von BK-Bob | 21.09.2025 | eingestellt unter: Herr der Ringe, Horus Heresy

GW: Horus Heresy & The War of the Rohirrim

Die Combat Forces für Horus Heresy sind in die Vorbestellung gegangen ebseno wie Neuheiten für Herr der RInge.

GW Fellblade Super Heavy Battle Tank 1 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank2 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank3 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank4 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank5 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank6 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank7 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank8 GW Fellblade Super Heavy Battle Tank9

Überschwerer Panzer Fellblade – 160,00€

Fellblades sind fortschrittliche überschwere Panzer, die zuerst in den Dekaden vor der Horus-Häresie in den Legionen der Space Marines in größerem Maße in den Dienst gestellt wurden. Sie sind für ihren durch das Mechanicum gefertigten atomantischen Lichtbogenreaktor, den verstärkten Rumpf aus Metaplaslegierung und die fortschrittliche Beschleunigerkanone bekannt – alles Früchte von Technologien, die in den späteren Eroberungen des Großen Kreuzzugs der Menschheit wieder zur Verfügung gestellt wurden.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt einen Überschweren Kampfpanzer Fellblade, einen vernichtenden Koloss für deine Armeen der Legiones Astartes in Warhammer: The Horus Heresy. Geschützt von dicken Panzerplatten kann er unglaublichen Schäden widerstehen und Feuerkraft einstecken, die geringere Panzer zerfetzen würde. Als Antwort darauf kann die turmmontierte Fellblade-Beschleunigerkanone feindliche Fahrzeuge und Truppen mit Leichtigkeit vernichten. Als Sekundärbewaffnung führt er ein rumpfmontiertes Belagerer-Geschütz, ebenfalls eine furchterregende Waffe. Der Fellblade eignet sich ideal zur Beherrschung des Schlachtfelds und als Unterstützung deiner Infanterievormärsche. Die Miniatur misst stolze 131 mm mal 252,5 mm und ist ein beeindruckendes Prunkstück für deine Sammlung.

Die Seitenkuppeln tragen tödliche Laserkanonenphalangen, die für verbesserte panzerbrechende Fähigkeiten durch Zerstörerlaser ersetzt werden können, oder durch Schwere Gravis-Bolterbatterien, um Infanterie niederzumähen. Der Bausatz enthält auch Teile zur Aufwertung des Fellblades mit einer lafettierten Waffe: einem Inferno-Raketenwerfer, Schweren Bolter, Schweren Flammenwerfer, Multimelter, Kombi-Bolter, Kombi-Flammenwerfer, Kombi-Plasmawefer, Kombi-Melter oder Kombi-Volkit-Energiegewehr. Zusätzlich enthalten sind eine Suchkopfrakete, ein Suchscheinwerfer und kosmetische Optionen wie eine Auswahl aus Schütze, Kommandeur oder geschlossener Luke.

Diese Miniatur hat keine legionsspezifischen Markierungen, also kannst du sie in jeder Armee der Legiones Astartes verwenden, egal, ob du dem Imperator loyal bist oder dich der Rebellion des Horus angeschlossen hast.

Dieser Bausatz wird mit 1 Legiones-Astartes-Überschweres-Fahrzeug-Abziehbilderbogen mit 718 hochwertigen, wasserlöslichen Abziehbildern geliefert, mit denen du deine Miniaturen dekorieren kannst. Der Bogen enthält Legionsikonographie der Sons of Horus, Imperial Fists, Iron Warriors und Salamanders, außerdem generische Fahrzeug- und Schwadronsmarkierungen, Nummern, Lorbeerkränze und Warnstreifen.

Dieses Set besteht aus 224 Kunststoffteilen. Diese Miniatur ist unbemalt und muss zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

GW Journal Tactica The Forges Of Saturn 1 GW Journal Tactica The Forges Of Saturn 2

Journal Tactica: The Forges of Saturn (Englisch) – 22,00€

Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.

