GW: Space Marines, Chaosbarbaren und Auftragsferigungen
Die Space Marines erhalten Nachschub, für Warhammer: The Old World kommt Verstärkung in Form von Barbarenstämmen aus dem hohen Norden und es gibt mal wieder klassische Modelle als Auftragsfertigung.
Ferren Areios – 35,00 Euro
Ferren Areios, Captain der 6. Kompanie der Ultramarines, ist ein Krieger, der von den Feuern des Indomitus-Kreuzzugs gestählt wurde. Er wurde vom Primarchen auserwählt, um seine Brüder in die Schlacht zu führen. Der Master of Rites kämpft für das Überleben der Menschheit und das Reich von Ultramar. Er führt den gewaltigen Energiehammer Honour und ist die Rettung des Imperiums und der Untergang seiner Feinde.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Ferren Areios bauen, einen mächtigen Helden für deine Armeen der Space Marines für Warhammer 40.000. Ferren ist zuerst in der Reihe „Dawn of Fire“ aufgetreten und ist nun der Protagonist seines eigenen Buchs von Black Library: „Master of Rites“. Er betritt das Schlachtfeld mit reich verzierter Typ-X-„Tacticus“-Rüstung und führt den Energiehammer, der als Honour bekannt ist. Er ist ein mächtiges Modell im Spiel und auch eine hervorragende Bemalherausforderung. Die Miniatur kann mit einem von zwei verschiedenen Köpfen gebaut werden, mit oder ohne Helm.
Die Regeln für Ferren Areios für Warhammer 40.000 können kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite heruntergeladen werden.
Dieser Bausatz umfasst 18 Kunststoffteile, inklusive eines gestalteten Base. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Dies ist deine erste Gelegenheit, diese Miniatur zu kaufen – sie ist momentan nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Standartenträger in Terminatorrüstung – 37,00 Euro
Standartenträger in Terminatorrüstung haben den Auftrag, die heiligen Banner der Space Marines zu tragen – eine wichtige Aufgabe. Die Standarten sind Symbole für die Macht des Ordens und Space Marines werden bereitwillig sterben, um sie zu beschützen. Das macht die Standartenträger zu attraktiven Zielen für den Feind. Wenn sie in mächtige Terminatorrüstungen gekleidet sind, sind sie für Feindfeuer beinahe unempfindlich, wodurch die Standarte stets stolz weht.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Standartenträger in Terminatorrüstung bauen, einen inspirierenden Veteranen für deiner Space-Marine-Armeen in Spielen von Warhammer 40.000. Indem sie ein Astartes-Banner in die Höhe recken, sorgen sie dafür, dass Krieger in der Nähe noch härter für den Ruhm des Ordens kämpfen. Der Standartenträger ist mit einem Sturmbolter bewaffnet, um deiner Streitmacht zusätzliche Feuerkraft zu verleihen, und mit einer Energiefaust, um Feinde aufzuhalten, die zu nah an seine Standarte herankommen. Dieser Bausatz enthält vier Köpfe, zwei rechte Arme und zwei Bannerspitzen, aus denen du wählen kannst, um deinen Standartenträger einfach zu individualisieren.
Dieser Bausatz besteht aus 24 Kunststoffbauteilen und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut werden und ist unbemalt.
Terminatorsturmtrupp – 55,00 Euro
Terminatorsturmtrupps sind mit verheerenden Nahkampfwaffen ausgerüstet und ideal für wilde Angriffe und brutale Enterkämpfe geeignet. Sie stürmen los, um die größten Krieger des Feindes zu stellen und zerfetzen dabei alle, die sich ihnen in den Weg stellen, mit Energieklauen oder schlagen ihnen die Schädel mit Energiehämmern ein.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du fünf Sturmterminatoren und ihren Teleportpeilsender für deine Space-Marine-Armeen bei Warhammer 40.000 bauen. Dank ihrer hervorragenden Rüstung kann ihnen das Feuer aus kleinkalibrigen Waffen kaum etwas anhaben, doch sie selbst können gewaltigen Schaden austeilen. Die Einheit kann mit Energiehämmern und Sturmschilden ausgerüstet werden – ideal, um die größten und zähesten Ziele auszuschalten – oder mit Energieklauenpaaren, um Horden feindlicher Truppen in Stücke zu reißen.
