GW: Imperiale Ritter und Space Marines
Die ehrenhaften Imperial Ritter marschieren auf die Schlachtfelder von Warhammer 40.000, außerdem erhalten die Space Marine Orden der Raven Guard und Imperial Fists Verstärkung in Form zweier neuer Charaktermodelle, sowie Kampfpatrouillen.
Codex: Imperial Knights – 47,50 Euro
Imperiale Ritter sind gigantische Kriegsmaschinen, die von wenigen Elitekriegern gesteuert werden: Männer und Frauen, deren adlige Würde jede ihrer Taten zeichnet. Sie sind Champions der Tugenden des Kodex der Ritterlichkeit und stampfen in ihrem Kampf gegen Verrat, Ehrlosigkeit und Niedertracht in der Galaxis die Feinde des Imperiums nieder.
Der Codex: Imperial Knights ist ein grundlegendes Buch für Sammler, die Freude an den donnernden Schritten der mächtigen Kriegsmaschinen haben. Dieses beeindruckende Buch ist voll mit edlen Illustrationen, ritterlichem Hintergrundmaterial, umwerfenden Fotos und den Regeln, die du brauchst, um diese titanischen Streiter in Partien von Warhammer 40.000 einzusetzen. Hier findest du Datenblätter, Kontingente, Regeln für den Einsatz von Freiklingen in anderen imperialen Armeen und erzählerische Kreuzzugregeln. Dieses Buch wird deinem Hausverband Ehre bringen, ganz gleich, wie du deine Imperialen Ritter gerne sammelst, bemalst und mit ihnen spielst.
In diesem 112-seitigen Hardcoverbuch findest du:
– Fesselndes Hintergrundmaterial über die Hausverbände der Imperialen Ritter, darunter auch Informationen über ihre Strategie und ihre einzigartige Heraldik
– Eindrucksvolle Bilder und Fotos massenhafter Angriffe der Ritter, um deine Kreativität zu befeuern
– Regeln, um die Imperialen Ritter bei Partien von Warhammer 40.000 mit vier Kontingenten und 12 Datenblättern einzusetzen, die die möglichen Konfigurationen abdecken
– Ein Regelset, um deine eigene Ritterliche Queste in einer Kampagnje zu spielenDieses Buch enthält zudem einen einmal verwendbaren Code, um den Inhalt des Codex: Imperial Knights bei Warhammer 40.000: The App freizuschalten.
Datenblattkarten: Imperial Knights – 21,00 Euro
Imperialen Rittern gegenüberzustehen, mächtigen Kriegsmaschinen mit genügend Feuerkraft, um ganze Einsatzverbände niederzumähen, ist eine fürchterliche Vorstellung. Jede Konfiguration ist tödlicher als die vorherige, und sie alle folgen in der Schlacht einer stolzen Tradition erprobter Effektivität.
Dieses Set aus 13 Karten hilft dir, den Überblick über deine Einheiten der Imperialen Ritter bei Partien von Warhammer 40.000 zu behalten. Es sind individuelle Datenblattkarten für jede Einheit enthalten – sie umfassen die Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten. Sie sind die ideale Art, in der Hitze des Gefechts leicht auf wichtige Informationen zuzugreifen. Du findest hier auch eine Referenzkarte für die Armeeregeln der Imperialen Ritter.
Enthält 12 Karten:
– 1x Armeeregelkarte
– 12x Datenblattkarten der Imperialen RitterAlle Karten messen 161,5 mm x 107,1 mm und haben dunkelblau folierte Kanten.
Du benötigst ein Exemplar des Codex: Imperial Knights, der separat erhältlich ist, um diese Karten vollständig zu verwenden.
Würfelset der Imperialen Ritter – 24,00 Euro
Wenn dein Gegner die mächtigen Schritte deiner Imperialen Ritter und das Schallen ihrer Kriegshörner hört, werden ihm die Knie schlottern. Und falls nicht, wird ihm das eine Lehre sein, sobald du mit ihm fertig bist.
Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit nicht-abgerundeten Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Imperialen Rittern gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig gelbem Acrylkunststoff mit schwarzen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ziert das stilisierte Helm-Symbol der Imperialen Ritter.
Ritter Questoris – 150,00 Euro
Imperiale Ritter sind hoch aufragende Kriegsmaschinen, die sich mit gewaltigen Massen feindlicher Infanterie, wuchtigen Monstern und schweren Kampfpanzern leicht messen können. Die Ritter sind mutig und stets bereit, sich der Gefahr zu stellen, werfen sich in die wildesten Schlachten und teilen den Tod mit Kanonen, grollenden Kettenklingen und einem Arsenal zusätzlicher Waffen großzügig aus.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt einen mächtigen Imperialen Ritter in einer von sechs Konfigurationen für deine Armeen der Imperialen Ritter in Spielen von Warhammer 40.000. Er kann außerdem als Freiklinge für für deine Space Marines, dein Astra Militarum, dein Adepta Sororitas, Adeptus Custodes, Adeptus Mechanicus oder deine Agenten des Imperiums eingesetzt werden. Der Bausatz kann alternativ als Raubritter für deine Armee der Chaosritter gebaut werden, der auch als Furchtklinge für deine Armeen der Chaos Space Marines, Death Guard, Emperor’s Children, Thousand Sons oder World Eaters verwendet werden kann.
Der Bausatz kann als eine der folgenden Miniaturen gebaut werden:
– Trutzritter, bewaffnet mit Konversionsstrahlobliterator, Plasmavollstrecker, Hochdruck-Zwillingsverbrenner und Phosphorblaster
– Paladinritter, bewaffnet mit mit Schnellfeuer-Kampfgeschütz, Questoris-Maschinengewehr, Melter (der durch ein Questoris-Maschinengewehr ersetzt werden kann) und Schnitter-Kettenschwert (das durch eine Donnerschlag-Faust ersetzt werden kann)
– Fahrender Ritter, bewaffnet mit Thermalkanone, Melter (der durch ein Questoris-Maschinengewehr ersetzt werden kann) und Schnitter-Kettenschwert (das durch eine Donnerschlag-Faust ersetzt werden kann)
– Duellritter, bewaffnet mit Donnerschlag-Faust, Schnitter-Kettenschwert und Melter (der durch ein Questoris-Maschinengewehr ersetzt werden kann)
– Wächterritter, bewaffnet mit Rächer-Gatlingkanone, Schwerem Flammenwerfer, Melter (der durch ein Questoris-Maschinengewehr ersetzt werden kann, und Schnitter-Kettenschwert (das durch eine Donnerschlag-Faust ersetzt werden kann)
– Kreuzritter, bewaffnet mit Rächer-Gatlingkanone, Schwerem Flammenwerfer, Thermalkanone und Melter (der durch ein Questoris-Maschinengewehr ersetzt werden kann)
– Raubritter, bewaffnet mit Schnitter-Kettenschwert (das durch eine Dämonenhauch-Thermalkanone, Raubritter-Gatlingkanone und einen Schweren Finsterflammenwerfer oder ein Raubritter-Kampfgeschütz und ein Diabolus-Maschinengewehr ersetzt werden kann) und einem Dämonenhauch-Melter (der durch ein Diabolus-Maschinengewehr ersetzt werden kann). Kann außerdem mit einem optionalen Inferno-Raketenmagazin, Todesspeer-Raketenmagazin oder Höllensturm-Maschinenkanonen bewaffnet sein.Der Paladinritter, Fahrende Ritter, Duellritter, Wächterritter und Kreuzritter kann außerdem mit einem optionalen Eisensturm-Raketenmagazin, Sturmspeer-Raketenmagazin oder einer Icarus-Zwillingsmaschinenkanone bewaffnet sein.
Alle Konfigurationen beruhen auf dem gleichen aufragenden Chassis und bringen ein eigenes Arsenal schrecklich mächtiger Waffen mit. Schon eine einzelne dieser Kriegsmaschinen kann den Ausgang einer Schlacht verändern. Mit verschiedenen edlen Gesichtspanzern, Tjostschilden und anderen Accessoires kannst du eine einzigartige Kriegsmaschine erschaffen.
