von BK-Nils | 12.10.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Space Marines, Harlekins und White Dwarf

Es gibt Nachschub für die Space Marines, in Form eines neuen Captain mit Sprungmodul, sowie Kampfpatroullien der Iron Hands, White Scars und Harlekins, außerdem gibt es noch den aktuellen White Dwarf.

Games Workshop Captain Mit Sprungmodul Und Ehrenschild 1 Games Workshop Captain Mit Sprungmodul Und Ehrenschild 2

Captain mit Sprungmodul und Ehrenschild – 34,50 Euro

Manch ein Captain der Space Marines bevorzugt Raserei und Schnelligkeit und entwickelt scharfsinnige Strategien, um diese mit verheerender Wirkung gegen seine Feinde einzusetzen. Der Platz dieser überragenden Krieger und inspirierenden Anführer in der Schlacht ist an vorderster Front. Mit einem Sprungmodul können Captains ihre Krieger bei ihren Angriffen als Speerspitze führen.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Captain mit Sprungmodul und Ehrenschild bauen, ein Kraftpaket im Nahkampf für deine Space Marines in Spielen von Warhammer 40.000. Er ist ideal geeignet, um aggressive Angriffe durchzuführen, bei denen er sich durch feindliche Krieger schlagen kann. Dieser Anführer kann mit deiner Wahl zwischen einem Astartes-Kettenschwert oder einem Energiehammer bewaffnet sein und der Bausatz enthält eine Auswahl aus zwei Köpfen – einen mit Helm und einen ohne, was dir ein gewisses Maß Individualisierung für deinen Nahkampfspezialisten ermöglicht.

Dieser Bausatz besteht aus 23 Kunststoffbauteilen und 1x Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut werden und ist unbemalt.

Regeln für den Einsatz dieser Miniatur in deinen Warhammer-40.000-Spielen kannst du dir kostenlos von der Website der Warhammer Community herunterladen.

Games Workshop Caanok Var 1 Games Workshop Caanok Var 2

Caanok Var – 37,00 Euro

Caanok Var, der Eisen-Captain der Clankompanie Avernii, ist Schlachtenführer und Kriegerchampion durch und durch. Er zeigt sich als kalter und präzise kalkulierender Anführer, doch in ihm brennt heißer Zorn. In der Schlacht entfesselt er diesen Zorn und zerquetscht seine Feinde mit strafenden Schlägen seines Energiestreitkolbens Axiom.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Caanok Var bauen, einen kalten und berechnenden Anführer für deine Armeen der Space Marines des Ordens der Iron Hands für Warhammer 40.000. Er trägt eine spezialangefertigte Terminatorrüstung und ist ein schwer zu tötendes Ziel. Deine Feinde werden es bereuen, sich gegen ihn gestellt zu haben, wenn er seine Wut im Nahkampf mit seinem verheerenden Energiestreitkolben entfesselt oder seinen Sturmbolter auf sie richtet. Spielerinnen und Spieler werden die Zerstörung lieben, für die er auf dem Schlachtfeld sorgen kann. Bemaler und Bemalerinnen werden viel Freude an den Details haben, darunter ein Paar Servoschädel, die ihm taktische Informationen liefern, und verschiedene augmentierte Körperteile, darunter ein bionisches Auge und Herz und die obligatorische eiserne Hand.

Dieser Bausatz umfasst 25 Kunststoffteile und 1x Citadel-Rundbase (50 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.

Games Workshop Kampfpatrouille Der Iron Hands

Kampfpatrouille der Iron Hands – 135,00 Euro

Der Space-Marine-Orden der Iron Hands unterhält enge Bande zum Adeptus Mechanicus und setzt Augmentationen und fortschrittliche Waffen in großer Zahl ein. Sie sind als kalt und kalkulierend bekannt und schießen ihre Feinde mit überlappenden Salven gnadenlos nieder.

