GW: Skulls 2025 – Das Warhammer-Videospiel Event
Im Rahmen des diesjährigen Skulls 2025 Events wurden wieder einige neue, sowie weitere Inhalte für Videospiele aus den Welten von Warhammer 40.000, Warhammer und mehr gezeigt.
Skulls 2025: Das Warhammer-Videospiel-Festival kehrt zurück!
Herzlich Willkommen zu Warhammer Skulls, der jährlichen Feier all der großartigen Dinge in der Welt der Warhammer-Videospiele. Hier findest du die neuesten Enthüllungen und Ankündigungen, sei es für brandneue Spiele oder alte Favoriten. Du kannst auch auf exklusive Trailer-Weltpremieren gespannt sein und auf erste Details wirklich unerwarteter Überraschungen.
Keine Panik, falls du die Live-Show verpasst hast. Dank der Magie der 1er und 0en kannst du dir alles von vorne bis hinten anschauen:
Bist du bereit? Dann erfahre gleich noch etwas mehr über die explosiven Enthüllungen, angefangen bei der lang ersehnten Rückkehr der Fabrikwelt Graia und Captain Titus’ schicksalhafter Mission.
Der gigantische Erfolg von Warhammer 40.000: Space Marine 2 und Secret Level hat Lieutenant Titus berühmt gemacht und nun ist es an der Zeit, nach Graia zurückzukehren und sein erstes Abenteuer wie nie zuvor zu erleben. Warhammer 40.000: Space Marine – Master Crafted Edition katapultiert den Klassiker aus 2011 ins Jetzt. Spiele mit 4K-Grafiken, verbesserten Texturen und Figurenmodellen, überarbeitetem Audio sowie modernisierter Benutzeroberfläche und Steuerung.
Am 10. Juni kannst du deinen Bolter schnappen und die Orks aus der Welt tilgen, wenn das Spiel für Xbox und über Steam und GOG für den PC erscheint. Crossplay wird ab Veröffentlichung voll unterstützt und als Sahnehäubchen können alle Xbox-Spielerinnen und -Spieler das Spiel ab Tag eins über den Game Pass spielen.
Wenn du wie wir jede Menge Zeit damit verbracht hast, in Warhammer 40.000: Rogue Trader durch die Koronus-Weite zu schäkern und dir dabei überlegt hast, wie es wohl wäre, die Schrecken der Galaxis als ungewaschener Handlanger eines nahezu allmächtigen Inquisitors zu bekämpfen, haben wir gute Neuigkeiten! Owlcat ist noch nicht fertig mit dem 41. Jahrtausend und ihr nächstes großes Projekt erweckt das legendäre Warhammer-Rollenspiel Dark Heresy auf dem PC, der Xbox und der Playstation 5 zum Leben.
In Dark Heresy spielst du eine außergewöhnliche Gruppe exzentrischer Figuren. Diese auserwählten Einsatzkräfte deines Herren der Inquisition breiten sein Einflussgebiet in den Sternen aus und konfrontieren die Feinde der Menschheit. Wir haben im Trailer bereits einen fleischfressenden Kroot und einen abscheulichen Night Lord gesehen, was könnte uns in diesem mysteriösen Abenteuer also noch alles erwarten?
Wenn du im Schlaf das Geräusch schweißender Servitoren hörst oder immer, wenn etwas schief geht, „SINDRI“ schreien musst, stehen die Chancen gut, dass du mit dem originalen Warhammer 40.000: Dawn of War aufgewachsen bist. Dieser ikonische Vertreter des Warhammer-Videospiel-Pantheons hat mittlerweile ganz schön graue Haare. Das hält ihn aber nicht davon ab, wieder zurückzukehren! Die neue Definitive Edition enthält alle umwerfenden Erweiterungen sowie Verbesserungen bei den Grafiken, dem HUD, der Kamera und noch mehr, um dieses klassische Strategiespiel einer neuen Generation der Fans vorzustellen.
Unter der Motorhaube von Dawn of War – Definitive Edition steckt eine neu gebaute 64-bit-Plattform, die die fortlaufenden Projekte der Modding-Community unterstützen kann und dabei mit all den liebevoll programmierten Mods der letzten 20 Jahre kompatibel geblieben ist. Halte Ausschau nach Informationen zur baldigen Veröffentlichung auf Steam und GOG und setze das Spiel während du wartest schon mal auf deine Wunschliste!