Dieses Set besteht aus 237 Kunststoffteilen und einem Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm). Dieses Set enthält außerdem einen Ritter-Questoris-Abziehbilderbogen mit 302 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniatur dekorieren kannst.
Diese Miniatur muss zusammengebaut werden und ist unbemalt.
Preceptorritter/Canis Rex – 150,00 Euro
Preceptorritter verkörpern den Codex der Ritterlichkeit. Ihre Piloten nähern sich dem Feind auf ehrenvolle Distanz, binden ihn mit respektvoller Gewalt und töten ihn mit der Effizienz, der ihrem Stand gebührt. Üblicherweise lenken abgehärtete Veteranen diese Ritter und dienen ihren jüngeren Kameraden zum Vorbild, indem sie die furchterregendsten Feinde zur Strecke bringen.
Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du einen Preceptorritter bauen, eine edle Kriegsmaschine für deine Armeen der Imperialen Ritter, oder eine Freiklinge für deine Armeen der Space Marines, des Astra Militarum, Adepta Sororitas, Adeptus Custodes, Adeptus Mechanicus oder der Imperialen Agenten in Partien von Warhammer 40.000. Alternativ lässt er sich als mächtiger Imperialer Ritter in einer von sechs Konfigurationen bauen, oder als Raubritter für deine Armeen der Chaosritter, der auch als Furchtklinge in Armeen der Chaos Space Marines, Death Guard, Emperor’s Children, Thousand Sons oder World Eaters dienen kann. Der Preceptorritter verheert den Feind aus der Ferne mit seinem Laser-Impulsor, bevor er alle Überlebenden entweder mit seiner Donnerschlag-Faust oder einem Schnitter-Kettenschwert beiseite fegt.
Aus diesem Set kannst du eine der folgenden Miniaturen bauen:
– Canis Rex, bewaffnet mit einem Laser-Impulsor, Questoris-Multilaser und der Faust der Freiheit. Beinhaltet auch Sir Hekhtur zu Fuß
– Preceptorritter, bewaffnet mit einem Laser-Impulsor, Schnitter-Kettenschwert (das durch eine Donnerschlag-Faust ersetzt werden kann) und Questoris-Multilaser (ersetzbar durch einen Melter oder ein Questoris-Maschinengewehr)
– Paladinritter, bewaffnet mit einem Schnellfeuer-Kampfgeschütz, Questoris-Maschinengewehr, Melter (ersetzbar durch ein Questoris-Maschinengewehr) und Schnitter-Kettenschwert (ersetzbar durch Donnerschlag-Faust)
– Fahrender Ritter, bewaffnet mit Thermalkanone, Melter (ersetzbar durch Questoris-Maschinengewehr) und Schnitter-Kettenschwert (ersetzbar durch Donnerschlag-Faust)
– Duellritter, bewaffnet mit Donnerschlag-Faust, Schnitter-Kettenschwert und Melter (ersetzbar durch Questoris-Maschinengewehr)
– Wächterritter, bewaffnet mit Rächer-Gatlingkanone, schwerem Flammenwerfer, Melter (ersetzbar durch Questoris-Maschinengewehr) und Schnitter-Kettenschwert (ersetzbar durch Donnerschlag-Faust)
– Kreuzritter, bewaffnet mit Rächer-Gatlingkanone, schwerem Flammenwerfer, Thermalkanone und Melter (ersetzbar durch Questoris-Maschinengewehr)
– Raubritter, bewaffnet mit Schnitter-Kettenschwert (ersetzbar durch Dämonenhauch-Thermalkanone, Raubritter-Gatlingkanone und schweren Finsterflammenwerfer, oder Raubritter-Kampfgeschütz und Diabolus-Maschinengewehr), Warpschlagklaue (ersetzbar durch Dämonenhauch-Thermalkanone, Raubritter-Gatlinkanone und schweren Finsterflammenwerfer, oder Raubritter-Kampfgeschütz und Diabolus-Maschinengewehr) und einem Dämonenhauch-Melter (ersetzbar durch Diabolus-Maschinengewehr). Er kann auch mit einem Havoc-Raketenwerfer, Todesspeer-Raketenmagazin oder Höllensturm-Maschinenkanonen ausgerüstet werdenRitter-Preceptor, Paladinritter, Fahrender Ritter, Duellritter, Wächterritter und Kreuzritter können optional ein Eisensturm-Raketenmagazin, Sturmspeer-Raketenmagazin oder eine Ikarus-Zwillingsmaschinenkanone tragen. Der Bausatz enthält außerdem ein detailliertes Cockpit mit Piloten im Mechanicum-Thron.