Saturnine pattern Dreadnoughts and armours were reintroduced and championed by the Primarch Vulkan, and caused ripples through the Legions as this powerful technology was put to use. They played a key part in several crucial battles of the Horus Heresy.

This gaming supplement for Warhammer: The Horus Heresy explores the ground-breaking Saturnine technology developed by Vulkan, the Primarch of the Salamanders, including new ways to make use of it during your games. Inside, you’ll find a detailed account of the development of Saturnine armour, its distribution and use within the Legions, and descriptions of how they were used in several key battles. The rules section provides several missions designed around heavy assaults, Detachments and Unit Profiles for the Legiones Astartes, and an Arcana upgrade for the Thousand Sons.

This 48-page softcover supplement contains:
Exemplary Battles: How Saturnine Terminators and Dreadnoughts fought at key engagements, including the Dropsite Massacre at Isstvan V, the War of Bitter Iron, and the Kolarne-Distal Incident.
Saturnine Plate: Rules for Centurions in Saturnine Terminator Armour, Saturnine Terminator Command Squads and Word Bearers Phraetus Anointed Conclaves, alongside the Thousand Sons Osiraean Prosperine Arcana.
Historical Detachments: Rules for Linebreaker Echelon Apex Detachments and Maelstrom Sentry Battery Auxiliary Detachments to include in Legiones Astartes armies.
Additional Missions: The historical Ignis Sector Assault Legendary Mission and the Onslaught Mission Pack, featuring heavy assault scenarios pitching indomitable attackers against staunch defenders.

You will need a copy of theWarhammer: The Horus Heresy – Age of Darkness Rulebook and either Liber Hereticus: Traitor Legiones Astartes Army Book or Liber Astartes: Loyalist Legiones Astartes Army Book to make use of this supplement.

GW Legiones Astartes Combat Force 1 GW Legiones Astartes Combat Force 2 GW Legiones Astartes Combat Force 3 GW Legiones Astartes Combat Force 4 GW Legiones Astartes Combat Force 5 GW Legiones Astartes Combat Force 6 GW Legiones Astartes Combat Force 7 GW Legiones Astartes Combat Force 8 GW Legiones Astartes Combat Force 9 GW Legiones Astartes Combat Force 10 GW Legiones Astartes Combat Force 11 GW Legiones Astartes Combat Force 12 GW Legiones Astartes Combat Force 13 GW Legiones Astartes Combat Force 14 GW Legiones Astartes Combat Force 15 GW Legiones Astartes Combat Force 16 GW Legiones Astartes Combat Force 17 GW Legiones Astartes Combat Force 18 GW Legiones Astartes Combat Force 19 GW Legiones Astartes Combat Force 20

Combat Force der Legiones Astartes – 135,00€

Die Streitmächte der Legiones Astartes sind um einen Kern aus Eliteinfanterie aufgebaut. Mit Servorüstung und Waffen, die jeden Feind töten können, dem sie begegnen, schlagen sie hart und zielgenau zu. Dank Unterstützung durch mächtige Dreadnoughts und andere Kriegsmaschinen gibt es nur wenig, was sie nicht vernichten können.

Wenn du die Galaxis im Namen des Imperators erobern willst (oder im Namen von Horus alles niederreißen willst), ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Legiones Astartes oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Du findest darin zwei Trupps Space-Marine-Legionäre in fortschrittlicher Typ-VI-Servorüstung – einen Taktischen Trupp mit Boltern und einen Schweren Unterstützungstrupp mit wahlweise Raketenwerfern oder Schweren Boltern. Eine dieser Einheiten kann zur schnellen Verlegung in das Deimos-Rhino einsteigen. Abgerundet wird die Streitmacht durch einen wuchtigen Leviathan-Dreadnought mit vernichtenden Fernkampfwaffen.

