GW: Konglomerate der Votann, Vulkan He’stan und mehr
Die Konglomerate der Votann entsenden Verstärkungen in die ferne Zukunft von Warhammer 40.000, die Salamanders bekommen eine neue Inkarnation von Vulkan He’stan, es gibt Einzelveröffentlichungen für die World Eaters und die Death Guard, sowie Auftragsfertigungen für Warhammer: The Old World.
Codex: Leagues of Votann – 47,50 Euro
Die Konglomerate der Votann sind eine sozial eng verbundene Spezies von zähen und pragmatischen geklonten Kriegern, die sich selbst die Kyn nennen. Mit jedem vergehenden Zyklus werden weniger von ihnen geschaffen, doch sie vertrauen weiter eisern dem Willen der Votann – uralten Supercogitatoren, die ihnen als beinahe übernatürlicher Quell der Weisheit gelten. Auf ihre Ratschlüsse hin sammeln sich die Kyn zu mächtigen Eidverbänden, verlassen den galaktischen Kern und erobern neue Gebiete, sammeln Ressourcen und stellen jeden zum Kampf, der die Konglomerate herausfordert.
Der Codex: Leagues of Votann ist ein unverzichtbares Buch für entdeckungslustige Sammelwütige, die ihre galaktischen Besitztümer ausbauen möchten Das Buch ist vollgepackt mit tollen Illustrationen, tiefgehendem Hintergrundmaterial, inspirierenden Fotografien und den Regeln, die dur brauchst, um in Partien von Warhammer 40.000 deine Abbaugebiete zu verteidigen. Du findest darin Datenblätter, Kontingente, narrative Kreuzzugsregeln und eine unabhängige Kampfpatrouillen-Sektion, mit der du kleinere, taktisch anspruchsvolle Partien mit deiner Miniaturensammlung spielen kannst. Ganz gleich, wie du sammelst, spielst oder malst: Dieses Buch führt dich wie der Wille der Ahnen.
In diesem 144-seitigen Hardcover-Buch findest du:
– Tiefgreifende Hintergrundmaterialien, in denen Kultur und Geschichte dieser faszinierenden Fraktion erläutert werden
– Wunderschöne Illustrationen und packende Fotografien, die deine Sammlung inspirieren und deine Kreativität befeuern werden
– Regeln zum Einsatz der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000, mit 21 Datenblättern, fünf Kontingenten und der armeeübergreifenden Regel Effiziente Priorisierung
– Regeln für den Start deines eigenen narrativen Kreuzzugs, in dessen Verlauf du profitable Verträge erfüllst und dir unverzichtbare Ressourcen sicherst
– Eine Anleitung zum Bemalen deiner Kampfpatrouille und Regeln, um Fluchschlächters Bollwerk in kleinere Gefechte zu führenDieses Buch enthält darüber hinaus einen Einmal-Code um den Inhalt des Codex: Leagues of Votann bei Warhammer 40.000: The App freizuschalten.
Datenblattkarten: Leagues of Votann – 26,00 Euro
Die Konglomerate der Votann stützen sich auf eine große Vielfalt an Kriegern und Ausrüstung, um ihre Aufträge auszuführen und ihre Interessen zu wahren. Von mobilen Einheiten bis hin zu schweren Schützenreihen gehen sie den Krieg mit Pragmatismus und Ressourceneffizienz an, was es ihren Feinden immer wieder erschwert, sie zu überraschen und ihren besten Einheiten auszuweichen.
Dieses Set aus 26 Karten hilft dir, den Überblick über deine Einheiten der Konglomerate der Votann bei Partien von Warhammer 40.000 zu behalten. Es sind individuelle Datenblattkarten für jede Einheit enthalten – sie umfassen die Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten. Sie sind die ideale Art, in der Hitze des Gefechts leicht auf wichtige Informationen zuzugreifen. Du findest hier auch eine Referenzkarte für die Armeeregel der Konglomerate der Votann und besondere Datenblattkarten für Kampfpatrouille-Spiele.