Welche Klasse auch immer du baust, sie bringt ein Arsenal an schrecklich mächtigen Waffen mit sich. Nur eine dieser gewaltigen Kriegsmaschinen kann das Blatt in jeder Schlacht wenden. Mit verschiedenen Gesichtsplatten, Schwebeschilden und anderen Accessoires kannst du eine ganz einzigartige Kriegsmaschine erschaffen.
Dieser Bausatz besteht aus 250 Kunststoffkomponenten, 1 x Citadel-Ovalbase (170 mm x 109 mm) und 1 x Citadel-Rundbase (25 mm). Es liegt außerdem ein Questoris-Ritter-Bogen mit 302 hochwertigen Abziehbildern zur Verzierung deiner Miniatur bei.
Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Aethon Shaan – 35,00 Euro
Aethon Shaan, Ordensmeister der Raven Guard, verkörpert die geduldigsten und geschicktesten Aspekte des Erbes seines Primarchen. Wenn er aus den Schatten zuschlägt, tut er dies mit plötzlicher kalter Wut und schlägt mit den in Blitze gehüllten Krallen von Severax durch Schwalle feindlichen Blutes zu.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt Aethon Shaan, den Ordensmeister der Raven Guard, für deine Armeen der Space Marines in Warhammer 40.000. Mit den mächtigen Krallen von Severax, einer Schweren Boltpistole und einem speziellen Sprungmodul kann er sich auf die Feinde des Imperators stürzen und sie zerfetzen. In heroischer Pose beobachtet er das Schlachtfeld und ist eine fantastische Miniatur für Malerinnen und Maler, er verfügt außerdem über drei Kopfoptionen – mit Helm, mit Atemgerät oder mit Kapuze.
Regeln für den Einsatz von Aethon Shaan in Spielen von Warhammer 40.000 stehen als kostenloser Download auf der Warhammer-Community-Website bereit.
Dieses Set besteht aus 32 Kunststoffteilen und 1x Citadel-Rundbase (50 mm). Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Kampfpatrouille der Raven Guard – 130,00 Euro
Die Raven Guard setzt Tarnung und Verstand zu ihrem Vorteil ein und schmiedet Pläne, mit denen sie hart und schnell dort zuschlagen kann, wo es den größten Schaden anrichtet. Dies ermöglicht auch kleinen Streitmächten, ihre Feinde zu überwältiegen, indem sie mutige Überfälle ausführen und dann so schnell wieder verschwinden, wie sie kamen, um ein neues Ziel zu treffen.
Wenn du schnell Gefahren für das Imperium ausschalten willst, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Raven Guard oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Ein hochmobiler Captain mit Sprungmodul führt die Streitmacht an, begleitet von einer Einheit Intercessoren mit Sprungmodul. Infiltratoren und ein Taktischer Kriegsanzug Invictor liefern Feuerunterstützung und erobern Ziele. Diese 17 Kunststoffminiaturen stellen eine vollständige Streitmacht der Raven Guard für taktische Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 dar. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Download auf der Warhammer-Community-Website kostenlos verfügbar.