Dieses Set enthält 22 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 1x Leviathan-Dreadnought mit Fernkampfwaffen
– 1x Rhino des Deimos-Schemas
– 10x Legionäre in Typ-VI-Servorüstung (Taktischer Trupp)
– 10x Legionäre in Typ-VI-Servorüstung (Schwerer Unterstürtzungstrupp)

Die Miniaturen in diesem Set sind leicht zu individualisieren. Der Schwere Unterstützungstrupp kann mit panzerbrechenden Raketenwerfern oder Infanterie vernichtenden Schweren Boltern ausgerüstet sein und optional auch Legionäre mit Nuncio-Vox und Vexillum enthalten.

Der Taktische Trupp enhält Teile für einen optionalen Sergeanten und Legionäre mit Nuncio-Vox und Vexillum.

Das Rhino des Deimos-Schemas kann einen lafettierten Inferno-Raketenwerfer, Schweren Bolter, Schweren Flammenwerfer, Multimelter oder einen Kombi-Bolter, Kombi-Flammenwerfer, Kombi-Melter, Kombi-Plasmawerfer oder ein Kombi-Volkit-Energiegewehr tragen, sowie einen Suchscheinwerfer, eine Bulldozerschaufel und eine Suchkopfrakete.

Der Leviathan-Dreadnought kann aus drei schweren Waffen wählen – einer Zyklonmelterlanze, einer Gravstrombombarde und einer Leviathan-Sturmkanone, die an beiden Körperseiten montiert werden können.

Diese Miniaturen haben keine legionsspezifischen Markierungen, also kannst du sie in jeder Armee der Legiones Astartes verwenden, egal, ob du dem Imperator loyal bist oder dich der Rebellion des Horus angeschlossen hast.

Dieses Set besteht aus 656 Kunststoffteilen, 1 Citadel-Rundbase (80 mm), 20 Citadel-Rundbases (32 mm), 1 Legiones-Astartes-Infanterie-Abziehbilderbogen mit 293 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern und 2 Legiones-Astartes-Fahrzeug-Abziehbilderbögen mit je 44 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen individualisieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

GW Mechanicum Combat Force 1 GW Mechanicum Combat Force 2 GW Mechanicum Combat Force 3 GW Mechanicum Combat Force 4 GW Mechanicum Combat Force 5 GW Mechanicum Combat Force 6 GW Mechanicum Combat Force 7 GW Mechanicum Combat Force 8 GW Mechanicum Combat Force 9 GW Mechanicum Combat Force 10 GW Mechanicum Combat Force 11 GW Mechanicum Combat Force 12 GW Mechanicum Combat Force 13 GW Mechanicum Combat Force 14 GW Mechanicum Combat Force 15 GW Mechanicum Combat Force 16 GW Mechanicum Combat Force 17 GW Mechanicum Combat Force 18 GW Mechanicum Combat Force 19 GW Mechanicum Combat Force 20 GW Mechanicum Combat Force 21 GW Mechanicum Combat Force 22 GW Mechanicum Combat Force 23 GW Mechanicum Combat Force 24 GW Mechanicum Combat Force 25

Combat Force des Mechanicums – 135,00€

Das Mechanicum setzt sowohl kybernetisch verbesserte Knechte als auch Automata ein, um seinen Willen auf dem Schlachtfeld durchzusetzen. Diese Maschinen können tagelang ohne zu ermüden marschieren und kämpfen, sind obendrein äußerst widerstandsfähig und mit mächtigen Waffen ausgerüstet, die von ihren internen Kraftwerken gespeist werden.

Wenn du die Galaxis im Namen des Omnissiah erobern willst (egal, ob du glaubst, dass es der Imperator ist oder nicht), ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung des Mechanicums oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Du findest darin eine Thallax-Kohorte mit mächtigen Blitzgewehren und zwei Castellax-Kampfautomata mit einem Paar klauenartiger Schockkondensatoren und schweren Waffen. Der Schläger in der Box ist ein hoch aufragender Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton – seine Hauptwaffe ist ein schultermontierter Plasmamörser, der deine Feinde auf Entfernung in die Luft sprengen kann, bevor er angreift und die Überlebenden mit seinen Schockkondensatoren zerquetscht.