Enthält 26 Karten:
– 1x Armeeregelkarte
– 21x Datenblattkarten der Konglomerate der Votann
– 4x Kampfpatrouille-Datenblattkarten für Fluchschlächters BollwerkAlle Karten messen 161,5 mm x 107,1 mm und haben türkis folierte Kanten.
Du benötigst ein Exemplar des Codex: Leagues of Votann, der separat erhältlich ist, um diese Karten vollständig zu verwenden.
Würfelset der Konglomerate der Votann – 24,00 Euro
Trotz ihres durch und durch pragmatischen Wesens vertrauen die Konglomerate der Votann unerschütterlich auf die Weisheit ihrer Vorfahren. In der Schlacht agieren sie mit dem Selbstvertrauen professioneller Soldaten und erfüllt vom Glauben an den Sinn ihres Tuns.
Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit winkligen Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Konglomeraten der Votann gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig meergrünem Acrylkunststoff mit weißen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ist mit dem unergründlichen Symbol der Konglomeraten der Votann verziert.
Buri Aegnirssen – 34,00 Euro
Buri Aegnirssen rast mit der wilden Rücksichtlosigkeit eines Kriegers in den Kampf, der nichts mehr zu verlieren hat. Mit Streichen seiner anpassbaren Dunkelsterngleve Verderben schneidet er sich einen blutigen Pfad durch die feindlichen Reihen. Nicht mal die ungeheuerste Beute entkommt der gewaltigen Reichweite der Vergeltung des Dreifach Gefressenen.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Buri Aegnirssen bauen, einen wilden Anführer für deine Armeen der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Dieser wilde Soldat hat unzählige Schlachten gesehen und Verletzungen überlebt, die die meisten Kyn getötet hätten. Er führt seine einzigartige Dunkelsterngleve und eine Autoch-Schema-Boltpistole mit meisterhaftem Geschick. Buri ist der ideale Kommandeur für eine aggressive Streitmacht, die sich wagemutig auf jeden Feind stürzen will.
Dieser Bausatz besteht aus 13 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Arkanyst-Gutachter – 31,50 Euro
Arkanyst-Gutachter entfesseln tödliche, experimentelle Energien gegen den Feind, gerüstet in schwere, schützende Rüstung, die sie vor den schlimmsten Emissionen ihrer Waffen abschirmen. Ihre Transmaterie-Inverter zerreißen auf schmerzhafte Weise Zellgewebe oder lösen tödliche atomare Transformationen aus, alles im Dienste der Datenbeschaffung zur weiteren Entwicklung der Waffe.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Arkanyst-Gutachter bauen, einen Feldforscher der Wissenschaftsgilde für deine Armeen der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Diese Wissenschaftler ziehen in den Krieg, um ihre Experimentalwaffen zu erproben und deiner Streitkraft mehr Feuerkraft zu verleihen. Sie sind mit Transmaterie-Invertern bewaffnet, die je nach Ziel mit unterschiedlichen Einstellungen abgefeuert werden können. Dieser Miniatur liegen zwei Kopfoptionen bei, jeweils eine mit und ohne Helm.
Dieser Bausatz besteht aus 13 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (32 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Memnyr-Stratege – 31,50 Euro
Memnyr-Strategen sind überragende Kriegstaktiker. Sie versorgen ihre Umgebung mit Ratschlägen zum Ausmanövrieren des Feindes und legen dessen Schwächen offen. Sie berechnen die Pläne des Gegners so sicher, dass ihre Weisheit oft an übernatürliche Hellsicht erinnert und den Kyn unerwartete, verheerende Angriffe ermöglicht.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Memnyr-Strategen bauen, ein taktisches Genie für deine Armeen der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Sie stellen ihre Logistikmeisterschaft und ihre Berechnungen der Unwägbarkeiten des Krieges in den Dienst der von ihnen geführten Einheiten und deiner gesamten Armee. Diese unverwechselbaren Helden verschaffen dir auch in der erbittertsten Schlacht einen Vorteil.