Dieses Set enthält 17 mehrteilige Kunststoffminiaturen der Raven Guard:
– 1x Captain mit Sprungmodul
– 10x Infiltratoren (die alternativ als Incursoren gebaut werden können)
– 5x Intercessoren mit Sprungmodul
– 1x Taktischer Kriegsanzug InvictorDie Miniaturen in diesem Set sind leicht zu personalisieren. Der Captain mit Sprungmodul kann mit einem Kettenschwert, einer Ehrenklinge oder einer Energiefaust und wahlweise einer Schweren Boltpistole, einer Flammenpistole oder einer Plasmapistole ausgerüstet sein. Du hast die Wahl zwischen zwei Köpfen mit oder ohne Helm.
Die Infiltratoren können mit bis zu zwei Sergeants und zwei Kriegern mit Kommunikationsausrüstung gebaut werden. Das Set enthält auch narrative und kosmetische Optionen wie Granaten, Taschen, Reliquien und Ehrenzeichen. Alternativ können sie als Incursoren gebaut werden.
Die Intercessoren mit Sprungmodul verfügen über einen optionalen Sergeant mit einer Auswahl aus zwei Köpfen, der mit einer Schweren Boltpistole, einer Flammenpistole oder einer Plasmapistole und einem Kettenschwert, einem Energieschwert oder einer Energiefaust bewaffnet sein kann. Die anderen Mitglieder des Trupps haben jeweils die Wahl zwischen zwei Köpfen und einer von ihnen kann seine Boltpistole gegen eine Plasmapistole tauschen.
Der Taktische Kriegsanzug Invictor verfügt über drei verschiedene Köpfe, die Beine können in verschiedenen Posen gebaut werden und die Miniatur kann nach Wahl mit Eisenhagel-Zwillingsmaschinenkanonen oder einer Incendium-Kanone ausgerüstet sein.
Der beiligende Abziehbilderbogen enthält das Ordenssymbol der Raven Guard, Markierungen für Schlachtfeldrollen, Zahlen und Schrift. Er enthält auch größere Abziehbilder für Fahrzeuge und die Ikonografie der Knights of the Raven, eines Nachfolgeordens der Imperial Fists.
Dieses Set besteht aus 515 Kunststoffteilen, 1x Citadel-Rundbase (90 mm), 1x Citadel-Rundbase (40 mm), 15x Citadel-Rundbases (32 mm), 2x Citadel-Rundbases (25 mm) und 2x Abziehbilderbogen der Raven Guard mit jeweils 326 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Würfelset der Raven Guard – 24,00 Euro
Die Raven Guard sind auf schnelle und verdeckte Einsätze spezialisiert. Wenn sie in den Krieg ziehen, tun sie dies mit genauestens kalkulierter Kontrolle, um sicherzustellen, dass jeder Eingriff genau nach ihrem minutiösen Plan ausgeführt wird.
Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit nicht-abgerundeten Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zur Raven Guard gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig schwarzem Acrylkunststoff mit hellblauen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ziert ein Rabenschädel-Symbol.
Darnath Lysander – 35,00 Euro
Darnath Lysander watet durch die Feinde wie ein Kriegsschiff durch die stürmische See bricht. Er hält seinen Sturmschild Bollwerk hoch und schwingt Dorns Faust, wobei jeder Hieb dieses Hammers Feinde zu blutigem Matsch schlägt und er ganze Reihen von Kriegern von den Beinen fegt. Währenddessen schwankt Darnaths sturer Gesichtsausdruck niemals, denn seine Entschlossenheit ist absolut.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt Darnath Lysander, einen legendären Krieger der Imperial Fists für deine Armeen der Space Marines in Warhammer 40.000. Mit einer robusten Terminatorrüstung und seinem einzigartigen Sturmschild Bollwerk stapft Lysander durch das feindliche Feuer, bevor er mit seinem Energiehammer Dorns Faust verheerende Attacken ausführt. Er ist ideal geeignet, deine Streitmacht zum Sieg auf dem Spieltisch zu führen, und ist eine tolle Bemalherausforderung. Lysander hat die Wahl zwischen einem Kopf mit oder ohne Helm.