Wenn du mit kalter Logik die Feinde des Imperiums exekutieren willst, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Iron Hands oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. An der Spitze befindet sich ein Techmarine, gesegnet mit Augmentationen des Adeptus Mechanicus. Zwei Einheiten aus je fünf Schweren Intercessoren steht bereit, einen Feuerhagel aus Schweren Boltgewehren zu entfesseln und wichtige Ziele einzunehmen. Unterstützt werden sie von einem Paar Feuerschlag-Servotürmen, die mit schweren Waffen zähe feindliche Einheiten ausschalten. Diese 13 Kunststoffminiaturen stellen eine vollständige Streitmacht der Iron Hands für taktische Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 dar. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Download auf der Warhammer-Community-Website kostenlos verfügbar.

Dieses Set enthält 13 mehrteilige Kunststoffminiaturen der Iron Hands:
– 1x Techmarine
– 2x Feuerschlag-Servotürme
– 10x Schwere Intercessoren

Die Miniaturen in diesem Set sind einfach zu individualisieren. Der Techmarine hat zwei Köpfe zur Auswahl – mit und ohne Helm – und die Wahl zwischen einer Gravpistole oder einer offenen Hand.

Die Feuerschlag-Servortürme sind jeweils mit deiner Wahl aus panzerbrechender Feuerschlag-Zwillingslaserklaue oder infanterievernichtender Feuerschlag-Zwillingsmaschinenkanone bewaffnet.

Die Schweren Intercessoren sind mit Schweren Boltgewehren bewaffnet und bis zu zwei können mit einem Schweren Bolter bewaffnet sein. Es sind Teile für bis zu zwei optionale Sergeants enthalten, außerdem auch narrative Optionen wie einen Space Marine, der ein Gewehr nachlädt, und viele kosmetische Optionen wie Reliquien, Reinheitssiegel, Pistolenhalfter und mehr.

Das Set wird mit einem brandneuen Abziehbilderbogen der Iron Hands geliefert, der 468 hochwertige, wasserlösliche Abziehbilder enthält. Diese umfassen Ordenssymbole der Iron Hands, Markierungen für Schlachtfeldrollen, Zahlen und Schrift. Er enthält auch Abziehbilder für den Atropos-Kriegsclan der Sons of Medusa, Clan Avernii, Clan Garrsak, Clan Raukaan und Clan Kaargul.

Dieses Set besteht aus 320 Kunststoffteilen, 2x Citadel-Rundbases mit Loch (80 mm), 11x Citadel-Rundbases (40 mm) und 1 Abziehbilderbogen der Iron Hands mit 468 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Würfelset Der Iron Hands

Würfelset der Iron Hands – 25,00 Euro

Die Iron Hands erscheinen kühl und zurückhaltend, doch ihr Zorn offenbart sich im Kampf. Sie sind trotz all ihrer Effizient voller Wildheit und nutzen die Gaben des Omnissiah auf eine Weise, wie sonst kaum ein anderer Orden. Niemand kann ihrer ungeteilten Aufmerksamkeit standhalten, wenn sie sich daran machen, ihre Feinde auseinanderzunehmen.

Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit nicht-abgerundeten Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Iron Hands gestaltet. Die Würfel bestehen aus metallisch grauem Acrylkunststoff mit weißen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ziert das stilisierte Panzerhandschuh-Symbol der Iron Hands.

Games Workshop Kampfpatrouille Der White Scars 1 Games Workshop Kampfpatrouille Der White Scars 2 Games Workshop Kampfpatrouille Der White Scars 3

Kampfpatrouille der White Scars – 135,00 Euro

White Scars bevorzugen blitzschnelle Angriffe, stürmen in den Feind, bevor dieser Zeit hatte, sich vorzubereiten, und ziehen sich dann zurück, um gegen den nächsten Feind loszuschlagen. Sie setzen Bikes in viel größerer Zahl ein als die meisten Orden der Space Marines und verwenden schnelle Transporter, um Infanterie zu tragen. Ihren Ruf, schnell und wild zu sein, haben sie sich redlich verdient.