Dieser Bausatz besteht aus 13 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (32 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Eisenkyn-Stahlwerker – 47,50 Euro
Eisenkyn-Stahlwerker sind perfekte Soldaten, die von den Votann mit angeborenen Talenten für den Krieg ausgestattet wurden. Sie tragen ganze Schlachtreihen alleine, schütteln Feindbeschuss ab, der geringere Kyn zerreißen würde. In der Offensive entfesseln sie präzise Salven gleißender Vulkanit-Strahlen und säubern wichtige Missionziele von Feinden. Mit Plasmaschwertern und Erschütterungsfäusten dienen sie als unaufhaltsame Stoßtruppen. Solche Trupps schlagen Breschen in feindliche Linien, pulverisieren Eliteinfanterie und reißen mit gleicher Mühelosigkeit Löcher in Panzerplatten und monströses Fleisch.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du drei Eisenkyn-Stahlwerker bauen, unermesslich starke und beständige Krieger für deine Armeen der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Diese hünenhaften Geschöpfe sind ideale Stoßtruppen und verleihen jeder Sammlung durch ihre Größe und mechanische Anmutung zusätzlichen Charakter, sowohl taktisch als auch ästhetisch.
Die Einheit kann entweder mit mächtigen Vulkanit-Desintegratoren für tödlichen Fernkampf oder mit einer Kombination aus einem Autoch-Schema-Bolder und entweder einem Plasmaschwert oder einer Erschütterungsfaust gebaut werden, um dem Feind im Nahkampf zuzusetzen. Es liegen auch Teile bei, um einen der Eisenkyn-Stahlwerker optional als Stahlwerker-Theyn zu bauen.
Dieser Bausatz besteht aus 82 Kunststoffkomponenten, 3 Citadel-Rundbase (40 mm) und 1 Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 hochwertigen Symbolen zur Verzierung deiner Miniaturen.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut und bemalt werden.
Chthonische Erschütterer – 44,00 Euro
Chthonische Erschütterer untergraben mit unterirdischem Artilleriebeschuss buchstäblich die feindlichen Stellungen. Einige Batterien benutzen Tremorgeschosse zur Destabilisierung von Stützpunkten mit tödlichen Erdbeben. Durchbruchsgeschütze hingegen verfeuern Geschosse, die sich vor der splitterreichen Detonation aus der Erde bohren, nachdem sie ihre Ziele mittels geomantischer Echolokation gefunden haben.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du zwei Chthonische Erschütterer und ihre Besatzung bauen, Belagerungswaffen für deine Armee der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Diese tödlichen Waffen verschießen ihre Ladungen unterirdisch, wie ein umgekehrter Mörser. Die Geschosse explodieren dann entweder in ihren Tunneln oder kurz nach dem Durchbruch ans Tageslicht und unterstützen mit ihrer verheerenden Wirkung deine vorrückende Armee aus sicherer Entfernung.
Jede Waffe wird von drei Mitgliedern der Chthonischen Bergbaugilden bedient, die sie laden und ihr Feuer lenken. Die Läufe der Waffen können der jeweiligen Geschossart angepasst gebaut werden, ebenso wie die Eisenkyn-Besatzungsmitglieder, die die Geschosse schleppen. Die restlichen Besatzungsmitglieder sind mit austauschbaren Teilen baubar und bieten so eine gewisse Individualisierbarkeit. Die modellierten Baseplatten bieten zusätzliche kosmetische Anpassbarkeit für beide Arten von Geschütz, ebenso wie die Axt und Munitionskisten. Zwei aus dem Boden brechende Durchbruchsgeschütz-Projektile sind ebenfalls Teil des Sets.
Dieser Bausatz besteht aus 87 Kunststoffkomponenten, 2 Citadel-Rundbases (80 mm), 2 Citadel-Rundbases (25 mm) und 1 Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 hochwertigen Symbolen zur Verzierung deiner Miniaturen.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut und bemalt werden.
