eine Auswahl an Kämpfern wie den Technomedicus-Servitor und Autoprokura-Servitor. Du findest darin auch ein Set einzigartiger Marker für Kill Team und einen Abziehbilderbogen der Kampfklade mit 64 Abziehbildern.

Ein Deck mit 32 Datenkarten ist separat erhältlich und umfasst die Fraktionsregeln und Ausrüstung, einzigartige Listen, Kämpferprofile und noch mehr hilfreiche Informationen. Die Datenkarten sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Kill Team: Venatoren und Datenkarten

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 4 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 5

Die Venatoren verfolgen ihre Beute unterirdisch und brechen aus dem Boden hervor, um nichts ahnende Feinde abzuschlachten. Diese Tunnel grabenden Bioformen schlagen blitzschnell zu und sind ebenso schnell wieder verschwunden. Sie überraschen ihre Feinde und reißen sie mit rasiermesserscharfen Krallen in Fetzen. Aus diesem Set kannst du fünf Figuren bauen: Einen Alphavenator und vier spezialisierte Venatoren-Bioformen, darunter der Zerstörer, die Vibrationshippe, und der Giftspeier. Jede Miniatur kann außerdem als einfacher Venator-Krieger gebaut werden, den du in Warhammer 40.000 einsetzen kannst. Du erhältst außerdem ein einzigartiges Set Marker für Kill Team.

Ein Deck mit 33 Datenkarten ist separat erhältlich und umfasst die Fraktionsregeln und Ausrüstung, einzigartige Listen, Kämpferprofile und noch mehr hilfreiche Informationen. Die Datenkarten sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Killzone-Upgrade: Tyranidenbefall

Ergänze deine Sammlung mit diesem neuen Killzone-Upgrade um ein bisschen Tyraniden-Gelände. Dieses Set enthält 15 Geländestücke, darunter zwei Brutreifebeutel, zwei Splitterspuckerauswüchse, zwei Kapillartürme, zwei Brutnester, zwei Sporenrohre und ein Sporenschlot, der auf ein Brutnest gesetzt werden kann, um ein größeres Gebilde zu schaffen. Die Regeln für diese Erweiterung wirst du mit dem bald erscheinenden Kill-Team-Balance-Update kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite herunterladen können. Es eignet sich auch hervorragend für Warhammer 40.000 oder für Dioramas und Präsentationsplatten für Armies on Parade!

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 6

Novizinnentrupp der Sororitas

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 7

Novizinnen sind die jungen Rekrutinnen des Adepta Sororitas, frische Fanatikerinnen, die bereit sind, unter der Anleitung eines Drillabts in die Schlacht zu ziehen und in den Flammen des Krieges Erfahrungen zu sammeln. Wenn sie diese erbarmungslose Feuertaufe überstehen, werden sie eines Tages vielleicht zu wahrhaftigen Sororitas befördert. Bis dahin kämpfen sie mit unermesslicher Inbrunst und vertreiben ihre Feinde mit einer Sammlung von Nah- und Fernkampfwaffen von wichtigen Missionszielen. Dieser Bausatz verlässt das Kill-Team-Sortiment und wird für Warhammer 40.000 neu verpackt. Du findest darin 10 Miniaturen und einen Abziehbilderbogen des Adeptus Sororitas mit 290 Abziehbildern.

Kommandos der Orks

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 8

Der Rest der Orkhorden behandelt die Kommandos mit einer Mischung aus Verwunderung und Misstrauen. Sie schleichen herum, anstelle sich direkt ins Getümmel zu stürzen, und nutzen eigenartige Taktiken wie Geduld und Meucheln aus dem Hinterhalt. Für ihre Feinde sind sie eine echte Bedrohung aufgrund ihrer simplen, aber effektiven Waffen und ihrer unberechenbaren List. Dieser Bausatz verlässt das Kill-Team-Sortiment und wird für Warhammer 40.000 neu verpackt. Du findest darin 12 Miniaturen und einen Abziehbilderbogen der Orks mit 438 Abziehbildern.

Auftragsfertigung: Klassische Aeldari

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 9 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 10 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 11 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 12

Die Aeldari sind besonders gut darin, die Zukunft vorherzusagen. Wir aber sind besser darin, in die Vergangenheit zurückzublicken und wir sehen ein paar klassische und populäre Bausätze auf ihrem Weg zu uns. Eldrad Ulthran kehrt gemeinsam mit einem Set aus einem Runenpropheten und fünf Runenlesern zurück, während der Hofstaat des Jungen Königs sich mit allen sechs originalen Phönixkönigen und einem mächtigen Avatar des Khaine auf den Weg begibt. Alle sind aus Metall gegossen. Schließlich kehrt auch das Netzportal der Aeldari aus Kunststoff zurück und die passenden Regeln dafür findest du im herunterladbaren Legends-PDF.

Jedes dieser Produkte wird auf Auftragsbasis vom 30. August bis zum Montag, dem 8. September, um 9:00 Uhr CEST erhältlich sein und kann bis zu 180 Tage brauchen, um bei dir anzukommen.

Auftragsfertigung: Klassische Emperor’s Children

Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 13 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 14 Games Workshop Sunday Preview Wagst Du Dich Auf Die Gruftwelt? 15

Slaanesh wird den Aeldari aber auf keinen Fall den ganzen Spaß für sich haben lassen! Der Dunkle Prinz entsendet deshalb einige seiner liebsten Chaos Space Marines, um Teil der Auftragsfertigungsparty zu sein. Zuallererst stürmt der behufte Sonanzmarine aus Kunststoff zurück auf die Bühne mit seinem krassen Schallblaster im Anschlag. Ein wunderschönes Update des Klassikers aus 1991 mit wallenden Locken und allerlei hedonistischen Details.

Außerdem kehren drei klassische Helden aus Metall aus einer früheren Ära der Emperor’s Children in einem Set zurück. Darin findest du einen Fürsten mit kakophonischen Waffen, Lucius den Ewigen und Fabius Bile. In einem weiteren Set findest du drei ehrwürdige Sonanzmarines aus Metall, darunter einen Champion mit Schockverstärker, einen Sonanzmarine mit Bassblaster und einen Sonanzmarine mit Schallblaster.

Jedes dieser Produkte wird auf Auftragsbasis vom 30. August bis zum Montag, dem 8. September, um 9:00 Uhr CEST erhältlich sein und kann bis zu 180 Tage brauchen, um bei dir anzukommen.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Votann Neuheiten Teil 1

22.08.20259
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Vulkan He’stan

21.08.20257
  • Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dawn of War IV Ankündigung

20.08.202531

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.