GW: Kamandoras Klingen Preview
Mit Kamandoras Klingen zieht eine neue Bande für Warhammer Underworlds in die Tiefen der Glutwacht auf der Suche nach Schädeln.
Kamandoras Klingen sind gekommen, um in den Tiefen von Glutwacht Schädel zu sammeln
Der unaufhörliche Schlachtenlärm in den Tunneln von Glutwacht hat die Aufmerksamkeit der Anhänger des Blutgottes erregt. Es ist also höchste Zeit für eine neue Kriegerschar und ein passendes Rivals-Deck für Warhammer Underworlds.
Kamandoras Klingen beten Khorne an, sind aber keine Frontkämpfer. Diese Plünderer lauern in den blutbesudelten Ödländern, die von den gigantischen Armeen Khornes zurückgelassen werden. Dort jagen sie Überlebende qualvoller Plünderzüge und lassen sie ganz langsam ausbluten, bis Throkk seine riesige Axt hebt und, du hast es erraten, ihnen den Kopf abschlägt.
Kamandora, die Mutter des Hasses, und ihre Anhänger Ghalista und Antro Krast wollen diese Trophäen nicht für sich selbst horten. Stattdessen wollen sie sie auf die große Schädelpyramide werfen, den Ort, an dem Korghos Khul zum Dämonen aufgestiegen ist. Es ist durchaus hilfreich, seinem Leben ein Ziel zu verleihen, und sei es auch solch ein makaberes.
Die vielen Jahre, die sie damit verbracht haben, sich durch die Lande zu wühlen, die von den Klingen des Khorne entweiht wurden, haben sie langsam aber sicher verändert. Sie haben urtümliche neue Formen angenommen und eigenartige Mutationen haben der nach Blut hungernden Kriegerschar unter anderem reißzahnbewehrte Mäuler verliehen.
Kamandoras Klingen ist eine offensive Aggressions-Kriegerschar, die einzelne Gegner isoliert und dann gemeinschaftlich in kleine Stücke schneidet. Sie wählen in jeder Scharmützelrunde einen feindlichen Kämpfer aus, der Eine würdige Trophäeabgibt. Diesem widmen sie dann all ihre blutrünstige Aufmerksamkeit. Ein bisschen wie Lovebombing, nur mit mehr Mordlust.
Anders als die anderen, muskulöseren Streiter des Khorne, verlassen sich Kamandora und ihre Kameraden auf ihre fürchterlichen, gezahnten Klingen und Schlitzen Feinde mit einer Reihe von Hieben auf. Nach dieser Tortur sorgt jede Handlung des Opfers dafür, dass der Kämpfer stark blutet. Wie wir alle wissen, kümmert es Khorne nicht, wie genau das Blut zum Fließen gebracht wird.
Von diesen flinken Kämpfern und ihrem Hund Kannat kannst du ein paar weitere Bewegungstricks und ein etwas technischeres Vorgehen erwarten, als es bei den oftmals eher eindimensional denkenden Anhängern des Khorne üblich ist.
Wutentbrannte Berserker ist das neue Rivals-Deck, das gemeinsam mit Kamandoras Klingen veröffentlicht wird. Die Kernmechanik ist Wut. Immer, wenn du einen feindlichen Kämpfer angreifst, kannst du deinem befreundeten Kämpfer einen Wutmarker geben, der seine Kämpffähigkeit mit einem Wiederholungswurf bei Attacken verbessert. Das hat aber auch seine Nachteile, denn vor lauter Zorn leisten sie Schlechte Fußarbeit und können von ihren Feinden leicht aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Viele der Kraftkarten in Wutentbrannte Berserker bauen auf diesem Status auf und verstärken wutentbrannte Kämpfer, lassen sie heilen oder ermöglichen es ihnen, ihren Zorn in einem mächtigen Hieb zu entfesseln. Für die Missionskarten ist es auch wichtig, deine wutentbrannten Kämpfer genauestens im Griff zu haben. Es ist das perfekte Deck für Berserker mit Grips!
Dieses Deck passt hervorragend zu Kamandoras Klingen, aber wie auch jedes andere Rivals-Deck, kannst du es mit jeder Kriegerschar deiner Wahl benutzen. Sowohl die Kriegerschar als auch das Rivals-Deck werden bald schon vorbestellbar sein, damit du die Tunnel von Glutwacht mit noch mehr Blut fluten kannst.
Quelle: Warhammer Community
Anzeige
Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.
Ich verstehe, was sie mit den Mündern ohne Lippen machen wollen aber irgendwie wirkt es merkwürdig. Und die Bemalung ist diesmal arg comichaft mit zu sehr hervorgehobenen Akzenten. Keine Minis für mich.
Das sieht aus wie von Azubis gemacht.
Sei mal nicht so gemein zu den Azubis.
Merkwürdige Posen, hässliche Gesichter, schreckliche Bemalung und der Stierhund… ohne Worte. Das geht an mir vorrüber.
Mein Spielpartner wies mich gestern darauf hin , das die recycelt sind , die Vasis sieht schwer nach den Nurgel-Knechten aus der 8.edi grundbox aus . Schwache Leistung GW 🤨👎
Joa,sieht ein wenig nach dem misslungenen Versuch aus Barrakka aus MK nachzubauen. Das sind seit langem die ersten Modelle, denen ich gar nichts abgewinnen kann.
Albern in jeglicher Hinsicht. Ist das Khorne Thema nicht langsam ausgelutscht?