GW: Kill Team Wochenvorschau
Kommenden Samstag wird es totenstill um Kill Team, wenn die neue Erweiterung, Kill Team: Totenstille in die Vorbestellung geht, mit dem XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team der gegen die Wolfscouts vom Orden der Space Wolves.
Sunday Preview: Kämpfe in Totenstille und wecke bloß nicht die Necrons auf
Sssch, hörst du das? Nein? Das liegt daran, dass heute Spezialisten für verdeckte Einsätze des Sternenreichs der T’au und der Space Wolves im Einsatz sind. Sie müssen sich dabei von ihrer besten Seite zeigen, sonst könnte die Gruftwelt, über die sie schleichen, erwachen. Nicht so gut.
Wenn du dich eher festlich fühlst, musst du dir keine Sorgen machen, denn es sind jede Menge Weihnachtsgeschenke und andere Festtagssachen unterwegs, um Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Brauchst du ein schnelles Geschenk für den ganz besonderen Warhammer-Fan in deinem Leben? Wir haben etwas für dich.
Kill Team: Totenstille
Einerseits sind Gruftwelten der Necrons unglaublich gefährlich. Andererseits stecken sie voller verführerischer Technik, die nur darauf wartet, von neugierigen Geistern geschnappt zu werden. Das Sternenreich der T’au gewinnt alle Preise im Neugier-Wettbewerb und ihre Suche nach den Geheimnissen der Translokation der Necrons verwickelt die elitären Scouts der Space Wolves in ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel in einer schlummernden Gruft.
Ihre Jagd trägt in Kill Team: Totenstille Früchte, denn die Wolf Scouts holen das Geist-Kampfanzug-Kill-Team ein und es entflammt ein Konflikt inmitten bewegungsloser (aber keinesfalls ungefährlicher) Necronkrieger. Dieses Set enthält zwei vollständige Kill Teams, einen Block für narrative Kampagnen und ein Kampagnenprotokoll, um deinen Fortschritt in der Geschichte festzuhalten, das Totenstille-Dossier mit allen neuen Missionsregeln und aufregenden Hintergrundinformationen, einen Abziehbilderbogen für Infanterie des Sternenreichs der T’au, einen Abziehbilderbogen der Space Wolves und genügend Marker für beide Seiten, um sich direkt ins Gefecht zu stürzen.
Das XV26-Geist-Kampfanzug-Kill-Team besteht aus sieben mehrteiligen Kunststoffminiaturen, fünf Kämpfern und zwei Drohnen, die entweder mit einer armmontierten Bündelkanone oder einem Fusionsblaster ausgerüstet sind. Sie sind die ultimativen Infiltratoren und sind in der Killzone praktisch nicht zu entdecken. Das macht den Kampf gegen das Team herausfordernd, aber auch besonders lohnenswert.
Anders als bei den Novizen-Scouts der anderen Orden der Space Marines, nehmen die Wolfscouts nur erfahrene Veteranen auf, die bereits viele Jahre gedient haben, und keine grünschnäbligen Rekruten. Ihre Fähigkeit, Spuren zu lesen, ist unerreicht und fünf mehrteilige Kunststoffminiaturen neuer Kämpfer (sowie ein loyaler Fenriswolf) haben eine Lösung für fast jeden erdenklichen Feind.
Kill Team der Deathwatch
Sie haben dem Spiel ihren Namen verliehen; das neue Kill Team der Deathwatch musste also schon immer etwas Besonderes werden. Nun bahnt es sich seinen Weg zur Killzone mit einem phänomenalen, charakterstarken Bausatz voller optionaler Baumöglichkeiten und Teilen zur Individualisierung.
Die Box enthält fünf Miniaturen der Deathwatch, die jeweils als einer von zwei verschiedenen Kämpfern gebaut werden können,* 16 verschiedene Köpfe, ganze 29 Schulterplatten mit modellierten Ordensabzeichen, einen Markerbogen der Deathwatch und die Genugtuung, den Xenos erneut den Sieg zu rauben. Das Letzte können wir nicht garantieren, das hängt von dir ab.
Kill Team des Kanoptechzirkels
Verdrehe das Schlachtfeld und nutze seine Macht für deine Zwecke mit dem Kanoptechzirkel-Kill-Team, das sich im Großen und Ganze num den mächtigen Necron-Geomanten und seine hörige Horde robotischer Drohnen dreht. Dieses Kill Team umfasst acht mehrteilige Kunststoffminiaturen und ist besonders für die lohnenswert, die gerne vorausschauend spielen und ihre späteren Züge vorausplanen, genau so, wie es ein fleißiger Kryptomant der Necrons tun sollte.
Datenkarten der Deathwatch und des Kanoptechzirkels
Passend zu deinen Kill Teams der Deathwatch und des Kanoptechzirkels kannst du dir praktische Datenkarten besorgen, die die Datenblätter all deiner Kämpfer, Fraktionsregeln, Ausrüstung, Listen und alles andere umfassen, was du für das Kill Team deiner Wahl brauchst.
Killzone: Gruftwelt
Steige erneut in die Gruftwelt hinab, mit diesem separaten Geländeset für Kill Team, das auf einer langsam einbrechenden Gruft der Necrons basiert. Dieses Set setzt Regeln für beengte Kämpfe ein, wie auch schon in der vergangenen Saison, die in einem toxischen Space Hulk stattfand, die die Spiele gedrängter und dramatischer gestalten. Es enthält 25 individuelle Geländestücke und ein beidseitig bedrucktes Spielbrett.
Quelle: Warhammer Community
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.













Sehr schade 😕
Wie befürchtet gibts keine neuen Gelände Erweiterungen für Tomb World in diesem Set. Hätte auf einen kleinen Zusatzgußrahmen gehofft. Wie toll wäre das gewesen!
Ich werde es trotzdem kaufen, aber in Anbetracht das die Season nur noch ca. 2 Boxen bekommt, ist es doch Recht schade hier kein Gelände zu sehen. Gerade die Gruftwelt ist doch ein Setting für Götter…
Die Minis sind ja mal wieder top. Allerdings finde ich es schade, dass die Space Wolves ein Kill Team bekommen haben. Die hatten ja letztens schon sehr coole Releases. Ein anderer Orden, wie Blood Angels, Salamanders oder vielleicht ein Orden der 2. Gründung hätten mir persönlich besser gefallen.
Die Tau sehen wirklich mächtig toll aus. Auch wenn ich keine Tau in 40k habe. Diese Dinger sind sexy 😃.