Wenn du den Kampf so schnell wie möglich zum Feind tragen willst, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der White Scars oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Angeführt von Suboden Khan auf seinem Antigravbike Donner und drei Excursoren-Bikern sind sie eine sofortige Bedrohung für jeden langsamen oder unvorbereiteten Feind. Sturm-Intercessoren und ihr Impulsor-Transporter sind bereit, aufzuwischen, was nach dem ersten Angriff noch übrig ist, und wichtige Ziele einzunehmen, während der Feind sich erholen muss. Diese 10 Kunststoffminiaturen stellen eine vollständige Streitmacht der White Scars für taktische Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 dar. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Download auf der Warhammer-Community-Website kostenlos verfügbar.

Dieses Set enthält 10 mehrteilige Kunststoffminiaturen der White Scars:
– 1x Suboden Khan
– 1x Impulsor
– 3x Excursoren
– 5x Sturm-Intercessoren

Die Miniaturen in diesem Set sind einfach zu individualisieren. Suboden Khan kann mit oder ohne seinen Helm gebaut werden.

Der Impulsor kann seine Sturmbolter durch Fragmentsturm-Granatwerfer ersetzen und optional ein Eisenhagel-Maschinengewehr erhalten. Es sind auch Optionen für ein Bellicatus-Raketenmagazin, eine Eisenhagel-Zwillingsschlaglafette, eine Orbitale Voxanlage und eine Schildkuppel enthalten.

Ein Sturm-Intercessor kann als optionaler Sergeant gebaut werden, der mit einer Schweren Boltpistole, einer Flammenpistole oder Plasmapistole und einem Kettenschwert, einer Energiewaffe, Energiefaust oder einem Energiehammer bewaffnet ist. Andere Truppmitglieder verfügen über kosmetische Optionen wie einen Space Marine, der eine Pistole nachlädt und einen mit einem Granatenbandelier.

Das Set wird mit einem brandneuen Abziehbilderbogen der White Scars geliefert, der 407 hochwertige, wasserlösliche Abziehbilder enthält. Diese umfassen Ordenssymbole der White Scars, Markierungen für Schlachtfeldrollen und Zahlen. Er enthält auch Abziehbilder für die Bruderschaft der Speerspitze, die Bruderschaft der Feuerfaust und die Bruderschaft des Adlers und für den Nachfolgeorden der Storm Lords.

Suboden Khan wird zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich sein. Die restlichen Miniaturen dieses Sets sind separat erhältlich.

Dieses Set besteht aus 299 Kunststoffteilen, 1x Citadel-Rundbase (100 mm), 4x Citadel-Ovalbases (90 mm x 52,5 mm), 5x Citadel-Rundbases (32 mm) und 1 Schwebeständer für Panzer. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop Würfelset Der White Scars

Würfelset der White Scars – 25,00 Euro

Die White Scars sehnen sich nach dem Rausch der Geschwindigkeit und der Freiheit. Sie fahren mit Bikes und Land Speedern Kreise um ihre Feinde, während ihre Truppen Missionziele einnehmen und halten und die Mission erfüllen.

Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit nicht-abgerundeten Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den White Scars gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartigem weißen Acrylkunststoff mit roten Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ziert das Blitz-Symbol der White Scars.

Games Workshop Kampfpatrouille Der Harlekine

Kampfpatrouille der Harlekine – 135,00 Euro

Harlekin-Ensembles sind Darsteller von atemberaubendem Können, egal, ob ihre Bühne ein Amphitheater aus Phantomkristall und Glas ist, erleuchtet von kristallinem Licht, oder die von Feuer beleuchtete Hölle des Schlachtfelds. Sie springen, sprinten und rollen sich mit wunderbarer Agilität ab, jeder Zug am Abzug und Klingenschnitt bringt den Tod. Ihre Jetbikes sind ebenso agil und schneiden eine Linie durch das Schlachtfeld, um Harlekine und schwere Waffen an den Ort zu bringen, an dem sie am meisten benötigt werden.