Kapricus-Verteidiger/Träger – 50,00 Euro
Kapricus-Verteidiger sind schnelle Spähfahrzeuge mit Magnaspulen-Bewaffnung. Einige tragen sogar Magnabeschleunigungskanonen und schalten damit Kampfpanzer aus, die weitaus größer sind als der Verteidiger selbst. Andere schalten mit Magnaspulen-Maschinenkanonen ganze Horden feindlicher Infanterie aus, die ihrer Hernkyn-Besatzung im Weg stehen.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoff-Bausatz kannst du einen Kapricus-Verteidiger bauen, eine schnelle Unterstützungseinheit für deine Armeen der Konglomerate der Votann in Partien von Warhammer 40.000. Er ist schnell und zäh und mit einer lafettierten Waffe ausgerüstet, wobei du zwischen der panzerbrechenden Magnabeschleunigungskanone oder der HYLas-Gatlingkanone zur Infanterieabwehr wählen kannst. Zudem trägt der Verteidiger eine Magnaspulen-Zwillingsmaschinenkanone. Dieses Fahrzeug ist die ideale Unterstützung des Vormarsches mit zusätzlicher Feuerkraft. Zur Anpassung der Besatzung findest du im Bausatz ingesamt sechs Köpfe, zwei davon als Eisenkyn.
Alternativ kannst du aus dem Set einen Kapricus-Träger bauen, der Feuerkraft gegen Transportkapazität tauscht.
Dieses Set besteht aus 79 Kunststoffkomponenten, 1 Citadel-Ovalbase (105 mm x 70 mm) und 1 Abziehbilderbogen der Konglomerate der Votann mit 555 hochwertigen Symbolen zur Verzierung deiner Miniaturen.
Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Kampfpatrouille der Konglomerate der Votann – 130,00 Euro
Vynn Fluchschlächter ist unter den Kyn berühmt als Scharfrichter der größten Bedrohungen und als rücksichtsloser Wächter der Zukunft seines Volkes. Er führt einen vielseitigen Einsatzverband aus Flammkyn-Kriegern, elitären Einhyr-Flammenwächtern und Brôkhyr-Grollkyn zur Erweiterung der Besitztümer der Kyn.
Willst du im Namen der Ahnen deine Eroberungen sichern, ist dieses Set der perfekte Start für eine neue Armee der Konglomerate der Votann – oder für die Erweiterung deiner Sammlung. In beiden Fällen sparst du obendrein Geld im Vergleich zum Einzelkauf. Die Streitmacht wird von Vynn Fluchschlächter angeführt, einem mächtigen Helden in schwerer Exorüstung und Begleitung seiner Leibwache aus Einhyr-Flammenwächtern. Eine Einheit Brôkhyr-Grollkyn bietet Fernkampfunterstützung für die Einheit Flammkyn-Krieger, die wichtige Missionsziele einnehmen. Diese 19 Kunststoffminiaturen sind als Fluchschlächters Bollwerk eine vollständige Streitmacht für rasante, taktische Kampfpatrouille-Partien für Warhammer 40.000, deren Regeln du kostenlos auf der Internetseite der Warhammer Community herunterladen kannst.
Dieses Set besteht aus 19 mehrteiligen Kunststoffminiaturen der Konglomerate der Votann:
– 1x Einhyr-Champion
– 3x Brôkhyr-Grollkyn
– 5x Einhyr-Flammenwächter
– 10x Flammkyn-KriegerDie Miniaturen in diesem Set lassen sich mühelos individualisieren. Der Einhyr-Champion hat die Wahl zwischen einem Schmetterhammer und einer Dunkelsternaxt, zwei Optionen für Nackenzierden, zwei Köpfe zur Auswahl und zwei Varianten des RAM-Schildes.
Die Brôkhyr-Grollkyn können individuell mit Boltkanonen, Graviton-Sprengkanonen oder mächtigen SP-Konversionsstrahlern ausgerüstet und mit sieben Kopfoptionen und vier verschiedenen Visieren versehen werden.
Jeder der Einhyr-Flammenwächter trägt entweder einen EtaCarn-Plasmawerfer oder Vulkanit-Desintegrator und entweder eine Erschütterungs- oder Plasmaklingenfaust. Es liegen auch genug Teile bei, um einen optionalen Truppführer zu bauen, der mit einem Gravitonhammer bewaffnet werden und zwischen zwei verschiedenen Nackenzierden wählen kann. Zudem liegen 19 austauschbare Köpfe mit männlichen und weiblichen Versionen sowie geschlossenen Visieren bei.