Dieser Bausatz enthält die folgenden austauschbaren Teile:
– 5x Energieklauen für die linke Hand
– 5x Energieklauen für die rechte Hand
– 5x Sturmschilde für die linke Hand
– 5x Energiehämmer für die rechte Hand
– 5x behelmte Köpfe
– 5x unbelmte Köpfe
– 5x Wappenschilde
– 15x Reinheitssiegel und EhrenabzeichenEs sind auch Teile enthalten, um einen Sturmterminator des Trupps optional als Sturmterminator-Sergeant mit einer Auswahl an zwei Köpfen – behelmt oder unbehelmt –, zwei unterschiedlichen Wappenschilden sowie Rüstungsteilen und Waffen, die weitere Ehrenabzeichen aufweisen, zu bauen.
Dieser Bausatz enthält 1 Abziehbilderbogen für Space-Marine-Infanterie mit 758 hochwertigen Abziehbildern. Darunter finden sich Ordenssymbole der Ultramarines, Imperial Fists, Salamanders und Raptors sowie Abzeichen für verschiedene Schlachtfeldrollen, Ziffern und mehr.
Dieser Bausatz enthält 144 Kunststoffkomponenten, 5 Citadel-Rundbases (40 mm) und 1 Citadel-Rundbase (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Regeln, um diese Miniaturen in deinen Spielen von Warhammer 40.000 verwenden zu können, stehen kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite zum Download bereit.
Suboden Khan – 50,00 Euro
Suboden Khan ist ein wahrer Sohn Chogoris’ und befehligt die Erste Bruderschaft der White Scars vom Sattel seines Antigravbikes Donner aus. Er ist ein Meister der berittenen Kriegsführung und führt seine Truppen in epischen Jagden und raschen Vorstößen an, um die feindlichen Linien zu durchschmettern und erbarmungslos fliehende Feinde niederzumachen.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Suboden Khan bauen, einen aggressiven Anführer für deine Space-Marine-Armeen der White Scars in Warhammer 40.000. Keine Beute kann ihm und dem Todesstoß seiner Lanze Sturmzahn entkommen, wenn er die Jagd von seinem einzigartigen Antigravbike aus anführt. Diese Miniatur steckt voller Details, darunter die Köpfe früherer Opfer und ein wallender Umhang. Suboden kann mit einem von zwei Köpfen – behelmt oder unbehelmt – gebaut werden, wodurch du ihn ein wenig nach deinen Wünschen gestalten kannst.
Dieser Bausatz enthält 44 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Ovalbase (90 mm x 52,5 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Regeln, um diese Miniatur in deinen Spielen von Warhammer 40.000 verwenden zu können, stehen kostenlos auf der Warhammer-Community-Webseite zum Download bereit.
Krieger des Chaos: Armeeverstärkungsset der Chaosbarbaren – 140,00 Euro
Die Stämme, die in den Tundren im Norden der Welt der Legenden leben, sind ein zähes Volk, dessen Kriegerkultur sich im Laufe langer Jahrhunderte entwickelte. Die Mächte der Verderbnis prägen das Leben der Barbarenstämme, denn die urtümlichen Geister, die sie anbeten, sind in Wahrheit dämonische Gottheiten des Aethers, die von der Verehrung durch ihre sterblichen Diener zehren.