Wenn du möchtest, dass der Krieg wie Kunst aussieht, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Harlekine oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Angeführt von einem mysteriösen Solitär sind sie schwer festzunageln. Mit einem Harkelin-Ensemble im Herzen der Streitmacht sind sie bereit, sich durch das Schlachtfeld zu schlängeln, jeder von ihnen ein tödlicher Kämpfer. Mit Himmelstänzer-, Leerentänzer- und Sternentänzer-Jetbikes sind sie extrem mobil und können deinen Feinden Missionsziele entreißen, bevor sie verstehen, was passiert. Diese 11 Kunststoffminiaturen stellen eine vollständige Streitmacht der Harlekine für taktische Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 dar. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Download auf der Warhammer-Community-Website kostenlos verfügbar.

Dieses Set enthält 11 mehrteilige Kunststoffminiaturen der Harlekine:
– 6x Harlekin-Ensemble-Miniaturen
– 2x Himmelstänzer
– 1x Sternentänzer (kann alternativ als Leerentänzer gebaut werden)
– 1x Leerentänzer (kann alternativ als Sternentänzer gebaut werden)
– 1x Solitär

Die Miniaturen in diesem Set sind einfach zu individualisieren. Das Harlekin-Ensemble hat austauschbare Oberkörper und Waffen und verschiedene Kopf- und Maskenoptionen. Die Einheit kann aus vielen Waffen wählen, darunter sechs Schwerter, sechs Shurikenpistolen, sechs Harlekinküsse, zwei Harlekinliebkosungen, zwei Harlekinumarmungen, zwei Neurodisruptoren, zwei Fusionspistolen und ein Energieschwert.

Die Himmelstänzer können wahlweise mit Shurikenkanone oder Impulskanone ausgerüstet sein, die Besatzung mit Sternenbola oder Zephirgleve. Es sind auch kosmetische Optionen wie verschiedene Köpfe und Masken für die Crew enthalten und vier verschiedene Masken für die Jetbikes.

Der Sternentänzer enthält Maskenoptionen für Besatzung und Passagiere, sowie für das Fahrzeug selbst. Die Passagiere haben eine Auswahl an Waffen und der Bausatz kann alternativ als Leerentänzer gebaut werden.

Das Leerentänzer-Angriffsschiff hat die Wahl zwischen Impulskanone oder Prismatischer Kanone als Hauptwaffe. Es enthält auch Maskenoptionen für Crew und Fahrzeug und der Bausatz kann alternativ als Stenentänzer gebaut werden.

Das Set umfasst auch zwei Abziehbilderbogen der Harlekine, die jeweils 115 hochwertige, wasserlösliche Abziehbilder enthalten. Diese umfassen Symbole für die Mitternächtliche Trauer, die Gefrorenen Sterne, die Wachsende Verachtung und die Träumenden Schatten.

Dieses Set besteht aus 361 Kunststoffteilen, 7x Citadel-Rundbases (25 mm), 4x Großen Citadel-Flugbases und 4 Citadel-Flugstäben mit Kugelgelenk. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.

Games Workshop White Dwarf 517 1 Games Workshop White Dwarf 517 2 Games Workshop White Dwarf 517 3

White Dwarf 517 – 9,00 Euro

Der White Dwarf ist das offizielle Warhammer-Magazin und jeden Monat randvoll mit großartigem Inhalt – einschließlich neuer Regeln und Hintergrund, Kurzgeschichten, regelmäßigen Kolumnen, besonderen Gästen und mehr.