Dieses Set besteht aus 17 Kunststoffteilen und 1x Citadel-Rundbase (50 mm). Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Kampfpatrouille der Imperial Fists – 130,00 Euro
Die Imperial Fists sind für ihre stoische Entschlossenheit, Beherrschung der Belagerungskriegsführung und den Bau von undurchdringlichen Bastionen bekannt. Sie bevorzugen schwere Rüstungen und effektive Schützenlinien und geben keinen Fußbreit nach, egal, was der Feind ihnen entgegenwirft.
Wenn du mit stoischer Ruhe das Imperium verteidigen willst, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Imperial Fists oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Unter Führung eines heroischen Captains mit seinem Elitetrupp der Helden der Kompanie marschieren die Schweren Intercessoren und Terminatoren durch das feindliche Feuer. Ein Intercessortrupp räumt den restlichen Widerstand ab und nimmt wichtige Ziele ein. Diese 21 Kunststoffminiaturen stellen eine vollständige Streitmacht der Imperial Fists für taktische Kampfpatrouille-Spiele von Warhammer 40.000 dar. Die Regeln für diese Kampfpatrouille sind als Download auf der Warhammer-Community-Website kostenlos verfügbar.
Dieses Set enthält 21 mehrteilige Kunststoffminiaturen der Imperial Fists:
– 5x Helden der Kompanie
– 5x Intercessoren
– 5x Schwere Intercessoren
– 5x Terminatoren und 1 Teleport-Peilsender-Marker
– 1x Upgradegussrahmen der Imperial FistsDie Miniaturen in diesem Set sind leicht zu personalisieren. Der Captain hat drei Köpfe zur Auswahl und kann mit einem meisterhaften Bolter, einer Plasmapistole oder Neovolkit-Pistole und einer Energiefaust oder einem Energieschwert bewaffnet sein. Die anderen Mitglieder seines Trupps haben je zwei Köpfe zur Auswahl.
Die Intercessoren verfügen über einen optionalen Sergeant, der mit einer Energiefaust bewaffnet sein kann. Die anderen Truppmitglieder verfügen über narrative Optionen wie einen nachladenden Space Marine und einen Space Marine, der bereit ist, mit seinem Kampfmesser zuzustoßen. Es sind auch kosmetische Optionen enthalten, darunter austauschbare Köpfe, Schulterpanzer mit modelliertem Symbol der Imperial Fists, Taschen, Halfter, Reinheitssiegel und mehr.
Die Schweren Intercessoren verfügen über einen optionalen Sergeant, ein Truppmitglied kann mit einem Schweren Bolter bewaffnet sein. Der Bausatz enthält auch narrative Optionen wie einen Space Marine, der sein Schweres Boltgewehr nachlädt, und viele kosmetische Optionen wie Reliquien, Reinheitssiegel, Pistolenhalfter und mehr.
Der Terminatortrupp verfügt über einen optionalen Sergeant mit einer Auswahl aus Energiefaust, Kettenfaust oder Energiewaffe. Jedes Truppmitglied hat die Wahl zwischen Helm und unbehelmtem Kopf, jeder kann außerdem seine Energiefaust gegen eine Kettenfaust tauschen. Ein Terminator kann mit einer Sturmkanone, einem Schweren Flammenwerfer oder einem Cyclone-Raketenwerfer ausgerüstet sein. Die Sturmbolter, Energiefäuste und Kettenfäuste sind zwischen den Modellen des Trupps austauschbar und es sind außerdem kosmetische Optionen wie Reinheitssiegel, Ehrenzeichen und eine Auswahl aus verschiedenen Tartschen für den Sergeant enthalten.
Der enthaltene Abziehbilderbogen enthält das Ordenssymbol der Imperial Fists, Markierungen für Schlachtfeldrollen, Zahlen und Schrift. Er enthält auch größere Abziehbilder für Fahrzeuge und die Ikonografie der Crimson Fists, eines Nachfolgeordens der Imperial Fists.