Jeder der Flammkyn-Krieger trägt entweder einen Autoch-Schema-Bolter oder einen Ionenblaster. Es gibt genügend Teile zum Bau eines optionalen Truppführers mit einer speziellen Pistole und einer Nahkampfwaffe. Mit einem Magnabeschleunigungsgewehr, HYLas-Sturmgewehr, L7-Raketenwerfer, EtaCarn-Plasmastrahler und einem Paar Plasmamessern kannst du deine Krieger aufwerten, ebenso wie mit kosmetischen Optionen wie einem Medipack, einem multiplen Wellenkommunikator, einem panspektralen Scanner und 21 austauschbaren Köpfen.
Dieser Bausatz besteht aus 382 Kunststoffkomponenten, 4 Citadel-Rundbases (40 mm), 5 Citadel-Rundbases (32 mm), 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm) sowie 2 Abziehbilderbögen der Konglomerate der Votann mit 561 hochwertigen Symbolen zur Verzierung deiner Miniaturen.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut und bemalt werden.
Vulkan He’stan – 35,00 Euro
Vulkan He’stan, Schmiedevater der Salamanders, zieht mit den Waffen seines Primarchen in den Kampf. Er ist unnachgiebig in seiner Suche nach den Relikten Vulkans und stellt sich jedem Feind und allen Gefahren, um seine Eide zu erfüllen.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Vulkan He’stan bauen, einen legendären Helden für deine Space-Marine-Armeen in Partien von Warhammer 40.000. Als Schmiedevater des Ordens sind ihm die Relikte des Primarchen überantwortet: der Speer des Vulkans, dessen Klinge so heiß brennt, dass sie selbst Ceramit entflammt; Kesares Mantel, ein undurchdringlicher Drachenschuppenumhang; und der Handschuh der Schmiede, vor dessen geschmolzener Wut nichts und niemand besteht. Diese Miniatur ist geschmückt mit Salamanders-Details wie Ordenssymbolen, detaillierten Flammen auf der Rüstung sowie Echsenschuppen. Es gibt zwei Kopfoptionen, einen barhäuptige und eine behelmte. Vulkan ist eine ideale Erweiterung deiner Salamanders-Sammlung und glänzt darin, die Wut der Schmiede auf das Schlachtfeld zu tragen.
Dieser Bausatz besteht aus 16 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Regeln für diese Miniatur sind kostenlos von der Website der Warhammer Community herunterladbar.
Kampfpatrouille der Salamanders – 130,00 Euro
Adrax Agatone, Captain der 3. Kompanie der Salamanders ist eine hoch konzentrierte Macht der Zerstörung, die in der Schlacht hart und unermüdlich zuschlägt. Er führt seine Brüder mit einem mächtigen Energiehammer in den Kampf. Ihm folgen die Sturm-Intercessoren, unterstützt von einem Kerntrupp Infernus-Marines, um den Feind zu verbrennen und Missionziele einzunehmen und zu halten. Eradicatoren und ein Invader-Quad runden die Streitmacht mit schweren Waffen ab.
Willst du die Galaxis mit Nocturnes Feuer säubern, ist dieses Set der perfekte Start einer neuen Salamanders-Sammlung oder Ergänzung deiner bestehenden Armee – in beiden Fällen sparst du Geld im Vergleich zum Einzelkauf. Angeführt wird die Kampfpatrouille von Adrax Agatone, dem Sturm-Intercessoren in die heftigsten Getümmel folgen. Eine Einheit Infernus-Marines setzt Flammenwaffen ein, um Feinde von wichtigen Missionszielen zu vertreiben und sie zu halten, bis der Auftrag abgeschlossen ist. Drei Eradicatoren unterstützen ihre Brüder mit schweren Melterwaffen, und das Invader-Quad ust schnell genug, um Schritt mit der Front zu halten, den Gegner zu hetzen oder schnelle Hilfe zu leisten, wo sie nötig wird. Diese 20 Kunststoffminiaturen stellen eine komplette Streitmacht für kleinere, taktische Kampfpatrouille-Partien in Warhammer 40.000 dar, und du findest ihre Regeln zum kostenlosen Herunterladen auf der Internetseite der Warhammer Community.