Dieses vollgepackte Set ist perfekt, um eine neue Sammlung der Krieger des Chaos zu beginnen – oder eine bestehende Armee zu erweitern – und sie in Spielen von Warhammer: The Old World zu entfesseln. Die Chaosbarbarenreiter führen den Angriff an und nutzen ihre Geschwindigkeit, um feindliche Einheiten auszumanövrieren und zu bedrängen. Ihnen folgen die Chaosbarbaren zu Fuß – wilde Kämpfer aus den eisigen Einöden des Nordens. Dies ist die erste Gelegenheit, dir die neuen Miniaturen der Chaosbarbarenreiter und Chaosbarbaren zu sichern, doch diese Box ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Dieses Set enthält 50 mehrteilige Miniaturen der Krieger des Chaos:
– 40x Chaosbarbaren
– 10x ChaosbarbarenreiterDie Miniaturen in diesem Set können leicht individuell gestaltet werden. Die Chaosbarbaren können als zwei große Einheiten mit je 20 Kriegern oder als vier Einheiten mit je 10 Kriegern gebaut werden – jede mit einem eigenen optionalen Champion, Standartenträger und Musiker. Jeder Chaosbarbar kann entweder mit einer Handwaffe und einem Schild, einer Zweihandwaffe oder einem Flegel ausgerüstet werden. Die Handwaffen und Schilde sind mit allen Miniaturen kompatibel und die Miniaturen haben zwei Köpfe zur Auswahl – behelmt oder unbehelmt.
Die Chaosbarbarenreiter können als eine große Einheit mit 10 Kriegern oder als zwei kleinere Einheiten mit je 5 Krieger gebaut werden – jede mit einem optionalen Champion, Standartenträger und Musiker.
Dieses Set enthält 2 Abziehbilderbogen der Krieger des Chaos, jeder mit 246 hochwertigen Abziehbilder. Diese enthalten Symbole des Kultes des blutigen Hundes, des Kultes der kriechenden Schlange, des Kultes der Aaskrähe und des Kultes des grausamen Greifvogels sowie weitere Chaossymbole und verfluchte Runen.
Dieses Set enthält 664 Kunststoffkomponenten, 10 Citadel-Rechteckbases (60 mm x 30 mm) und 40 Citadel-Quadratbases (30 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Regeln, um diese Miniaturen in deinen Spielen bei Warhammer: The Old World verwenden zu können, findest du in Arcane Journal – the Razing of Westerland, das separat erhältlich ist.
Diese Miniaturen sind zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich. Dieses Set ist nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Arcane Journal: The Razing of Westerland (Englisch) – 22,00 Euro
Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.
Long years have passed since the wolfships of Frydaal the Chainmaker were first carried across the Sea of Claws by the snow-laden winds of winter. The Wolves of the Sea brought violence and death to the north-eastern corner of Westerland, leaving only ruin in trade for all that they took. Since then, the Marauder tribes have returned each year, growing only stronger and bolder with the passage of time.
This supplement ventures into the frigid cold of the Shadowlands to further explore the culture and beliefs of the Marauder Tribes, the innumerable warriors that clamour to fight alongside mighty Chaos Warlords. Along with additional ways to play your Chaos-worshipping barbarians, there are Path to Glory rules that let you grow an army of any faction into a mighty force over the course of a campaign. There are also three scenarios, and a selection of cursed (or blessed, depending on your point of view) magical artefacts commonly found in the Shadowlands, which can be used by any army.
This 48-page softcover supplement contains:
– Westerland Aflame: A recounting of Frydaal the Chainmaker’s invasion of Westerland, an exploration of the many Marauder Tribes that fight at her side, and the champions that lead them.
– The Path to Glory: Rules for ‘Path to Glory’ campaigns set in the Old World, in which participants build mighty armies of conquest or destruction.
– Marauder Tribes: Profiles and rules for the Marauder Tribes, including Chaotic Traits and Chaotic Cults, the system of beliefs that ties the many tribes and clans of the Shadowlands together.
– Artefacts of the Shadowlands: Common magic items originating from the Shadowlands, which are available to all armies.This is an expansion to Warhammer: The Old World – you’ll need a copy of the Warhammer: The Old World Rulebook, Warhammer: The Old World – Ravening Hordes, and Arcane Journal: Warriors of Chaos, all available separately, to use the contents of this supplement. To play the start of a Path to Glory campaign, you may need a copy of Arcane Journal: The War of Settra’s Fury, also available separately.