Dieses Set besteht aus 483 Kunststoffteilen, 15x Citadel-Rundbases (40 mm), 5x Citadel-Rundbases (32 mm), 1 Citadel-Rundbase (25 mm) und 1 Abziehbilderbogen der Imperial Fists mit 507 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern. Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
Würfelset der Imperial Fists – 24,00 Euro
Die Imperial Fists, stolze Söhne des Dorn, ziehen voll Zuversicht und in dem Wissen in die Schlacht, dass ihre Taktikten seit Tausenden von Jahren erprobt sind.
Dies ist ein Set aus 16 Würfeln mit nicht-abgerundeten Ecken für Partien von Warhammer 40.000, thematisch passend zu den Imperial Fists gestaltet. Die Würfel bestehen aus perlmuttartig gelbem Acrylkunststoff mit schwarzen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten der 1-5 tragen die traditionellen Punkte und jede Seite der 6 ziert das unnachgiebige Symbol der Imperial Fists.
Großmeister in Nemesis-Ritter – 62,50 Euro
Ein Großmeister, der einen Nemesis-Ritter steuert, verfügt über eine Bewaffnung, die normalerweise einem Panzer vorbehalten ist. Verstärkt durch psionische Macht und die servogetriebene Kraft, gewaltige und vernichtende Nahkampfwaffen zu schwingen, ist die schiere Macht dieses Kriegers, Feinde ins Jenseits zu befördern, wahrlich erschreckend.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt einen Großmeister in Nemesis-Ritter, einen mächtigen Befehlshaber für deine Armeen der Grey Knights in Warhammer 40.000. Mit einer großen Auswahl von Fern- und Nahkampfwaffen kann er sich leicht einen Pfad durch deine Feinde schlagen. Die Miniatur kann begrenzt in verschiedenen Posen gebaut werden und die Fernkampfwaffen passen an beide Arme. Der Bausatz kann auch als Nemesis-Ritter gebaut werden, da er einen anderen Harnisch, Kniepanzer und zwei verschiedene Köpfe mit oder ohne Helm enthält. Beide Varianten können mit kosmetischen Details angepasst werden, darunter Reinheitssiegel und Ehrenzeichen.
Der Bausatz enthält folgende Waffen:
– 2x Ritterfaust
– 1x Großer Nemesis-Dämonenhammer
– 1x Nemesis-Flegel
– 1x Nemesis-Langschwert
– 1x Nemesis-Streitkolben
– 1x Schnellfeuer-Psipulser
– 1x Schwerer Erlöser-Flammenwerfer
– 1x Schwerer Psibolter
– 1x Weihemelter
– 1x Fragmentsturm-GranatwerferDieses Set besteht aus 125 Kunststoffteilen und 1x Citadel-Ovalbase (120 mm mal 92 mm). Die Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Sekhetar-Roboter – 40,00 Euro
Sekhetar-Roboter werden von ihren Hexerherren oft als prophetische Wächter eingesetzt, die Orte der Macht bewachen oder unvorsichtige Störer jagen. Sekhetar-Roboter können versteckt sein und warten auf den Moment, in dem sie aktiviert werden und ihre arkanen Waffen gegen den Feind richten, der von Strahlen empyreischer Energie und verhexten Raketen getroffen wird.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt zwei Sekhetar-Roboter, mächtige Kampfautomata für deine Armeen der Thousand Sons in Warhammer 40.000. Diese hoch aufragenden mechanischen Konstrukte sind mit Schweren Warpflammenwerfern und Höllenfeuer-Raketenwerfern ausgerüstet. Sie sind außerdem beide mit einem Pyrostrommelter bewaffnet, der optional durch einen Warpflammenprojektor und eine Energieklaue ersetzt werden kann. Sie sind ideal geeignet, wichtige Missionsziele zu bewachen, da sie feindliche Kämpfer leicht mit ihrer tödlichen Feuerkraft auf Abstand halten können.
Dieses Set besteht aus 40 Kunststoffteilen und 2x Citadel-Rundbase (40 mm). Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden.