Aus diesem Set kannst du 20 mehrteilige Kunststoffminiaturen der Salamanders bauen:
– 1x Adrax Agatone
– 1x Invader Quad
– 3x Eradicators
– 5x Sturm-Intercessoren
– 10x Infernus-MarinesDie Miniaturen in diesem Set lassen sich problemlos individualisieren. Das Invader Quad kann mit einem für Panzer tödlichen Multimelter oder einer Gatlingkanone zur Hordenabwehr ausgestattet werden.
Für die Eradicatoren kannst du einen optionalen Sergeant bauen und für diesen aus sieben Köpfen auswählen. Jedes Truppmitglied kann mit Meltergewehr oder schwerem Meltergewehr ausgerüstet sein, eines sogar mit einem Multimelter. Es gibt neun austauschbare Köpfe und Zubehörteile wie Pistolenholster, Taschen und Reinheitssiegel.
Die Sturm-Intercessoren haben ebenfalls die Option auf einen Sergeant mit schwerer Boltpistole, Infernopistole oder Plasmapistole und Kettenschwert, Energiewaffe, Energiefaust oder Energiehammer in der anderen Hand. Arme, Köpfe und Zubehörteile wie Pistolenholster und Taschen sind innerhalb der Einheit austauschbar. Außerdem stehen dir narrative Optionen wie ein nachladender Space Marine und einer mit einem Granatengurt offen.
Auch der Infernus-Trupp beinhaltet Teile für einen optionalen Sergeant, mit dem du deine Auserwählten Vulkans weiter anpassen kannst.
Dieser Bausatz besteht aus 361 Kunststoffkomponenten, 4 Citadel-Rundbases (40 mm), 5 Citadel-Rundbases (32 mm), 10 Citadel-Rundbases mit Hexlöchern (32 mm) sowie 2 Abziehbilderbögen mit 561 hochwertigen Symbolen zur Verzierung deiner Miniaturen.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut und bemalt werden.
Würfelset der Salamanders – 24,00 Euro
Die Salamanders betreten das Schlachtfeld in einem Inferno aus eigener Hand und verbrennen den Feind mit läuternden Lohen. Sie marschieren nicht nur für das Imperium, sondern zu Ehren ihres Primarchen Vulkan.
Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit winkligen Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Salamanders gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig feurig orangem Acrylkunststoff mit schwarzen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ist mit dem meisterlich geschmiedeten Symbol der Salamanders verziert.
Mordgebundener – 34,00 Euro
Die Mordgebundenen teilen ihren Körper mit dem Geist eines Blutdämons. Eine solch infernalische Fusion verleiht dem Wirt kolossale Kräfte und unersättliche Wut, die ihn zu rücksichtslosem Gemetzel treiben. Eine solche Macht in sich zu bergen, setzt gewaltige Willenskraft voraus, und der Untergang eines solchen Kriegers ist oft explosiv.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Mordgebundenen bauen, einen mächtigen, dämonisch besessenen Krieger für deine Armeen der World Eaters in Partien von Warhammer 40.000. Dieser brutale Anführer ist eine blutrünstige Option auf noch mehr Schlagkraft für deine Angriffe, und er inspiriert nahe Krieger zu noch größeren Schädelernten. Er kann mit einer von zwei Kopfoptionen gebaut werden, und mit oder ohne Khorne-Ikone über seinem Kopf. Deine Anpassungsoptionen sind bei diesem Blutdämon-besessenen Rohling also groß.
Dieser Bausatz besteht aus 25 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (50 mm). Die Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Fürst der Pocken – 34,00 Euro
Die Fürsten der Pocken schreiten in einer brodelnden Wolke sporendicken Seuchenrauchs in den Kampf. Diese widerwärtigen Gase, die aus einer Turbine auf seinem Rücken aufsteigen, können vorrückende Krieger der Death Guard abschirmen und Feinde zu Boden schicken, während sie sich panisch an zuschwellende Hälse greifen und an ihren verfallenden Lungen ersticken.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Fürsten der Pocken bauen, einen nebelumwaberten Anführer für deine Armeen der Death Guard in Partien von Warhammer 40.000. Dieser riesige Krieger ist ein beeindruckender General, der die Reihen des Feindes mit seiner Plasmapistole ausdünnt, bevor er mit seiner massiven Seuchenklinge anstürmt – exzellente Waffen gegen die verhassten Space Marines. Der Fürst der Pocken eignet sich perfekt für die heftigsten Gefechte an der Spitze des Vorstoßes deiner Seuchenmarines.