Dieses Set enthält 9 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 1x Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton
– 2x Castellax-Kampfautomaton
– 6x Thallax

Die Miniaturen in diesem Set sind leicht zu individualisieren. Der Thanatar-Cavas-Belagerungsautomaton kann in einer von zwei Posen gebaut werden und sein vernichtender Plasmamörser kann offen oder geschlossen gebaut werden.

Beide Castellax können mit einer Spalter-Boltkanone, einem Multimelter oder einer Dunkelfeuerkanone für Verwüstung im Fernkampf ausgerüstet werden und entweder Schockkondensatoren oder Energieklingensystemen mit jeweils einem Flammenwerfer oder Bolter tragen, um Feinde im Nahkampf zu zerreißen oder zerschneiden.

Die Thallax verfügen jeweils über ein optionales Kettenbajonett für ihr Blitzgewehr und sie können ihre Feuerkraft mit 2 Phasenplasmafackeln, 2 Photonendüsen und zwei Multimeltern erhöhen.

Dieses Set besteht aus 598 Kunststoffteilen, 1 Citadel-Ovalbase (120 mm), 2 Citadel-Rundbases (60 mm), 6 Citadel-Rundbases (40 mm), 2 Mechanicum-Makro-Konstrukt-Abziehbilderbögen mit jeweils 394 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern und 2 Mechanicum-Konstrukt-Abziehbilderbögen mit je 558 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen individualisieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

GW MkII Assault Squad 1 GW MkII Assault Squad 2 GW MkII Assault Squad 3 GW MkII Assault Squad 4 GW MkII Assault Squad 5 GW MkII Assault Squad 6 GW MkII Assault Squad 7

Sturmtrupp Typ II – 57,50€

Mit Sprungmodulen ausgerüstete Sturmtrupps bestehen aus Kriegern, die mit Ausrüstung für den Nahkampf und schnelles Zuschlagen und Verschwinden versehen sind. Die Verwendung von Sprungmodulen ermöglicht den Sturmtrupps, sich mit hoher Geschwindigkeit auf dem Schlachtfeld fortzubewegen und mit heftiger Wucht in die feindlichen Reihen einzuschlagen, während sie Gelände und Verteidigungsanlagen überspringen und ihre Gegner im blutigen Nahkampf angehen.

Als sie entwickelt wurde, war die Typ-II-Servorüstung „Kreuzzug“ die Spitzentechnologie der Space Marines – eine allsichere, gegen Strahlung geschützte Rüstung, die mehr Schaden als je zuvor einstecken konnte. Trotz ihres Alters war sie noch weitreichend in Gebrauch, als die Horus-Häresie ausbrach.

Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz ergibt 10 Sturmmarines, mächtige Schocktruppen für deine Armeen der Legiones Astartes in Warhammer: The Horus Heresy. Mit ihrer Geschwindigkeit und ihren Kettenäxten sind sie ideal geeignet, offene Flanken anzugreifen und die feindlichen Frontlinien zu umgehen und tödlichen Sand in das Getriebe ihrer Pläne zu schütten.

Dieser Bausatz enthält Teile für bis zu zwei Sergeants, die jeweils mit Desintegratorpistole oder Volkit-Serpenta, einem Energiestreitkolben und einer Melterbombe bewaffnet sein können. Jedes Mitglied des Trupps kann seine Boltpistole gegen einen Parierschild tauschen, um mehr Schaden einstecken zu können, während es über das Schlachtfeld springt. Zwei Legionäre können optional eine Schwere Kettenaxt führen, um härter zuzuschlagen. Es sind 16 Köpfe in 8 Designs enthalten und eine Auswahl von Granaten, Taschen und Halftern, mit denen du deine Miniaturen weiter personalisieren kannst.