Wir können ja nur schlecht Rahul moderieren lassen, ohne auch eine Boltgun-Ankündigung zu machen, aber ein ganzes Sequel? Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. In Warhammer 40.000: Boltgun 2 stecken Spielerinnen und Spieler erneut in den Panzerstiefeln des unnachahmbaren Malum Caedo, Ultramars tödlichste Ein-Mann-Armee. Eine brandneue, actiongeladene Erfahrung und Hommage an rasante Boomer-Shooter von vorvorgestern.
Dieses Spiel schließt als verzweigte, nichtlineare Einzelspielerkampagne direkt an das Ende von Boltgun an. Kämpfe dich durch eine neue Horde dämonischer Feinde, darunter auch die blutdürstigen Legionen des Khorne. Mach dir keine Sorgen, dass dir unterwegs die Munition für all die Gegner ausgeht. Diesmal hast du ein sogar noch größeres Waffenarsenal zur Verfügung. Boltgun 2 erscheint auf Steam, Xbox Series XIS und PlayStation 5.
Wir haben gehört, die Feder sei mächtiger als das Schwert, aber ist die Tastatur auch mächtiger als der Bolter? Zeit, das im kostenlosen Warhammer 40.000: Boltgun – Words of Vengeance herauszufinden, einer Mischung aus Action-Spiel und Schreibtrainer, das jetzt auf Steam erhältlich ist. Hier wird Malum Caedo (also du) herausgefordert, Wörter und Phrasen aus dem Warhammer-Universum zu tippen, um sich durch die Level des Originalspiels zu ballern.
Du kannst das Spiel jetzt komplett kostenlos über den Link auf Steam herunterladen und spielen. Und das solltest du auch, denn dann kannst du schon bald völlig problemlos „Ghazghkull“ buchstabieren.
Der spannende und tödliche Siege Mode für Warhammer 40.000 Space Marine 2 ist schon fast da und wird dich und zwei andere mit einem endlosen Tyranidenschwarm auf der Oberfläche von Kadaku konfrontieren. Der Siege Mode ist komplett kostenlos und macht jede Menge Spaß gemeinsam mit deinen Freunden und Freundinnen. Rufe also deine besten Ordensbrüder herbei und bereite dich für einen Kampf um die dem Untergang geweihte Welt vor.
Individualisiere deine Space Marines für den Multiplayer-Modus mit den bald erscheinenden DLCs mit dem Ordenspaket der White Scars und dem Kosmetik-Paket der Blood Angels, die im Season Pass inbegriffen sind. Auf beide konnte man im Trailer bereits einen kurzen Blick werfen. Darüber hinaus erhalten derzeitige und neue Abonnenten und Abonnentinnen von Warhammer+ einen aufregenden kosmetischen Gegenstand, wenn sie am 1. Juni ein Abo haben: Den Brustpanzer des einzig wahren Sergeant Metaurus aus der Warhammer-Episode von Secret Level.
Am 23. Juni erscheint eine völlig neue Charakterklasse für Warhammer 40.000: Darktide. Die Arbites-Klasse wird auf allen Plattformen verfügbar sein. Um Warhammer Skulls zu feiern, beginnt heute außerdem ein neues Nurgle-Totem-Event, bei dem die Außenseiter entscheiden müssen, ob sie das Bildnis zerstören (und so eine Chaosbrut beschwören) oder stehen lassen und mit den Kultisten kämpfen, die von seiner verdorbenen Aura gestärkt werden.
Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Arbites-DLCs werden neuen Spieler und Spielerinnen in der Einführung und am Anfang des Spiels mit neuen Updates und Überarbeitungen in den ersten Stunden, bei der Schwierigkeitseinstellung und im fortlaufenden Spiel einige Hürden genommen. Darktide ist nicht zu vergessen jetzt im Xbox Game Pass verfügbar und für alle, die ihn nicht haben, gibt es Dank den Xbox Free Play Days für einen begrenzten Zeitraum in dieser Woche die Chance, Darktide auszuprobieren. Warhammer 40.000: Darktide ist erhältlich für den PC, die Playstation 5 und die Xbox Series S/X.
Der zweite große DLC für Warhammer 40.000 Rogue Trader erscheint am 24. Juni für PC und Konsolen. Mit dem DLC erscheint ein neuer Adeptus-Arbites-Begleiter sowie neue Helfer im Kampf wie kybernetische Adler und Cybermastiffs. Wenn dein Oberster Kapitän einen eigenen Tierbegleiter will, kannst du auch den neuen Overseer-Archetypen wählen und auf dem Schlachtfeld gemeinsam mit einem von vier Begleitern kämpfen, während du eine neue 15-stündige Storyline spielst, die den Herausforderungen des Arbitrators an Bord deines Schiffes folgt.