Dieser Bausatz besteht aus 15 Kunststoffkomponenten und 1 Citadel-Rundbase (40 mm). Diese Miniatur muss zusammengebaut und bemalt werden.
Klassische Kommandoabteilung der Bogenschützen – 27,00 Euro
Bogenschützen folgen dem Aufruf zum Krieg, sobald er kommt. Ihr Wille zu kämpfen wird von den versprochenen Kupfermünzen verstärkt, die jedem winken, der den Kampf überlebt. Diese Bauerneinheiten werden von ihresgleichen angeführt, die ein klein wenig mehr Status genießen und bessere Ausrüstung haben.
Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du drei Miniaturen für eine Kommandoabteilung deiner Bogenschützen bauen, die sich deiner Armee des Königreichs Bretonia in Spielen von Warhammer: The Old World anschließen kann. Du kannst hier einen inspirierenden Champion, einen hornblasenden Musiker und einen Standartenträger bauen, die ideal geeignet sind, um deine Bogenschützen zu verstärken. Diese klassischen Miniaturen sind eine fantastische Art, wie du deiner Sammlung noch mehr Charakter verleihen kannst.
Der Bausatz umfasst 3 Metallkomponenten, 3 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm) und einen Bogen mit bunten Papierbannern. Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsbasis bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Klassische Bogenschützen – 34,00 Euro
Bogenschützen folgen dem Aufruf zum Krieg, sobald er kommt. Ihr Wille zu kämpfen wird von den versprochenen Kupfermünzen verstärkt, die jedem winken, der den Kampf überlebt. Sie müssen ihre eigene Ausrüstung mitbringen, weswegen ihre Langbögen oft von Eltern an die Kinder weitergereicht werden. Um dies aufzuwiegen, sammeln sich diese Langbogenschützen in großen Einheiten auf dem Feld, um Salve um Salve gegen den Feind zu schicken.
Aus diesem mehrteiligen Metallbausatz kannst du sechs Bogenschützen für deine Armee des Königreichs Bretonia in Warhammer: The Old World bauen. Sie sind mit einer zusammengewürfelten Auswahl von Rüstung und Langbogen ausgerüstet, was sie ideal macht, eine bunte Infanterie aufzubauen. Diese klassischen Miniaturen sind eine fantastische Art, wie du deiner Sammlung noch mehr Charakter verleihen kannst.
Der Bausatz umfasst 6 Metallkomponenten und 6 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsbasis bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Klassische Kommandoabteilung der Landsknechte mit Speeren – 27,00 Euro
Landsknechte sind die Kinder von gemeinen Bürgern, die jeden Mittsommer im Schloss ihrer Fürsten vorgestellt werden. In Zeiten des Krieges unterstehen diese Regimenter, so schlecht sie auch sind, der Führung ihrer Arbeitgeber. Sie machen einen großen Teil der Armee aus und geben den Rittern wertvolle Infanterieunterstützung. Einheiten der Landsknechte werden von anderen Landsknechten angeführt, die ein klein wenig mehr Rang und etwas bessere Ausrüstung haben.
Aus diesem mehrteiligen Metall- und Kunststoffbausatz kannst du drei Miniaturen für eine Kommandoabteilung deiner Landsknechte bauen, die sich deiner Armee des Königreichs Bretonia in Spielen von Warhammer: The Old World anschließen kann. Du kannst hier einen inspirierenden Champion, einen trommelschlagenden Musiker und einen Standartenträger bauen, die ideal geeignet sind, um deine Landsknechte zu verstärken. Der Bausatz enthält vier Kunststoffschilde, die du frei über die Einheit verteilen kannst. Diese klassischen Miniaturen sind eine fantastische Art, wie du deiner Sammlung noch mehr Charakter verleihen kannst.