Dieser Bausatz kann mit dem separat erhältlichen Nahkampfwaffen-Upgradeset kombiniert werden, um dir noch mehr taktische Optionen zu geben.

Diese Miniaturen haben keine legionsspezifischen Markierungen, daher kannst du sie in jeder Streitmacht der Legiones Astartes einsetzen, egal, ob du dem Imperator loyal bist oder dich der Rebellion des Horus angeschlossen hast.

Dieses Set enthält 1 Horus-Heresy-Abziehbilderbogen mit 618 hochwertigen, wasserlöslichen Abziebildern zum Dekorieren deiner Miniaturen. Er enthält Ikonografie der Sons of Horus, Imperial Fists, Iron Warriors und Salamanders, sowie generische Symbole, Nummern und Ehrenzeichen.

Dieses Set besteht aus 244 Kunststoffteilen und 10x Citadel-Rundbases (32 mm). Die Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

GW Solar Auxilia Combat Force 1 GW Solar Auxilia Combat Force 2 GW Solar Auxilia Combat Force 3 GW Solar Auxilia Combat Force 4 GW Solar Auxilia Combat Force 5 GW Solar Auxilia Combat Force 6 GW Solar Auxilia Combat Force 7 GW Solar Auxilia Combat Force 8 GW Solar Auxilia Combat Force 9 GW Solar Auxilia Combat Force 10 GW Solar Auxilia Combat Force 11 GW Solar Auxilia Combat Force 12 GW Solar Auxilia Combat Force 13 GW Solar Auxilia Combat Force 14 GW Solar Auxilia Combat Force 15 GW Solar Auxilia Combat Force 16 GW Solar Auxilia Combat Force 17 GW Solar Auxilia Combat Force 18 GW Solar Auxilia Combat Force 19 GW Solar Auxilia Combat Force 20 GW Solar Auxilia Combat Force 21 GW Solar Auxilia Combat Force 22 GW Solar Auxilia Combat Force 23 GW Solar Auxilia Combat Force 24 GW Solar Auxilia Combat Force 25 GW Solar Auxilia Combat Force 26 GW Solar Auxilia Combat Force 27 GW Solar Auxilia Combat Force 28 GW Solar Auxilia Combat Force 29 GW Solar Auxilia Combat Force 30 GW Solar Auxilia Combat Force 31 GW Solar Auxilia Combat Force 32 GW Solar Auxilia Combat Force 33 GW Solar Auxilia Combat Force 34 GW Solar Auxilia Combat Force 35 GW Solar Auxilia Combat Force 36

Combat Force der Auxilia Solar – 135,00€

Die Auxilia Solar ist eine elitäre Streitmacht, die sich auf Masse verlässt, sowohl bei Infanterie als auch bei Panzern, um ihre Gegner niederzuringen. Ihre Ausrüstung ist dazu geeignet, im All und auch auf planetaren Oberflächen zu kämpfen, denn sie ist auch gegen raueste Umgebungen versiegelt.

Egal ob du die Linie halten willst, um den Imperator zu beschützen, oder dich dem Marsch anschließen willst, um ihn zu stürzen, ist dieses Set der perfekte Einstieg in eine neue Sammlung der Auxilia Solar oder als Erweiterung einer bestehenden Armee, während du gleichzeitig Geld im Vergleich zum Einzelkauf der Bausätze sparst. Du findest darin eine Schützengruppe, die perfekt geeignet ist, Missionsziele zu halten und das Schlachtfeld durch ihre Anzahl zu beherrschen. Eine taktische Kommandogruppe führt sie in die Schlacht, während flinke Hermes-Wächter den Feind an den Flanken umgehen. Ein mächtiger Angriffspanzer Leman Russ liefert schwere Feuerkraft und zwingt mit ständigen Salven deine Feinde, ihre Köpfe unten zu halten.