Owlcat kündigt außerdem den Season Pass 2 an und hat bereits mit der Arbeit an zwei weiteren, zukünftigen DLC für Rogue Trader begonnen, die Details sind allerdings noch hinter Schloss und Riegel im Tresor des Seneschalls. Wir werden weitere Informationen parat haben, wenn das Schiff bei der Warhammer Community andockt.
Warhammer 40.000: Mechanicus 2 gehörte zu den Headlinern des letzten Skulls-Festivals. Jetzt kehrt es zurück mit neuen Gameplay-Videos, die das allererste Erscheinen der Konglomerate der Votann in einem Videospiel anteasern. Werden sie Verbündete oder Feinde der Mechanicus-Expedition auf Hekateus IV sein? Wir werden sehen.
Dieses Sequel zum mehr als erfolgreichen Warhammer 40.000: Mechanicus führt deine Techpriester in noch tödlichere Kämpfe. Und wenn dir irgendwann die Lust daran vergeht, britzelnde Energie aus Mechandriten zu verschießen, sollte die komplette Necron-Kampagne für Abwechslung sorgen. Ob du dich darauf freust, die Geschichte fortzusetzen, oder die Eindringlinge in den Abgrund zu stoßen, während deine Gruftwelt erwacht. Das erste Spiel kannst du vom 22. Bis 26. Mai kostenlos auf Steam ausprobieren und auch bei Xbox wird es während des Skull Events Teil der Free Play Days sein. Setze den Titel gleich auf deine Wunschliste für Xbox, Playstation und PC!
Strenge deine grauen Zellen mit der tiefen und fesselnden Strategie in Supremacy: Warhammer 40.000 an. Ein neues Handyspiel von den Machern des beliebten Supremacy 1914. Dieses neue Spiel im Supremacy-Franchise soll sowohl Neulinge als auch Veteranen und Veteraninnen herausfordern, die in der tödlichen Welt des 41. Jahrtausends als eine von vier Fraktionen um die Vorherrschaft auf dem Planeten Vigilus kämpfen.
Registriere dich schon jetzt für dieses Free-to-Play-Strategiespiel auf Android vor (bald auch auf iOS), um benachrichtigt zu werden, wenn es Zeit wird, die Welt für deine gewählte Fraktion zu erobern. Finde auf der Webseite von Supremacy mehr heraus.
Noch mehr Gaming-News
Lass dir einen Moment Zeit zum durchatmen, denn es kommt noch jede Menge mehr von unseren anderen Videospiel-Freunden. Das Team hinter Total War: Warhammer III hat bereits den ersten Legendären Kommandanten für ihr nächstes Slaanesh-DLC angekündigt, die betörende Dechala, und nun wird es Zeit, für einen Teaser des nächsten offiziellen Titels: Tides of Torment.
Die nächste überraschende Videospiel-Kollaboration mit der Welt von Warhammer 40.000 ist mit dem Meisterwerk der Survival-Spiele Rust. Die Finsternis der fernen Zukunft trifft auf atemberaubend tödliche Wildnis. Spielerinnen und Spieler werden mit dem Death Korps of Krieg Pack ihre Charaktere, Basis und selbst gebauten Waffen bald mit ikonischen Warhammer-40.000-Skins gestalten können. Die perfekte Vermählung von Rusts düsterer Brutalität und der unnachgiebigen, fanatischen Natur des Todeskorps von Krieg.
Das wahnwitzige Kampf-Rennspiel Warhammer 40.000: Speed Freeks verlässt während Skulls 2025 den Early Access und erscheint als Version 1.0 über Steam für PCs. Das vollständige Spiel beinhaltet neue Fahrzeuge und Rennstrecken. Wer bereits die Early-Access-Version gespielt hat, erhält das Grundspiel kostenlos. Die perfekte Gelegenheit, mal wieder eine Runde zu drehen, falls du schon mal gespielt hast!
Die Kampagne Verminous Dreams vollendet Vermintide 2 mit einem brandneuen, völlig kostenlosen Level, in dem die Helden von Übersreik Skaven-Tunnel unter einem uralten, elfischen Tempel infiltrieren müssen. Das Update Well of Dreams bringt außerdem weitere allgemeine Überarbeitungen sowie die Rückkehr des in-game Skulls-Events mit sich. Werde also gleich auf Steam, Xbox oder Playstation 4 Teil der Action. Und falls du das Spiel noch nicht haben solltest, kannst du es über den Xbox Game Pass spielen!
Achtung, Feinde des Imperiums, das Adeptus Custodes hat sich den Rängen von Warhammer 40.000: Tacticus mit neuen Events angeschlossen, die jetzt gleich beginnen.