Und hierauf kannst du dich in der Oktoberausgabe freuen:

Planet Warhammer
Modelle, Briefe und Fragen der Leserinnen und Leser! Diesmal mit Gelände!

Warhammer-Welten
Wir erkunden die Planeten des 41. Jahrtausends anhand ihrer Schlachtfelder.

WARHAMMER 40.000

Kavallerie-Schlachten
Stoßt ins Horn! Spornt die Pferde an! Stürmt in einen neuen Regelsatz für Kavallerie-Schlachten in der Finsternis der fernen Zukunft!

Aethon Shaan – Meister der Schatten
Pssst! Du hast den neuen Ordensmeister der Raven Guard nicht gesehen.

Gegenschlagskader
Eine vom Krieg gezeichnete Armee der T’au, bemalt von Gue’vesa Gordon Miller.

Space Marine: Einsätze
In Teil drei nehmen es deine Space Marines mit einem Carnifex auf. Das eskalierte schnell!

WARHAMMER AGE OF SIGMAR

Vier Kriegsherren: Verseuchte Wildnis
Der Klassiker kehrt mit vier neuen Kriegsherren, vier neuen Armeen und einer spannenden Geschichte zurück.

Kriegsfront Ayadah
Ein Kharadron-Bericht zum Krieg im Spiral­kreuz (und dessen Auswirkung aufs Geschäft).

Krieg am Himmel
Draconiths, Himmelsschiffe, Dämonen – Zeit für Luftkämpfe in den Reichen der Sterblichen.

WEITERE ARTIKEL

Hobbytreff
Eine Steintafelsammlung zu Bau und Bemalung von großen Felsbrocken!

Die Verteidigung von Inwit
Im Zuge unseres Gelände-Spezials zeigen wir ein inspirierendes Horus-Heresy-Schlachtfeld.

Winter in der Westfold
Mehr Geländebau, diesmal für ein Winter-Wunderland. Sieh es dir an, bevor es schmilzt.

Spielbericht: Der lange Winter
Die Verteidiger der Hornburg – angeführt vom halb wahnsinnigen Helm Hammerhand – brechen aus, um Wulfs Reitern in einem winterlichen Schneesturm zu begegnen.

Zerrissene Segel
Sonne, Blümchen, Frohsinn und Frieden. Das alles findest du nicht in dieser schrecklichen Kurzgeschichte, bei der sich dir der Magen umdrehen wird.

White-Dwarf-Bunker
Willkommen im Bunker, dem weltweiten Warhammer-Club für euch da draußen!

Zugriff gewährt!
Hier findest du Bemalherausforderungen und das Neueste aus dem Bunker.

Schlachten in Mittelerde
Wir zeigen einige schöne Sammlungen der Mittelerde-Liga des Studios.

Unzählige Grüfte
Neue Kill-Team-Regeln für Kämpfe auf Gruftwelten. Vorsicht vor dem Albtraumvirus!

Schlachtfeldbiome
Acht Seiten mit inspirierenden Geländeprojekten von Leuten aus dem Studio.

Satellitenverbindung
Der Rusty Nurgling erreicht Dallas, Fort Worth; Mr Pink zeigt ein Tyraniden-Diorama.

Bunker-Bingo!
Kriegst du deinen Bingobogen bis Jahresende voll? Schafft es das WD-Team?

Jedem Exemplar des White Dwarf 517 liegt zudem ein bedruckter Kartonbogen mit Szenarios des Monats für Warhammer 40.000 und Warhammer Age of Sigmar, Terminus-Feindkarten für das Mini-Spiel Space Marines: Einsätze und Ereigniskarten für Kill Team: Gruftwelt bei.

Quelle: Warhammer

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Warhammer Day 2025 Vorschau

08.10.202514
  • Brettspiele
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Streitmächte, Köpfe und Warhammer Quest

07.10.202537
  • Warhammer 40.000

GW: Wochenvorschau mit Space Marines

06.10.20253

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.