Dieses Set enthält 28 mehrteilige Kunststoffminiaturen:
– 1x Angriffspanzer Leman Russ
– 2x Leichte Hermes-Wächter (die alternativ als Hermes-Veletaris-Wächter gebaut werden können)
– 5x Taktische Kommandogruppe (kann alternativ als Legat-Kommandogruppe oder Frontkommandogruppe gebaut werden)
– 20x Schützengruppen-Auxilia-Soldat

Die Miniaturen in diesem Set sind leicht zu personalisieren. Die Schützengruppe kann als große Einheit oder zwei kleine Einheiten aus je 10 Auxilia-Soldaten eingesetzt werden, jeweils mit eigenem Auxilia-Unteroffizier, Auxilia-Soldat mit Voxschaltung und Auxilia-Soldat mit Auxilia-Vexillum. Die Unteroffiziere können mit deiner Auswahl aus Laserpistole, Blasterpistole, Nadelpistole, Volkit-Serpenta, Plasmapistole oder Flammenpistole und einer Energiefaust, einem Energieschwert oder einem Charnabalsäbel bewaffnet sein. Das Lasergewehr jedes Auxilia-Soldaten kann mit einem optionalen Bajonett aufgewertet werden.

Die Taktische Kommandogruppe ergibt einen Auxilia-Hauptmann mit deiner Auswahl aus Laserpistole, Blasterpistole, Nadelpistole, Volkit-Serpenta, Plasmapistole oder Flammenpistole und einer Energiefaust, einem Energieschwert oder einem Charnabalsäbel. Der Rest der Gruppe kann optional ein Befehlsvox, einen Augurium-Scanner und ein Kohortenvexillum tragen. Sie kann außerdem als Frontkommandogruppe oder Legat-Kommandogruppe gebaut werden, deren Legatmarschall mit einer Volkit-Serpenta, Infernopistole, Archäotechpistole, Laserpistole, Blasterpistole, Nadelpistole, Plasmapistole oder Flammenpistole und einem Energiehammer, einer Paragonklinge, Energiefaust, einem Energieschwert oder einem Charnabalsäbel bewaffnet sein kann.

Die Leichten Hermes-Wächter können jeweils mit einem Multilaser oder Hermes-Granatwerfer bewaffnet sein. Alternativ können sie als Hermes-Veletaris-Wächter gebaut werden, die zusätzliche Panzerung und deine Auswahl aus Schwerem Flammenwerfer oder Volkit-Kaliver besitzen.

Der Angriffspanzer Leman Russ kann mit einer von vier Turmwaffen bewaffnet sein: einem Kampfgeschütz, einer Zwillingslaserkanone, einer Gravis-Maschinenkanone oder einer Vernichter-Kanone mit koaxialem Maschinen gewehr. Du kannst auch aus fünf verschiedenen Rumpfwaffen wählen: einem Schweren Bolter, einer Laserkanone, Maschinenkanone, einem Multilaser oder einem Schweren Flammenwerfer. Optional kann das Fahrzeug mit einer Suchkopfrakete, Suchscheinwerfern, einer Bulldozerschaufel, einem Schweren Flammenwerfer, Multilaser oder Maschinengewehr auf Drehlafette ausgerüstet sein. Auch enthalten ist ein Cognis-Signum für die Aufwertung zum Kommandopanzer und ein Reflexionsschild, wenn du möchtest.

Dieses Set besteht aus 790 Kunststoffteilen, 2 Citadel-Rundbases (60 mm), 25 Citadel-Rundbases (25 mm), 2 Auxilia-Solar-Infanterie-Abziehbilderbögen mit jeweils 152 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern und 2 Auxilia-Solar-Fahrzeug-Abziehbilderbögen mit je 180 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, mit denen du deine Miniaturen individualisieren kannst.

Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

GW Helm Hammerhand™, King Of Rohan™ 1 GW Helm Hammerhand™, King Of Rohan™ 2 GW Helm Hammerhand™, King Of Rohan™ 3

Helm Hammerhand™, König von Rohan™ – 31,00€

Helm Hammerhand ist einer der größten Könige in der Geschichte Rohans. Sein Name wurde durch seine Heldentaten in Legenden und Liedern unsterblich. Helm ist ein edler, wenn auch dickköpfiger, Kriegerkönig, der die Schmach, respektlos behandelt zu werden, nicht erträgt. Sein Temperament gewinnt dann oftmals die Überhand. Diese Hitzköpfigkeit führte dazu, dass Helm versehentlich Freca tötete, nachdem der Herr der Westmark seine Autorität anzweifelte. Ein einziger Schlag von Helms mächtiger Faust brachte Freca umgehend zu Boden. Als Frecas Sohn eine Armee aufstellt, um Edoras zu stürzen, führt Helm seine Krieger zur Verteidigung der Stadt. Er zeigt keine Furcht, während er seine überlegene Stärke und seine Kriegskunst einsetzt, um sein Volk zu beschützen und all jene niederzustrecken, die es wagen, den Thron Rohans stürzen zu wollen.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du Helm Hammerhand bauen, den du sowohl zu Fuß als auch beritten für deine Army of Edoras im Middle-earth Strategy Battle Game einsetzen kannst. Helm ist der ultimative Anführer für deine mächtigen Truppen der Rohirrim und kann mit seinem wuchtigen Zweihandhammer sowohl deine Infanterie als auch deine Kavallerie anführen. Seine Miniatur zu Fuß kannst du mit oder ohne seinen bekannten Helm bauen.

Dieser Bausatz umfasst 27 Kunststoffteile, 1x Citadel-Rundbase (40 mm) und 1x Citadel-Rundbase (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

Die Regeln für den Einsatz von Helm im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in der separat erhältlichen Veröffentlichung Armies of the Lord of the Rings™.

GW Fréaláf Hildesohn™, Olwyn™ & Lief™, Helden Von Rohan™

Fréaláf Hildesohn™, Olwyn™ & Lief™, Helden von Rohan™ – 42,00€

Rohan hat edle und erfahrene Krieger im Überfluss, die in der Schlacht die Führung übernehmen können. Der Neffe von Helm Hammerhand, Fréaláf, ist der Erste Marschall der Riddermark und der Herr des Hargtales. Die Schildmaid Olwyn ist eine herausragende Kriegerin, die tapfer kämpft, um die zu verteidigen, die ihr nahestehen, insbesondere Héra. Ihr hat sie alles über die alten Bräuche der Schildmaiden beigebracht. Der junge Begleiter des Königs, Lief, fungiert an Helms Hofe als dessen persönlicher Adjutant.

Aus diesem mehrteiligen Kunststoffbausatz kannst du drei mächtige Krieger bauen, Olwyn, Schildmaid von Rohan, und Lief, Helms Page, für deine Army of Edoras und Defenders of the Hornburg, und Fréaláf, Erster Marschall der Riddermark, für deine Army of Edoras für das Middle-earth Strategy Battle Game. Darin sind je zwei Versionen der Helden enthalten, beritten und zu Fuß, um dir weitere taktische Optionen für deine Armee zu ermöglichen. Welche Version du auch auswählst, sie alle liefern dir eine Reihe Sonderfähigkeiten, die dir in der Schlacht einen Vorteil bringen.

Dieser Bausatz umfasst 43 Kunststoffteile, 1x Citadel-Rundbase mit Hex-Loch (40 mm), 2x Citadel-Rundbases (40 mm) und 3x Citadel-Rundbases (25 mm). Diese Miniaturen sind unbemalt und müssen zusammengebaut werden – wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Colour-Farben.

Die Regeln für den Einsatz von Olwyn, Lief und Fréaláf im Middle-earth Strategy Battle Game findest du in der separat erhältlichen Veröffentlichung Armies of the Lord of the Rings™.