White Dwarf 516 – 9,00 Euro
Der White Dwarf ist das offizielle Warhammer-Magazin, randvoll mit großartigen monatlichen Inhalten – darunter neue Regeln und Hintergründe, Kurzgeschichten, regelmäßige Kolumnen, besondere Gäste und mehr.
Hierauf kannst du dich in der Septemberausgabe freuen:
Planet Warhammer
Modelle, Briefe und Fragen von unseren Lesern und Leserinnen. Plus Strickwaren!WARHAMMER 40.000
Datenübertragung: Konglomerate der Votann
Wer sind die kleinen Weltraumprospektoren und was haben sie vor? Die Datenübertragung enthüllt alles.Buri Aegnirssen
Wir stellen den letzten Überlebenden des Emberg-Aegnir-Blocks und Schlächter des Verderbens vor!Neue Gewinnaussichten
Es ist Kyn! Wir sehen uns die neuen Kontingente der Konglomerate der Votann an.Aspekte des Krieges
Gehst du das Risiko ein und spielst ein Strategisches Wagnis? Es könnte Nachwirkungen geben …Space Marine: Einsätze
Neue Missionen für unser exklusives Minispiel. Diesmal kämpfst du gegen einen Schwarmtyranten. Viel Glück!WARHAMMER AGE OF SIGMAR
Die Story bisher
Wir feiern 10 Jahre epischer Kriege im Zeitalter des Sigmar! Hier sind einige der Hauptereignisse.Kriegszeiten
Neue Regeln für Schlachten an drei ikonischen Orten.Spielbericht: Der ewige Krieg
Die Geweihten und Sigmars Hämmer kämpfen in einem gewaltigen doppelten Spiel gegen vier historische Gegner in zwei Reichen.Annalen der Ewigen
Was heißt es, ein Sturmgeschmiedeter Ewiger zu sein? Ionus Gruftgeboren legt seine Seele offen.Grundausbildung
Die Purpursonne von Shyish? Oder die Knirschkiefer des Ravenak? Welche Manifestation passt zu dir?Grombrindal und die Götter
Unser Namensgeber sieht sich die selbsterschaffenen Gottheiten der Reiche der Sterblichen an.WEITERE ARTIKEL
Truppenaufgebot
Du willst die Galaxis erobern? Dieser Armeeaufbauartikel zu The Horus Heresy hilft dir bei der Vorbereitung.Farbspritzer
Bemalanleitungen für Saturnine-Terminatoren der Salamanders und Iron Warriors.Pinselrat
Eine Galerie mit Saturnine-Terminatoren (Verräter und Loyalisten) von den Studiobemalern.Albaraks Prüfungen: Würdig
Im letzten Teil dieser Geschichte gibt es eine schockierende Enthüllung über den Weißen Zwerg.WHITE-DWARF-BUNKER
Zugriff gewährt!
Hier findest du die Bemalherausforderungen und das Neueste vom Bunker.Satellitenverbindung
Wir wollen nur das Beste vom Besten – und das haben wir hier in dieser Ausgabe mit der Elite-Bemalherausforderung.Bunker-Event: Der Rusty Nurgling
Die „Warhammer Store & Café“-Standorte präsentieren ihren jährlichen Bemalwettbewerb. Diesmal zeigen wir einige der Siegerbeiträge aus Tokio.Bunker-Bingo!
Was hat das White-Dwarf-Team in diesem Monat so angestellt? Ein bisschen malen. Vielleicht ein paar Spiele. Sie haben die Bilder, um es zu beweisen!Jeder Ausgabe des White Dwarf 516 liegt außerdem ein doppelseitig bedruckter Kartonbogen bei mit den Szenarios des Monats für Warhammer Age of Sigmar und Warhammer 40.000, außerdem 1x Terminus-Stufe-Feindkarte (105 mm x 144 mm), 2x Extremis-Stufe-Feindkarte (63 mm x 88 mm) und 1 Karte mit einer Tabelle zum Generieren von Feindgruppen (63 mm x 88 mm) für das in der letzten Ausgabe vorgestellte Minispiel Space Marine: Einsätze.
Quelle: Games Workshop
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Kommentare