Der Bausatz umfasst 3 Metallkomponenten, 4 Kunststoffkomponenten, 3 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm) und einen Bogen mit bunten Papierbannern. Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsfertigung bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Klassische Landsknechte mit Speeren – 34,00 Euro
Landsknechte sind die Kinder von gemeinen Bürgern, die jeden Mittsommer im Schloss ihrer Fürsten vorgestellt werden. In Zeiten des Krieges unterstehen diese Regimenter, so schlecht sie auch sind, der Führung ihrer Arbeitgeber. Sie machen einen großen Teil der Armee aus und geben den Rittern wertvolle Infanterieunterstützung.
Aus diesem mehrteiligen Metall- und Kunststoffbausatz kannst du sechs Landsknechte bauen, wertvolle Infanterie für deine Armee des Königreichs Bretonia in Spielen von Warhammer: The Old World. Sie sind mit zusammengewürfelter leichter Rüstung und langen Speeren ausgerüstet. Der Bausatz enthält zudem acht Kunststoffschilde, die frei über die Einheit verteilt werden können. Diese klassischen Miniaturen sind großartig dazu geeignet, deiner Sammlung noch mehr Charakter zu verleihen.
Der Bausatz umfasst 6 Metallkomponenten, 8 Kunststoffkomponenten und 6 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsbasis bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Klassische Kommandoabteilung der Landsknechte mit Hellebarden – 27,00 Euro
Landsknechte sind die Kinder von gemeinen Bürgern, die jeden Mittsommer im Schloss ihrer Fürsten vorgestellt werden. In Zeiten des Krieges unterstehen diese Regimenter, so schlecht sie auch sind, der Führung ihrer Arbeitgeber. Sie machen einen großen Teil der Armee aus und geben den Rittern wertvolle Infanterieunterstützung. Einheiten der Landsknechte werden von anderen Landsknechten angeführt, die ein klein wenig mehr Rang und etwas bessere Ausrüstung haben.
Aus diesem mehrteiligen Metall- und Kunststoffbausatz kannst du drei Miniaturen für eine Kommandoabteilung deiner Landsknechte bauen, die sich deiner Armee des Königreichs Bretonia in Spielen von Warhammer: The Old World anschließen kann. Du kannst hier einen inspirierenden Champion, einen trommelschlagenden Musiker und einen Standartenträger bauen, die ideal geeignet sind, um deine Landsknechte zu verstärken. Der Bausatz enthält vier Kunststoffschilde, die du frei über die Einheit verteilen kannst. Diese klassischen Miniaturen sind eine fantastische Art, wie du deiner Sammlung noch mehr Charakter verleihen kannst.
Der Bausatz umfasst 3 Metallkomponenten, 4 Kunststoffkomponenten, 3 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm) und einen Bogen mit bunten Papierbannern. Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsbasis bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Klassische Landsknechte mit Hellebarden – 34,00 Euro
Landsknechte sind die Kinder von gemeinen Bürgern, die jeden Mittsommer im Schloss ihrer Fürsten vorgestellt werden. In Zeiten des Krieges unterstehen diese Regimenter, so schlecht sie auch sind, der Führung ihrer Arbeitgeber. Sie machen einen großen Teil der Armee aus und geben den Rittern wertvolle Infanterieunterstützung.
Aus diesem mehrteiligen Metall- und Kunststoffbausatz kannst du sechs Landsknechte bauen, wertvolle Infanterie für deine Armee des Königreichs Bretonia in Spielen von Warhammer: The Old World. Sie sind mit zusammengewürfelter leichter Rüstung und zweihändig geführten Hellebarden ausgerüstet. Der Bausatz enthält zudem acht Kunststoffschilde, die frei über die Einheit verteilt werden können. Diese klassischen Miniaturen sind großartig dazu geeignet, deiner Sammlung ein wenig mehr Charakter zu verleihen.
Der Bausatz umfasst 6 Metallkomponenten, 8 Kunststoffkomponenten und 6 Citadel-Quadratbases mit Schlitz (25 mm). Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Dieses Produkt ist auf Auftragsbasis bis um 8:00 Uhr BST am 18. August 2025 erhältlich und wird innerhalb von 180 Tagen nach Bestellung versandt.
Quelle: Games Workshop
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Kommentare