Eine neue narrative Kampagne für Warhammer 40.000: Battlesector mit dem Adepta Sororitas in der Hauptrolle tritt eine Lawine neuer Inhalte los. Äschere die bestialischen Orks mit heiliger Flamme ein und erwarte die Black Legion, die als nächste Fraktion angekündigt wurde.
In Warhammer 40.000: Gladius fügt das neue Onslaught Pack dem Spiel unter anderem das hoch gefragte Jetbike der Windvipern und Rubricae-Marines hinzu. Und wenn du wissen willst, worum so viel Wind gemacht wird, kannst du Gladius ab jetzt bis zum 29. Mai kostenlos deiner Steam-Bibliothek hinzufügen. Verpass diese Chance nicht!
Die neunte Saison von Blood Bowl III beginnt schon bald und am 10. Juni marschiert eine neue Fraktion aufs Spielfeld: Das Khorne-Team. Du kannst das Spiel im Zuge der Xbos Free Play Days kostenlos während des Skulls Festivals ausprobieren und dich schonmal auf die brutalen und blutrünstigen Blitzer vorbereiten, die schon fleißig für ihr erstes Spiel trainieren.
Die neu veröffentlichten Emperor’s Children stolzieren vom Spieltisch direkt in dein Handy: Ein neues Update für Everguilds Warhammer 40.000: Warpforge wartet auf dich, während die bittere Schlacht um die Beta-Garmon-Weite weiterhin wütet und sich die Zerschlagenen Legionen dem Kampf in Warhammer The Horus Heresy: Legions anschließen.
Warhammer Combat Cards begrüßt den ungezügelten Zorn Angrons, Dämonenprimarch der World Eaters, der als neuer Supreme Commander die Bühne betritt. Er hat einen neuen Battle Pass dabei und wenn du die blutrünstigen Plünderer des Khorne deiner Sammlung hinzufügen willst, kannst du das Spiel jetzt auf Steam, Android und iOS herunterladen.
Schnapp dir deine Freunde und Freundinnen und schlage dich zum ersten Mal kooperativ durch die Welt von Talisman mit dem neuen DLC Talisman Alliances: Fate Beckons für Talisman: Digital 5th Edition. Bis zu vier Abenteuerlustige können sich zusammentun und immer schwierigere Aufgaben meistern, während sie der Quest auf dem Spielbrett folgen und ständig von allen Seiten von mysteriösen, dunklen Kräften gestört werden.
Dieses neue DLC wird ab dem 10. Juli erhältlich sein, setze es also gleich auf deine Wunschliste und stürze dich zurück ins Grundspiel. Dort warten fünf neu überarbeitete Charaktere auf dich, die extra für Warhammer Skulls 2025 veröffentlicht wurden. Druid und Minstrel sind kostenlos, Ranger, Jester und Swordsman sind separat erhältlich.
DK Books setzt ihre Reihe umwerfender Warhammer-Artbooks fort, mit dem wunderschönen (und überaus passenden) The Art of Warhammer Video Games. Sieh dir ein paar der unglaublichen Doppelseiten an!
Zum Abschluss noch eine schnelle Runde:
- Mit den Xbox Free Play Days kannst du Warhammer 40.000: Darktide, Warhammer 40.000: Chaos Gate – Daemonhunters, Warhammer 40.000: Mechanicus, Blood Bowl 3, Warhammer: Chaosbane – Slayer Edition, Warhammer 40.000: Rogue Trader, Shootas, Blood & Teef, and Warhammer 40.000: Inquisitor – Martyr Definitive Edition ab heute, 17 Uhr CEST, bis zum 26. Mai um 14 Uhr CEST spielen.
- Wie bereits erwähnt, ist Warhammer 40.000: Gladius bis zum 29. Mai auf Steam kostenlos.
- Der epische Strategie-Klassiker aus dem Jahr 1999, Warhammer 40.000: Rites of War, ist in der Skulls-Woche gemeinsam mit einem Goodie Pack (unter anderem mit einem Rabatt von Cubicle 7, Warhammer-Kunst-Angeboten und -Hintergrundbilder) kostenlos auf GOG erhältlich.
- Ab jetzt gibt es weitere Warhammer-40.000-Sticker für Counter-Strike 2 auf Steam, mit Motiven des Imperiums, der Space Marines, Xenos und des Chaos.
- Die Meister des Comforts, Secretlab, verbessern erneut deinen Arbeitsplatz und deinen Gaming-Bereich mit einer Warhammer-40.000-Version ihres Magnus Pro Sit-to-stand Metal Desk, den es auch gemeinsam mit Warhammer-40.000-Editionen der MAGPAD™ Desk Mat und des Secretlab Cable Management Bundle gibt. Keine Sorge, falls du den Tisch bereits hast: Du kannst die Bundles auch separat kaufen.