Klassische Hauptmänner des Imperiums – 29,00 Euro
Hauptmänner des Imperiums sind vertrauenswürdige Offiziere, die dazu auserkoren wurden, die Streitmächte ihrer Provinz anzuführen. Viele solche Offiziere sind auch von adeligem Geschlecht und schon von Kindesbeinen an in der Kriegskunst unterrichtet worden. Andere haben sich aus bescheideneren Verhältnissen hochgearbeitet.
Aus diesem mehrteiligen Bausatz aus Metall und Kunststoff kannst du fünf Hauptmänner des Imperiums bauen, erfahrene Befehlshaber für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World. Der Bausatz umfasst einen Hauptmann, der mit einer Muskete bewaffnet ist, einen weiteren mit einer Handwaffe und einem Schild, einen mit einer Hellebarde und zwei mit Zweihandwaffen. Sie sind ideal dafür geeignet, deine Streitmacht zum Sieg zu führen und deiner Sammlung noch mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz besteht aus 5 Metallkomponenten, 8 Kunststoffkomponenten, 2 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit parallelem Schlitz und 3 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit diagonalem Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Klassische Kommandoabteilung der Imperialen Staatstruppen – 29,00 Euro
Jede Provinz und jeder Stadtstaat im Imperium hat ein eigenes stehendes Heer aus professionellen Soldaten, das auf Kosten jenes Reichs unterhalten wird. Diese tapferen Soldaten sind mit einer breiten Vielfalt von Waffen ausgerüstet, von Hellebarden bis hin zu Musketen, aber sie sind gemeinsam als Staatstruppen bekannt. In der Schlacht werden sie verstärkt durch Musiker, um ihre Moral zu heben, und Standartenträger, um sie dazu zu inspirieren, härter zu kämpfen. Sie werden von Champions angeführt, Veteranen mit einer Erfahrung, die allen anderen Respekt abverlangt.
Aus diesem Metallbausatz kannst du drei Kommandoabteilungsminiaturen der Staatstruppen für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World bauen. In ihm findest du einen Champion der Einheit mit einem eindrucksvollen Schwert, einen Musiker, der ins Horn stößt, und einen Standartenträger. Sie sind vorzüglich dafür geeignet, deine Truppen zu noch größeren Heldentaten zu inspirieren und deiner Sammlung noch mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz besteht aus 3 Metallbauteilen, 3 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit parallelem Schlitz und einem Bogen mit Bannern aus Papier. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Klassische Kommandoabteilung der Imperialen Staatstruppen mit Hellebarden – 29,00 Euro
Jede Provinz und jeder Stadtstaat im Imperium hat ein eigenes stehendes Heer aus professionellen Soldaten, das auf Kosten jenes Reichs unterhalten wird. Diese tapferen Soldaten sind mit einer breiten Vielfalt aus Waffen ausgerüstet, von Hellebarden bis hin zu Musketen, aber sie sind gemeinsam als Staatstruppen bekannt. In der Schlacht werden sie verstärkt durch Musiker, um ihre Laune zu heben, und Standartenträger, um sie dazu zu inspirieren, härter zu kämpfen. Sie werden von Champions angeführt, Veteranen mit einer Erfahrung, die ihnen Respekt abverlangt.
Aus diesem Metallbausatz kannst du drei Kommandoabteilungsminiaturen der Staatstruppen für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World bauen. In ihm findest du einen Champion der Einheit mit einer eindrucksvollen Hellebarde und einem ernsten, einäugigen Blick, einen trommelnden Musiker und einen Standartenträger. Sie sind vorzüglich dafür geeignet, deine Truppen zu noch größeren Heldentaten zu inspirieren und deiner Sammlung noch mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz besteht aus 3 Metallbauteilen, 3 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit parallelem Schlitz und einem Bogen mit Bannern aus Papier. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Klassische Imperiale Staatstruppen mit Hellebarden – 55,00 Euro
Jede Provinz und jeder Stadtstaat im Imperium hat ein eigenes stehendes Heer aus professionellen Soldaten, das auf Kosten jenes Reichs unterhalten wird. Diese tapferen Soldaten sind mit einer breiten Vielfalt von Waffen ausgerüstet, von Hellebarden bis hin zu Musketen, aber sie sind gemeinsam als Staatstruppen bekannt.