GW Hill Tribesmen Dice Set 1 GW Hill Tribesmen Dice Set 2

Würfelset der Bergstammkrieger – 15,75€

Die Bergstammkrieger sind ein bunter Haufen aus Menschen, die lediglich ihr Hass auf Rohan verbindet. Wenn sie sich zum Krieg zusammenrotten, sorgen sie für Chaos und Verwüstung, indem sie alles plündern und brandschatzen, was ihnen in die Finger kommt.

Dies ist ein Set aus 8 sechsseitigen Würfeln mit abgerundeten Ecken für das Middle-earth Strategy Battle Game im Stil der Bergstammkrieger. Sie sind aus knochenfarbenem Kunststoff mit schwarzen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten 1 – 5 tragen traditionelle Punkte, anstelle der 6 prangt aber der stilisierte Vogel der Bergstammkrieger.

GW Rohirrim™ Dice Set 1 GW Rohirrim™ Dice Set 2

Würfelset der Rohirrim™ – 15,75€

Die Rohirrim sind Pferdeherren, die vom Sattel aus ihre Feinde in verheerenden Sturmangriffen niederreiten. Nur wenig kann diesen Kriegern standhalten, wenn sie erst erzürnt sind.

Dies ist ein Set aus 8 sechsseitigen Würfeln mit abgerundeten Ecken für das Middle-earth Strategy Battle Game im Stil der Krieger von Rohan. Sie sind aus perlmuttartigem, grünem Kunststoff mit weißen Markierungen und haben eine Kantenlänge von 16 mm. Die Seiten 1 – 5 tragen traditionelle Punkte, anstelle der 6 prangt das stilisierte Pferd der Rohirrim.

GW The Lord Of The Rings The War Of The Rohirrim™ 1 GW The Lord Of The Rings The War Of The Rohirrim™ 2

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™ (Englisch) – 22,00€

Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.

The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™ is an expansion to the Middle-earth Strategy Battle Game that provides a series of linked narrative scenarios and a treasure trove of hobby content, allowing fans to recreate the events of the movie. Stand beside Helm Hammerhand and his daughter, Héra, as they strive to defend the people of Rohan from Wulf’s quest for revenge, or join the newly crowned Lord of the Hill Tribes in the destruction of Helm’s kingdom.

Get ready to fight for Rohan, whether you’re riding out to defend it or marching to raze it to the ground. This softback supplement includes 11 linked scenarios that allow you to recreate the battles from the film, as well as loads of hobby tutorials to inspire your collection.

This 48-page softback supplement contains:
– A linked campaign of 11 never-before-seen Narrative Scenarios, allowing you to recreate key moments from The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim™.
– A selection of alternative paint schemes, enabling you to represent the forces of the various Lords of Rohan.
– Multi-stage painting guides on how to paint Wulf’s horde of Hill Tribesmen.
– Step-by-step hobby tutorials for creating the lands of Rohan and a Rabid Mûmak.

You will need a copy of the Middle-earth Strategy Battle Game Rules Manual, and Armies of The Lord of the Rings™, both available separately, to make full use of this gaming supplement.

Quelle: Warhammer

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

Das Mittelerde-Strategiespiel ist unter anderem bei unseren Partnern Minyarts und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Bob

Seit 2010 im Hobby. Aktuelle Projekte: Warhammer Fantasy/Old World (Imperium, Bretonen, Tiermenschen, Skaven, Gnome), Blood Bowl (Gnome, Echsenmenschen), Warcry, Summoners (Erde, Tod), Bolt Action (Briten), Herr der Ringe (Harad)

Ähnliche Artikel
  • Herr der Ringe
  • Horus Heresy

GW: Horus Heresy und Schlacht der Rohirrim Wochenvorschau

15.09.20258
  • Herr der Ringe

Mithril Miniatures: September Neuheiten

11.09.2025
  • Herr der Ringe
  • Warhammer 40.000

GW: Ritter, Space Marines und Preisanpassungen 2025

01.09.202551

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.