- Warhammer Chaos & Conquest erhält ein paar Quality-of-Life-Updates sowie Warhost-Raids-Inhalte, in denen ganze Scharen rasender Manticore aus dem Weltrandgebirge stürzen, um die Alte Welt anzugreifen!
Und … ausatmen. Das könnte eines der bis jetzt actiongeladensten Warhammer-Skulls-Events bisher sein und es gibt jede Menge, auf das du dich freuen kannst. Starte also heute Abend deine Lieblingsspiele und lass deinen Stapel unbemalter Miniaturen grün vor Neid werden. Wir würden ja „bis zum nächsten Jahr” sagen, aber ich habe das Gefühl, dass es bis dahin noch viele weitere Videospiel-Neuigkeiten geben wird. Hol bis dahin alles aus den fantastischen Angeboten auf der Plattform deiner Wahl heraus.
Quelle: Warhammer Community
Bis auf Dark Hersey als Nachfolger von Rogue Trader und dem DoW Remaster, was ganz nett ist, fand ich es ziemlich lahm.
Ich sah den Trailer zu Supremacy und dachte mir „yeah, Grand Strategy in 40k?“ Fand den Trailer echt gut gemacht, gerade als der Sprecher sowas sagte wie „heute musste ich zwei Regimenter opfern“ und dann sehe ich dass es ein Free-to-Play Handygabe wird 🙁
Insgesamt beeindruckt die Preview eher durch Masse – mit nur ein wenig klasse.
Space Marine II neuer Modus ist gut – aber so langsam hat man da alles aus dem Game gequetscht was geht.
Space Marine I und Dawn of War remastered ist vor allem Nostalgie – DoW dabei für mich mehr als SM I.
Erweiterungen für Rogue Trader und Co. allesamt gut.
Mechanicus II hat wohl die größte Überraschung, denn mit den Votann als spielbare Fraktion habe ich nicht gerechnet.
Und dann – ja… Supremacy sah wie ein richtig interessantes Globalstragiespiel aus – vor allem, da ja sowas wie ein Toal War 40k / 30k gerüchtet wurde. Und dann ist das ein dummes Handygame, wo man ab Tag 2 zur Kasse gebeten wird – nein danke. Kann mir gestohlen bleiben wie der Rest des GW Handygame-Lineups.
Ach ja – weiterhin kein interessantes AoS Game in Sicht. Sieht man mal, wo die IP wirklich steht…
Ich finde es cool, was mittlerweile für Spiele gibt.
Was mir aber aufgefallen ist, als ich nur die Bilder durchgezappt habe: ich konnte kaum einen Unterschied zwischen den Spielen erkennen. Irgendwie sah alles gleich aus (Abgesehen von Boltgun).
Space Marine, Rogue Trader oder Total War sind alles unterschiedliche Genres.
Spielerisch ist das was völlig anderes.
Vielleicht wirkt das auf den ersten Blick so, weil Sie auch bei den strategischeren Games Nahaufnahmen verwenden.
Spiele zur Zeit selber Rogue Trader und so nah, wie auf den Bildern zoome ich da eigentlich nie ran, weil unpraktisch.
Alle sind immer geil auf SM2 und Total War…
Hier übersehen bestimmt viele folgende echte Perle:
Battlesector!
Ist mit eines der besten Wh40k Spiele überhaupt!
Es spielt sich wirklich wie eine Videospielumsetzung des Tabletops.
Armeeliste mit paar HQ die etwas heftigere Fähigkeiten haben, einige Units und gib ihm. Jeder stellt auf, Abwechselnd jeder nen kompletten Zug…
Reingucken lohnt sich!
Battlesector ist wirklich sehr gut !
Freue mich auch auf die neue Kampagne
Würde mir insgesamt mehr kampagnen für die einzelnen fraktionen wünschen .
Das alte Dawn of War 1 in 64bit mit besserer Grafik und soll voll kompatibel mit alten Mods sein?! Sehr cool! 😁 Ich fand hier ja die Unification-Mod seeeehr genial. Nur sind mir da große Partien im späteren Verlauf gerne mal abgestürzt. 64bit/mehr Speicher dürfte da etliche Probleme lösen… 🙂
Aber auch sonst sind da ein paar nette Ideen bei. Schon toll was es da inwischen alles für 40k gibt… 🙂
So sehr ich Dawn of War mag, aber so lange nichts am Pathfinding gemacht wurde (was ich bezweifle da es nur ein technisches und grafisches Update wird) sehe ich für mich wenig interesse eine neue Version zu kaufen.