Aus diesem Metallbausatz kannst du 10 Soldaten der Imperialen Staatstruppen für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World bauen. Durch ihre Bewaffnung mit Hellebarden sind sie ideal geeignet, deiner Streitmacht etwas mehr Schlagkraft zu verleihen. Misch sie in deine bestehenden Einheiten, um diesen etwas klassischen Charakter zu verleihen, oder führe sie als eigenen, unverwechselbaren Trupp ins Feld.
Dieser Bausatz besteht aus 10 Metallbauteilen, 7 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit parallelem Schlitz und 3 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit diagonalem Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Klassische Musketenschützen des Imperiums – 45,00 Euro
Musketenschützen des Imperiums ziehen mit tödlichen Fernkampfwaffen in den Krieg. Sie fällen ihre Feinde mit Salven verheerenden, zerfetzenden Geschossfeuers aus der Ferne, noch bevor die Nahkämpfer der Armee sie erreichen können.
Aus diesem Metallbausatz kannst du acht Schützen der Staatstruppen bauen, die mit Musketen bewaffnet sind, tödliche Präzisionsschützen für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World. Sie sind ideal dafür geeignet, leicht gepanzerte Feinde aus der Ferne auszuschalten – misch sie in deine bestehenden Einheiten, um diesen etwas klassischen Charakter zu verleihen, oder führe sie als eigenen, unverwechselbaren Trupp ins Feld.
Dieser Bausatz besteht aus 8 Metallkomponenten, 5 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit parallelem Schlitz und 3 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit diagonalem Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Klassische Bogenschützen des Imperiums – 55,00 Euro
Die Bogenschützen des Imperiums organisieren sich in kleinen Gruppen aus Plänklern, die andere Regimenter in der Schlacht unterstützen. Diese Einheiten pirschen vor dem Rest der Armee vor, um Informationen zu sammeln, feindliche Bewegungen zu stören und die Besatzung von Kriegsmaschinen mit präzisen Pfeilen auszuschalten.
Aus diesem Metallbausatz kannst du zehn Bogenschützen des Imperiums bauen, Fernkampftruppen für deine Armeen des Imperiums der Menschen in Spielen von Warhammer: The Old World. Misch sie in deine bestehenden Einheiten, um diesen etwas klassischen Charakter zu verleihen, oder führe sie als eigenen, unverwechselbaren Trupp ins Feld.
Dieser Bausatz besteht aus 10 Metallbauteilen und 10 Citadel-Quadratbases (25 mm) mit diagonalem Schlitz. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Arwen & Frodo – 26,00 Euro
Arwen ist die Tochter von Herrn Elrond. Nachdem Frodo auf der Wetterspitze verwundet wird und in die Finsternis stürzt, rettet Arwen ihn und reitet mit ihm so schnell es geht nach Bruchtal, um Frodo zu ihrem Vater zu bringen. Sie nutzt dafür sogar die Mächte des Flusses Bruinen, um ihre Nazgûl-Verfolger abzuschütteln.
Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du Arwen und Frodo auf ihrem Pferd, Asfaloth, bauen, die du in deinen Streitmächten Road to Rivendell und Rivendell im Middle-earth Strategy Battle Game einsetzen kannst. Sie hält ihr Schwert in die Höhe als würde sie die Wasser des Bruinen beschwören, während Frodo sich vor ihr vor Schmerz krümmt. Sie sind ideal, um deiner Streitmacht etwas Abwechslung und deiner Sammlung mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz umfasst 3 Metallteile und 1 Citadel-Rundbase mit Hexloch (40 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Die Regeln für den Einsatz dieser Miniatur im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in Armies of The Lord of the Rings™, die separat erhältlich ist.
Dieser Artikel ist auf Auftragsbasis bis zum 1. Dezember 2025 um 08:00 Uhr GMT und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang geliefert.
Gandalf der Graue in Bruchtal – 14,50 Euro
Gandalf wurde von den Valar nach Mittelerde entsandt, um den Menschen im Kampf gegen den Dunklen Herrscher beizustehen. Er wandelt schon seit den frühen Tagen des Dritten Zeitalter auf den Pfaden von Mittelerde und hilft denen, die wahres Herz bewiesen haben, seien es Menschen, Zwerge oder Andere. Über die Zeit hat Gandalf großen Gefallen an den Hobbits des Auenlandes gefunden und sieht in ihnen die bemerkenswerten Kreaturen, die sie sind. Nachdem der Eine Ring innerhalb der Grenzen des Auenlands wieder aufgetaucht ist, hat Gandalf einen Plan in Bewegung gesetzt, um die Waffe des Dunklen Herrschers zu vernichten und Sauron ein für alle mal zu vernichten.
Aus diesem Metallbausatz kannst du Gandalf den Grauen bauen, einen legendären Zauberer für deine Streitmächte der Battle of Five Armies, The Fellowship, The Shire, Survivors of Lake-town, Thorin’s Company und The White Council im Middle-earth Stategy Battle Game. Diese Version von Gandalf hält seinen älteren Stab und du kannst den Griff von Glamdring aus seiner Robe hervorblitzen sehen. Diese Miniatur ist ideal dafür geeignet, deiner Streitmacht etwas mehr Vielfalt und deiner Sammlung mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz umfasst 1 Metallteil und 1 Citadel-Rundbase mit Schlitz (25 mm). Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Die Regeln für den Einsatz dieser Miniatur im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in Armies of the Hobbit™ und Armies of The Lord of the Rings™, die beide separat erhältlich sind.
Dieser Artikel ist auf Auftragsbasis bis zum 1. Dezember 2025 um 08:00 Uhr GMT und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang geliefert.
Samweis Gamdschie & Lutz das Pony – 26,00 Euro
Samweis Gamdschie, von Beruf Gärtner, wurde von Gandalf damit beauftragt, Frodo auf seiner Reise mit dem Einen Ring zu begleiten. Lutz das Pony hat die Gefährten schon seit dem Beginn ihrer Reise begleitet und Proviant und Gepäck getragen, während sie ihrem Ziel näher und näher rückten. Lutz ist für die Gefährten mehr als nur ein Pony und viele sehen Lutz als Freund, um den sie sich ebenso kümmern, wie umeinander. Das gilt ganz besonders für Sam, der eine enge Freundschaft zu Lutz aufgebaut hat.
Aus diesem Metallbausatz kannst du Samweis Gamdschie und Lutz das Pony für deine Streitmächte von The Fellowship und Road to Rivendell für das Middle-earth Strategy Battle Game bauen. Sie sind beide hervorragend darin, den Rest deiner Armee zu unterstützen und mit sie achten darauf, dass niemand sein zweites Frühstück verpasst. Diese Miniaturen sind ideal, um deiner Streitmacht etwas mehr Vielfalt und deiner Sammlung mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz umfasst zwei Metallteile, 1 Citadel-Rundbase mit Schlitz (25 mm) und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Die Regeln für den Einsatz dieser Miniaturen im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in Armies of The Lord of the Rings™, die separat erhältlich ist.
Dieser Artikel ist auf Auftragsbasis bis zum 1. Dezember 2025 um 08:00 Uhr GMT und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang geliefert.
Zwielichtringgeister – 38,00 Euro
Die Ringgeister waren einst große Könige der Menschen, die die Ringe der Macht von Sauron erhielten. Doch mit genau diesen Ringen wurden sie von seiner Boshaftigkeit verdorben, haben ihr einstiges Leben vergessen und sind ins Nichts gestürzt, wo sie zu verdorbenen Gestalten des absoluten Bösen wurden. Sie dienen nun inbrünstig Sauron und durchqueren die Lande Mittelerdes auf ihrer Suche nach dem Einen Ring, um die volle Macht ihres Herren wiederherzustellen.
Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du drei Ringgeister bauen, furchterregende Diener des Dunklen Herrschers für deine Armeen der Legions of Mordor, Minas Morgul, Armies of the Great Eye und Barad-dûr im Middle-earth Strategy Battle Game. Folge einfach den Spuren des Ringträgers und liefere ihn Sauron aus. Sie werden wie auf der Wetterspitze dargestellt und sind ideal, um deiner Streitmacht mehr Vielseitigkeit und deiner Sammlung mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz umfasst 7 Metallteile und 3 Citadel-Rundbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Die Regeln für den Einsatz dieser Miniaturen im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in Armies of The Lord of the Rings™, das separat erhältlich ist. Die Regeln für ihren Einsatz in einer Armee der Army of the Great Eye findest du in Armies of Middle-earth, das ebenfalls separat erhältlich ist.
Dieser Artikel ist auf Auftragsbasis bis zum 1. Dezember 2025 um 08:00 Uhr GMT und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang geliefert.
Morannon-Orkkrieger – 34,50 Euro
Morannon-Orks wurden dafür gezüchtet, das Schwarze Tor zu verteidigen. Sie sind stärker, zäher und wilder als die Orks, die Saurons andere Festungen bewachen. Sie tragen dicke Plattenrüstungen anstelle von Lumpen und Leder und die Morannon-Orks kämpfen disziplinierter als die Horden geringerer Orks. Diese Orks hat Sauron auf das Königreich Gondor entfesselt und sie werden vor nichts Halt machen, bis sie die Menschen vernichtet haben.
Aus diesem Metallbausatz kansnt du sechs Morannon-Orkkrieger bauen, brutale Kreaturen für deine Streitmächte der Army of Gothmog, Legions of Mordor, Minas Morgul, Army of the Great Eye und The Black Gate für das Middle-earth Strategy Battle Game. Sie sind eine mit Schilden, Speeren und schwerer Rüstung gewappnete, elitäre Einheit, die die Linie halten oder feindliche Reihen durchbrechen kann. Diese Miniaturen sind ideal, um deiner Streitmacht etwas vielseitiger zu gestalten und deiner Sammlung mehr Charakter zu verleihen.
Dieser Bausatz umfasst 6 Metallteile und 6 Citadel-Rundbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Die Regeln für den Einsatz dieser Miniaturen im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in Armies of The Lord of the Rings™, das separat erhältlich ist.
Dieser Artikel ist auf Auftragsbasis bis zum 1. Dezember 2025 um 08:00 Uhr GMT und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang geliefert.
Verwundete und Gefallene für Der Herr der Ringe – 45,00 Euro
Während des Ringkrieges waren in Mittelerde Kämpfe und die Schreie der Sterbenden allgegenwärtig. Die Schlachtfelder waren übersät von den gefallenen Krieger aller Konfliktparteien, von Menschen über Orks bis zu den zähen Zwergen.
Aus diesem Resinbausatz kannst du acht Miniaturen gefallener Krieger für deine Sammlung des Middle-earth Strategy Battle Game bauen. Enthalten sind zwei tote Ostlinge, zwei tote Krieger von Minas Tirith (von denen einer von einem Mantel bedeckt ist), einer toter und ein verwundeter Zwerg,ein toter Uruk-hai sowie ein toter Mordor-Ork. Verwende sie, um in deinen Spielen wichtige Ziele zu markieren, große Bases zu schmücken oder als Teil eines Dioramas.
Dieser Bausatz enthält 8 Resinbauteile. Diese Miniaturen sind unbemalt.
Dieser Artikel ist als Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr GMT am 1. Dezember 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Auftragseingang versandt.
Quelle: Warhammer
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Warhammer: The Old World ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy-In erhältlich.





































Suboden Khan gefällt mir ja
Aber ob er mir 50€ gefällt muss ich mir noch überlegen